Guest Snaketwin Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag und auch unter der Gefahr hin, als Weichpumpe betitelt zu werden, wollte ich mal nach euren Erfahrungen bezüglich des Einatmens von Schmauch fragen. Ich habe nach dem Schiessen oft das Problem, dass ich einen echt wiederlichen Geschmack im Rachen habe und sich die Bronchien auch nicht gerade gesund anfühlen. Wenn ich mir beispielsweise nach dem Schiessen eine rauche, dann ist das, als hätte ich eine Erkältung + eben diesem fiesen Geschmack. Jetzt kann ich natürlich nicht auf dem Stand mit ´nem Mundschutz rumlatschen, wie sieht das denn aus? Aber wie ist das bezüglich der Gesundheit? Ist ja irgendwie wie rauchen, nur das es noch ekelhafter ist
IMI Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 Hallo, Du rauchst und machst Dir ernsthaft Sorgen um die gesundheitliche Belastung durchs Schießen? Lass das Rauchen sein, und geh jeden Tag schießen! Gibt zwar mit Sicherheit noch keine wissenschaftliche Studie dazu, aber das ist auf jeden Fall gesünder! Mit der Studie komme ich da auf so eine Idee...
Mausebaer Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 Damit bist Du nicht alleine. Ich habe sogar gesundheitliche Probleme. Chemische Bestandteile von Pulverrauch und Schmauch Die Antworten, die ich erhalten habe, waren gut gemeint . . . . . . . . . aber wie leider oft, wenn man keine 08/15-Fragen hat, die zum 467.-mal hier gestellt worden sind, nicht hilfreich.
Guest Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 Also, so richtig gesund ist es bestimmt nicht, wenn "Schuss-Abgase" eingeatmet werden. Aus diesem Grund sind in geschlossenen Schießanlagen groß dimensionierte Absauganlagen installiert, die das Einatmen der Schwebstoffe verhindern! Sollte das bei euch nicht der Fall sein, ist die Absauge unterdimensioniert. Bei offenen Schießstätten besteht bei bestimmten Windrichtungen allerdings die Möglichkeit, dass "Abgase" (in geringer Menge) eingeatmet werden. Ab welcher Menge die giftig sind??? Mir bekommt ein kleines Wölkchen Pulverdampf auf jeden Fall besser als der Tabakqualm einer parfümierten Zigarette! W.
strepto Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 Hast Du Bleigeschosse? Das würde den komischen Geschmack erklären. Steig mal auf Mantelgeschosse um, das könnte schon helfen.
MarcW Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Probier doch mal Schadstoffreduzierte Munition aus.
PE90 Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Oder schiesse nur im Freien. Ich halte nichts von diesen unterirdischen Bunkern. Aber bei Euch in Deutschland ist das sehr schwer offene Stände zu finden was ich weiss. Alternative: ABC-Schutzmaske auf
Guest Snaketwin Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Hahaha, einige Antworten sind echt lustig Ich wusste, das der Vergleich Kippe/Schmauch kommt...aber es ist nun mal so, dass ich eben nach dem Schiessen oft Rachenschmerzen habe und den beschriebenen Geschmack. Nach dem Rauchen geht´s mir gut Ja ich weiß, ich müsste aufhören, aber ich krieg´s nicht hin...anderes Thema. Schadstoffreduzierte munition? Wusste nicht mal, dass es sowas gibt. Ist das dann preislich wie mit Ökoprodukten?
Papermaker Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Schadstoffreduzierte munition? Wusste nicht mal, dass es sowas gibt. Ist das dann preislich wie mit Ökoprodukten? Jepp, ist es. Und was hast Du von den Mehrausgaben, wenn die anderen "verbleit" schießen? Nichts. Viele Grüße Jens
Lord Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Auf schlecht belüfteten Indoorständen habe ich auch schon mal ein Kratzen im Hals, einen komischen Geschmack im Mund und jede Menge "Dreck" in der Nase beim Ausschnauben. Soweit wie möglich meide ich solche Stände und gehe outdoor oder in gut belüfteten Ständen schießen. Rachenschmerzen hatte ich allerdings nach dem Schießen noch nie.
Guest Snaketwin Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Naja der Begriff "Schmerzen" war auch etwas übertrieben. Ich glaube ich habe es. Es ist die Belüftungsanlage auf den beiden Schiessständen, auf denen ich verkehre. Meine wahrscheinlich neue Stammanlage ist astrein belüftet. Mich würde mal interessieren, ob es in Münster und Umgebung einen Open Range Stand gibt? In Münster ist es generell ja ziemlich mau mit Schiessanlagen, da muss man schon nach Osnabrück oder Borgholzhausen zur spitzenmässigen Rifle Ranch fahren.
