Zum Inhalt springen
IGNORED

FDP jetzt klare Wahlempfehlung


Camouflage

Empfohlene Beiträge

Eure Heiligkeit,

...

2. Stimmt, aber bitte nur einmal dann, nicht drei oder viermal immer wieder den gleichen € versteuern, einmal als Einkommen, dann als Ersparnis, dann als Anlage und dann als Immobilie, denn egal wo der später drin steckt, er ist NUR EINMAL erarbeitet worden und nicht 3 oder 4 mal.

...

noch haben wir keine Vermögenssteuer. Besteuert wird derzeit nur das "Einkommen" das Dein bereits versteuerter Euro "erwirtschaftet", der "Kapitalertrag".

Bei der letzten grossen (von Zentralbanken gepushten) Krise haben einzig und ALLEIN Staaten ihren Bürgern geschadet, ...

Die "Kriesen" wurden durch die Fehlspekulationen privater Geldinstitute (Goldman-Sachs ist nicht die Fed!) ausgelöst und der Bürger durfte das in diesem windigen Privatinstitutionen angelegte Kapital "retten". Leider haben sich auch Landesbanken an den windigen Spekulationen beteiligt und oft als Letzte gemerkt dass der Markt abschmiert (und vorher haben die sich von Privatbanken noch die "toxischen Anleihen" aufschwätzen lassen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die jetzige Form der Ernschaftssteuer darf man sich im übrigen bei Schwrz-Gelb "bedanken", Reform war 2009/2010.

Ja da hast Du recht,

die Freibeträge wurden damals angehoben, von 207.000€ auf 400.000€. Nun der Schuh mit dem FDP Bashing geht hier nicht auf.

Unser "kleines Land" hier hat ein der niedrigsten Staatsquoten in Westeuropa, wir bewegen uns in etwa auf dem selben Niveau wie die USA.

Total kein Maßstab, die Staatquote wird im Verhältnis zum BIP gerechnet. Ein niederiges BIP bedeutet bei gleicher Leistung eine hohe Staatsquote.

Und da Deutschland mit dem BIP an Rang 3 steht:

http://www.atanango.com/laendervergleich-wirtschaft-bruttoinlandsprodukt--top--50--30/

Dänemark mit der höchsten Staatsquote auf Rang 28, erklärt sich auch deren Ouote mit 58,3%

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/6769/umfrage/staatsquoten-der-eu-laender/

Jetzt müsste dies noch auf die Einwohnerzahl umrechnen, und dann sind wir schon nicht mehr so gut.

Allerdings sind alle Berechnungen stets umstritten. So legen manche Wirtschaftswissenschaftler auch das Volkseinkommen anstatt des BIP oder BNE als Maßstab an. Des Weiteren können auch die Staatseinnahmen anstatt der Staatsausgaben als Grundlage für die Berechnung genommen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsquote

Und ja die Steuerlast für den Bürger ist schon sehr hoch, den BIP ist nicht Einkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast Du recht,

die Freibeträge wurden damals angehoben, von 207.000€ auf 400.000€. Nun der Schuh mit dem FDP Bashing geht hier nicht auf.

Ich sage ja nicht das alles an der FDP schlecht ist. Ganz im Gegenteil, die haben echt brauchbare Anstätze. Nur leider liegen die in meinen Augen im Rahmen der Wirtschaftspolitik total daneben.

Total kein Maßstab, die Staatquote wird im Verhältnis zum BIP gerechnet. Ein niederiges BIP bedeutet bei gleicher Leistung eine hohe Staatsquote...

Das BIP / Einwohner ist in Dänemark 36% höher als in D.

das das BIp nicht das Einkommen ist, ist ja wohl klar. Deshalb hat Deutschland den größten Niedriglohnsektor und den geringsten Durchschnittslohn Westeuropas, Dänemark den kleinsten Niedrigllohnsekto und das höchste Durchschnittseinkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das BIP / Einwohner ist in Dänemark 36% höher als in D.

Sorry deine Quelle ist falsch, Dänemark liegt bei 125, Deutschland bei 120 im KKS Index, was Du als pro Kopf meinst:

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70546/bip-pro-kopf

da haben die wirklich 4,2% mehr kaufkraft, allerdings dürfte das nicht am Niedriglohnsektor liegen, vielmehr an einem komplett anderen Steuersystem.

Luxenburg hat mit 274 übrigens den höchsten Wert, gefolgt von Norwegen mit 189 Punkten.

