Zum Inhalt springen
IGNORED

ACHTUNG: Kein Waffenversand mehr mit DHL!


tarday

Empfohlene Beiträge

Ich glaube, dass manche vergessen, dass es sich um Schusswaffen handelt für dessen Besitz man schon eine Erlaubnis benötigt.

Das WaffG beschreibt genau, wie und an wen man eine Waffe überlassen darf.

Meiner Meinung nach müsste der Paketbote der eine Waffe befördert eine WBK (o.ä.) besitzen.

Vielleicht hilft dies bei der hitzigen Diskussion:

http://www.vdb-waffen.de/dokumente/pirsch_nr7_transporte.pdf

Hier wird bei DHL der Transport von Feuerwaffen ausgeschlossen:

http://www.dhl.de//mlm.html/dhl/images/dow...agb/atb_dhl.pdf

Sowas muss nicht in den AGB stehen !

Munition ist durch das ADR geregelt:

http://www.dhl.de/dhl?lang=de_DE&xmlFile=1392

Die versenden auch Waffen und werben damit:

http://www.pakexx.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Info:

Ich habe eben mit DHL telefoniert und die Auskunft bekommen, dass Waffenversand seit Ende November bei DHL nicht mehr möglich ist!

Da ich von Hotlines schon oft fehlerhafte Auskünfte bekommen habe, habe ich zwei Mal angerufen und beide Male übereinstimmend dieselbe Aukunft bekommen.

Wer sich selbst überzeugen möchte: 01805-345 22 55

ALSO MEINE BEHÖRDE SAGTE HERMES SEI OK UND WÜRDE REICHEN!!!!!!!

So habe ich immer meine waffen versendet auch in ein EU Land

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fühlt sich an wie ein Großer-Bruder-Thread mit dem die böse Versendebestellmafia für Waffen im Internet aufgedeckt werden soll. Insofern sind Beiträge á la: Weiß doch eh keiner was drin ist..... Kritisch!

Zweigeteilte Meinung:

Dem Gesetze (Den eigenen AGB nach) kann man Waffen mit DHL weiterhin in Deutschland versenden. Soll man's deshalb tun ?

Es gibt bessere Zusteller als DHL. Natürlich auch noch schlechtere. Was mir aber vor allem kritisch ist, ist die Berechtigung. Deshalb würde ich bei einer Waffe wahrscheinlich auf persönlicher Abholung oder auf den Zwischenversand über einen Büxer setzen. Dann habe ich selbst die Kontrolle über die Überlassung an einen Berechtigten.

In den Reigen von gewerblichen Transporteuren wollte ich noch GO! Logistik einfügen, web-Addresse fehlt mir leider. Ah: Hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oje , was für ein furchtbares Drama !

Wollte letztes Jahr eine Waffe bei Egun reintun und hab mich vorher per Email mit verschiedenen Anbeitern auseinandergesetzt , wies aussieht mit dem Versenden von Waffen und Munition , u.a. DHL , UPS und der Werbefirma von Egun . Alle , wirklich alle haben gesagt , daß ein Versand von erlaubnispflichtigen Waffen generell nicht durchgeführt wird.

Der Büma meines Vertrauens hat gemeint ich wär schön blöd , wenn ich denen sagen würde ,daß da ne Waffe drin ist.

Habs dann sein gelassen , weil ich einfach viel zu ehrlich bin.

Grüßla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um bei der Post / DHL eine Zustellung zum gewünschten Empfänger zu erreichen, gibt es "Post Ident", wird u. a. bei Handys gemacht, die samt neuem Vertrag an den Neukunden zugestellt werden.

Da muss dann nicht nur der Name und die Anschrift stimmen, sondern auch noch der Ausweis (z.B. Perso) gültig sein, etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach müsste der Paketbote der eine Waffe befördert eine WBK (o.ä.) besitzen.

Das wird hier immer Lustiger... :lol:

§ 12 WaffG Ausnahmen von den Erlaubnispflichten

(1) Einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Waffe bedarf nicht, wer diese

[..]

2. vorübergehend von einem Berechtigten zur gewerbsmäßigen Beförderung, zur gewerbsmäßigen Lagerung oder zur gewerbsmäßigen Ausführung von Verschönerungen oder ähnlicher Arbeiten an der Waffe erwirbt;

Nein, ein Packetbote braucht keine WBK um eine Waffe zu befördern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an Murat daß er den Schwachsinn von Michel1966 entkräftet hat, mir sind schon die Halsschlagadern angeschwollen...Dachte schon keiner merkt`s und es wird noch mehr verunsichert.

