Zm@n Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 In Privatbesitz gehören so wenig Waffen wie möglich", sagte der schleswig-holsteinische Innenminister Lothar Hay (SPD) der taz. Er plädierte für eine "verschärfte Bedürfnisprüfung", um die Zahl von Schusswaffen und Munition in Privatbesitz "auf das zwingend notwendige Maß zu begrenzen". So sollten etwa Sportschützen nur die Waffen besitzen dürfen, die sie brauchen, um die in ihrem Verband betriebenen Disziplinen ausüben zu können. "Mit dieser Regelung können wir zumindest verhindern, dass Waffen angehäuft werden." Quelle: Klick me Link to comment Share on other sites More sharing options...
ill phil Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 mein gott ! ich kann´s JETZT schon nicht mehr hören ! ob jetzt nun 2 oder 40 waffen in nem haus rumliegen ! ist doch schnuppe ! oder denken die der nächste amok blödmann rennt mit 10 gewehren aufm rücken durch die gegend ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
nemiad Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Gibts bei denen keinen mit Bart in der Partei ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Hab einen Kommentar geschrieben und der TAZ nahegelegt, sich mal lieber mit der Ikonisierung der Täter in den Medien zu befassen, da sie zu den wenigen Medien gehört, die Amokläufer nicht als Posterboys missbrauchen, um Auflagen zu steigern. Mal sehn, obs erscheint. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richmond Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 mein gott ! ich kann´s JETZT schon nicht mehr hören ! ob jetzt nun 2 oder 40 waffen in nem haus rumliegen ! ist doch schnuppe ! oder denken die der nächste amok blödmann rennt mit 10 gewehren aufm rücken durch die gegend ? Ich kann es auch nicht mehr hören. Diese Debatte kostet mich unendlich Nerven. Bei soviel Dummheit und Fürstenmentalität ("In Privatbesitz gehören so wenig Waffen wie möglich" = "In Staatsbesitz ist eine Waffe gänzlich ungefährlich, sobald sie aber dieser vermaledeite Bürger in seine kriminellen Finger bekommt! Dem ist ja kaum mit der Wahlstimme zu trauen!")... Link to comment Share on other sites More sharing options...
dadde999 Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Hab einen Kommentar geschrieben und der TAZ nahegelegt, sich mal lieber mit der Ikonisierung der Täter in den Medien zu befassen, da sie zu den wenigen Medien gehört, die Amokläufer nicht als Posterboys missbrauchen, um Auflagen zu steigern.Mal sehn, obs erscheint. Eine gute Aktion Dadde Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 So sollten etwa Sportschützen nur die Waffen besitzen dürfen, die sie brauchen, um die in ihrem Verband betriebenen Disziplinen ausüben zu können. Ich dachte eigentlich, das dem schon so ist. Wenn ich meinem Verband nicht erklären kann, wozu ich eine beantragte Waffe benötige, so bekomme ich auch keine Befürwortung von ihm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
osaft Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 führt dazu das ich die nächsten wochen einene art panikkauf tätigen werde, bevor man nicht mehr darf. die tage gehts zum sb. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 ich hab auch schon angefangen zu kaufen bis die karten glühn ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
nemiad Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 BRD: 82.217.000 Einwohner Ausl.: 10.000.000 Einwohner Deutsche: 72.217.000 Schützen: 10.000.000 Telespieler: 10.000.000 Schützenfamilien 20.000.000 Telespielerfamilien 20.000.000 _____________________________ Egalos 12.217.000 Abzüglich Berufsschützen Polizei & Militär Die kann man einfach in Schutzhaft nehmen *g* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ray Tasoni Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Je linker die Gesinnung,desto dümmer die Sprüche. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Ich glaub ich muss so langsam mal meine 3te 9mm beantragen. Schließlich brauch ich für jede Disziplin in meinen beiden Verbänden eine Waffe, wie der werte Herr so schön fordert und mit der 2/6 Regelung dauert das halt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndyGr81 Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Also ich zweifele mittlerweise an Gott und der Welt. Und dazu braucht es wirklich viel!! So viel Unwissenheit und Ignoranz von Politikern, Gutmenschen und Medien. Das ganze Theater mit Verboten und Verschärfungen ist einfach nur unerträglich. An alle meine mitlesenden Freunde bei den Grünen, SPD & co.: Es kostet mich wirklich viel Zeit und Elan die Menschen davon zu überzeugen euch nicht zu wählen. Aber der Kreis der "Bekehrten" wird glücklicherweise immer größer und der Erfolg gibt mir recht. Bin froh, dass es noch andere Menschen gibt, die sich nicht durch Verbote und Verschärfungen belästigen lassen wollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Zitat daraus; Auf Skepsis stoßen die SPD-Vorschläge bei Nordrhein-Westfalens Innenminister Ingo Wolf (FDP). "Was würde es denn nützen, wenn die Zahl der Waffen auf drei pro Person beschränkt wird?", sagte Wolf der taz. "Eine Tat wie die in Winnenden würde das nicht verhindern." Er verwies darauf, dass das Waffengesetz nach dem Amoklauf von Erfurt 2002 bereits "erheblich verschärft" worden sei. Damals wurde das Mindestalter für den Besitz von großkalibrigen Sportwaffen von 18 auf 21 Jahre angehoben, Pumpguns wurden komplett verboten. Stichwort Pumpguns: Zeigt mir mal wieder wie wenig Ahnung entweder der Herr Ingo Wolf oder die Scheiberlinge von der TAZ vom deutschen Waffenrecht haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SWAT Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Das sehen nicht alle SPD-Innenminister so: Hövelmann: Reduzierung privater Schusswaffen nicht ausschlaggebend Sachsen-Anhalts Innenminister hält Waffenrecht für ausreichend Innenminister Holger Hövelmann (SPD) misst einer Verschärfung des Waffenrechts als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden keine Priorität bei. Die Reduzierung privater Schusswaffen sei nicht ausschlaggebend, sagte Hövelmann am Montag der Nachrichtenagentur ddp in Magdeburg. Magdeburg (ddp-lsa). Innenminister Holger Hövelmann (SPD) misst einer Verschärfung des Waffenrechts als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden keine Priorität bei. Die Reduzierung privater Schusswaffen sei nicht ausschlaggebend, sagte Hövelmann am Montag der Nachrichtenagentur ddp in Magdeburg. Zwar unterstütze er jede Initiative, die dazu beitrage, die Sicherheit vor einem Amoklauf zu erhöhen. Seit 2002 habe Deutschland aber eines der strengsten Waffenrechte Europas. Es komme daher nicht darauf an, den Waffenbesitz weiter einzuschränken, sondern ein neues Bewusstsein im Umgang mit Schusswaffen zu schaffen. Sportschützen und Jägern müsse das Gefahrenpotenzial von Waffen wieder deutlicher werden, betonte der SPD-Politiker. Bevor ihnen Waffen ausgehändigt würden, gelte es zu überprüfen, ob sie für den sicheren Umgang ausreichend sensibilisiert seien. Dies könne vor allem durch eine neue Kultur der Aufmerksamkeit und des Miteinanders erreicht werden. Absolut notwendig sei gleichzeitig die Einrichtung eines zentralen Waffenregisters in Verbindung mit fälschungssicheren Waffendokumenten, forderte Hövelmann. Eine staatliche Überprüfung des Gesetzes zur Verwahrung von Schusswaffen lehnte er hingegen ab. Unangekündigte Kontrollen stellten einen «erheblichen Grundrechtseingriff» dar. «Wir sind ja kein Überwachungsstaat», unterstrich der Innenminister. Hövelmanns Amts- und Parteikollege in Berlin, Ehrhart Körting (SPD), hatte im Nachrichtenmagazin «Spiegel» wiederholt eine deutliche Begrenzung privater Schusswaffen gefordert. Jäger könnten ohne Begrenzung Langwaffen kaufen, bemängelte Körting. Das sei «Waffenfetischismus». (ddp) Quelle: http://www.pr-inside.com/de/sachsen-anhalt...ht-r1134676.