Ein Staat sollte sich nicht in die Tarfiautonomie einmischen, hier haben wir Gewerkschaften.

Zudem, wenn Du behauptest, Du wärst Ing., dann betrifft Dich das so wieso nicht. Zudem sollte jeder Arbeitnehmer den Wert seiner Leistung selbst kennen, aber nicht überbewerten. Zumal allgemein bekannt ist, ein Mindestlohn bringt nichts, im Gebäudereinigerhandwerk gibt es den schon lange, sogar bei 9 € die Stunde, aber was nützt es wenn dann Akkordarbeit eingeführt wird,wo die Leute das nie und nimmer erreichen können.

Und dabei die Arbeiter den Arbeitsvertrag noch unterzeichnen. Jeder staatliche Eingriff bedeutet hier, wieder ein Stein mehr in Richtung DDR ver 2.1.

Hier ist die FDP wenigsten neutral und lässt dies wie in der Verfassung geregelt ist, den Tarifparteien über.

Aber noch ein anderer Hinweis, die Kaufkraft kann ganz gewaltig mit dem Punkt der FDP gesteigert werden; Abschaffung der kalten Progression, welche uns Kaufkraft kostest, wie ich schon weiter vorn mal Vorgerechnet hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schießsporthobby in allen Ehren aber trotz Suche nach Antworten, konnte ich mich bis jetzt noch nicht überzeugen lassen, die FDP zu wählen. Wenn man über den Rahmen des Hobbys hinausgeht, kommt man zu brisanten Erkenntnissen wo man nur noch ins Grübeln kommt.

Fakt ist, wer die FDP wählt, der wählt auch die CDU (an der es nichts mehr christliches gibt) und mit dieser Regierung werden die Diener von Amerika mit Obama und gleichzeitig die Befürworter eines Angriffskrieges gegen Syrien gewählt.

Obwohl noch keinerlei stichhaltige Beweise vorliegen, stellen sich Merkel und Konsorten auf die Seite von Obama und lassen die Säbel rasseln.

Hat sich schon jemand folgendes mal gefragt, nach der Wiedervereinigung sind auf ostdeutscher Seite alle SowjetischenTruppen abgezogen bzw. aufgelöst worden. Auf westdeutscher Seite sind die Amerikaner immer noch aktiv mit ihren Militärdoktrin, Abhör- und Steuerzentralen. Was haben die hier überhaupt noch zu suchen und wer unterstützt das ? Sind wir nicht dank der regierenden Parteien der letzten Jahrzehnte ein Kolonialland der Amerikaner ? Hat nicht unsere eigene Regierung die Militäraktionen der Amis und das Abhören der eigenen Bevölkerung gedeckt ?

Sicherlich gibt es keine Partei, die es jedem Recht machen kann, die Auswahl bleibt begrenzt.

Deswegen kann man eigentlich alles wählen, nur nicht Grüne, nicht SPD, nicht CDU und nicht FDP.

post-19648-0-81589800-1378028229_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl noch keinerlei stichhaltige Beweise vorliegen, stellen sich Merkel und Konsorten auf die Seite von Obama und lassen die Säbel rasseln.

Hat sich schon jemand folgendes mal gefragt, nach der Wiedervereinigung sind auf ostdeutscher Seite alle SowjetischenTruppen abgezogen bzw. aufgelöst worden. Auf westdeutscher Seite sind die Amerikaner immer noch aktiv mit ihren Militärdoktrin, Abhör- und Steuerzentralen.

Nun das Problem werden wir bei jeder Regierung haben, die vier plus zwei Verträge zeigen dies besten auf.

https://www.youtube.com/watch?v=ZzHm0AsG6cc

Ich mag den Gysi zwar überhaupt nicht, aber er spricht das aus, was wir wirklich sind.

Immer noch kein souveräner Staat, ich war gerade auf der Suche nach einem Video von Obama, wo er in DE in einer Ami Kaserne zu Besuch war, und eine Rede hielt, "das ist immer noch ein besetztes Land, und das ist gut so".

Wir haben keinen Friedensvertrag, warum auch?

So sind wir auch in hundert Jahren auch noch besetztes Land, und werden dies auch bleiben, Keine Partei, auch die AfD setzt hier nicht an, ja es gibt einen guten Grund dafür, die Parteienfinanzierung, für die ersten 4 Mio Stimmen gibt es 85 cent, für alle darüber noch 70 cent.

