Jump to content
IGNORED

KK Wechselsystem für Sig Sauer X-FIVE


Recommended Posts

Posted

Ist das nun das Eigenprodukt der Fa. Waffenschmiede Kühn oder ist es das SIGArms-KK-WS, das neuerdings auf der US-Seite von SIGArms für die P 220 und 226 angeboten wird (aber bislang offenbar noch nicht in D zu haben war) ?

Posted
Ist das nun das Eigenprodukt der Fa. Waffenschmiede Kühn oder ist es das SIGArms-KK-WS, das neuerdings auf der US-Seite von SIGArms für die P 220 und 226 angeboten wird (aber bislang offenbar noch nicht in D zu haben war) ?

Keine Ahnung ! :confused:

Kenne das WS von Sig Arms nicht .

Kann man das WS auf der Wedsite von Sig Arms sehen ? Dann kann man es mal vergleichen.

Gib mal die Web Adresse.

W.M.T

Posted (edited)

das Wechselsystem von der SIG Sauer USA ist nicht schlecht. Das Magazin kann mit wenig Aufwand auf 15 Schuss abgeändert werden. Verarbeitung ist auch top. Da einige Sachen genietet sind, könnte das allenfalls die Lebensdauer etwas verringern - das wird sich aber erst noch zeigen müssen.

Habe versch. Munitionssorten ausprobiert - nur die .22er CCI Minimag funktionierte ohne Störungen - ist auch die einzige von SIG Sauer empfolene Munition für das WS. Die Präzision des WS ist absolut top - meine Hämmerli 208 schiesst nicht viel genauer! (Anm. nicht gemessen - Eindruck ist subjektiv)

Der Schlitten ist aus Alu und scheint gefräst zu sein - also kein Gussteil. Weniger gut finde ich, dass das normale Korn und Visier der 226er nicht auf das WS passen.

Edited by knro99
Posted

Habe das Gefühl das wir hier am Thema vorbeireden.

Das KK WS System kommt nicht aus den USA sondern wird so wie man mir heute mitgeteilt hat von der

Waffenschmiede Kühn hergestellt. :confused:

Genaueres erfahre ich am Dienstag , da werde ich mal mit den Leuten Telefonieren.

Posted
Habe das Gefühl das wir hier am Thema vorbeireden.

Das KK WS System kommt nicht aus den USA sondern wird so wie man mir heute mitgeteilt hat von der

Waffenschmiede Kühn hergestellt. :confused:

Genaueres erfahre ich am Dienstag , da werde ich mal mit den Leuten Telefonieren.

Ich hab so ein WS in 6" von der Waffenchmiede Kühn. Info gerne per PN

Gruß!

Gottfried

Posted (edited)
Habe das Gefühl das wir hier am Thema vorbeireden.

Das KK WS System kommt nicht aus den USA sondern wird so wie man mir heute mitgeteilt hat von der

Waffenschmiede Kühn hergestellt. :confused:

Genaueres erfahre ich am Dienstag , da werde ich mal mit den Leuten Telefonieren.

ja natürlich - es gibt das WS von Kühn und neu eines von SIG Arms. Meine Antwort bezieht sich auf das Posting von Karlyman. Ich würde aber einmal beide WS vergleichen - wenn das Dir möglich ist.

Wenn im KK-IPSC das Magazin nicht auf 10 Schuss begrenzt sein muss, dann würde ich aber eher zum SIG Arms WS greifen.

Edited by knro99
Posted
ja natürlich - es gibt das WS von Kühn und neu eines von SIG Arms. Meine Antwort bezieht sich auf das Posting von Karlyman. Ich würde aber einmal beide WS vergleichen - wenn das Dir möglich ist.

Wenn im KK-IPSC das Magazin nicht auf 10 Schuss begrenzt sein muss, dann würde ich aber eher zum SIG Arms WS greifen.

Kann man das Sig Arms KK WS irgendwo sehen, gibt es eiine Web Site ?

Laut Regelwerk Appendix D6 Magazinkapazitätsbeschränkung 10 Patronen ( + 1 Patrone vorgeladen )

  • 1 month later...
Posted

Hallo KK Gemeinde,

habe mir heute das KK Uhl WS für die Glock gekauft.

Mein erster Eindruck " Klasse " kein Gewichtsunterschied zum 9 Para System. :icon14:

Gute Verarbeitung und die Magazine sind von den Abmessungen mit den 9 Para Mags gleich. :icon14:

Der Wechsel von 9 Para auf 22lfb ging ohne Probleme, zurück auf 9 Para Bockte das KK System ein wenig.

Abhilfe schafte das Lesen der Gebrauchsanweisung.

