AlexG Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 "Heiß aufs Eis Von Christoph Seidler, Longyearbyen Die Arktis als akademisches Abenteuer: Auf Spitzbergen lockt die nördlichste Uni der Welt zum eisigen Exoten-Studium. Norwegen braucht die Hochschule im Wettringen um Öl am Nordpol. Die Studenten bekommen Schneeschlafsäcke, Eiswasser-Schutzanzüge - und Gewehre gegen Eisbären. " Außerhalb der Ortsgrenzen von Longyearbyen müssen die Studenten vorsichtig sein. Gefährlich sind vor allem die Eisbären, von denen auf Spitzbergen mehrere Tausend leben. Weil die Tiere mitunter auch Menschen angreifen, müssen die Nachwuchsforscher immer Waffen zur Selbstverteidigung mitführen. Damit es im Unigebäude keine Probleme gibt, werden die Gewehre während der Kurse im Keller eingeschlossen." http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,436458,00.html Interessant auch die Fotostrecke mit Bild 4 - was ist das ? Ansonsten: für lange Polartage / Nächte: http://www.unis.no/studies/ "Social activities Soziale Aktivitäten Svalbard Turn (Svalbard Athletics Club) which organises most types of athletic activities, supports a wealth of smaller groups, such as groups for skiing, skating, badminton, table-tennis, volleyball, football, field and track, swimming, shooting, chess and keep-fit classes." Der Kurs ist Pflicht: AS-101 ARCTIC SURVIVAL AND SAFETY COURSE Purpose The Arctic Survival and Safety Course provides students with a sound basis for planning and executing field activities in the Arctic wilderness. The course is obligatory. Finally, students are required to take a refresher course in rifle handling to complete the Arctic Survival and Safety Course unit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Interessant auch die Fotostrecke mit Bild 4 - was ist das ? 98er System hätte ich gesagt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sammler Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 98er System hätte ich gesagt... K98k Link to comment Share on other sites More sharing options...
E.W. Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Ich tippe auf Homo sapiens (männlich????) Gruß Elke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Herz_aus_Stahl Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 K98k Reicht das gegen Eisbären? ich erinner mich da an so Fotos von dem Typen der auf recht kurze entfernung nen 38er auf nen riesigen Bären leer gemacht hat, aber nicht besonders gut danach aussah.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Treffen muss man. Dann reicht ein normales Kaliber aus. Und wenn man an den 98er noch ein Bajonett macht, hat man sogar noch nen Spiess, wenn man das Magazin vergebens leergeschossen haben sollte. :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnarök Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Treffen muss man. Dann reicht ein normales Kaliber aus. Ist halt wie immer Aber wer sich nicht sicher ist, darf auch gern ein paar Nummern groesser nehmen. Mit Bajonett gegen Baer? Endlich mal ein fairer Kampf Gruss R. Ach ja, Baeren sind keine Menschenfresser, sie haben nur hunger! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Ich bin auch kein Bambifresser, ich hab auch nur Hunger :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 @heletz: ohne die Bilder gesehen zu haben: Was schließt den Mann den aus unserer Art aus? Zitat: Homo erectus ist eine ausgestorbene Art der Gattung der Menschen (Homo) und gehört damit zu den Hominiden. Der Speziesname erectus kommt aus dem lateinischen und bedeutet „aufgerichtet“. Klugscheißmodus aus. thecyclone Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jack Randall Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Reicht das gegen Eisbären? ich erinner mich da an so Fotos von dem Typen der auf recht kurze entfernung nen 38er auf nen riesigen Bären leer gemacht hat, aber nicht besonders gut danach aussah.... Is schon n kleiner Unterschied zwischen 8x57Is und .38 Special...allein schon vom Geschossgewicht, so ein Tm in 8x57 hat um die 12 Gramm.... Aber ich denk mal die alten 98er sind die billigste und zuverlässigste Art die Studenten für den Fall der Fälle mit etwas auszurüsten. (Eventuell erschrickt der EB sich ja...