Guest Posted November 7, 2012 Share Posted November 7, 2012 "Alter, isch schwör dir – isch mach disch Messer" Eine Aussage die wohl irgendwann mal von Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder hier lebenden Ausländern so oder ähnlich gefallen ist die, die Deutsche Sprache nur teilweise beherrschen. Was mich wundert wieso wird dieser Äußerung in den Medien soviel Aufmerksamkeit verliehen? Es drängt sich mir der Verdacht auf das die das schön finden, warum befassen sich an sich seriöse Fernsehsendungen wie ttt-titel-thesen temperamente,ganze Kulturseiten von Zeitungen damit? Was hat das mit Kultur zu tun? Auch hier ein Beitrag auf welt.de ja sogar Sprachforscher beschäftigen sich damit der Spruch soll wie ich gehört habe sogar ins Lexikon oder Duden aufgenommen werden. http://www.welt.de/wissenschaft/article380...ich-Messer.html Ja sagt mal gehts noch?! Jeder der ein wenig denken kann weis doch was dieser Ausspruch bedeutet man droht einem Anderen massive Gewalt ein heist soviel wenn du nicht machst was ich sage werde ich dich erstechen nichts anderes. Auf jeden Fall wird die Einschüchterung,Bedrohung, bis hin zur Verletzung/Tötung des so Bedrohten in Erwägung gezogen da brauch ich keine Wissenschaftler,Kiezexperten oder Sprachforscher. Selbst Biedermänner und "Liebling von Schwiegermüttern" wie der in der Presse titulierte Lanz greifen diese Wortwahl in einer Sendung auf um sich damit wichtig zu tun oder Aufmerksamkeit zu erregen und wenns zum Spaß ist. Um kurz darauf aber sich über die zunehmende Gewalt und über Waffen aufzuregen was soll denn das bitteschön? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted November 7, 2012 Share Posted November 7, 2012 Verstörend...aber wie ist das mit den Hunden die bellen und nicht beißen? Da finde ich lustiger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holländer Posted November 7, 2012 Share Posted November 7, 2012 isch mach disch Messer" Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten, lass dir das von einen Westerwälder mit Migrationshintergrund gesagt sein: zum Beispiel hier oder bei denen oder bei Ihm direkt selbst machen(sehr Empfehlenswert, und der Herr ist auch noch sportschütze) Bevor ihr damit anfängt, geht's erst mal hier hin zum gucken und die passende werkzeuge kaufen. Also, was guckst du noch, leg los! Adriaan Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted November 7, 2012 Share Posted November 7, 2012 Beim Artikel steht; Die Kommentarfunktion dieser Seite wurde deaktiviert. Warum wohl, fürchten die Herren Redakteure allfällige Leserkommentare so stark? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chiron Posted November 7, 2012 Share Posted November 7, 2012 Soziolekte waren immer schon Gegenstand von Sprachforschung. Wo ist jetzt das Problem? Man muss den Soziolekt und das damit assoziierte Millieu ja nicht mögen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedshooter Posted November 8, 2012 Share Posted November 8, 2012 Ich finde die Verdummdeutschung der Sprache auch nicht gut, sogar zum ko**en, aber selbst zu meiner Jugendzeit gab es Abgrenzungen der Jugendlichen durch den sprachlichen Ausdruck. Dies wurde von den Erwachsenen mit hochgezogenen Augenbrauen und Achselzucken registriert. Da gab es auch ein Buch mit dem Titel "Laß uns mal´ne Schnecke angraben!" Wir haben da reingeschaut und uns darüber amüsiert, aber so gesprochen hat keiner. Wenn man heutzutage in den öffentlichen Verkehrsmitteln mittfährt, in bestimmten Gegenden, da könnte man ganze Bände über Sprache und Kultur schreiben. Ich bin mal gespannt, wann die Ethnologen und Etymologen dieses Forschungsgebiet im eigenen Land für sich entdecken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 8, 2012 Share Posted November 8, 2012 da könnte man ganze Bände über Sprache und Kultur schreiben. Ich bin mal gespannt, wann die Ethnologen und Etymologen dieses Forschungsgebiet im eigenen Land für sich entdecken. Dazu kommt das es deutsche Jugendliche "cool und geil" finden einen auf Migrationshintergrund zu machen von der Sprache her manche srechen gar nicht mehr richtig wenn die den Mund aufmachen denkt man an Rapper. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Levitator Posted November 8, 2012 Share Posted November 8, 2012 Ich habe mich bei einem türkischstämmigen Arbeitskollegen über die "Kannacksprack" ausgelassen und wie sehr mich das bei diesen jungen Spinnern anwidert. Ihn als Türken, der übrigens akzentfreies Deutsch beherrscht, nervt das genauso. Also begab sich folgende Situation: In der U-Bahn unterhielten sich offensichtliche deutsche Jungendliche in diesem Slang. Also machte er sich den Spaß, die Typen im feinsten Türkisch vollzuschwallen. Die fragten "Ey, wassagstu ?!". Er: "Sorry, ich dachte aufgrund euere Sprache, dass ihr Landsmänner seid." Der Typ: "Seh'sch so aus oder was ?!" Er: "Und warum sprichst Du dann so ?". Schweigen. Die Bande am nächsten Bahnhof stumm ausgestiegen. Die Idioten sind zwar nicht geheilt, aber wenigstens nicht mit geblähtem Sack nach Hause gegangen. In diesem Sinne, beste Grüße aus Rixdorf (Neukölln) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspieler Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 "Alter, isch schwör dir – isch mach disch Messer" Mal abgesehen davon, erfüllt dieser Prolospruch ausgesprochen und an jemanden Dritten gerichtet, bereits einen Straftatbestand. Drohung mit einem Verbrechen (nach dem Leben trachten) ist strafbar und gehört auch bestraft (soweit die Theorie!) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.