Im deutschen Reich gab es eine solche Finanzierung nicht.

http://www.deutsches-reich-heute.de/html/index2.php

Aber da ich keine braune Partei wählen werden, bleibt die FDP halt noch die einzige wo für Freiheit steht, so weit es möglich ist, und wir die Unterstützen.

In Motorradforen ist das selbst schon jedem klar, nur wir führen Debatten ohne Ende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber da ich keine braune Partei wählen werden, bleibt die FDP halt noch die einzige wo für Freiheit steht, so weit es möglich ist, und wir die Unterstützen.

In Motorradforen ist das selbst schon jedem klar, nur wir führen Debatten ohne Ende.

Mag sein. Aber eine Partei wählen, die Terror und Kriege in der Welt befürwortet, das regen sich in mir Ekelgefühle....

Diese "Freiheit", für die die FDP mit steht, wird uns irgendwann mit Sicherheit "auf die Füße fallen".

Spätestens wenn wir genauso gehaßt werden wie die Amis.

http://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-2013/syrien-verbrechen-gegen-das-voelkerrecht-mit-ansage/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein. Aber eine Partei wählen, die Terror und Kriege in der Welt befürwortet, das regen sich in mir Ekelgefühle....

Wo warst Du dann 2001?

Da war rot grün an der Macht und hat im Bundestag zum ersten Mal seit Bestehen der BRD, die Auslandseinsätze für deutsche Soldaten beschlossen, bzw. den Weg frei gemacht.

Diese "Freiheit", für die die FDP mit steht, wird uns irgendwann mit Sicherheit "auf die Füße fallen".

Spätestens wenn wir genauso gehaßt werden wie die Amis.

Falsch, wir werden schon gehasst,

wenn wir nur mal Forderungen stellen, Griechenland sieht uns immer noch als Nazis.

Wir sollen immer noch mehr Flüchtlinge aufnehmen, nach den Plänen von Grün, ist die momentane Zahl von 5000 bisher aus Sysrien mindensten mit zehn zu multiplizieren.

Nach den Plänen der Grünen sollen diese Flüchtlinge alle bei uns sofort Arbeiten dürfen, damit wird kein Niedriglohnsektor geschaffen, nein das gibt dann einen Ultrbilliglohnsektor, welcher unsre deutschen Arbeitsplätze gefährdet

Also was solls ob uns in der Welt alle liebhaben, ich lege auch nicht wert, das mich jeder liebt, meine Einstellung dafür zu ändern?

Die USA haben ein Weltweit ein Ansehen, welches wir nie erreichen, Freiheit zählt dort wirklich.

In deinen Links sehe ich nur linke Propaganda, ja bestimmt war es in der DDR friedlich, weil das Volk unterdrückt wurde, weil es die Mauer gab, aber war dies positiv?

Oder ist unsere Freiheit doch mehr wert, so viel, das wir diese auch verteidigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, ich bin nicht selbst betroffen. Nur interessiere ich mich halt auch für meine Umwelt, für die Gesellschaft als ganzes.

Nun das Interesse für meine Mitmenschen habe ich auch, jedoch das Thema Mindestlohn wird überbewertet. Beste Beispiel ist das Gebäudereinigerhandwerk, dort gibt es schon lange den Mindestlohn von 9 euro sonst was.

Aber was nützt der real?

Gar nichts, wenn dann die Beschäftigen Verträge eingehen welche Akkordarbeit entspricht. Und da ich selbst Bekannte bim Zoll habe, welche dies eigentlich auch mit verfolgen sollten, und die mal Hinweise bekommen, und mal bei einer Firma kontrollieren, aber keine der Beschäftigten sagt was aus, oder gibt so eine Arbeitszeitvereinbarung heraus, was kann dann verfolgt werden.

Im Bau sind es 11,50€ die Stunde, der Verputzer wird nach qm bezahlt, und geht das ein.

Also da Du auch nicht betroffen bist, ich auch nicht, meine Schwiegermutter schon, und die solche Bediennungen eingeht, wie soll man solchen Leuten helfen?

Bestimmt nicht mit dem Mindestlohn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo warst Du dann 2001?

Da war rot grün an der Macht und hat im Bundestag zum ersten Mal seit Bestehen der BRD, die Auslandseinsätze für deutsche Soldaten beschlossen, bzw. den Weg frei gemacht.

Und wo warst Du 2001?

In der 4. Klasse?