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maasch Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Zitat daraus;Stichwort Pumpguns: Zeigt mir mal wieder wie wenig Ahnung entweder der Herr Ingo Wolf oder die Scheiberlinge von der TAZ vom deutschen Waffenrecht haben. der schreibt Herr sagt sogar was positives und du meckerst immer noch rum?? wenigstens einer bei der SPD der nicht so Blind ist. Grüße Marc Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 In Privatbesitz gehören so wenig Waffen wie möglich", sagte der schleswig-holsteinische Innenminister Lothar Hay (SPD) der taz. Zu dieser Ausage paßt es dann auch, daß SH alle demnächst auszusondernden Dienstwaffen ( insbesondere P 6 ) dann auch nicht, wie andere Bundesländer, halbwegs gewinnbringend verkaufen, sondern im Gegenteil auch noch auf Kosten des Steuerzahlers einschmelzen will... Zwar konsequent, aber ziemlich Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerpoet Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Ingo Wolf ist von der FPD und Innenminister von NRW und nach meiner Einschätzung alles andere als PRO-Entwaffnung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Ich dachte eigentlich, das dem schon so ist. Wenn ich meinem Verband nicht erklären kann, wozu ich eine beantragte Waffe benötige, so bekomme ich auch keine Befürwortung von ihm. Nein , nicht ganz ! In Bezug auf einzelbedürfnispflichtige Kurzwaffen ist es so. In Bezug auf allgemein auf Sportschützen WBK erwerbliche Waffen jedoch nicht. Diese Regelung war angedacht im Rahmen der letzten Waffengesetzänderung . Es wurde dann aber letztlich entschieden , daß es genügt , wenn die Waffe bei irgendeinem Verband sportlich geschossen wird um Dir die Möglichkeit zu lassen , auch als Gastschütze teilzunehmen. Im Übrigen ist diese Regelung für die Praxis sowieso sinnlos , weil die Verbände zwischenzeitlich mit ihren Listen und B Listen fast gleichgezogen und nahezu alles abgedeckt haben. Aber Ahnung von den gültigen Bestimmungen haben die Herren Politiker zumeist ja nicht so viel . Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Stichwort Pumpguns: Zeigt mir mal wieder wie wenig Ahnung entweder der Herr Ingo Wolf oder die Scheiberlinge von der TAZ vom deutschen Waffenrecht haben. Ist doch völlig korrekt! Die schröcklichen, pösen Pumpgun-Mafiawaffen wurden verboten. Die guten Vorderschaft-Repetierflinten gibt es nach wie vor zu kaufen. Damit wurde D wieder ein gutes Stück sicherer gemacht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Weini Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 In Privatbesitz gehören so wenig Waffen wie möglich", s.... Ich wollte eigentlich auch einen netten Kommendar schreiben - aber irgentwie funzt das nicht :( Mfg Weini Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted March 23, 2009 Share Posted March 23, 2009 Ich wollte eigentlich auch einen netten Kommendar schreiben - aber irgentwie funzt das nicht :(Mfg Weini Wird wahrscheinlich nur "nine to five" redaktionell geprüft und ggf freigeschaltet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hele Posted March 24, 2009 Share Posted March 24, 2009 Wie lange wurde der Familienmord mit anschliesendem Selbstmord der gleich nach Winnenden geschah in der Presse breitgetreten??? Ich glaube einen Tag.Warum?? Die Tatwaffe war illegal!! Das ist doch für unsere Linkspresse uninteressant. Servus Hele Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle58 Posted March 24, 2009 Share Posted March 24, 2009 Den Sozies ist das alles egal. Die wollen ein waffenfreies Volk. Kann ich verstehen weil die Genossen vor dem Bürger schon immer Angst hatten. ( Siehe x.DDR, Kommunismus unter Stalin, usw ) . Deßhalb ist es schlimm, wenn rot-grüne Wirklichkeitsverweigerer an den Schalthebeln der Macht sitzen. Ist nicht gut für unser Hobby. Leider. Da kann man diesen Schwachmaten gebetsmühlenhaft erklären soviel man will, die wollen das nicht verstehen. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.