reini Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Hier Links zu den Anträgen in der parlamentarischen Debatte: Antrag der Linken: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/123/1612395.pdf Antrag Grüne: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/124/1612477.pdf Antrag FDP: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/126/1612663.pdf
edvwilli Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Wie gut das ich nur nen 686 in 357 habe und nicht so ne pöse pöse 9mm. Kopfschüttel hoch 100
ShooterX Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Manches ist vollkommen an der Realität um am Grundgesetz vorbei! Wofür werden die Herren Volksvertreter eigentlich bezahlt? Die FDP hier mal ausgenommen.
SeinePestilenz Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Im Parlamentsfernsehen ist man gerade erst bei TOP 10. Und die BT-Sitzung läuft schon seit 9.00. Die Beratungen zu den Waffenrechtsanträgen fangen heute erst mit TOP 13a an. Ob ich mir das heute noch gebe, ich weiß es nicht.
guardde Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Hier Links zu den Anträgen in der parlamentarischen Debatte:Antrag der Linken: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/123/1612395.pdf Antrag Grüne: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/124/1612477.pdf Antrag FDP: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/126/1612663.pdf GRÜNE und LINKE kommen für mich bei den kommenden Wahlen schon mal gar nicht in Frage. Je nachdem, wie das neue Waff.Gesetz ausfallen wird, bekommen die Parteien, welche sich gegen uns entscheiden, künftig die Quittung 100 000er und mehr Sportschützen zu spüren. Mal sehn, was die anderen Parteien mit uns Sportschützen in den kommenden Wochen noch so anstellen werden. Jedenfalls wird mir Wahl durch die Vor-Auswahl immer leichter fallen. Danke noch für die obigen Links. guardde
SeinePestilenz Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Jetzt gehts los, die Stokar trabt zum Pult.
sniper-k98 Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Jetzt gehts los, die Stokar trabt zum Pult. ich sehe es auch gerade... mal sehn wie lustig das wird. Traurig wie wenig Volksvertreter da sitzen!
glockero Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Mannomann, mir sträuben sich vielleicht die Nackenhaare! Die einzige Partei, die sich hier mit den geäußerten Absichten zum WaffG einigermaßen im Rahmen des Grundgesetzes bewegt, ist die FDP. Die CDU läßt akzeptable Ansätze erkennen, bleibt mir aber zu nebulös und unverbindlich. Meine Wahlentscheidung (und die meiner Familie) steht fest. glockero
tar Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Brandgefährlich bei der CDU ist derzeit der Lobbyismus-Biometriequatsch und die Vorstellung, dass man mit einer "freiwilligen" (genötigten) Unterschrift die Unverletzlichkeit der Wohnung außer Kraft setzen soll (und damit auch die Rechte der Familienangehörigen bzw. Mitbewohner preisgibt).
SeinePestilenz Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Brandgefährlich bei der CDU ist ... und die Vorstellung, dass man mit einer "freiwilligen" (genötigten) Unterschrift die Unverletzlichkeit der Wohnung außer Kraft setzen soll (und damit auch die Rechte der Familienangehörigen bzw. Mitbewohner preisgibt). Dieser grandiose Vorschlag war ein Kommuniqué der SPD, übermittelt durch Gabriele Fograscher.
andreb Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 1. Antrag der Linken:http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/123/1612395.pdf 2. Antrag Grüne: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/124/1612477.pdf 3. Antrag FDP: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/126/1612663.pdf ad 1., ad 2.: a ) Die können Berichte nicht lesen, oder b ) die können Berichte zwar lesen, aber nicht verstehen, oder c ) die können Berichte zwar lesen, aber sie wollen sie nicht verstehen. -> Ich wähle keine Idioten oder Ignoranten oder Betrüger. ad 3. Die können Berichte lesen und dann auch noch denken. -> Es sollte jeder seine Schlüsse ziehen... Gruß, André
tar Posted April 24, 2009 Posted April 24, 2009 Dieser grandiose Vorschlag war ein Kommuniqué der SPD, übermittelt durch Gabriele Fograscher. Das mag heute so gewesen sein, doch wenn ich mich nicht irre wurde dies von Grindel oder Bosbach genau so postuliert zu den Überlegungen wie man Merkels Vorschlag der unangemeldeten Kontrollen verfassungsgemäß umsetzen könnte...
Guest Posted April 24, 2009 Posted April 24, 2009 Das mag heute so gewesen sein, doch wenn ich mich nicht irre wurde dies von Grindel oder Bosbach genau so postuliert zu den Überlegungen wie man Merkels Vorschlag der unangemeldeten Kontrollen verfassungsgemäß umsetzen könnte... Gerade läudft die ZUsammenfassung auf phonix. WaffG ist auch angekündigt!
guardde Posted April 24, 2009 Posted April 24, 2009 ad 1., ad 2.: a ) Die können Berichte nicht lesen, oder b ) die können Berichte zwar lesen, aber nicht verstehen, oder c ) die können Berichte zwar lesen, aber sie wollen sie nicht verstehen. -> Ich wähle keine Idioten oder Ignoranten oder Betrüger. ad 3. Die können Berichte lesen und dann auch noch denken. -> Es sollte jeder seine Schlüsse ziehen... Gruß, André Hallo Leute, auch die SPD fällt bei mir bei den kommenden und künftigen Wahlen unterm Tisch. Bleiben nur noch die GELBEN übrig. Hoffentlich gewinnt das mediengebeutelte Antiwaffen-Volk nicht die Oberhand. Gruß, guardde
8bravo Posted April 24, 2009 Posted April 24, 2009 auch die SPD fällt bei mir bei den kommenden und künftigen Wahlen unterm Tisch. Dann schreib denen das: Email an Fritz Rudolf Körper (SPD), MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender
SeinePestilenz Posted April 24, 2009 Posted April 24, 2009 Zur Kanalisierung der Diskussion verweise ich auf die Videos sowie das Plenarprotokoll und den nachfolgend von micgrote benannten Diskussionsthread: http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...amp;pid=1183963
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.