Jump to content
IGNORED

Opas Gartenflinte


SirSydom
 Share

Recommended Posts

Servus,

 

Opa (89) räumt die Bude aus, damit wir es alle mal leichter haben.. egal., ich bin auf jeden Fall zu dem Luftgewehr gekommen, mit ich ich vor 25 und mein Vattern vor 50 Jahren in Opas Garten die Spatzen vom Baum geschossen haben...

 

kein F, Hersteller Hämmerli, Cal.45/.177 steht drauf und eine Seriennummer "15142".

 

Kann mir jemand mehr zu dem Modell sagen?

 

Ich gehe davon aus die Pumpe ist aus den 60er, aber es genau zu wissen wäre gut.

Und wieviel Joule im Neuzustand auch.

 

Wer kennt das Teil?

IMG_20191126_203854053.jpg

IMG_20191126_203906645.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich kann dir das genaue Modell der dir vorliegenden Waffe zwar nicht sagen, aber gemäß der mir vorliegenden

Liste sind die von Hämmerli gefertigten Luftgewehre...

 

- Mod. 471, gezogener Lauf, Kaliber 4,5mm; vor 01.01.1970 hergestellt bzw. in den Handel gekommen.

- Mod. 472, gezogener Lauf, Kaliber 4,5mm; vor 01.01.1970 hergestellt bzw. in den Handel gekommen.

- Mod. Junior, gezogener Lauf, 4,5mm; vor 01.01.1970 hergestellt bzw. in den Handel gekommen.

- Mod. MatchCO2, gezogener Lauf, Kal. 4,4mm; vor 01.01.1970 hergestellt bzw. in den Handel gekommen.

 

Das Mod. 4 HS 03, Kal. 4,5mm ist lt. Herstellerauskunft vermutlich vor 1970 hergestellt bzw. in den Handel gekommen.

Edited by mein_c_tut_w
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage an euch:

Das Hämmerli Mod. 4 HS 03 trägt kein F-Siegel. Bei einer Regelüberprüfung wurde dies nun bemängelt. Hat einer von euch Infos dazu, dass die Waffe seinerzeit frei verkäuflich war bzw. idealerweise noch eine Anzeige aus dem besagten Katalog von Quelle bzw. Dem Versandhandel?

 

Wir müssen nachweisen, dass den seinerzeit so war.

 

Ich möchte mich herzlich bei euch für eure Mühen bedanken.

 

Viele Grüße

 

Chris

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Qnkel:

Hämmerli müsste anhand der Seriennummer doch das Herstellungsdatum nennen können. 

Die Firma gibt es leider seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Diese Idee können wir leider nicht verfolgen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.