Habe am 9.11.07 eine Langwaffe per DHL (auf eigenen Wunsch) geschickt bekommen und zwar eigenhändig was nur per Express geht. Der Paketdienst hat mir eine Karte eingeworfen. Habe ihn angerufen und gesagt er solle es nach Möglichkeit in der örtlichen Poststelle zur Abholung abgeben. Antwort war: Nein das darf ich nicht, keine Nachbarzustellung, keine Vollmacht oder Ähnliches nur eigenhändig an Empfänger mit Ausweis. Uhrzeit ausgemacht, Fahrzeug kam fast pünktlich und er hat auch den Ausweis kontrolliert und die Paßnummer eingetragen. Und nochmal zu den AGB`s: Wenn sich da nichts geändert hat (hab heute noch nicht nachgesehen) ist Versand von Schußwaffen National möglich, International nicht. Die AGB`s habe ich unmittelbar vor Versand am 9.11 extra nochmal nachgelesen.

Ich jedenfalls vetraue ausschließlich den jeweiligen AGB denn NUR DIE sind rechtsverbindlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei Eigenhändig können andere Personen bevollmächtigt werden.

Siehe bei DHL unter Eigenhändig.

Da steht einem besonders dazu bevollmächtigten. Da ich es von meiner Frau abholen lassen wollte habe ich nachgefragt was das bedeutet. Ja, wenn ich unter Vormundschaft gestellt werde kann mein Gerichtlich berufener Vormund mit einer Zusatzvollmacht des Gerichts die Sendung erhalten. Ähnliches gilt im Todesfall, wobei da ein Erbschein (wer lässt den schon ausstellen?) notwendig ist.

Einfach mal eben formlos eine Vollmacht für meine Frau ausstellen geht da nicht. (Wohlgemerkt, es ging nicht mal um Waffen sondern nur um die Plastikkarte für die Packstation…)

Übrigens, wurden ALLE Daten die auf dem Ausweis stehen Zeile für Zeile wie bei Postident handschriftlich abgeschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich schreibe es jetzt noch einmal für alle die lesen können und wollen, die AGBs von DHL erlauben einen nationalen Waffenversand, international nicht!

Der Zusteller braucht auch keine WBK, das ist durch das Waffengesetz eindeutig geregelt!

Es hat auch keine Änderung der AGBs gegeben, so daß die Mitarbeiter der Hotline vielleicht erzählen "Waffen - Nein das ist verboten" aber sie haben einfach keine Ahnung!!! Das Einzige was rechtlich entscheidend ist sind die AGBs und nicht die (mündliche) Aussage von "Lischen Müller" aus dem Call-Center oder vom heimischen Post-Schalter!

Also glaubt nicht was >klein Hänschen< erzählt wenn man >Hans< fragen kann!!!

Einen guten Rutsch

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich schreibe es jetzt noch einmal für alle die lesen können und wollen, die AGBs von DHL erlauben einen nationalen Waffenversand, international nicht!

Der Zusteller braucht auch keine WBK, das ist durch das Waffengesetz eindeutig geregelt!

Es hat auch keine Änderung der AGBs gegeben, so daß die Mitarbeiter der Hotline vielleicht erzählen "Waffen - Nein das ist verboten" aber sie haben einfach keine Ahnung!!! Das Einzige was rechtlich entscheidend ist sind die AGBs und nicht die (mündliche) Aussage von "Lischen Müller" aus dem Call-Center oder vom heimischen Post-Schalter!

Also glaubt nicht was >klein Hänschen< erzählt wenn man >Hans< fragen kann!!!

Einen guten Rutsch

Olli

Man muss immer davon ausgehen, dass die Mädels im Troll-Center das Wort Waffe so noch nie gehört haben und sich sofort an schlimme Fernsehfilme erinnern, wenn sie so eine Frage gestellt bekommen: Ist doch sowieso alles verboten, oder wie oder was??... Also lieber "verboten" sagen, sonst fliegt man vielleicht noch raus... Per EIGENHÄNDIG ist schon in Ordnung = schnell (innerhalb 24h),

zielsicher und korrekt. Ausserdem, wie schon gesagt, hat man als Privater rein waffenrechtlich nicht das fatale Problem der Verletzung seiner Sorgfaltspflicht - da man ja alles was möglich war getan hat um die Waffe ausschliesslich in die Hand des berechtigten Empfängers zu bringen - sollte sie tatsächlich mal der guten Oma ausgehändigt worden sein... Ich hatte zum Glück noch nie Ärger.

