Zum Inhalt springen
IGNORED

Einfuhr aus den USA


karamojo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin mir nicht sicher ob ich in der richtigen Rubrik bin. Aber...

wer kennt sich genau mit dem Kauf einer Jagdflinte in den USA aus?

Ich google schon ne Std im Netz herum und finde keine konkreten zeitgemäßen Angaben.

Hypotetisch: ich kaufe eine Flinte für $ 10000-.die Kosten in den USA wurden mir vom Exorteur mitgeteilt, aber was ist mit den Kosten hier, zB Zoll-Gebühren und Einfuhrsteuern? Und die sind wohl sehr verschieden.

Wer weiß genaues?

Danke

karamojo

Geschrieben
aber was ist mit den Kosten hier, zB Zoll-Gebühren und Einfuhrsteuern?

Maehrchensteuer auf Preis+Versand

Zoll

Max. 20 Euro fuer 'ne Einfuhrgenehmigung von Deinem Amt

ggf. Beschussg

Mehrwertsteuer kennst, Zollsatz kann man nachgucken und ob das Beschussamt ran muss kann man auch vorher erfragen.

Geschrieben

Hi, ich bin´s nochmal

habe mal alles abgeklappert wie den Zoll, Taric Nr und und....aber ich gebe es auf.

Das ist ja für einen Laien völlig undurchschaubar. Da hilft wohl nur eines, den Zoll direkt anrufen.

Mach ich nicht gern, Hab so meine erfahrungen mit Behörden. Die schicken einen von Pontius zu Pilatus.

Karamajo

Geschrieben

1 brauchst Du eine Verbringungserlaubnis --> Waffenbehörde mit dieser kannst Du die Waffe erst käuflich erwerben
weil Du ja einen Nachweis der Berechtigung der Einfuhr nach D brauchst, diese muss auch beim Zoll

vorgelegt werden

2. auf den Warenwert kommen 3-7% Zoll, zusammen mit der Fracht ergibt das die Summe auf die die

19% Einfuhrumsatzsteuer fällig werden

3 brauchst Du jemanden der das Zollformular für dich händelt, Kosten je nach Spediteur zwischen 50 und 120 € (dabei könnte ich Dir

mit einer ausgefüllten Erklärung als Muster helfen)

4 dann muss die Waffe beim Zoll vorgeführt werden --> Kosten je nach Spediteur zwischen 50 und 120 €

so war zumindest das Prozedere als letztes Jahr meine Flinte aus Brasilien eingeführt habe

Geschrieben

Hi

danke für eure Infos, im europäischen Raum ist es ja nicht sehr schwierig eine Jagdwaffe zu erwerben. Für England oder Holland brauche ich nur die Einfuhrgenemigung (Einfuhr-Ausfuhr ist dasselbe Formular).

EZT und TARIC sind nicht einfach zu bedienen.

Wenn die Einfuhrumsatzsteuer tatsächlich 19,5 % sind .....ist die Frage ob sich der Kauf lohnt. Die Gebühren/Transport aus den USA sind wenigstens $1000-.

In meinem Fall geht s um eine Arrizalabaga mit Wechsellauf und seltenem Single Miller Trigger.

Hier mit Sicherheit nicht zu bekommen. Die Amis sind connoisseurs von feinen Flinten die man höchsten in England findet aber nicht bei uns.

Grüße Karamojo

Ps

Ich suche noch Liebhaber der side by side die mal ab und an zusammen schiessen und sich austauschen.

siehe auch www.flintenkunst.xobor.de

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Waffe / Munition muß in D legal sein.

1. Kaufen.

2. Waffeneinfuhr beantragen bei der Waffenbehörde (~40,-€)

3. Hinfliegen

4. Jagdlizenz USA besorgen (~20U$)

5. Waffe / Muni abholen

6. Fliegen

7. 19% MwSt abführen (evtl 3% Zoll)

8. Freuen

Gerade 400 Schuß .338 Lapua Magnum Nosler Custom Accubond für sagenhafte ~2,5€/Schuß eingeführt. HAMMER!!!

Geschrieben

Was ist dabei mit Exportgenehmigung aus U.S.A. ???

Lt. Blueberry

Brauchst Du definitiv nicht für Sachen, die als Sportschütze oder Jäger zu nutzen sind.

Ich bin bisher NICHT EIN EINZIGES Mal kontorlliert worden, wenn ich mit Luftlinie geflogen bin. Die einzige Kontrolle habe ich erlebt, als ich mit einem Privatjet (nicht meiner leider) geflogen bin.

Geschrieben

Soviel ich weiss, benötigt man für Waffen ab Baujahr 1898 eine Exportgenehmigung der ATF. Die kostet schon mal $ 250,-, egal wieviel

Waffen exportiert werden.

Kann mir nicht vorstellen, dass Privatleute aus dem Ausland davon ausgenommen sind.

Früher, vor 15 Jahren war das möglich.

Lt. Blueberry

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.