Solo Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Hallo, habe eine spezifische Frage zur neuen gelben WBK und leider nichts dazu im Forum gefunden. Warscheinlich weil die Antwort so simpel ist daß noch nie einer danach gefragt hat. Ich weiß die Antwort aber leider nicht.... Man braucht für die neue gelbe WBK ja für die erste Waffe einen Bedürfnisnachweis. Soweit klar. Nehmen wir an ich habe ein "Bedürfnis" für eine Repetier-Büchse in einer Disziplin für cal. .22LfB Meine Frage: Wie steht es dann mit den folgenden Waffen? Darf ich dann die folgenden Waffen (ohne Bedürfnisnachweis) auch nur in .22LfB erwerben? Oder könnte ich z.B. als 2. Waffe auch eine .308win Repetierer erwerben, ohne erneut das Bedürfnis nachzuweisen. Also einfach kaufen und eintragen lassen.... egal wofür ders 1. Bedürfnisnachweis galt.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hanseat Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 könnte ich z.B. als 2. Waffe auch eine .308win Repetierer erwerben, ohne erneut das Bedürfnis nachzuweisen.Also einfach kaufen und eintragen lassen.... egal wofür ders 1. Bedürfnisnachweis galt.... Jenes!Gruß Hanseat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Ja, geht. Hab mir selbst ein Bedürfnis für einen UHR in .357 Magnum geholt und damit die gelbe WBK erhalten. Das PP Köln hat mir widerrechtlich nur den Erwerb von UH-Repetierern erlaubt. Nach dem Aprilscherz wurde das ohne Aufhebens geändert. Die erste Waffe, die ich erworben habe, war ein Zylinderverschluss-Repetierer in .308 Win. Kein Prob beim Eintrag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Koenig2007 Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Du hast eine WBK... dann hast du ja auch einen Sachkundelehrgang gemacht... oh Mann da hört einfach keiner zu ;( Wenn du eine WBK hast, ist es Pups-Egal! Kauf dir Waffen, die in die Gelbe WBK gehören - du brauchst keine weiteren Bedürfnisnachweise von irgendeinem Verband Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solo Posted March 11, 2009 Author Share Posted March 11, 2009 Super Danke!! Also erstmal einer .22 LfB "bedürfen" und erwerben..... ....und dann "richtig" shoppen gehen!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
R1806 Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Richtig shoppen - aber als Schütze nur 2 innerhalb von 6 Monaten (Ich muss auch gerade mal wieder bis Montag abwarten damit ich wieder "darf" ,-)) Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 warum eine "waffe angeben" beim antrag auf die gelbe wbk? eigentlich kriegt man die gelbe wbk einfach, wenn man die sportschützeneigenschaft nachweist, sprich seine schießtermine belegen kann. dann noch ein kreuzchen bei "Ich beantrage eine Waffenbesitzkarte für Sportschützen (§14 Abs.4 WaffG)" (ganz unten auf Blatt 1 des Antrages, wobei man die 2 Einführungsblätter nicht mitzählen darf: http://www.bssb.de/modules/Doc_Manager/files/33/Internet.pdf ) und schon hat man die gelbe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dadde999 Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 warum eine "waffe angeben" beim antrag auf die gelbe wbk?eigentlich kriegt man die gelbe wbk einfach, wenn man die sportschützeneigenschaft nachweist, sprich seine schießtermine belegen kann. dann noch ein kreuzchen bei "Ich beantrage eine Waffenbesitzkarte für Sportschützen (§14 Abs.4 WaffG)" (ganz unten auf Blatt 1 des Antrages, wobei man die 2 Einführungsblätter nicht mitzählen darf: http://www.bssb.de/modules/Doc_Manager/files/33/Internet.pdf ) und schon hat man die gelbe. Genau so ist das, du musst nicht angeben welche Waffe du willst. WBK beantragen und was du dann als erstes kaufst bleibt dir überlassen. Dadde Link to comment Share on other sites More sharing options...