Soldaten der Bundeswehr wurden bereits 1993 im Rahmen von UNPROFOR (United Nations Protection Force) zunächst zur logistischen Unterstützung und Luftraumüberwachung in Kroatien und Bosnien eingesetzt, ab 1995 dann auch im Einsatzland selbst (LogBasis und dt/fr Feldlazarett in TROGIR), ab Herbst 1995 auch im Raum SARAJEVO.

Dieser Einsatz wurde vom dt. Bundestag mit Beschluss vom 30.06.1995 abgesegnet, dann als IFOR, später SFOR, fortgesetzt und erst im vergangenen Jahr beendet!

Im Rahmen der Umsetzung der UN-Resolution 814 hat sich Deutschland in der Zeit vom März 1993 bis März 1994 mit insgesamt 3025 Soldaten (1. Kontingent 1725, 2. Kontingent 1300) an der UNOSOM II-Mission (United Nations Operation in SOMALIA) beteiligt, Stationierungsort war Belet Huen.

CM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens wenn wir genauso gehaßt werden wie die Amis.

Drauf geschissen, weil wir das eh schon werden, frage mal einen Niederländer oder Tschechen oder Polen oder Briten, was sie von den "Teutonen" halten. Also, nicht das, was sie dir ins Gesicht lügen. Die hassen uns schon wegen Made in Germany, weil wir die letzetn 60 Jahre immer und (nicht mehr) überall vorn mit dabei sind/waren und das obwohl wir einen kreig haushoch verloren haben. Die Welt hasst uns eh, nur weil wir die sind, die wir sind.

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. Ich sehe da keinen Grund sich verrückt zu machen.

PS: Wisst ihr das Teutonen (Deutsche) eine Ableitung des lateinischen/italienischen Tetesci ist, was ein Schimpfwort der Römer auf die Germanen war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soldaten der Bundeswehr wurden ...

Korrekt, aber waren das auch der ISAF gleiche NATO-Bündnisfall begründete Kampfeinsätze ? Ich wüsste nicht, dass die BW in Somalia ähnliche gefechte geführt hätte wie die US-Truppen. Da gibt es schon noch einen kleinen Unterschied. Wobei ich beiden weder ablehnend noch billigend ggü. stehe, es ist mir schlicht egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soldaten der Bundeswehr wurden bereits 1993 im Rahmen von UNPROFOR (United Nations Protection Force) zunächst zur logistischen Unterstützung und Luftraumüberwachung in Kroatien und Bosnien eingesetzt, ab 1995 dann auch im Einsatzland selbst (LogBasis und dt/fr Feldlazarett in TROGIR), ab Herbst 1995 auch im Raum SARAJEVO.

Macht einen Unterschied, ob es nur zur Sicherung innerehalb Europa war, das waren keine Kampfeinsätze.

2001 stand überall in der Presse auch dies:

Deutsche Soldaten erstmals vor Kampfeinsatz außerhalb Europas

Berlin (dpa) - Nach der historischen Entscheidung des Bundestags stehen deutsche Soldaten erstmals vor einem Kampfeinsatz außerhalb Europas. Wann die 3900 Soldaten von Heer, Marine und Luftwaffe in den Anti-Terror-Krieg der USA geschickt werden, ist unbekannt. Das Verteidigungsministerium äußerte sich dazu nicht. Mit seinem Beschluss ermächtigte der Bundestag den Verteidigungsminister, die Bundeswehr im Einvernehmen mit dem Außenminister einzusetzen.

http://www.mopo.de/news/freitag-16-11-2001--15-56-deutsche-soldaten-erstmals-vor-kampfeinsatz-ausserhalb-europas,5066732,6696352.html

Wir standen zuvor immer nur als Hilfeleister da, ich kenne von unserer RAG Leute die in Bosnien waren, und die waren auch im Kundusch, frage mal die nach dem Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

da haben die wirklich 4,2% mehr kaufkraft, allerdings dürfte das nicht am Niedriglohnsektor liegen, vielmehr an einem komplett anderen Steuersystem.

Stimmt, das "teure" Dänemark (hoher Durchschnittslohn, kleiner Niedriglohnsektor (in DK: Löhne < ~15€, in D Löhne ~9€!), etc.) hat vergleichsweise hohe Steuern, viele Sozialleistungen inkl. und, ganz nebenbei, ne saftige Erbschaftssteuer...

