Dark-Knight Posted January 5, 2010 Share Posted January 5, 2010 Hallo liebe Leute, ich würde mir gerne eine neue Kurzwaffe in .40 S&W für die Standard-Klasse zulegen. In die nähere Auswahl kommt die o.g. Waffe (neben H&K USP oder CZ) Hat jemand Erfahrungen damit? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted January 6, 2010 Share Posted January 6, 2010 hallo dark-knight, meine tochter schießt die "bul-m5" und ich schieße die "cz75ipsc". beide im kal. 40. beide waffen laufen hervorragend. die bul hat ein schlankeres griffstück als die cz und die visierung ist auch für das scheibenschießen gut geeignet. die cz ist durch den langen und schweren rahmen schön "vorderlastig" und das griffstück ist halt für große hände optimal. nachteilig bei der bul ist, das die israelis einmal unsere freunde sind und ein anderes mal boykottiert werden. vermutlich werden deshalb die importeure nicht so recht warm mit der kanone. bei interesse kannst du ja bei dirk frey anfragen, ich habe die bul damals bei ihm erstanden und war über den service absolut zufrieden. gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnator Posted January 6, 2010 Share Posted January 6, 2010 Zufall, ich hör Dir trappsen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dark-Knight Posted January 6, 2010 Author Share Posted January 6, 2010 @StefanT: Danke für den kurzen Bericht. Werd mal dort schauen. @Gunnator: Auch dir Danke für den Link, hatte ich noch gar nicht gesehen Gruß und DVC Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
A-9 Posted January 7, 2010 Share Posted January 7, 2010 Frankonia ist anscheinend der deutschland Importeur der Marke nachdem der andere (LeaderTrading) aufgehört hat. Steht zumindest so auf der Bul HP. Habe eine M5 in .45ACP und bin zufrieden! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fotograf Posted January 7, 2010 Share Posted January 7, 2010 Hi mit den richtigen Murmeln läuft meine .45 gut,aber das mit den Murmeln ist ja bei einigen anderen Modellen auch der Fall. Teile zu bekommen ist etwas schwieriger ,aber vielleicht geht es mit Frankonia(OTTO) demnächts besser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chessy Posted January 28, 2010 Share Posted January 28, 2010 Hallo hab s erst jetzt gelesen. Also ich hab 2 40er BUL-M5 das Alte und das neue Model Die Alte hat 50000 Schuß runter und die neue ca.20000 . Kann nichts negatives über die Sagen ,Laufen immer wenn man sie schön Putzt und schmiert. Mit den Ersatzteil Problemen kann ich nicht mitreden , habe bis jetzt noch keine gebraucht außer neue Magazifedern . Die Bul ist eine tolle und billigere alternative zum IPSC Schießen . Gruß Chessy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest kundenbetreuer@fvlw.de Posted January 28, 2010 Share Posted January 28, 2010 Kommt zum FvLW Shooting - da gibbet eine Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted January 28, 2010 Share Posted January 28, 2010 hallo chessy, kannst du mal was über die unterschiede vom alten zum neuen model sagen (evtl. foto)? ich kenne nur die bul meiner tochter und diese kanone ist ca. 5 jahre alt. was hast du für ein holster? extra magazinfedern habe ich beim kauf von dirk frey bekommen und die laufen heute noch problemlos. die original federn sind nicht so optimal. Laufen immer wenn man sie schön Putzt und schmiert. ist halt eine 19/2011er und keine cz, ein tröpfchen öl schadet dem teil nicht aber übermäßig wartungsbedürftig ist die "bul m5" auch nicht gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted January 28, 2010 Share Posted January 28, 2010 hallo betreuer, Kommt zum FvLW Shooting - da gibbet eine wie jetzt? direkt zum mitnehmen gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fotograf Posted January 29, 2010 Share Posted January 29, 2010 hallo chessy,kannst du mal was über die unterschiede vom alten zum neuen model sagen (evtl. foto)? ich kenne nur die bul meiner tochter und diese kanone ist ca. 5 jahre alt. was hast du für ein holster? extra magazinfedern habe ich beim kauf von dirk frey bekommen und die laufen heute noch problemlos. die original federn