Zum Inhalt springen
IGNORED

Wiederladekurs, ja oder nein ?


boogie_de

Empfohlene Beiträge

Beim uns im Verein wird demnächst ein Wiederladekurs angeboten und ich wäre im Grunde schon dran interessiert und nun wäre ich ich das Für und wieder ab.

Ab wann lohnt denn das wiederladen ?? Rentiert sich das auch schon bei geringen Schußzahlen ?? Da ich wohl nicht übermäßig viel schiessen werde und auch keine ausgefallenen Kaliber verwende(evtl .44 Mag, 7.62X54R und 9x19) stell ich mir halt die Frage, ob sich die Ausgabe lohnt.

Was beinhaltet denn so ein Kurs alles ?? Was bringt mir der so im Allgemeinen ?? Welche Befugnisse habe ich dann ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim uns im Verein wird demnächst ein Wiederladekurs angeboten und ich wäre im Grunde schon dran interessiert und nun wäre ich ich das Für und wieder ab.

Ab wann lohnt denn das wiederladen ?? Rentiert sich das auch schon bei geringen Schußzahlen ?? Da ich wohl nicht übermäßig viel schiessen werde und auch keine ausgefallenen Kaliber verwende(evtl .44 Mag, 7.62X54R und 9x19) stell ich mir halt die Frage, ob sich die Ausgabe lohnt.

Was beinhaltet denn so ein Kurs alles ?? Was bringt mir der so im Allgemeinen ?? Welche Befugnisse habe ich dann ??

Versuch die benötigten Papiere zu besorgen und mach den Kurs!

Das Prüfungszeugnis hast du dann, ob du dann laden willst und ne Erlaubnis §27 beantrags oder nicht kannst du dann immernoch entscheiden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim uns im Verein wird demnächst ein Wiederladekurs angeboten und ich wäre im Grunde schon dran interessiert und nun wäre ich ich das Für und wieder ab.

Ab wann lohnt denn das wiederladen ?? Rentiert sich das auch schon bei geringen Schußzahlen ?? Da ich wohl nicht übermäßig viel schiessen werde und auch keine ausgefallenen Kaliber verwende(evtl .44 Mag, 7.62X54R und 9x19) stell ich mir halt die Frage, ob sich die Ausgabe lohnt.

Was beinhaltet denn so ein Kurs alles ?? Was bringt mir der so im Allgemeinen ?? Welche Befugnisse habe ich dann ??

Also für das Geld was du alleine für die Unbedenklichkeitsbescheinigung - den Kurs - den Sprengstoffschein

- den Pulvertresor ausgibst bekommst du schon locker 4000 Schuss .9 PARA.

Dann kommt eine Presse ( Einsteigersatz Competition`" Rock Chucker ") 349 .-€ oder eine Dillon XL650 für 549 .-€

Matritzen für die Kaliber die Du Laden möchtest ca. 150.-€

Pulver für die Kaliber nochmal ca.150.-€ - Geschosse , Hülsen, Zündhütchen und ein Tumbler - Reinigungsgranulat zum Reinigen der Hülsen . ca. 300.- € - zusammen zwischen ca. 950.- 1500.- €

Schätze da wirst du noch einiges an .44 Mag und 7,62x54R für bekommen.

Vergleiche einmal Kosten mit Nutzen.

Gruß

W.M.T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach den lehrgang ... die notwendigen sachen kannst du dir bei egun besorgen. da munition auch nicht günstiger wird ... mach ihn. auch wenn du sagst du schiesst nicht viel , wenn du mit dem laden anfängst steigt bestimmt die präzision.

habe meinen auch vor 8 jahren gemacht und bin froh dass ich nicht auf die leute gehört habe die von hohen folgekosten sprachen.

bei deiner menge reicht eine einfache ladepresse ...

gruss andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's Dich interessiert mach ihn, schaden kann es sicher nicht. Ich werde einen Kurs machen, auch wenn es sich eigentlich nicht 'lohnt', aber Vorderlader finde ich ziemlich reizvoll und da brauche ich ohnehin den Schein. Bei 9mm wird es sich vermutlich nie 'lohnen', abgesehen vom Spaß.