ICH SAG MAL:

PROST NEUJAHR,

WENN MAN DAS NOCH DARF.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort war: Nein das darf ich nicht, keine Nachbarzustellung, keine Vollmacht oder Ähnliches nur eigenhändig an Empfänger mit Ausweis. Uhrzeit ausgemacht, Fahrzeug kam fast pünktlich und er hat auch den Ausweis kontrolliert und die Paßnummer eingetragen.

Genau das Gleiche hab ich mit einem "Ab 18-Spiel" hinter mir. Fand ich zwar etwas overdressed, so ist aber jeder auf der sicheren Seite. :icon14:

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit PAKEXX versenden, verlangt nach MUT !!!

Bei meinen 1. Versand einer versteigerten Büchse in .308, riss mir der Kurierfahrer das Paket aus den Händen, rief: meine Handbremse hält nicht !!! und verschwand ...

Ich hab mir nur noch schnell die Autonummer notiert, weg war er ...

Es ging trotzdem alles gut, die Büchse war am nächsten Tag 13,00 Uhr beim neuen Besitzer - aber mulmig war das schon !!!

Ach ja, für 19,99 Euro auf Rechnung ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das Gleiche hab ich mit einem "Ab 18-Spiel" hinter mir. Fand ich zwar etwas overdressed, so ist aber jeder auf der sicheren Seite. :icon14:

Jürgen

Ist vielleicht bei meinem Beitrag nicht so eindeutig rausgekommen. Ich fand den Ablauf auch absolut OK, ist mir lieber als wenn am nächsten Tag die Nachbarskinder mit der Wumme im Garten spielen. Ich war nur etwas überrascht weil er das Paket nicht zur Abholung in die Postfiliale bringen wollte. "Post und DHL sind zwei unterschiedliche Unternehmen und haben nichts miteinander zu tun" hat er`s begründet.

Hatte aber kein Problem damit, ist OK so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird hier immer Lustiger... :lol:

§ 12 WaffG Ausnahmen von den Erlaubnispflichten

(1) Einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Waffe bedarf nicht, wer diese

[..]

2. vorübergehend von einem Berechtigten zur gewerbsmäßigen Beförderung, zur gewerbsmäßigen Lagerung oder zur gewerbsmäßigen Ausführung von Verschönerungen oder ähnlicher Arbeiten an der Waffe erwirbt;

Nein, ein Packetbote braucht keine WBK um eine Waffe zu befördern.

Ich weiß - das ist auch der Inhalt aus dem einen Link den ich gepostet hatte.

Geschrieben hatte ich nur: Meiner Meinung ...

Das hängt mit der Logik (oder Nicht-Logik) des Waffengesetzes zusammen.

Danke an Murat daß er den Schwachsinn von Michel1966 entkräftet hat, mir sind schon die Halsschlagadern angeschwollen...Dachte schon keiner merkt`s und es wird noch mehr verunsichert.

Ich jedenfalls vetraue ausschließlich den jeweiligen AGB denn NUR DIE sind rechtsverbindlich.

Genau eine eigene Meinung ist nicht erwünscht, lieber so machen wie es einige geschrieben haben:

Wenn keiner weiß, was drin ist, kann man alles machen.

Tolle Einstellung !

Vertrau Du nur auf die AGB von irgendwelchen Transporteuren.

Es ist ganz egal, was da drin steht, denn was gemacht wird, ist etwas anderes.

Ich habe schon erlebt, dass Waffen an dritte Personen ohne Berechtigung abgegeben wurden - ich habe schon erlebt, dass Pakete hinter die Mülltonne oder hinter das Haus gelegt wurden (mit Karte im Briefkasten, damit man das Paket findet).

Bevor ihr alle so einen Quatsch verzapft und ein paar Euro sparen wollt (die i.d.R. sowieso der Empfänger bezahlt) denkt lieber mal nach, was ihr tut !

Was passiert denn, wenn eure Waffe beim Versand wegkommt oder in falsche Hände gerät ? Weiß das irgend jemand der hier solche Töne spuckt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Leute was ist heute los, Feiertagsdepression oder einfach nur Reizwetter?

Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich versuchs nochmal im Klartext:

Habe inzwischen drei Mal (in Worten: drei) mit der DHL-Hotline (01805-345 22 55) telefoniert und jedes Mal kam "wie aus der Pistiole geschossen" (man beachte das Wortspiel) dieselbe Auskunft: seit Ende November kein Waffenversand mehr.

...

Du irrst!!!