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexG Posted October 5, 2006 Author Share Posted October 5, 2006 Eventuell erschrickt der EB sich ja...) Erspart sicher eine Zeit den Papierkram ... Ich erinnern mich dunkel an einen Film von einer Forscher-Familie mit (2?) kleinen Kindern die ein Jahr in einer Polarstation weit weg von Menschen leben mußte... Eine zeitlang haben sie die Eisbären mit Gummislugs aus einer Vorderschaftrepetierflinte auf Abstand halten können... bis das Knuddelbärchen dann doch plötzlich zum Problembär wurde - und der Forscher zum "arktischen Sicherheitsteam"... EDIT: hab mir gerade mal im Netz die Daten der Eisbärchen und einige Fotos angeschaut... z. Bsp. lt. wwf HP: " Lat. Name: Ursus maritimus Größe, Gewicht: Während die Männchen ein Gewicht von 400 bis 600 Kilogramm und aufgerichtet eine Körperhöhe von 3,3 Meter erreichen können, sind die Weibchen mit 300 bis 400 Kilogramm und aufgerichteter Höhe von 2,4 Meter um einiges leichter und kleiner." oder wikipedia: "Erwachsene männliche Eisbären erreichen eine Kopfrumpflänge von 2,40 bis 2,60, zuweilen sogar von bis zu 3,00 Metern; die Schulterhöhe beträgt bis zu 1,60 Meter, und das Gewicht variiert zwischen 300 und 800 (durchschnittlich 420 bis 500) Kilogramm. Bei Weibchen erreicht die Kopfrumpflänge 2,00 bis maximal 2,50 Meter und das Körpergewicht zwischen 150 und 300 Kilogramm." Sind doch sehr imposant... und wenn ich mich dann an einige Filme erinnere und wie schnell die auch noch laufen können auch auf Schnee & zerklüfteten Eis ... abgesehen von ihrer Kraft ... Repetierer hin oder her ... da bleib ich lieber hier... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Reicht das gegen Eisbären? Hier ist wohl auch nicht das passende Kaliber gewählt: http://norwegen-freunde.com/start_reisebericht.htm (Auf "Gastberichte", dann auf "Svalbard, 2001" gehen) eSLacht das Kind, die Frau und auch der Bär! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zasgar Posted October 5, 2006 Share Posted October 5, 2006 Ich denke doch mal das ist eine Kongsberg in 30-06. Die gibt es in NO wie Sand am Meer fuer so 50-80 Euro. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jack Randall Posted October 6, 2006 Share Posted October 6, 2006 Hier ist wohl auch nicht das passende Kaliber gewählt: http://norwegen-freunde.com/start_reisebericht.htm (Auf "Gastberichte", dann auf "Svalbard, 2001" gehen) eSLacht das Kind, die Frau und auch der Bär! ...ich Pazifist bin... ....reine Vegetarier... ...Heilpraktikerin... ...Gesangsinterpretin... ...mehrere meditaitive Cd´s......mystische Romane...; da kann man sich schon mal in der Waffe vergreifen. Da fällt mir nur das hier ein: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jennerwein Posted October 6, 2006 Share Posted October 6, 2006 Aber ich denk mal die alten 98er sind die billigste und zuverlässigste Art die Studenten für den Fall der Fälle mit etwas auszurüsten. (Eventuell erschrickt der EB sich ja...) Wenn Du einem Eisbären mit der 8x57 in die Kammer schießt erschrickt er sich so, daß er umfällt wie ein Sandsack. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted October 6, 2006 Share Posted October 6, 2006 Nenn sich dann das auf diesem Bild hier "antiautoritäre Erziehung"? - Mama, darf ich an dem Gewehr rumspiele? - Ja klar, mein Kleiner... aber wenn Du mich damit versehentlich erschießt, mußt Du ganz alleine wieder heim finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.