Guest Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Ja ich weiß, ich müsste aufhören, aber ich krieg´s nicht hin Geht ganz einfach: jedesmal wenn Du rauchen willst, kloppst Du Dir einen rostigen Nagel durch den Fuß. Das lenkt ab... Und wenn Du schon den "Schmauch" schmeckst und es unangenehm wird, solltest Du mal Deine Bleiwerte im Blut messen lassen. Wird Dich nicht begeistern...
Fyodor Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Ja ich weiß, ich müsste aufhören, aber ich krieg´s nicht hin...anderes Thema. Ging meinem Vater auch so. Und irgendwann hat er einfach aufgehört. Seit fast 8 Jahren liegt die letzte halbe Schachtel schon rum. Er hatte nie Probleme damit, er sagt es ging ganz einfach, nachdem er erst einmal beschlossen hatte aufzuhören. Während ich niemanden kenne, der es mit langsam abgewöhnen geschafft hat, alle die von den Glimmstängeln loskamen haben das von heute auf morgen gemacht. Also zünde Dir jetzt gleich eine Zigarette an, genieße sie und sage "Das ist die letzte!". Und meine das ernst! Dann bleibt es nämlich die letzte.
Coolhand1980 Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Kauf dir eine Partikelschutzmaske aus dem Werkzeughandel. Kostet nicht die Welt. Musst dir halt am Anfang blöde Kommentare von den anderen anhören... Sollte dir deine Gesundheit aber wert sein. DVC, Coolhand
Dr. Zoidberg Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Kommt mir sehr bekannt vor, aber das soll sich jetzt wohl ändern, wir haben auf unserem Schießstand eine neue Lüftungsanlage bekommen. Mächtig groß das ganze Werks. Denke mal nächste Woche wird der Stand Offiziell eröffnet kann es kaum erwarten Kannst ja gerne mal vorbei schauen, Gütersloh zu Münster geht ja noch von der Entfernung. Zu dem Thema rauchen, ich habe es mir ganz schnell mit "Snus" abgewöhnt. Ist sowas ähnliches wie Kautabak, nur nicht so schädlich/ungesund. Gibt es in Loser Form und als Portion. Nach drei Monaten snusen nehme ich es nur noch wenn mich das verlangen nach Nikotin packt, das kann dann einmal in der Woche sein, oder auch schon mal länger. PS: Hm mir fällt gerade auf dass dies mein erster Beitrag ist obwohl ich hier schon seit 2004 angemeldet bin und immer fleißig mitlese
BlaBla Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Beim Verbrennen von NC Pulver entsteht ein ganzer "Cocktail" an verschiedenen Stoffen. Bloß was genau in welcher Konzentration entsteht, kann man nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln. Mit Sicherheit entstehen dabei Nitrose Gase, die auch deine Atemwegsreizung, sowie Mausebaers Hautreizungen erklären können.
SirSydom Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Hallo,Du rauchst und machst Dir ernsthaft Sorgen um die gesundheitliche Belastung durchs Schießen? Lass das Rauchen sein, und geh jeden Tag schießen! Gibt zwar mit Sicherheit noch keine wissenschaftliche Studie dazu, aber das ist auf jeden Fall gesünder! Mit der Studie komme ich da auf so eine Idee... also bei uns ist's andersrum. Wir haben da ein paar Querelen (Link) und es heißt immer: "Ihr schießt und habt bedenken wegen Zigarettenrauch?" Bleistaub & Co sind viel schädlicher... Was jetzt schlimmer ist - ka.
Rockwell Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Ist der Geschmack leicht süßlich??? Denn bei uns ist das auch so wenn man die Luftung net einschalten will... Kömmt der Geschmack vom Pulver oder von den Bleigeschossen (KK)?
ThomasFHH Posted November 1, 2008 Posted November 1, 2008 Ging meinem Vater auch so. Und irgendwann hat er einfach aufgehört. ... es ging ganz einfach, nachdem er erst einmal beschlossen hatte aufzuhören. Das ist genau so. Habe ich auch schon mehrere Male durchgezogen. (ganz leise: was vermutlich etwas weniger Belastung bringt, ist die Pfeife. Durch die Aktiv-Kohle wird etliches rausgefiltert und der Geschmack ist x-mal besser! Die Zigaretten brauche ich jetzt nur noch zur Bekämpfung der Sucht ... wo liegen die denn nun wieder .... )
Mausebaer Posted November 1, 2008 Posted November 1, 2008 Das ist genau so. Habe ich auch schon mehrere Male durchgezogen. Naja, hängt wohl auch davon ab, wie gut das "Belohnungsystem" funktioniert. Bei manchen prägt sich kaum eine Erinnerungsspur durch das Rauchen ein bzw. verblasst sehr schnell wieder und bei anderen langt eine Zigarette, um ein Leben lang mit der psychischen Abhängigkeit kämpfen zu müssen. (ganz leise: was vermutlich etwas weniger Belastung bringt, ist die Pfeife. Durch die Aktiv-Kohle wird etliches rausgefiltert und der Geschmack ist x-mal besser! Die Zigaretten brauche ich jetzt nur noch zur Bekämpfung der Sucht ... wo liegen die denn nun wieder .... ) Pfeife wird vorallem meist langsamer (Stopfen) und dadruch bewußter geraucht und erlebt.
