Zum Inhalt springen
IGNORED

Bleibelastung


Sascha1314

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu der Beschaffenheit der Schiessstände. Und zwar geht es darum das ich in Videos immer wieder sehe wie auf Geschossfanghügel etc gschossen wird. Vieles davon scheint im Ausland zu sein. Mir ist auch klar das es in vielen Ländern nicht so harte gesetzliche Vorschriften gibt.

Jetzt war es so das unsere Schiessstätte auf die Bleibelastung im Boden hin untersucht wurde. Der Befund war natürlich reichlich negativ (was damit zu tun hat das früher die Wehrmacht Tonnen von Munition auf dem Gelände verschossen hat) was uns eine großzügige Erdreichentfernung beschert hat. Zu unseren Kosten selbstverständlich.

Wie wird da beim IPSC Schiessen auf modernen Anlagen entgegengewirkt?

Gruß,

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu der Beschaffenheit der Schiessstände. Und zwar geht es darum das ich in Videos immer wieder sehe wie auf Geschossfanghügel etc gschossen wird. Vieles davon scheint im Ausland zu sein. Mir ist auch klar das es in vielen Ländern nicht so harte gesetzliche Vorschriften gibt.

Jetzt war es so das unsere Schiessstätte auf die Bleibelastung im Boden hin untersucht wurde. Der Befund war natürlich reichlich negativ (was damit zu tun hat das früher die Wehrmacht Tonnen von Munition auf dem Gelände verschossen hat) was uns eine großzügige Erdreichentfernung beschert hat. Zu unseren Kosten selbstverständlich.

Wie wird da beim IPSC Schiessen auf modernen Anlagen entgegengewirkt?

Gruß,

Sascha

Hallo Sascha,

soweit ich weiß haben die modernen Outdoor Stände in D Kugelkänge aus einer Sand/Salz Mischung die man durchsiebt , um die Geschoßreste zu entfernen.

Gruß

Ingo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben im Schießkanal eine schräge Wand aus Wachs/Gel-Ziegeln die durchsiebt wird und die Geschosse bremst, dahinter ist eine Stahlwand/platte wo die Restenergie rausgenommen wird. Luftabsaugung etc. eh selbstverständlich.

Werden die Gelziegel wieder eingeshmolzen bzw. wie lange halten die?

Danke - PREDATOR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die werden von so einem kleinen Spezialbetrieb abgeholt und wieder eingeschmolzen/neu geformt. Wie mir mitgeteilt wurde kostete eine Erneuerung der Wand noch in Schillingen rd. 130000 Schillinge. Das entspricht in etwa 9500 Euro, also wirklich SAUTEUER. Ob das immer noch so teuer ist, ob das tatsächlich den Kosten entspricht usw usf kann ich dir leider nicht beantworten.

Wiederverwendbar sind die Teile also auf jedenfall, preiswert scheinbar ganz und gar nicht. Auf die Bleiwerte wirkt sich das aber durchaus positiv aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Vorweg ... ja ich habe die Suche verwendet ;-)

... und ganz ehrlich ... ich bin froh eines gefunden zu haben und das sogar noch im passenden Bereich.

Ich sollte mir ja ein Buch zulegen als Tipp von einen Ipsc Kollegen hier aus dem Forum .... das hab ich gemacht ... ( ipsc - treffen durch Zeit )

Ich habe begonnen das Buch von Hr. Fischinger zu lesen .... als ich auf Seite 12 ankam war ich erstaunt was hier das Thema nun war.

Es ging um die " Bleibelastung " am Schiesstand ... insbesondere um die erhöhte beim IPSC im geschlossenen Stand.

Nun ist es nicht so das ich davon noch nie gehört hätte ... nur irgendwie hab ich s verdrängt bzw. eigendlich nicht ganz.

Ich habe dann Google angeschmissen und siehe da eine recht aktuelle wissenschaftliche Arbeit zum Thema gefunden .

Diese Doktorarbeit ist interessant zu lesen u.a. sind darin auch " Vorschläge " zur Verbesserung / Schutz

enthalten incl Hinweistafeln zum Ausdrucken . Das wesendliche scheint aber primär Non Tox Munition zu sein womit man am aller besten Gegenwirkung kann, dies ist auch eine Hinweis des Autors Hr. Fischinger des ipsc Buches.

Unter anderem gibt er auch Hinweise im Buch wie ein idealer Kugelfang zur Reduzierung von

BS Belastung geeignet wäre.

Ich möchte gerne von Euch wissen ob es nicht eine gute Sache wäre solch eine Munition verbindlich

einzuführen ( zumindest ) in geschlossenen Räumen .... und was spricht ggf. dagegen.

Eine Packung Non Tox kostet grob nur n Euro 1,50 mehr als übliche Munition.

zB.

http://www.sellier-bellot.cz/pistol-and-revolver-bullets.php#SP

Man sollte die PDF lesen ... zumindest das letzte Drittel als Grundlage zum diskutieren ....

Link zur PDF :

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/11722/1/Muehle_Peter.pdf

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das eigentliche "Problem" liegt weniger im Kugelfang, sondern mehr in den Zündsätzen. Die müßte man alle, einschließlich KK, auf Nontox umstellen, um beim Schießen kein Blei mehr in der Luft zu haben. Dafür hat man dann andere Chemikalien in der Luft - und ob die weniger gesundheitsschädlich sind...

Meiner Meinung nach geht nichts über eine gute Lüftungsanlage. Nontox-Munition sollte kein Grund sein, an der Lüftung zu sparen.

BTW steht da auch, daß Filtermasken die Belastung verringern. Warum diese nicht tragen? An Gehörschutz gewöhnt man sich ja auch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Borsig

Natürlich sollte man keineswegs an der Lüftung sparen !