oetzi Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 warum eine "waffe angeben" beim antrag auf die gelbe wbk? Es muss keine Waffe angegeben werden, nur wieso sich das Gerücht immer wieder druchsetzt. Eigentlich wie Du schreibst, Kreutz machen und gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas St. Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Ich musste für die Neue Gelbe auch einen Antrag auf eine Waffe stellen, was für eine das genau war, war egal. Eine reine Formalität. "Richtig einkaufen" darf man aber nur, wenn man schon Großkaliberwaffen erwerben darf, also 25 Jahre alt oder 21 Jahre alt (mit MPU) ist. Wollte das nur erwähnt haben, um Mißverständnisse zu vermeiden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solo Posted March 11, 2009 Author Share Posted March 11, 2009 warum eine "waffe angeben" beim antrag auf die gelbe wbk?eigentlich kriegt man die gelbe wbk einfach, wenn man die sportschützeneigenschaft nachweist, sprich seine schießtermine belegen kann. dann noch ein kreuzchen bei "Ich beantrage eine Waffenbesitzkarte für Sportschützen (§14 Abs.4 WaffG)" (ganz unten auf Blatt 1 des Antrages, wobei man die 2 Einführungsblätter nicht mitzählen darf: http://www.bssb.de/modules/Doc_Manager/files/33/Internet.pdf ) und schon hat man die gelbe. Das mag sein bei der Beantragung der WBK ansich. Aber ich muß doch zuerst mal bei mir im Verband (BDS) die Befürwortung für die 1. Waffe in der WBK beantragen. Und da muß ich eine Disziplin angeben. Oder liege ich da falsch? Ob es dann bei der Beantragung der WBK genauso ist, weiß ich nicht. Aber auf der Befürwortung steht die Diszipin, für die die Befürwortung ausgestellt wurde. ODER?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
nemiad Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Gelbe WBK vom OA, einfach ankreuzen *g* Man kann jederzeit neben dem üblichen Sportschützenweg den Weg des OA beschreiten, dann macht das OA das Gleiche wie der SV, das allerdings persönlicher. Z.B. braucht man die Trainingsbestätigungen im richtigen Kaliber sowie die Leistungsbestätigung. Die Leistung wird dann vorgelegt, der OA Mitarbeiter denkt dann, nach durchlesen der aktuellen Wettkampflisten, über ein sportliches Bedürnis nach. Die SKP beim OA kostet auch nochmal super viel Geld, ist auch super schwer, weil für Geldtransport Fahrer usw. Fakt ist, das der Staat, nicht der SV, seinen Schützen einen Vertrauensvorschuss gibt. Man kann tatsächlich nach erreichtem, geprüftem Sportschützenstatus richtig teure Waffen kaufen. Nix mit Dosen umpusten, Hasen Jagen, Getränke Läden überfallen, weil die Schwester zuviel Fern gesehen hat, z.B. die LStr. bis sie schwarz war., oder Tonköpfe mit dem Finger reinigen. Einfach bei Roedale anrufen, erstmal ne Howa holen, dann üben, üben, anmelden, anmelden, buchen, buchen. *gg* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solo Posted March 11, 2009 Author Share Posted March 11, 2009 Gelbe WBK vom OA, einfach ankreuzen *g*Man kann jederzeit neben dem üblichen Sportschützenweg den Weg des OA beschreiten, dann macht das OA das Gleiche wie der SV, das allerdings persönlicher. Z.B. braucht man die Trainingsbestätigungen im richtigen Kaliber sowie die Leistungsbestätigung. Die Leistung wird dann vorgelegt, der OA Mitarbeiter denkt dann, nach durchlesen der aktuellen Wettkampflisten, über ein sportliches Bedürnis nach. Die SKP beim OA kostet auch nochmal super viel Geld, ist auch super schwer, weil für Geldtransport Fahrer usw. Fakt ist, das der Staat, nicht der SV, seinen Schützen einen Vertrauensvorschuss gibt. Man kann tatsächlich nach erreichtem, geprüftem Sportschützenstatus richtig teure Waffen kaufen. Nix mit Dosen umpusten, Hasen Jagen, Getränke Läden überfallen, weil die Schwester zuviel Fern gesehen hat, z.B. die LStr. bis sie schwarz war., oder Tonköpfe mit dem Finger reinigen. Einfach bei Roedale anrufen, erstmal ne Howa holen, dann üben, üben, anmelden, anmelden, buchen, buchen. *gg* Da hab ich nix von verstanden.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
KK-Shooter Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Du hast eine WBK... dann hast du ja auch einen Sachkundelehrgang gemacht... oh Mann da hört einfach keiner zu ;( Wenn ich das Thema nicht explizit im Sachkundelehrgang angesprochen hätte, hätten die Anderen Teilnehmer am Ende nicht mal gewusst, was sie überhaupt auf die "gelbe" kaufen dürfen. Das nur zum Thema "achsotolle und allesumfassende" Sachkunde. EDIT: Klar, den Gesetzestext ("Unbeschränkte Erlaubnis zum Erwerb von.......") kannten alle sehr schnell auswendig, nur konnte sich kaum einer etwas konkretes darunter vorstellen. (Also was z.B. ein "Einzellader mit glattem Lauf" ist) Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Da hab ich nix von verstanden.... Solo ... Du bist nicht allein .... ... gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
oetzi Posted March 12, 2009 Share Posted March 12, 2009 Da hab ich nix von verstanden.... Daraus kann man auch nichts herauslesen, auch mit rückwärts gelesen macht es keinen Sinn. Aber viellicht ist es chiffriert, und eine Enigma hat halt von uns keiner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 12, 2009 Share Posted March 12, 2009 Ja,ja der nemiad mit seinen kryptischen Postings... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.