Messermessut Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Hello, ich hab nen Messer mit Tanto Klinge zuhause und es ist ziemlich stumpf. Kann mir jemand sagen wo ich das Schleifen lassen kann ? Hab es selber schon mit nem Schleifstein per Hand versucht... Hab das Teil nur verkratzt... Es muss nicht Professionell geschärft werden, nur so dass es halbwegs scharf ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tierlieb Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Wo kommste her? Wenn Sauerland, dann kannste vorbei kommen. Aber, Achtung, ermahnender Zeigefinger, wer sich "Messermessut" nennt, sollte Messer schärfen können. :-) Ansonsten findest Du bei nassrasur.com oder im messerforum.net sicherlich eher wen, der Dir helfen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Hoi Hoi! Verkratzte Messer gibts nur bei falcher technik... egal mit welchem Stein Da es immer besser ist wenn man sich selber zu helfen weiss, würd ich zum Onlinestudium, einem bis zwei mittelmäßigen Schärfsteinen und nem Edelstahlstab raten. Messer schärfen muss man regelmäßig und häufig, da lohnt es nicht wenn man immer irgendwo hin rennt. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Da gibt es professionelle Scheren- und Messerschleifer, die meist auch mit Messern etc. handeln. Ich hab einen guten an der Hand, bei dem lassen wir chirurgischen Instrumente für unsere Kunden nachschärfen. War aber auch Versuch Nummer 5 oder so, bis wir einen gefunden haben, mit dem wir vorbehaltlos zufrieden sind... Bei dem habe ich erst letztens mein Taschenmesser schärfen lassen, hat barbarische 2,50 gekostet - und ist nun wieder scharf wie ne Rasierklinge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Messermessut Posted May 3, 2012 Author Share Posted May 3, 2012 Nähe Stuttgart. ....Aber, Achtung, ermahnender Zeigefinger, wer sich "Messermessut" nennt, sollte Messer schärfen können. :-).... Mir is nur nixx blöderes eingefallen Hab in irgend einem Forum gelesen dass man im Baumarkt Messer schleifen lassen kann. Ich möchte nicht extra mein Messer verschicken oder ein Rießen Drama draus machen, soll auch nich viel Kosten. Das Messer war auch nich so Teuer... Kann man da nich einfach zum Metall-Oddo gehen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Kann man da nich einfach zum Metall-Oddo gehen ? Ja... du hast dir die Antwort doch selber gegeben, kein Aufriss oder Mühe heisst: Du musst wen in deiner nähe suchen der dir das macht. Bei Leuten Rumfragen, Google fragen, Telefonbuch, im Messergeschäft, Gelbe Seiten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Nähe Stuttgart. Z.B. http://www.messerwinter.de/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
christo Posted May 3, 2012 Share Posted May 3, 2012 Suche mal unter Jürgen Schanz Messer, da bekommst du einen wirklich guten Schliff. Christo Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShooterX Posted May 4, 2012 Share Posted May 4, 2012 Tipp bei ebay "Lansky" ein. Ein 3er Set um 38,-- € reicht ein Leben lang und ist idiotensicher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalfatermann Posted May 4, 2012 Share Posted May 4, 2012 Tipp bei ebay "Lansky" ein. reicht ein Leben lang. Bei mir sind die Plastikdinger mit Gewinde zerbrochen :( Seitdem bin ich beim Triangle Schleifer von Lansky; das macht gefühlt noch schärfer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShooterX Posted May 4, 2012 Share Posted May 4, 2012 Bei mir sind die Plastikdinger mit Gewinde zerbrochen :( Ich habe einen Bürojob und bin nicht so kräftig. Darum brauche ich ja ein Messa! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berker Posted May 4, 2012 Share Posted May 4, 2012 Suche mal unter Jürgen Schanz Messer, da bekommst du einen wirklich guten Schliff.Christo Stuttgart ungleich Stutensee, das sind schon so 100km und ein anderes Land. Um sein Messer verschleifen zu lassen, kann man denke ich auch zu dem Schuh- und Schlüsselonkel im Einkaufszentrum gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stefan911 Posted May 4, 2012 Share Posted May 4, 2012 Stuttgart ungleich Stutensee, das sind schon so 100km und ein anderes Land.Um sein Messer verschleifen zu lassen, kann man denke ich auch zu dem Schuh- und Schlüsselonkel im Einkaufszentrum gehen. Hallo, das Porto zum Verschicken und dann den kleinen Geldbetrag zum Schleifenlassen sind bei Jürgen Schanz sehr, sehr sinnvoll angelegt. Zum Schuh- und Schlüsselonkel im Einkaufszentrum würde ich meine Messer nicht bringen. Ansonsten wirklich selbst schleifen mit dem Lansky oder Gatco-Schleifsystem und das regelmäßige Scharfhalten mit dem Sharpmaker. Kostet zwar ein bißchen Geld, so um die 120.-€, aber damit kannst dein Leben lang die meisten Messer rasiermesserscharf halten.. Grüßle stefan911 Link to comment Share on other sites More sharing options...
molch Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Konfuzius sagt: Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. Das gilt unter anderem auch für´s Messerschleifen. Frag mal im Messerforum nach einen netten Messermacher in Deiner Gegend, findet sich bestimmt mindestens einer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShooterX Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Ein bereits verkratztes Kaufhaus-Tanto zum professionellen Messermacher? Das Messer war auch nich so Teuer... Da übersteigt wohl Porto und Schleifen den Neuwert. Kauf einmal ein Lansky, Gatco oder Sharpmaker und Du hast immer scharfe Messer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smith & Wesson Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Mit nem Lansky kannst Du eigentlich nix falsch machen, besonders bei der Version mit den vorgegebenen Schleifwinkeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
walli Posted May 7, 2012 Share Posted May 7, 2012 Hello,ich hab nen Messer mit Tanto Klinge zuhause und es ist ziemlich stumpf. Kann mir jemand sagen wo ich das Schleifen lassen kann ? Hab es selber schon mit nem Schleifstein per Hand versucht... Hab das Teil nur verkratzt... Es muss nicht Professionell geschärft werden, nur so dass es halbwegs scharf ist. hi messermessut, ich finde diese seite sehr hilfreich (mit filmchen fast kinderleicht) http://www.messer-machen.de/messer.htm gru walli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Friedrich Posted May 7, 2012 Share Posted May 7, 2012 Mit nem Lansky kannst Du eigentlich nix falsch machen, besonders bei der Version mit den vorgegebenen Schleifwinkeln. Benutz ich seit Jahren, zur vollsten Zufriedenheit. Gruß Fritz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.