Eine Filtermaske könnte man tragen nur finde ich das n bischen seltsam mal abgesehen davon

denke ich mit nontox munition hat man bereits sehr viel erreicht .

Wie das andere Disziplinen handhaben ist mir pers. Wurst, ich denke mir das könnte

zb auch jede Schießsportart für sich entscheiden aber keine putzt soviel Muni weg

wie unsere.

Diese non Tox Munition ist gut - das es sie überhaupt gibt hat sicherlich viele Gründe

und ich möchte mal behaupten das hat schon Hand und Fuß.

Bestimmt gibt es dazu auch eine Studie oder wissenschaftliche Arbeit usw... wo Belegt wird

in wie weit sie eine Verbesserung bringt.

Eine High End Lüftungs Anlage ist sehr sehr teuer .... non Tox Muni kostet wie oben schon geschrieben

lumpige 1.50 Euro mehr die Packung .... und .... sie könnte sogar günstiger sein als konventionelle Munition.

Mit ner guten Lüftungsanlage bzw diese auf volle Pulle einzustellen ist ne gute Idee

allerdings bringt das nicht soviel wie nontox Munition da der Weg den der Giftige Staub geht

zunächst den gleiche ist wie den der Schütze beschreitet ( von hinten nach vorne und von unten nach oben ) .Dann ist es auch so im Winter

wird da jeder Schießstand zur Frostkammer .... wenn die Lüftung auf Vollgas läuft.

Es geht aber auch darum wenn man seinen Stand und die Gerätschaften reinigt ( Kugelfang).

Non Tox Munition bringt auch nur dann was wenn diese so gut wie alle Verwenden wird und

dies wird wohl nur erreicht werden können wenn es so von Instanz xy vorgeschrieben wird zb vom

Verband,Gesetz usw....

@ MF

Sag mal was zu deinem Bild. Hast du aufgehört zu schießen ?

Edit ps: Sind sie etwa der Autor der Buches ?

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch hinzufüge das auch der Verein oder Indoor- Schießstandinhaber Einfluss nehmen könnte auf die

verwendete Munition zb ist es doch egal ob man die Munition welche man zur sofortigen Verwendung gedacht ist

als nontox Derivat übergibt oder gemeinsam beschließt zum Zeitpunkt xy umzustellen.

http://www.dsb.de/media/PDF/Recht/Waffenrecht/Umweltrecht/Belastung_Schusswaffen.pdf

oder Hier Seite 12 Text oben :

http://www.schiessstandsachverstaendiger.de/docs/merkblatt_be-_und_entlueftung.pdf

Hier noch das passende " Begleitthema" ....( was ich bis vor 4 Min. noch nicht kannte )

http://forum.waffen-online.de/topic/437233-blutwerte/page-3#entry2116533

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, die VBG-Studie von 1996 kannte ich noch nicht. Danach sinkt bei Nontox-Munition zwar der Ausstoß von CO, aber dafür steigt der Ausstoß von NO2. Man braucht noch immer eine gute Lüftung.

Hauptvorteil von Nontox ist das Fehlen von Blei im Zündsatz. Diese Zündsätze haben sich bislang gerade bei Kleinkaliber noch nicht durchgesetzt - und mit KK wird sicherlich am meisten geschossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, ich würd sagen im ipsc wird am meisten geschossen , deine erwähnte vbg Studie von 1996 ist glaub ich zu alt , da hat sich zumindest im ( nontox) Munitions und lüftungsbereich zuviel getan , der Rest mag noch zutreffen. die unterschiedlichen Doktorarbeiten zeigen das ja ganz deutlich wann und wo am meisten bleidreck hinausgepustet wird .. co No egal .... das Bleigelumpe ist übel.

man müsste man mal Anfrage ob due LMU nicht noch ne dritte Doktorarbeit aufsetzt .... ist zustand und dann alle mit nontox muni ...

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man müsste man mal Anfrage ob due LMU nicht noch ne dritte Doktorarbeit aufsetzt .... ist zustand und dann alle mit nontox muni ...

Naja, ob das Thema für ne Doktorarbeit ist, das ist ja viel weniger, als in der obigen Doktorarbeit gemacht wurde.

Aber interessant wäre es!

Bearbeitet von MarlboroMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na es sind zwei von der LMU ... 2009 und 2010 .... aber ist ja auch egal ... ich finde nur man sollte selbst was dagegen tun soweit möglich bevor " andere" das Heft in die Hand nehmen ... weil da weis man nie was raus kommt am Ende.

Abwarten und nix machen ist so glaub ich die schlechteste Antwort auf das Problem.

Gewisse Wege werden ja aufgezeigt .... viele davon welche viel bringen kosten auch noch fast nix.

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dir hat sich ja wieder einer gefunden :rolleyes: So ein Quatsch !

Wenns dir zu ungesund ist musst du es halt bleiben lassen.

Wer schießt beim IPSC schon Fabrikmunition ? Schon mal an diejenigen gedacht die keine 9 Para schießen ? Welche Non Tox Zünder sind weich genung dass sie in getunten Revolvern zünden ? Welche vollgekapselten Geschosse können preislich mit den häufug verwendeten Los, Ares oder selbst H&N mithalten ?

Bearbeitet von farmer3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde behaupten die simple Fabrik 9mm Munition verwendet die breite Masse

der Schützen und für wiederladen gibts auch passendes Zeug zum Stopfen.

Viele kaufen auch ihre ( Major ) .40 usw als Fabrikmunition.

Und wenn es ein paar Revolver Ipsc ler gibt die nix passendes nontox zum Stopfen finden sollten

wird das kein Beinbruch sein wenn die Ihr Zeug weiterverwenden .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.