( Laufmündung auf Unterlage senkrecht aufsetzen und Griffstück nach unten drücken - Laufhebel nach unten ausrasten und dann System nach vorne abziehen. ) Ging wie geschmiert. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Morgen geht`s zum Testen

Gruß

W.M.T

Posted

Hallo KK Gemeinde,

nach ausgiebigem Testen des KK Uhl Wechselsystems ( 300 Schuss ) gab es nur Probleme mit dem

Magazin aus dem Set . Bei 30 Schuss ( 2 x 15 Schuss ) aus diesem Magazin gab es 20 Zuführrungsstörungen.

Es lag nicht an der Munition !

Mit dem 2 Magazin ( 270 Schuss ) arbeitete das System absolut störungsfrei. :icon14:

Ich werde das Magazin zwecks Austausch an den Händler zurücksenden.

Wenn die anderen 2 Magazine die ich in ca.3 Wochen geliefert bekomme genau so gut funktionieren macht das

KK System richtig Spaß.

W.M.T

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo KK Gemeinde,

Weihnachten überstanden und Magazin für das Uhl KK System ohne Probleme getauscht.

Teil 2

Habe am Samstag mit dem neuen Magazin das Uhl System weiter getestet.

Also es lag nicht an der Munition sondern am Magazin.

Habe am Samstag nochmal 300 Schuss gemacht -

Keine Zuführungsprobleme und auch keine Zündversager. :icon14:

Die Präzision ( 20 m ) mit der CCI Mini Mag ist aus dem KK System hervorragend ! :icon14:

Selbst schnelle Schussfolgen waren kein Problem. :icon14:

Somit gebe ich dem KK Wechselsystem von Uhl die Note 1 Plus :eclipsee_gold_cup::icon14:

Das " Plus " gab es für den Spaßfaktor von mir.

Gruß

W.M.T

Edited by W.M.T
  • 1 month later...
  • 4 weeks later...
Posted

Moin!

Ich war am Wochenende auf der IWA und hab mir die Dinger mal auf dem Sig-Sauer Stand angesehen. Leider gibt es kein spezielles WS für die X-Five, aber das für die 226, 229 usw passt auch auf die X-Five. Sieht nur ein bisschen doof aus weil das Dust Cover länger ist als die Verschlusseitige Führung, aber funktionell gibt es da keine Einschränkungen. Die Magazine sind aus Kunststoff, machen aber einen guten Eindruck und die Qualität des WS an sich steht außer Frage. Ist halt Sig... *grins*

Zum Preis haben die selber noch nichts weil die die Dinger erst seit zwei Wochen in Deutschland haben. Fest steht das sie nicht mehr als 500 Euro kosten sollen.

Also auf zum Händler eures Vertrauens und vorbestellen! :00000733:

Posted

Ich hoffe mal, dass das KK-WS auch für die einreihigen SIG Sauer-Griffstücke passt (ich habe eine P 220 ST).

Wenn ja (dürfte eigentlich nur eine Magazinfrage sein, ähnlich wie beim STI-KK-WS) dann lege ich

die vierhundert Euro schon mal auf die Seite.

:)

Posted
Ich hoffe mal, dass das KK-WS auch für die einreihigen SIG Sauer-Griffstücke passt (ich habe eine P 220 ST).

Wenn ja (dürfte eigentlich nur eine Magazinfrage sein, ähnlich wie beim STI-KK-WS) dann lege ich

die vierhundert Euro schon mal auf die Seite.

:)

und warum kostet das WS in Amerika $ 300,00?

wieder einmal das alte, leide Thema um Abzocke.

  • 1 year later...
Posted

Hallo KK Gemeinde,

habe mir jetzt doch noch das 6 Zoll KK WS von Kühn zugelegt.

Das System wurde von Kühn an mein Sig Sauer Allround angepasst und Probegeschossen.

Es wurden 80 Schuss ohne Störungen gemacht. ( 40 CCI Standard und 40 CCI Mini Mags )

Präzision ist hervorragend selbst bei schneller Schussabgabe.

Werde es am Sonntag in aller Ruhe testen.

Wenn alles gut geht werde ich damit bei der KK DM 2011 mal in OPEN starten.

Mit dem KK Uhl WS für Glock bin ich bei der KK DM wieder auf dem 3 Platz in der Senioren Klasse gelandet.

( Ohne eine einzige Störung ! )

Also das Uhl System verdient schon ein Lob :icon14:

W.M.T

Posted
Also das Uhl System verdient schon ein Lob :icon14:

Was ich bei der DM gesehen habe, war dass es von jedem System Exemplare gab, die störungsfrei liefen, und andere, die eine Störung nach der anderen hatten.

Posted
Was ich bei der DM gesehen habe, war dass es von jedem System Exemplare gab, die störungsfrei liefen, und andere, die eine Störung nach der anderen hatten.

Ja, stimmt !

War in Squad 2.

Bis auf meine Glock hatten alle Störungen und das auf jeder Stage.

Posted

Ich habe das Kühnsystem und bin sehr zufrieden damit. Genaueres steht hier im Forum bei den Testberichten!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.