Guest Posted April 29, 2010 Share Posted April 29, 2010 Hallo Freunde des schnellen Schusses. Jetzt gibt es auch in Deutschland eine Steel-Challenge, die German-Steel-Challenge-2010 näheres hier wp wenn man sagt, dass Waffen menschen töten, dann machen Stifte schreibfehler, lassen autos leute betrunken fahren und Gabeln machen dick! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohannesH Posted April 29, 2010 Share Posted April 29, 2010 Hallo Freunde des schnellen Schusses. Jetzt gibt es auch in Deutschland eine Steel-Challenge, die German-Steel-Challenge-2010 näheres hier N´abend Werner. War ja gerade auch erst ein Bericht in der Caliber drin. Es wird sicherlich so interessant, wie es sich anhört, aber P-burg ist eine ganze Ecke weg von mir. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wendy Posted April 29, 2010 Share Posted April 29, 2010 Ich bin Sonntag dabei Link to comment Share on other sites More sharing options...
FF-Nicky Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 Klingt wirklich gut. Ich wäre gern dabei, muß aber wahrscheinlich alle Wochenenden im Oktober durcharbeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 Wo kann ich das trainieren, ausser in P-Burg!? Müsste ich ja vorher schon da hin und mir die Übungen dort aufbauen. Ohne Training in den Wettkampf..., hmmmmm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SolidShooting Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 Wo kann ich das trainieren, ausser in P-Burg!?Müsste ich ja vorher schon da hin und mir die Übungen dort aufbauen. Ohne Training in den Wettkampf..., hmmmmm. Aktuelle Caliber lesen, da sind Trainigstips drin. Eins zu Eins Nachbau der Übungen mit Stahl wäre natürlich ideal, aber ist in .de von kaum jemandem machbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hotspur Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 . Eins zu Eins Nachbau der Übungen mit Stahl wäre natürlich ideal, aber ist in .de von kaum jemandem machbar. Du kannst es mit Pappendeckeln tainieren. Außerdem gibt es Firmen, die liefern die Zuschnitte in Hartox. Der Aufwand ist doch nicht besonders groß... Link to comment Share on other sites More sharing options...
erstezw Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 Ich kann nur abraten, soviel Geld für 2 min Schießen... Klar, eine klasse Idee, ich hab noch das Original bei PPP in Lienz miterlebt! Gruß Erik Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 liest sich spannend: Rules '120 power factor'...das heisst hier kann ich meine geliebte 95 gr. verschiessen , macht schon hell und is richtig laut Dass ich mir dafür Stahlplatten zuschneiden lasse... sobald das mit dem Jackpot geklappt hat kann man darüber reden. Kostet fast so viel wie ein Level II / IPSC... das geht aber was länger als 2 Min. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 Außerdem gibt es Firmen, die liefern die Zuschnitte in Hartox. Der Aufwand ist doch nicht besonders groß... Aber nicht auf jedem Stand dürfen Stahlziele auch beschossen werden. Im Raum Köln ist mir kein einziger Stand bekannt wo das möglich wäre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockzilla1 Posted April 30, 2010 Share Posted April 30, 2010 liest sich spannend: Rules '120 power factor'...das heisst hier kann ich meine geliebte 95 gr. verschiessen , macht schon hell und is richtig laut Dann rechne mal damit, dass Du bei "Need for Speed" (6,3m) Einiges retour in die Fresse bekommst. (Ich war ein paar Jahre als Schuetze und RO in Nikolsdorf) Rasante TM a la CBC tun da oft weh. Allerdings wenn Du eine SC in 2 Minuten schiesst, bist Du auch schnell genug den Mantelfragmenten auszuweichen. DVC Glockzilla Link to comment Share on other sites More sharing options...
christo Posted May 8, 2010 Share Posted May 8, 2010 145 Schuß in 2 Minuten das mach mir mal vor (ohne MG) ich bin Samstag und Sonntag dabei, freue mich schon. Bis dahin. Christo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockzilla1 Posted May 9, 2010 Share Posted May 9, 2010 Und wieder einmal mit einer schnell hingetippten Antwort Mist gebaut..... Sollte "Smoke and Hope" heißen. DVC Glockzilla Link to comment Share on other sites More sharing options...
