IMI Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Was ist denn davon zu halten? Hat sowas jemand? Ich bräuchts für die P226. http://egun.de/market/item.php?id=2076684 Link to comment Share on other sites More sharing options...
erstezw Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Was ist denn davon zu halten?Hat sowas jemand? Ich bräuchts für die P226. http://egun.de/market/item.php?id=2076684 Ich hab so etwas für die Glock 17. Nach vielem Probieren (mit dem Timer, verschiedenster Munition, verschiedenen Schützen,...) hab ich beschlossen, daß das Ding so wirksam ist wie Kristallwasser... Gruß Erik (immer peinlich, eigene Rächtschreibfehler zu finden... ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rcpbenwisch Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Hi! Ich habe über diese Dinger mal einen Testbericht gelesen. Das Ergebnis war wie oben beschrieben. Es wurde nicht besser - aber auch nicht schlecher... Nur fehlen Dir nach dem Kauf 65 EUR Link to comment Share on other sites More sharing options...
bcd4 Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Meine P226 hat mit der Schießfeder ab Werk kaum Rückschlag und hatte nach mehreren 1.000 Schuß auch noch nie eine Ladehemmung. Ohne dem Verkäufer zu nahe zu treten, was soll sich nach dem Einbau verbessern? MfG. bcd4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dodge Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Ich hab das Ding in meiner P226. Schieße ausschließlich Magtech 95grn. Ich finde das der Rücklauf doch etwas mehr gedämpft wird. Bei allen anderen Mun-Sorten konnte ich keinen Unterschied zwischen der orign. Feder und dem Dämpfer feststellen. Gruß Dodge Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterHinsberg Posted January 6, 2009 Share Posted January 6, 2009 Hatte das Ding für meine P226. Hat nach meiner Erkenntnis fühlbar nichts gebracht, nur arretierte der Schlitten nicht wenn das Magazin leer war, da der Wiederstand beim Auflaufen des Schlittens auf den Dämpfer zu groß war. Ich würde es allerdings nicht für unmöglich halten, dass das Ding die Lebensdauer der Waffe verlängert, da der Schlitten nicht mehr so heftig auf das Griffstück knallt und damit die mechanischen Belastungen vermindert werden. (Siehe Fred SIG P228 nach 26.700 Schuss gehimmelt) Wenn Du die P226 also nur sprtlich schiesst, dann könnte es das Geld evtl. wert sein. Wenn Du allerdings einwandfreie Funktion vorraussetzt, lass es besser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AWO425 Posted January 7, 2009 Share Posted January 7, 2009 Alles nur geklaut, das Prizip ist schon in der RADOM VIS35 realisiert. Jammerschade, das diese wunderbare Pistole nicht mehr gebaut wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.