Für die erforderlichen Gerätschaften kann man sich auch per Internet im Amiland umsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn auch vor relativ kurzer Zeit (< 1 Jahr) gemacht und würde es wieder tun. Wenn Du ihn hinter Dir hast, bist Du zwar noch "far from perfect" ,aber Du hast dann die Möglichkeit -gerade im Langwaffensektor- Präzisionspatronen zu Surpluspreisen herzustellen.

Solltest Du nur 9x19 und .308 schießen und Deinen Waffen keine Feinkost verabreichen wollen ...nun, dann tut´s wohl auch die Billigheimer Mun.

Beispiel :

.308 Surplus liegt bei ca. 20 Cent pro Schuß

.308 Norma Match hingegen gut und gerne bei 2 Euro. Ebenfalls pro Schuß.

Sollte also Deine Waffe und Deine Fähigkeiten ehr nach Matchmunition verlangen, mach´den Kurs. Ansonsten ist´s ein schnödes Rechenbeispiel.

Spaß macht es auf jeden Fall und das Wissen das man dort erwirbt, kam mir inzwischen schon desöfteren zustatten. Solltest Du ihn über Frank und Monika in M machen, also letztlich in Isen, kann ich Dir doppelt zuraten, weil der Ausbilder ein wirklich feiner Kerl ist!

Wie heißt´s bei Nike so schön?

"Just do it!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Präzisionspatronen zu Surpluspreisen herzustellen.

:lol:

Also ich kaufe hin und wieder trotzdem eine Kiste Surplus, eben weil ein gutes Geschoss soviel wie eine ganze Patrone Surplus kostet.

Und für's Plinking auf einem BW Stand reicht mir eine billige Patrone.

Aber dennoch Boogie, lass Dir den Spaß nicht verderben. Wenn Du die ÜB noch schnell vor dem Kursbeginn bekommst und es finaziell nicht gerade furchtbar kneift, mach den Kurs.

Ich weise aber mal darauf hin, dass Du mit dem Antrag auf Erlaubnis §27 nach bestandener Prüfung nicht allzulange warten darfst. Irgendwann verfällt das, wenn Du den 27'er nicht beantragt hast.

Wie lange war noch die Gültigkeit der Prüfung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fünf Jahre sagt das Amt <_< Ich habe die Beantragung nach dem Kurs verpennt und darf ihn jetzt neu machen.

Was das Equipment angeht muss es nicht immer RCBS oder Dillon sein. Hornady Lock'N'Load 130 Euro, Pulverfüller 80 Euro, Hornady Matritze je Kaliber 40 - 80 Euro, Kleinkram (Fettbrett, Entrater, Trimmer usw.) zusammen knapp 100 Euro. Das Kilo NC Pulver zwischen 65 und 80 Euro, Geschosse 130 - 160 Euro das Tausend, Hülsen hat man. Macht zusammen round about 540 bis 600 Euro. Wenn man an gekaufter Munition für die Langwaffenpatrone einen Euro und für die KW Patrone 20 Cent ansetzt rechnet sich das ganz schnell. Ich schieße nun wirklich nicht sehr viel, brauche im Monat ungefähr 400 Schuss KW Munition und 100 SChuss Langwaffenmuntion. Da rechnet sich das Wiederladen spätestens nach einem Jahr. Allein wenn man sieht wie die Munitionspreise von Jahr zu Jahr steigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

klares JA

ich geb meinen Vorredner recht, mach den Kurs!

Wenn Du den Lehrgang mit Prüfung bestanden hast, wird Dir ein Zeitraum bis zu einem Jahr eingeräumt den Schein zu beantragen, wenn dies nicht erfolgt, ist das Zeugnis verfallen.

Der Schein nach § 27 ist dann in der Regel für fünf Jahre gültig und muss vor Ablauf verlängert werden, da er nach Ablauf auch nicht verlängert wird.

Dann viel Spass beim stopfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach den Kurs.

Das Wiederladen ist meiner Meinung nach ein Bestandteil des Sportschießens.

Ensi

Ich würde die Überlegungen auch eher in diese Richtung lenken. Es ist einfach ein tieferer Einstieg in die Materie "Schiesssport", vermittelt viele neue Einsichten und wenn man gerne tüftelt, macht es bestimmt sehr viel Spass an der perfekten Patrone für eine Waffe zu feilen.