VL-Pistolero Posted May 10, 2010 Share Posted May 10, 2010 Hallo Sind eigentlich nur die Standorte der Ziele genormt? Die Höhen der Stahlscheiben (Ständer bis Oberkante Stahlscheibe sind nur für nur für 1 Stage eingetragen nämlich "Pendulum eingetragen und da gibt's auch gleich verschiedene Scheibenhöhen bei gleichem Scheibendurchmesser. Ist es bei den anderen Stages Wurst, ob die Zile 10cm oder 2,5m über dem Erdboden sind? Welche Firma liefert die Zusschnitte in Hartox, wie teuer ? tschuess, VL-Pistolero .Eins zu Eins Nachbau der Übungen mit Stahl wäre natürlich ideal, aber ist in .de von kaum jemandem machbar. Du kannst es mit Pappendeckeln tainieren. Außerdem gibt es Firmen, die liefern die Zuschnitte in Hartox. Der Aufwand ist doch nicht besonders groß... Link to comment Share on other sites More sharing options...
SolidShooting Posted May 11, 2010 Share Posted May 11, 2010 HalloSind eigentlich nur die Standorte der Ziele genormt? Die Höhen der Stahlscheiben (Ständer bis Oberkante Stahlscheibe sind nur für nur für 1 Stage eingetragen nämlich "Pendulum eingetragen und da gibt's auch gleich verschiedene Scheibenhöhen bei gleichem Scheibendurchmesser. Ist es bei den anderen Stages Wurst, ob die Zile 10cm oder 2,5m über dem Erdboden sind? Welche Firma liefert die Zusschnitte in Hartox, wie teuer ? tschuess, VL-Pistolero Die Ziele sind nur ein Teil des Problems. Die meisten schiessen ja wahrscheinlich auf Indorständen, wenn man die Übungen da eins zu eins aufbaut, egal ob mit Stahl oder Papierzielen hat man aufgrund der Breite der Originalübungen und den in verschiedenen Entfernungen stehenden Ziele etliche Ziele so stehen, dass man in die Seitenwände schießen würde. Da muß man schon Kompromisse machen. Bei der European Steel Challenge in Holland können die Übungen auch nicht im Original aufgebaut werden, auch hier muß man aufgrund der Standgegebenheiten Abstriche machen. Zur Höhe der Ziele: "All round targets, except for the Pendulum are 5′ high to the top of the target and all rectangles are 5′6″ to the top of the target (as set by a transom from the shooter’s box). Pendulum has two round targets that are 6’ to the top of the target. All course designs and measurements are “approximate” with slight variations possible." Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 24, 2010 Share Posted May 24, 2010 Am 18. September wird es in P´burg ein kleines Preview-Match mit drei Übungen geben. Näheres hierzu kommt in kürze. wp Link to comment Share on other sites More sharing options...