Per DHL Express ist der Waffenversand erlaubt! Erstens verbieten es die AGBs nicht und zweitens habe ich extra nochmal bei DHL angefragt und heute kam per Email folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr IMI,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Versand von Handfeuerwaffen und Gewehren ist als Express Paket innerhalb Deutschlands gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DHL Paket / Express national zugelassen.

Voraussetzung ist, dass der Versender und Empfänger einer Berechtigung nach dem deutschen Waffengesetz (WaffG) besitzen.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenberater stehen Ihnen auch unter der unten aufgeführten Serviceline gerne zur Verfügung.

Wenn Sie uns per E-Mail antworten, senden Sie uns bitte Ihre ursprüngliche Anfrage mit.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Stopp

DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG

Kundenservice

------------------------

Hausadresse

Eiffestr. 78

20537 Hamburg

------------------------

Telefon 0180 5 3452255*

Telefax 0180 3 4561111**

* 14 ct je angef. 60 Sekunden aus den deutschen Festnetzen;

** 9 ct je angef. 60 Sekunden aus den deutschen Festnetzen; ggf. abweichende Mobilfunktarife

------------------------

kundenservice.de@dhl.com

www.deutschepost.de

------------------------

Sitz Bonn

Registergericht Bonn

HRA 4859

USt-IdNr. DE 813312787

St.-Nr. 205/5805/1109

------------------------

Kontoverbindung

Postbank Köln

Konto-Nr.: 235 506

BLZ: 370 100 50

------------------------

Vorsitzender des Beirates

Uwe Brinks

------------------------

Gesellschafter

DHL Verwaltungs GmbH

Sitz Bonn

Registergericht Bonn

HRB 9632

------------------------

Geschäftsführung

Dr. Andrej Busch

Katja Herbst

Christian Herrlich

Ulrich Joritz

Dr. Dieter Pütz

Dr. Joachim Wessels

-----------------------

Deutsche Post AG

Sitz Bonn

Registergericht Bonn

HRB 6792

-----------------------

Vorstand

Dr. Klaus Zumwinkel, Vorsitzender

John Allan

Dr. Frank Appel

Jürgen Gerdes

Dr. Wolfgang Klein

John Mullen

Walter Scheurle

----------------------

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Dr. Jürgen Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Voraussetzung ist, dass der Versender und Empfänger einer Berechtigung nach dem deutschen Waffengesetz (WaffG) besitzen.

Und wer prüft das ? Das ist ja mal eine tolle Aussage ;-)

Wie schon erwähnt und wie es auch schon andere gesagt haben:

Ich habe eine Waffe per DHL von einem neuen Fahrer bekommen der nichtmal meinen Ausweis sehen wollte.

Der jenige, der die Tür öffnet bekommt das Paket.

Also nochmal: wie es sein soll und wie es ist, das sind zwei paar Schuhe.

Und wo liegt das Problem einen Spezialversand zu beauftragen wo alles so läuft wie es sein soll ?

An den 35 Euro kann es ja wohl nicht liegen !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wer prüft das ? Das ist ja mal eine tolle Aussage ;-)

Wie schon erwähnt und wie es auch schon andere gesagt haben:

Ich habe eine Waffe per DHL von einem neuen Fahrer bekommen der nichtmal meinen Ausweis sehen wollte.

...

Es gibt viele verschiedene Versendemöglichkeiten bei DHL. Mit welcher kam Deine Waffe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal,liest Du die Beiträge hier überhaupt?

Ja

Aktuelle Info:

Ich habe eben mit DHL telefoniert und die Auskunft bekommen, dass Waffenversand seit Ende November bei DHL nicht mehr möglich ist!

Da ich von Hotlines schon oft fehlerhafte Auskünfte bekommen habe, habe ich zwei Mal angerufen und beide Male übereinstimmend dieselbe Aukunft bekommen.

Wer sich selbst überzeugen möchte: 01805-345 22 55

Erstes Posting --> Problem das eigentlich keins ist.

Endlose Diskussion --> mit Zitaten aus AGB, E-Mails und sonstigem.

Versandunternehmen die das Paket nicht so abliefern, wie es gefordert ist.

Alternative --> Spezialversand --> dieser garantiert eine Zustellung zu der Person, die es auch erhalten soll.

Wir reden sicherlich nicht um 10 Waffen die eine Privatperson im Jahr verschickt, sondern um eine und aus dem Grund frage ich mich:

Muss man wegen 35 Euro Kosten (die der Käufer trägt) so viel diskutieren ???

Armes Deutschland.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.