piffpaff Posted April 18, 2009 Share Posted April 18, 2009 Die Überschrift verrät schon viel Trockeneipulver - kenne ich so nicht. Hat das schon mal einer beim Camping oder so benutzt. Taugt das was? Wie lange haltbar? Geschmacklich und preislich ok? Und wo kriegt man sowas gut und günstig? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted April 18, 2009 Share Posted April 18, 2009 Bekommt man in jedem Supermarkt. Geschmack wie normales Vollei (in der Suppe, anders zu nichts zu gebrauchen), aber zum Camping meiner Meinung nach untauglich. Da würde ich lieber frische Hühnereier gut verpackt mitnehmen und nicht lange durch die Gegend schleppen sondern schnell verbrauchen. Man kann aus Trockenei nämlich kein Rührei oder Spiegelei machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 18, 2009 Share Posted April 18, 2009 Trockenei ist nicht gleich Trockenei. Die gängigste Reinform von Trockenei im konsumentennahen Bereich dürften viele kennen, ohne es zu wissen. Das berühmte Frühstücksrührei im Hotel oder im Flugzeug ist oft Pulver gewesen - einfach mit Wasser verquirlen und wie normales Ei stocken lassen. Die Reise- und Kochprofies werden es leicht von echten Rührei unterscheiden können. Die unaufmerksamen Gelegenheitsfrühstücker eher weniger. Aber Trockenei zum individuellen Camping? Viel zu aufwendig. Der Vorteil von Trockenei liegt in der einfachen Verarbeitung in Großmengen und der standardisierten Qualität. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grayson Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 (...) frische Hühnereier gut verpackt mitnehmen und nicht lange durch die Gegend schleppen sondern schnell verbrauchen. Kannst sie aber auch lange durch die Gegend schleppen, wenn Du willst. Entgegen weit verbreiteter Ansichten sind nämlich Eier recht lange haltbar. Ausnahmen: - beschädigte Schale - Eier, die bereits gekühlt wurden (Dann wird nämlich eine Schutzschicht auf der Schale unwiederbringlich zerstört) 1-2 Wochen sind überhaupt kein Problem. Nur dürfen die Eier eben vorher nicht gekühlt gewesen sein. Bei "Survival-Szenarien" von zig Wochen kommts natürlich auf den persönlichen Mut an. Natürlich sollten Eier bei entsprechender Salmonellen-Angst immer durchgebraten/-gekocht werden... Gruß, Grayson P.S.: Aussage eines Mitarbeiters des (damals noch existenten) Wirtschaftskontrolldienstes: "Ach, Eier, die halten sich problemlos 3-4 Wochen, die interessieren uns nicht." (Anlässlich einer Kontrolle auf dem Jugendgruppenzeltlager Mitte der Neunziger, Aussentemperaturen waren so um die 30°C, Kühlmöglichkeiten nicht vorhanden) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 Ich weiß, daß Eier prinzipiell recht lange halten. Aber gerade beim Trecking ist die Gefahr daß die Schale einen Knacks bekommt, doch recht hoch. Deshalb würde ich nur wenige mit mir rumtragen, um zu vermeiden daß dort Bakterien eingedrungen sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 Dafür gibt es in den meisten Gegenden dieser Welt Eier an fast jeder Ecke , ok manchesmal liegen dieses Ecken etwas auseinander aber Seife gibt's seltener zu kaufen und seifenfreie Waschstücke ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted April 19, 2009 Author Share Posted April 19, 2009 Ok, ihr scheint nicht begeistert zu sein. Werds aber mal selber ausprobieren - gibt bei Globetrotter Volleipulver. Ich werde berichten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 ... - gibt bei Globetrotter Volleipulver. Ich werde berichten... Das für 26,00 €/kg zzgl. Porto und Verpackung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted April 19, 2009 Author Share Posted April 19, 2009 http://www.globetrotter.de/de/shop/detail....