hotspur Posted May 25, 2010 Share Posted May 25, 2010 Welche Firma liefert die Zusschnitte in Hartox, wie teuer ? Da gib's natürlich mehrere Firmen. Ich hab bestellt bei einer in MeckPomm. weiß ja nicht wo Du herkommst, aber wenn das für Dich regional infrage kommt schreib mir ne PM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2010 Share Posted May 27, 2010 Welche Firma liefert die Zusschnitte in Hartox, wie teuer ? Da gib's natürlich mehrere Firmen. Ich hab bestellt bei einer in MeckPomm. weiß ja nicht wo Du herkommst, aber wenn das für Dich regional infrage kommt schreib mir ne PM Danke für´s Angebot, aber das Material ist schon vorhanden bzw. es stehen beste Quellen zur Verfügung. wp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2010 Share Posted June 22, 2010 Am 18. September wird es in P´burg ein kleines Preview-Match mit drei Übungen geben. Näheres hierzu kommt in kürze.wp Die Ausschreibung ist jetzt online http://ipscmatch.de/index.pl?match=2010_Ge...e_Preview_Match Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2010 Share Posted June 22, 2010 Aber nicht auf jedem Stand dürfen Stahlziele auch beschossen werden. Im Raum Köln ist mir kein einziger Stand bekannt wo das möglich wäre. Das ist richtig, der Stand muss für den Aufbau von Zwischenzielen (nicht nur Zwischendistanzen!!) und für den Beschuss von Stahlzielen zugelassen sein. Da die Ziele oft gleichzeitig als Geschossfang dienen, sind auch hier die Vorgaben zu beachten - sonst gibt`s Probleme. Es darf nur das, auf das und dort geschossen werden, wo es in der Standzulassung erlaubt ist. Versicherungsfrage - Standzulassung - Zuverlässigkeit des Betreibers und der Aufsicht. Fragt euren SSV. Habe jetzt gerade wieder einige mobile GF-Kästen abgenommen, da gibt es schon einiges zu beachten. Im Ureigensten Interesse. Die Aufsicht ist in erster Linie dafür verantwortlich, dass durch den Betrieb keinerlei!! Gesundheitliche Gefährdungen für den NUTZER und für Dritte entstehen. Ist dies nicht AUSZUSCHLIEßEN, darf das Schießen nicht freigegeben werden. Wer natürlich meint, Abpraller, Rückpraller und Querschläger/Splitter sind keine Gesundheitsgefährdung - der wird wohl Recht haben........... Edith meint: stellt euch mal vor, es passieren einige Unfälle... WEM geben WIR dann die besten Argumente an die Hand um doch noch die verfolgten Ziele verstärkt in Angriff nehmen zu können? Eine bessere Argumentationshilfe kann sich eine bestimmte Gruppierung doch gar nicht wünschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bratensaft Posted October 11, 2010 Share Posted October 11, 2010 Am nächsten Wochenende MfG Bratensaft Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirkman Posted October 17, 2010 Share Posted October 17, 2010 superklasse match! danke an werner und sein team! fritz hat uns ja hoffnung gemacht auf wiederholungen eine echte bereicherung des sportprogramms! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JBAirsoft.de Posted October 18, 2010 Share Posted October 18, 2010 Auch wenn ich mir 2 tage lang den popo abgefroren hab war es ne schöne veranstaltung. wenig technik aussetzer und viel spaß mit den schützen und anderen helfern Link to comment Share on other sites More sharing options...
VL-Pistolero Posted October 18, 2010 Share Posted October 18, 2010 Hallo Mir hat es (2 Starts) auch sehr viel Spass gemacht, trotz Kampf mit Waffenstörungen (zum Glück nur 1 pro Stage), ich hoffe, es findet nächstes Jahr wieder statt. tschuess, VL-Pistolero (nicht nur ;-)) Auch wenn ich mir 2 tage lang den popo abgefroren hab war es ne schöne veranstaltung.wenig technik aussetzer und viel spaß mit den schützen und anderen helfern Link to comment Share on other sites More sharing options...
christo Posted October 18, 2010 Share Posted October 18, 2010 Hallo ein tolles Match mit Suchtfaktor! Als Verbandsfremder Gast (BDMP) bin ich bestens aufgenommen und unterstützt worden vielen Dank nochmal an die Organisatoren und alle Funktioner! Es gab tolle Plaketten und Preise zu gewinnen. Einige Schützen legten so eine Geschwindigkeit an der Tag, das ich mir wie eine alte Dampflok unter lauter ICE's vorkam. 6 Ziele auf Entfernungen von 8-32m teilweise um 3 Sekunden das war schon spannend anzusehen! Einem Freund gelang dieser *Schnappschuss* Christo mit USP Expert im Schuss Und so sah es Sonntag auf einer Stage aus (am Samstag leider nicht so trocken) Trotz weiter Anreise und einem Wetter zum abgewöhnen ein Super Wettkampf mit vielen netten Leuten und durchgefrorenen aber gut gelaunten RO's und Helfern! Zwischendurch gab es noch ein AIR IPSC Match mit Leihwaffen zu schiessen, hat auch einen Heidenspaß gemacht. 2011 versuche ich auf jeden Fall wieder dabei zu sein. Gruß Christo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.