Luxenburg hat mit 274 übrigens den höchsten Wert, gefolgt von Norwegen mit 189 Punkten.

...

Eine Steueroase gefolgt von einem Land, welches nach der Lesart einiger hier getrost als "DDR 100.0" bezeichnet werden dürfte.

Und dabei die Arbeiter den Arbeitsvertrag noch unterzeichnen. Jeder staatliche Eingriff bedeutet hier, wieder ein Stein mehr in Richtung DDR ver 2.1.

Sorry, dank Zeitarbeit, Werkverträge und Lohnaufstockung könne die Arbeitgeber Löhne "erzwingen". Auch während der ind. Revolution haben die Arbeiter die Hungerlöhne akzeptiert. Besser fast verhungern als sicher verhungern. Die Folgen sind bekannt.

Hier ist die FDP wenigsten neutral und lässt dies wie in der Verfassung geregelt ist, den Tarifparteien über.

Die FDP ist nicht neutral sondern eindeutig Arbeitgeberfreundlich.

Aber noch ein anderer Hinweis, die Kaufkraft kann ganz gewaltig mit dem Punkt der FDP gesteigert werden; Abschaffung der kalten Progression, welche uns Kaufkraft kostest, wie ich schon weiter vorn mal Vorgerechnet hatte.

Der Vorschlag der Grünen, den Spitzensteuersatz auf 49% ab 80k€ anzuheben, würde im übrigen auch die Progression abflachen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, das "teure" Dänemark (hoher Durchschnittslohn, kleiner Niedriglohnsektor (in DK: Löhne < ~15€, in D Löhne ~9€!), etc.) hat vergleichsweise hohe Steuern, viele Sozialleistungen inkl. und, ganz nebenbei, ne saftige Erbschaftssteuer...

Der Sozialneid kommt bei Dir schon ausgiebig zum tragen, aber für die Behautung von 9 € lieferst Du nicht mal eine Quelle, oder hast Du das aus dem Wahlprogramm der Grünen oder linken entnommen.

Ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer verdiente in Deutschland im ersten Quartal 2011 ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3 264 Euro brutto im Monat. Die höchsten Durchschnittsverdienste erzielten die Beschäftigten in der Energieversorgung (4 322 Euro), bei Banken und Versicherungen (4 315 Euro) sowie im Bereich Information und Kommunikation (4 299 Euro). Der niedrigste durchschnittliche Bruttomonatsverdienst wurde im Gastgewerbe (1 951 Euro) gezahlt.

Quelle: http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/bruttoverdienst-2011-durchschnittlich-bei-3264-euro/

Selbst die 1951€ ergeben einen Durchschnitt von 11,75 und der durchschnittliche Arbeitnehmer mit 3264€ bekommt auf die Stunde 19,66€.

Und da Du hier wieder mit der Erbschaftssteuer, eine Steuer auf Dinge wo schon mit Steuern bezahlt wurden, also eine Doppelbesteuerung damit vorliegt, nein das wurde hier schon zigmal Dir widerlegt, ich nehme Dir damit den Ing schon nicht mehr ab. Du hast bestimmt kein Haus zum Vererben an deine Kinder, denn es scheint mir aus deinen Postes eher so zu sein, das Du selbst im Niedriglohnbereich arbeitest, und das dir deswegen auch nicht leisten kannst.

Sorry, dank Zeitarbeit, Werkverträge und Lohnaufstockung könne die Arbeitgeber Löhne "erzwingen". Auch während der ind. Revolution haben die Arbeiter die Hungerlöhne akzeptiert. Besser fast verhungern als sicher verhungern. Die Folgen sind bekannt.

Die Zeitarbeiter liegen schon bei 8,42€ diese Jahr und nächstes Jahr bei 8,74€ als Lohnuntergrenze, wobei diese meist noch Auslösen und Fahrkosten steuerfrei bezahlen.

http://www.lohn-info.de/mindestlohn.html

Sorry dein Spruch besser fast verhungern trifft heute bestimmt nicht mehr zu, wenn Arbeiter Verträge welche gegen gültiges Tarifrecht verstoßen unterschreiben, wie das auch mit dem Mindestlohn ja heute schon der Fall ist, statt dies dem Zoll zu melden, dann ist jeder Mindestlohn für die Katze.