=1213&hot=0 Genau- mir reichen zum Test aber erstmal 200g - Versand fällt weg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 Wo wohnst' denn? Vielleicht brächte ich Dir dann als erste Hilfe 'ne Tüte Diät-Cola und 'nen Glas Ketchup vorbei. Das Bild zeigt m.M.n. das fertige Gericht nach Zubereitungsanleitung. Kreative Modifikationen*) können nur besser sein. *)z.B. kalt anrühren und dann wie Flüssigei verwenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2009 Share Posted April 19, 2009 Das Zeugs ist für Rührei etc. ganz ok. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dayti Posted April 25, 2009 Share Posted April 25, 2009 ...Wie lange haltbar? Geschmacklich und preislich ok? Und wo kriegt man sowas gut und günstig? 10 jahren. hier: http://www.spezial-depot.de/Lebensmittel-G...-und-Eiprodukte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 25, 2009 Share Posted April 25, 2009 Das Zeugs ist für Rührei etc. ganz ok. Na ja, wenn man es nicht zu oft zu essen bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Zum Thema Camping - Proviant habe ich letztens was Geiles ausprobiert. Nach dem letzten Kaffeekochen zuhaus hatte ich noch eine ganze Kanne heisses Wasser übrig. Dieses habe ich tassenweise portioniert und eingefroren. Diese Portionen halten in einer vernünftigen Kühlbox ein paar Tage. Auf Campingtour morgens am Frühstückslagerfeuer habe ich diese Portionen einfach über dem Feuer erwärmt und einen tollen Kaffee zubereitet. Das funktioniert tadellos, einfach mal ausprobieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Das funktioniert tadellos, einfach mal ausprobieren Das ist doch viel zu schwer zum Mitschleppen! Zum Kaffee kochen gibt es Trockenwasser zum Aufgießen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted May 19, 2009 Author Share Posted May 19, 2009 So, probieren geht über studieren. Das Zeug heut mal ausprobiert. Ist wirklich brauchbar. Riecht etwas komisch, lässt sich aber problemlos verarbeiten. Schmeckt als Rührei mit Petersilie, Dill und viel Salz und Pfeffer wirklich nicht schlecht. Hab auf 200 gr einen guten halben Liter Wasser zugefügt, das Ganze etwas stehen lassen, dann in der Pfanne zubereitet. Fazit: durchaus brauchbar P.S.: Für Leute, die richtige Eier mitnehmen wollen, gibt es spezielle Kunststoffbehälter, z.B. "ZwEi" bzw. "Kolumbus" von Tupperware bzw. diverse Nachbauten. Auch eine Lösung, wenn man unterwegs ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreb Posted July 3, 2009 Share Posted July 3, 2009 Trockenwasser ist geil: Kann man locker 500 - 600 l von im Rucksack mitnehmen. Das hochkonzentrierte (10 l = 25 g, 2 ccm, 4,98 EUR, Globetrotter) braucht nur mit 10 l Wassser aufgegossen zu werden und man hat prima Wasser zum Kochen, Waschen, Trinken und sogar zum Duschen (Trockenwasserdusche 85,98 EUR, aufblasbar, mit Flickzeug und 100 l Startpaket Trockenwasser). Gruß, André Link to comment Share on other sites More sharing options...
376 Steyr Posted July 3, 2009 Share Posted July 3, 2009 Trockenwasser ist geil:Kann man locker 500 - 600 l von im Rucksack mitnehmen. Das hochkonzentrierte (10 l = 25 g, 2 ccm, 4,98 EUR, Globetrotter) braucht nur mit 10 l Wassser aufgegossen zu werden und man hat prima Wasser zum Kochen, Waschen, Trinken und sogar zum Duschen (Trockenwasserdusche 85,98 EUR, aufblasbar, mit Flickzeug und 100 l Startpaket Trockenwasser). Gruß, André Darf ich davon ausgehen das Du jetzt deine Geistige Kapazität voll ausgenutzt hast? Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreb Posted July 4, 2009 Share Posted July 4, 2009 Darf ich davon ausgehen das Du jetzt deine Geistige Kapazität voll ausgenutzt hast? Aber voll bis an die Kapazitätsgrenze.. :-) :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.