Also ich find es is ne Gute Sache, auch wenn es sich finanziell vielleicht nicht für jeden lohnt.

P.S.: Aufgrund der Komplexität ist sowas leider heute nicht mehr möglich, aber mich hat es zB früher auch immer fasziniert, wenn man das Auto in dem man tagtäglich fährt auch selber reparieren kann. Is ne ähnliche Situation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, ich bin ja auch der Meinung, was man hat, das hat man und man weiß ja nie, was den Herren Politikern diesbezüglich noch einfallen wird. Hätte ich die WBK schon vor mehr als 20 Jahren gemacht, dann hätte ich auch dieses Gschiss net gehabt. <_<

Und als Ex-Werkzeugmacher bastel ich eh gern mit Metall. :) :)

Jetzt muß ich nur noch Urlaub bekommen, damit ich den Kurs machen kann, ist dummerweise Sonntag/Montag. <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, ich bin ja auch der Meinung, was man hat, das hat man und man weiß ja nie, was den Herren Politikern diesbezüglich noch einfallen wird. Hätte ich die WBK schon vor mehr als 20 Jahren gemacht, dann hätte ich auch dieses Gschiss net gehabt. <_<

Und als Ex-Werkzeugmacher bastel ich eh gern mit Metall. :) :)

Jetzt muß ich nur noch Urlaub bekommen, damit ich den Kurs machen kann, ist dummerweise Sonntag/Montag. <_<

Hallo boogie_de

habe den Kurs seit drei Jahren, verbrauche im Jahr so ca. min.3500 Schuß aufgeteilt auf .38n u. .357

besitze eine Dillon 550 RL

Kosten sind längst wieder hereingeholt.

Lade außerdem noch 45/70 damit.

Aber :

es macht unheimlich viel Spaß immer wieder neue Laborierungen auszuprobieren ( natürlich unter Beachtung der Sicherheitshinweise)

Alos was hält dich noch zurück ?

Ausrüstung wird immer weiter vervollständigt.Kauf am Anfang das nötigste dann schau weiter.

Gruß

SAARevolver

:gutidee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Boogie,

mein Rat: mach den WL-Lehrgang.

ich selbst bin schon seit 1974 Wiederlader und auch Vorderladerschütze. Mir würde etwas fehlen, wenn ich den Schein nicht hätte.

Zum Einen darft Du Dir dann Munition "bauen" und sie auch besitzen, auch wenn Du keinen Munitionserwerbeschein für das entsprechende Kaliber hast

und zum Anderen gehört das Wissen um die Funktion einer Patrone einfach "dazu". Dümmer wird man dadurch auch nicht.

Noch einen Rat: mach beides zusammen(Wiederladen und Vorderladerschießen, wenn angeboten, auch Bölleschießen). Ist dann ein Aufwasch. Früher oder später kommt die Lust auf die schwarze Zunft, und wenn Du dann Deine Erlaubnis erweitern willst, ist ein neuer Lehrgang erforderlich. Wer tut sich schon freiwillig so etwas an.

Gruß

Germar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Boogie,

mein Rat: mach den WL-Lehrgang.

ich selbst bin schon seit 1974 Wiederlader und auch Vorderladerschütze. Mir würde etwas fehlen, wenn ich den Schein nicht hätte.

Zum Einen darft Du Dir dann Munition "bauen" und sie auch besitzen, auch wenn Du keinen Munitionserwerbeschein für das entsprechende Kaliber hast

und zum Anderen gehört das Wissen um die Funktion einer Patrone einfach "dazu". Dümmer wird man dadurch auch nicht.

Noch einen Rat: mach beides zusammen(Wiederladen und Vorderladerschießen, wenn angeboten, auch Bölleschießen). Ist dann ein Aufwasch. Früher oder später kommt die Lust auf die schwarze Zunft, und wenn Du dann Deine Erlaubnis erweitern willst, ist ein neuer Lehrgang erforderlich. Wer tut sich schon freiwillig so etwas an.

Gruß

Germar

Ich simme Dir 100% tig zu :appl::appl::appl::appl::appl:

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.