Tauschi Posted November 1, 2008 Posted November 1, 2008 Bei manchen prägt sich kaum eine Erinnerungsspur durch das Rauchen ein bzw. verblasst sehr schnell wieder und bei anderen langt eine Zigarette, um ein Leben lang mit der psychischen Abhängigkeit kämpfen zu müssen. Ja, das scheint korrekt zu sein. Ich habe vor 7 Jahren (oder15 Kilo), als ich eine Grippe hatte aufgehört zu qualmen. Ich könnte mir immernoch jederzeit einen Kotzbalken anzünden..... Zurück zum Thema: Wenn man auf einem schlecht belüfteten Stand den ganzen Tag als Aufsicht/Helfer `rumrennt, nutzt es was eine Staubschutzmaske zu tragen? Sind diese "richtigen" Halbmasken mit Filtern besser geeignet? Wenn ja, welche Filter benötigt man? Schonmal besten Dank für die Aufklärung. Gruß Tauschi
Guest Snaketwin Posted November 3, 2008 Posted November 3, 2008 GIB DAS SCHIESSEN NICHT AUF! niemals, ich fange doch gerade erst damit an
Guest Posted November 3, 2008 Posted November 3, 2008 Ja, das scheint korrekt zu sein. Ich habe vor 7 Jahren (oder15 Kilo), als ich eine Grippe hatte aufgehört zu qualmen. Ich könnte mir immernoch jederzeit einen Kotzbalken anzünden..... Zurück zum Thema: Wenn man auf einem schlecht belüfteten Stand den ganzen Tag als Aufsicht/Helfer `rumrennt, nutzt es was eine Staubschutzmaske zu tragen? Sind diese "richtigen" Halbmasken mit Filtern besser geeignet? Wenn ja, welche Filter benötigt man? Schonmal besten Dank für die Aufklärung. Gruß Tauschi Auf einem schlecht belüfteten Stand würde ich nicht arbeiten. Ein Problem haben die Vereine noch nicht verstanden: Wenn nicht auszuschließen ist, dass von dem Betrieb des Standes Gesundheitsbeeinträchtigungen (NICHT!! Gefährdungen!) ausgehen, muss die Behörde den Stand schließen, bis der Betreiber nachgewiesen hat, dass er diese Beinträchtigunsgquellen beseitigt hat. Die Vorgaben für genehmigungsfähige Raumlufttechnische Anlagen sind seit Jahren bekannt und eingefordert. Es hat sich nur leider niemand darum gekümmert, trotz Schulungen auch für Betreiber durch den entsprechenden Verband. Irgendwann holen einen die Sünden der Vergangenheit ein. Leider.
Exxi Posted November 3, 2008 Posted November 3, 2008 Staubmasken reichen nicht. Wenn schon dann müssen sie mit richtigen Filter sein aber den ganzen Tag damit viel Spaß. Uns reichte schon eine Stunde damit zu arbeiten und dann Pause zu machen.
Crest Posted November 4, 2008 Posted November 4, 2008 Eine starke Qualmentwicklung kenne ich nur beim Verschießen von gefetteten Bleigeschossen. Ansonsten hält sich die Qualmentwicklung, zumindest bei Nitropulver, in Grenzen. Natürlich bemerkt man die Verbrennungsgase des NC-Pulver beim Durchschreiten. Bei geschlossenen Anlagen misst der Schießstandsachverständige bei der Abnahme die Absauggeschwindigkeit der Lüftung. Die Lüftung sollte auch jederzeit den Qualm vom Schützen absaugen. Ein Kollege von mir, der Schießstandsachverständiger ist, hat in dieser Richtung schon viel Schrott vorgefunden, obwohl die Anlagen von anderen Sachverständigen abgenommen waren. Auch können Hindernisse, z.B. Deckungen, in der Schießbahn für Luftwirbel sorgen und die Luftströmung in Richtung Schützen umlenken. Mit dem Vorgehen zur Trefferaufnahme sollte man auch warten bis die Luft in der Bahn ausgetauscht ist. Dann braucht man nicht durch den Qualm zu laufen. So weit ich mich erinnere, soll die Luft in geschlossenen Anlagen mindestens 16 mal pro Stunde getauscht werden. Eine gute Anlage schafft es locker auf 30 mal pro Stunde. Diese Angaben sollten in der Bedienungsanleitung der Lüftung bzw. im Abnahmeprotokoll des Schießstandsachverständigen zu finden sein. Ein belästigungsfreies Schießen wünscht Crest
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.