sind nicht so optimal. ist halt eine 19/2011er und keine cz, ein tröpfchen öl schadet dem teil nicht aber übermäßig wartungsbedürftig ist die "bul m5" auch nicht gruß und dvc stefan hi runder Abzugbügel,Memorygrip auf Beavertail, Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chessy Posted January 30, 2010 Share Posted January 30, 2010 Hallo Das alte Model hat einen Zug und Felder Lauf der Zylindrisch ist , das neue einen Konischen Barrell Lauf . Das Äuserliche Finish wurde überarbeitet. Ansonsten sind sie sich gleich . Ich habe Wolf Federn Nachgerüstet mit Zubringern vom Kirsch ,die sind nicht schlecht aber supi sind die von SPS mit den Orangen, Preis Leistung Perfekt und ich bekomme 19 Pillen ins Mag und kann nachladen. Holster Habe ich eins der ersten Ghost ,das ich noch überarbeitet habe. Ich habe denn 2 selber gefräste Leuchtkorn verpasst die ich etwas höher gemacht habe, zu dem noch eigene Daumenauflagen . Skatboard Tabe für besseren Grip. Beim Wartungsbedürfnis scheiden sich die Geister, aber das ist gut so, sonst würd uns ja der Diskussionstoff ausgehen! Das einzige mal das die 2 Gezigt haben war letztes Jahr auf der Bayrischen hatte keine Selbergemachten Murmeln mehr und habe mir Geco gekauft es wahr ein Desaster . Störung Störung Störung . Gruß Chessy Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted January 31, 2010 Share Posted January 31, 2010 Hallo Das alte Model hat einen Zug und Felder Lauf der Zylindrisch ist , das neue einen Konischen Barrell Lauf . ....... ? Viele Grüße Hajo Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted January 31, 2010 Share Posted January 31, 2010 alles klar. wieder was dazugelernt. ich dachte es gibt nur das eine model. wieso wird eigentlich in diesem forum so wenig über standardkanonen philosophiert? stirbt die standard division aus oder laufen die kanonen zu gut gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Dahmen Posted January 31, 2010 Share Posted January 31, 2010 alles klar. wieder was dazugelernt. ich dachte es gibt nur das eine model.wieso wird eigentlich in diesem forum so wenig über standardkanonen philosophiert? stirbt die standard division aus oder laufen die kanonen zu gut gruß und dvc stefan In der Standard Divission sind wohl die meisten Starter/Match. Durch die Faktorsenkung auf 170 (früher 175) und neuer Pulver sind die Waffen langlebiger geworden. Auch hat sich in den Modellen ein gewisser Standard in Qualität und Präzision eingefunden, dominierend sind international 1911 Systeme der großen Hersteller, dazu einige Exoten (Bull/SPS) und der Rest auf CZ basierende Hersteller. Ich rede von Major-Waffen, also im Kaliber .40S&W. Was soll man da noch philisophieren, die Waffen sind eben gut, Störungen basieren hauptsächlich auf Mag-Probleme und Munition. Für ersteres gibt es tonnenweise Zubehör und für zweiteres sollte man sich an die Ladedaten erfahrener Schützen halten, oder testen, bis das System richtig läuft. @ Hajo, ich glaube, er meint, dass das alte Modell einen Lauf mit Bushing hat und das neue Modell einen Bullbarrel. DVC Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted January 31, 2010 Share Posted January 31, 2010 hallo werner, In der Standard Divission sind wohl die meisten Starter/Match das liegt aber schon einige zeit zurück. in thüringen ist seit ca. 3 jahren die production division führend was die starterzahlen betrifft. national (level III), behaupte ich, hat die production auch die standardschützen überholt oder ist zumindest gleichauf. durch diese regelwerkspfuscherei wird sich das aber in nächster zeit wieder ändern ansonsten kann ich dir nur recht geben. gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chessy Posted January 31, 2010 Share Posted January 31, 2010 Genau so is es Werner Chessy Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted February 1, 2010 Share Posted February 1, 2010 ........@ Hajo, ich glaube, er meint, dass das alte Modell einen Lauf mit Bushing hat und das neue Modell einen Bullbarrel.DVC Werner Wer hätte das gedacht? Viele Grüße & DVC Hajo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.