Im übrigen freut es dich bestimmt zu hören, das deine Lieblingspartei nicht nur 5.000 Flüchtlinge aus Syrien will, sondern den Bedarf an 50.000 für besser sieht. Und das diese auch bei uns gleich arbeiten dürfen, Ja wunderbar, Agadsch ist Mindestlohn doch egal, sagt dann zur Arbeitgeber, du zahlen 10€ die Stunde, jede zweite Stunde arbeite ich umsonst. Nachzulesen hier:

http://www.bild.de/politik/inland/katrin-goering-eckardt/warum-laufen-den-gruenen-die-waehler-davon-frau-goering-eckardt-32062502.bild.html

Die FDP ist nicht neutral sondern eindeutig Arbeitgeberfreundlich.

Klar deswegen ist die FDP für die Abschaffung der kalten Progression.

Der Vorschlag der Grünen, den Spitzensteuersatz auf 49% ab 80k€ anzuheben, würde im übrigen auch die Progression abflachen...

Wenn ich auf eine Länge von 1 mtr eine Schnur auf 42 cm Höhe durchängen lasse, diese dann 49 cm hochhänge, flacht nichts ab, ausser der Nullpunkt, der bleibt gleich. nach 20 cm länge ist schon die Anhebung zu messen. Kann jeder selbst zuhause ausprobieren,

Aber das haben Dir hier schon mehrere User bestätigt, dann hast Du nicht´s mehr erwidert, aber auch durch das tausendfache Behaupten, wird dies nie der Wahrheit entsprechen.

Zwei Abende BWL / Steuerrecht solltest Du mal investieren, und Du würdest vielleicht auch das dann verstehen, es sei denn, Du bist wie die grünen von einer Ideologie besessen, da kommt echt keine Einsicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann werden halt so wie in England die deutschen Baumaerkte auch erstaunlich viele Abflussrohre von 1,5-2m Laenge mit jeweils 2 Endstuecken verkaufen....

Das war auch in Australien so vor gut zwei Jahrzehnten als die das waffenrecht verschärft hatten auch Teichfolie fand damals

viele Abnehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eindeutig Arbeitgeberfreundlich.

Und der AG das ist nach Lesart der Sozialisten ja der größte Feind eines jeden Menschen, der welcher ihm Arbeit gibt.

Ich bin auch immer pass erstaunt, mit welcher Leichtigkeit du Länder wie Dänemark und Norwegen (ausserhalt des Euro und sogar der EU), welche als erstrebenswerte Ziele auf für deutsche Leistungsträger angesehen werden, mit einem als Transfereinwanderungsland, in das nicht mal die für unsere Verhältnisse armen Inder (die reisen dank Commonwealth gleich weiter nach Ottawa) rein wollen, in einem Topf wirfst.

Was hier kleben bleibt sind bulg und rumän Zigeuner auf Hartz4, die dann von den bösen deutschen Steuerbürgern, die ja noch nicht genug zahlen, ausgehalten werden müssen, auf das bald alle deutschen Leister sich in Norwegen wieder treffen.

was du nämlich nicht kapierst, wie alle Sozen, ist, dass der Mensch ein Eigentum an sich selbst und seiner Freiheit hat und das der bewegliche Teil der deutschen Leistungsträger, den du abfetten möchtest, dann einfach nach Norwegen zieht. Angebot und Nachfrage halt.

Noch ein kleiner Denkanstoß hinterher, ein kleines Zitat:

"Ihr werdet die Schwachen nicht stärken, wenn ihr die Starken schwächt.

Ihr werdet denen, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, nicht helfen, indem ihr die ruiniert, die ihn bezahlen.

Ihr werdet keine Brüderlichkeit schaffen, indem ihr den Klassenhaß schürt.

Ihr werdet den Armen nicht helfen, indem ihr die Reichen ausmerzt.

Ihr werdet mit Sicherheit in Schwierigkeiten kommen, wenn ihr mehr ausgebt, als ihr verdient.

Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten und keinen Enthusiasmus wecken, wenn ihr dem einzelnen seine Initiative und seine Freiheit nehmt.

Ihr könnt Menschen nie auf Dauer helfen, wenn ihr für sie tut, was sie selber für sich tun sollten und könnten."

Abraham Lincoln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sozialneid kommt bei Dir schon ausgiebig zum tragen, aber für die Behautung von 9 € lieferst Du nicht mal eine Quelle, oder hast Du das aus dem Wahlprogramm der Grünen oder linken entnommen.

...

