Zum Inhalt springen
IGNORED

Wiederladen von .40 S&W


alea

Empfohlene Beiträge

Die Kosten belaufen sich auf knapp € 100,-- je 1000 Patronen, die Hülsen nicht mitgerechnet.

Löwenanteil ist das Geschoß, egal ob 180 grain oder 200 grain.

Da die meisten .40S&W Wiederlader IPSCler sind und die Bohnen in großer Menge brauchen sind Großeinkäufe von Vorteil.

Tu dich mit einigen anderen Wiederladern zusammen und kauf in Grössenordnungen von 50.000 aufwärts ein.

Da lassen sich so manche Schnäppchen finden.

DVC

cbipsc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach kommt,

was hilft's alea, wenn hier über Preise in irgendeinem Hinterhofladen philosophiert wird ?

Ich denke, ihm ist mehr geholfen, wenn hier potentiell günstige Ladungen angeboten werden - ohne definitive Kosten. Die Komponentenpreise muß er sich in Schwaben schon selber zusammensuchen.

Geheimrezepte besitzende Schwaben sind hiervon natürlich ausgenommen, der Rest ist aber entbehrlich, weil nichtssagend.

DVC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke mal an alle die geantwortet haben.

Mal zur Verdeutlichung. Es geht mir nicht um Superlativen, werde nach unten, noch nach oben.

Es geht um den „gefühlten“ Vorteil der Major – Wertung in Standard. Ob es denn wirtschaftlich sinnvoll ist von 9mm P Fabrikmunition auf selber gestrickte .40 umzusteigen.

Mich interessieren Eure Erfahrungswerte. Ich bin kein Wiederlader und will es vorerst auch nicht werden.

Laßt mich Eure Durchschnittspreise pro Schuß wissen.

Danke schon mal.

alea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 Cent kommt bei mir hin.

Aus meiner Exceltabelle hierzu:

Preis (Euro) Pulver (500g) 45 Euro (N340)

Geschosse (1000 Stück) 80 Euro (Win 180gr HP)

Zünder (1000 Stück) 20 Euro (Federal 100)

Pulvermenge (gr) 5,7

Fabrikladung (1000 Stück) 200

Kosten pro Patrone Pulver 0,0333

Geschoss 0,0800

Zünder 0,0200

Gesamt 0,1333

Kosten pro 1000 Patronen 133,31

Ersparnis gegenüber Fabrikladung 66,69

Bearbeitet von Harry Callahan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wehre mich auch noch mit Händen und Füßen gegen das Wiederladen.....wahrscheinlich nicht mehr lange.

Was mir fehlt in euren Aufstellungen:

-Anschaffungen Hardware

-Platzbedarf (kalkulatorische Miete)

-Zeitaufwand (arbeitet ihr alle für lau?)

-Komplementärkosten (weitere Zeit die ich von der Familie getrennt bin muß ich mit Ausflügen/Essen gehen teuer erkaufen)

Oder alles als Hobby verbuchen?

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wehre mich auch noch mit Händen und Füßen gegen das Wiederladen.....wahrscheinlich nicht mehr lange.

Was mir fehlt in euren Aufstellungen:

-Anschaffungen Hardware

-Platzbedarf (kalkulatorische Miete)

-Zeitaufwand (arbeitet ihr alle für lau?)

-Komplementärkosten (weitere Zeit die ich von der Familie getrennt bin muß ich mit Ausflügen/Essen gehen teuer erkaufen)

Oder alles als Hobby verbuchen?

Grüsse

Wenn Du mal meine Berechnung durchliest, dann kommt man auf eine Ersparnis von 66 Teuro/1000 Stück. Dies gilt, wenn Du es schaffst, Fabrikmun noch für 200 Teuro/1000 zu bekommen. (Wenn ja, dann sag mal bitte wo). Als wird es eher noch mehr sein. Im reinen Ladevorgang schaffe ich mit meiner alten 550 wirklich 500 Patronen/h, also erwirtschafte ich etwa 33 Teuro/h. Das finde ich als Nettolohn nicht schlecht.

Der Vergleich hinkt natürlich ein wenig, da dies nicht die Zeit für Nebentätigkeiten umfasst. Den Anschaffungspreis der Hardware hast Du als fleissiger IPSC Schütze nach höchstens 2 Jahren raus.

Ob sich Wiederladen insgesamt lohnt, hängt davon ab, ob Dir Zeit oder Geld wichtiger sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Harry Callahan,

das war jetzt mal eine Aussage die mir hilft und bei Dir weiß ich auch, daß die Zahlen was mit der Realität zutun haben. Danke.

Mir scheit das wirtschaftlich auch dann noch interessant, wenn man die Beschaffung der Hülsen einrechnet. Sprich die Unbequemlichkeit des Aufhebens der Selben vom Boden (wenn man einen Bandscheibenvorfall hat nicht immer lustig), bzw. das Geld für die Neuanschaffung.

DVC

alea

Bearbeitet von alea
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pulver 25 € (N 320)

Hmmmm Horst - 25.- € für wieviel GRAMM?????

Grüsse und viel DVC - Horst

Vorsicht Horst, in der Alpenrepublik gehts nicht nach Gramm, sondern DEKA. Da kommen dann schnell mal falsche Zahlenangaben zustande :lol: Geh mal inne Metzgerei uned sag: ich hätte gerne 100 von der Leberwurst und 200 vom Schinken..... Du wirst Dich wundern über die Mengen ;)

DVC,

Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht Horst, in der Alpenrepublik gehts nicht nach Gramm, sondern DEKA. Da kommen dann schnell mal falsche Zahlenangaben zustande :lol: Geh mal inne Metzgerei uned sag: ich hätte gerne 100 von der Leberwurst und 200 vom Schinken..... Du wirst Dich wundern über die Mengen ;)

DVC,

Wolle

Da kennt man die "Weitgereisten",

die kennen sich auch in unserem schöne Land aus.

DVC

ISE

PS.: Im Schlosshotel gibt es jetzt einen neuen Küchenchef - da musst du wieder mal hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.