Jump to content
IGNORED

Single Stack Magazinhalter für Classic Division


ProArma

Recommended Posts

Ich schieße derzeit ausschließlich Production. Da ich aber Gefallen an 1911ern gefunden habe wird sehr zeitnah eine solche in meinen Schrank einziehen. Auch wenn ich nach wie vor mehr Production schießen werde, möchte ich mir ein extra Classic-Rig zusammenstellen. Holster und Gürtel sind schon klar, nur die Magazinhalter bereiten mir ein wenig Kopfzerbrechen. Sechs Stück sollten es nach meiner Meinung schon sein. Was nutzen die erfahrenen Classic-Schützen unter uns? Mein Interesse hätten die 90°-Magnethalterungen von DAA geweckt auf Grund Platzersparnis am Gürtel. Aber halten die Magnete auch wie sie sollen wenn unbequeme Schießpositionen gefordert sind? Oder gibt es anderweitige Empfehlungen? Preis wäre eher zweitrangig, hab bei meinem ersten Rig schon doppelt auf Grund billig gekauft... Ich danke für Anregungen und evtl. auch dem einen oder anderen Bild.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich schieße auch Production und habe dieses Jahr auch mit Classic angefangen (jedoch darin noch kein sanktioniertes Match geschossen).

Beim Ausrüstungskauf hatte ich die gleichen Gedanken wie Du, aber dann mal Gelegenheit, die DAA-Halter bei einem Kollegen probieren zu können.

 

Du brauchst mindestens 6 Magazine, um auch auf Long Courses strategisch nachladen zu können.

Ich nutze jetzt 6 x Höppner & Schumann SpeedMag 5 mit der kompakten Gürtelschlaufe (kein Schnellwechsel), eng zusammen montiert. Auch an die letzten beiden auf dem Rücken komme ich noch gut ran, wenn auch vielleicht etwas langsamer.

Sie sind gut, günstig, zuverlässig und auch mit Magnet erhältlich bzw. man kann selbst Magnete aus dem Baumarkt nachrüsten.

 

Mit den 90 Grad abstehenden Magazinhaltern komme ich nicht gut klar: Sie stören mich in der Bewegung und die Magazinposition paßt für mich zum Nachladen nicht so gut.

 

Link to comment
Share on other sites

20190725_194453.thumb.jpg.3edc890b63de70691214eae33447d6ac.jpg

 

Ich komme sehr gut mit den doppeltasche zurecht.

Erste Position  ist eine Tasche mit Magnet, danach 2x2. Funktioniert seit Jahren sehr gut. An einen großen Magneten kannst du 3 volle Magazine packen, ohne dass sie runter fallen.

Edited by Mateusz
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich schiesse Classic auch nur sporadisch. Bei mir muss ein DAA Gürtel mit 5 DAA-Magazin-Haltern und ein Sickinger Speed Machine herhalten. Mit den 5 Haltern bin ich bis jetzt gut durchgekommen.

 

Weil ich es richtig klassisch mag, hab ich mir noch einen zweiten Rig zusammengestellt: Sickinger-Gürtel, Range Master Holster und 5 Competition Box Magazin-Haltern. Der zweite Rig ist in schwarzer Leder-Optik gehalten. Ich hätte ihn lieber in braun, hab leider keinen Hersteller gefunden, der Gürtel in brauner Lederoptik mit Klett anbietet. 

Link to comment
Share on other sites

den Topfmagnet den Mateusz im Bild hat direkt 6x an den Gürtel schrauben, Einschlagmuttern von hinten stören auch nicht.

Habe 4 Rigs mit dieser Technik tlw. seit über 10Jahren, halten auch volle 27er Mags.

Magnete bei ebay für unter 5,-/St.

Link to comment
Share on other sites

@BroilKing danke für den Link. Ich hab einen Gürtel gesucht, der über die gesamt Länge mit Klett ausgestattet ist, damit ich ihn mit einem Underbelt nutzen kann. 

 

Ich hab mir dann Bianchi-Gürtel, Ray Chapmen-Holster etc. besorgt. Für ein Match ist es etwas umständlich alles in die Gürtelschlaufen einzufädeln... DAS ist dann zwar richtig Classic, der Aufwand ist dann doch nicht meins.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.