Siehe da:

...Die Forscher des zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Instituts setzten die Niedriglohnschwelle bei zwei Dritteln des nationalen Medianlohns an. Der Medianlohn ist der mittlere Lohn: Die eine Hälfte aller Beschäftigten verdient mehr, die andere Hälfte weniger als den Medianlohn - daraus ergibt sich für Deutschland der Wert von 9,54 Euro brutto. In den übrigen Ländern liegen die Schwellenwerte in einer Spanne zwischen 1,08 Euro in Bulgarien und 15,80 Euro in Dänemark...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/geringverdiener-jeder-vierte-deutsche-muss-fuer-niedriglohn-arbeiten-a-913074.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wenn ich auf eine Länge von 1 mtr eine Schnur auf 42 cm Höhe durchängen lasse, diese dann 49 cm hochhänge, flacht nichts ab, ausser der Nullpunkt, der bleibt gleich. nach 20 cm länge ist schon die Anhebung zu messen. Kann jeder selbst zuhause ausprobieren,

...

Wenn Du denPunkt auf der X-Achse verschiebts wird das Seil auch länger... Aber diese These wurde hier schon einmal kolpotiert...

post-4354-0-02207800-1378189303_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den übrigen Ländern liegen die Schwellenwerte in einer Spanne zwischen 1,08 Euro in Bulgarien und 15,80 Euro in Dänemark...

Da schlage ich vor, dass wir uns an den 1,08 Euro der Bulgaren orientieren, denn die kommen ab 2014 zu Hauf'. Nicht dass die einen Schock kriegen, wenn bei uns soviel bezahlt wird.

Der niedrigste durchschnittliche Bruttomonatsverdienst wurde im Gastgewerbe (1 951 Euro) gezahlt.

In der Pflegebranche verdienste noch weniger. Ich habe da Lohnabrechnungen liegen, für 185 Std Vollzeit, 1.006 Euro netto. In der Gastrobranche haste wenigstens noch Chancen auf ein gutes Trinkgeld.

Das ist übrigens eine plumbe Fälschung !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du vermischt bewusst Tatsachen, Durchschnittseinkommen wurde vom statischtischem Bundesamt darlgelegt, siehe obe 3262€ anhand von den Zahlen das FA errechnet.

Und nun kommst Du mit Medianlohn daher, und nimmt Teilzeitkräfte mit dazu, ja meine Frau arbeitet auch Teilzeit, aber warum? Der Kinder wegen.

Aus deinem zitierten Artikel:

Wenn man ausschließlich Vollzeitbeschäftigte berücksichtigt, ist der Anteil in Deutschland mit rund einem Fünftel etwas niedriger

Wenn Du denPunkt auf der X-Achse verschiebts wird das Seil auch länger... Aber diese These wurde hier schon einmal kolpotiert...

Deine Kurve ist degressiv und nicht progressiv, das ist der Fehler, Wiki liefert Dir vielleicht den Einblick:

http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerprogression

Die Schnur muss leicht gespannt sein, siehe hier die Grafik aus Wiki:

15711505kj.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Deine Kurve ist degressiv und nicht progressiv, das ist der Fehler, Wiki liefert Dir vielleicht den Einblick:

http://de.wikipedia....euerprogression

Die Schnur muss leicht gespannt sein, siehe hier die Grafik aus Wiki:

"Bespiele sind fiktiv" - steht oben über Deiner Grafik.

Ich habe die Grenzsteuersätze, ebenfalls nach Wiki, verlinkt (mit Nachtrag des Modells der Grünen - 49% ab 80k€)

http://commons.wikim...13_280kEuro.svg

Nachtrag:

Wenn die die "Steigung" des Verlaufes des Grenzstuersatzes abfällt, dann fällt auch die Progression verhaltener aus.

Nachtrag II:

Ob Du die Schnur leicht spannts, ob se leicht durchhängt, egal, wenn man se "schneller" "länger" macht, als das man se höher aufhängt - also die Steigung reduziert - , dann gleicht man damit in einem gewissen Maße die kalte Progression der letzten Jahrzehnte aus. Eine "Rückbesinnung" auf die Steuertabelle von sagen wir mal 1958 wäre - ibflationsbereinigt - mit der FDP sicher nicht zu machen.

1958–1964 DM (€) 1.680 (859) 20 % 110.040 (56.263) 53 %

Infaltionsbereinigt wären das in etwa (Faktor vier):

Grundfreibetrag von 3436€ p.a. (liegt heute deutlich drüber), aber 53% (!) ab ~225.000€ p.a.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.