Zum Inhalt springen
IGNORED

Es muß Geld in die Kasse


Hermes

Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?  

481 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?

    • Ja
      8
    • Nein
      458
    • weiß ich nicht
      10
    • ist mir egal
      5


Empfohlene Beiträge

:00000733:

ja die BüMa haben wohl was erfunden, was aber kein Mensch braucht.

So ein Käse, mit dem Waffenüberprüfen, wenn mal wirklich irgendetwas klemmen sollte, dann geh auch ich zum BüMa, aber sonst eigentlich nicht.

Es wird wohl so sein wie die Vorredner gesagt haben: reine Geldmacherei.

Wir Sportschützen, Jäger und Sammler sollten auch nicht vergessen, das wir ja bei jedem Kauf von Munition und Zubehör, schon die Mehrwertsteuer bezahlen. ( ist ja übers Jahr gerechnet auch nicht wenig )

Es gab auch schon Vorschläge ( ist eine Weile her ) Pfand für Messinghülsen einzuführen, im Prinzip so wie das Dosenpfand. Auch völliger Schwachsinn.

Jedes Jahr kommen irgendwelche Leute auf immer noch tollere Ideen, um sich die Brieftasche zu füllen, warten wir mal ab, wie hoch der Benzinpreis an Weihnachten ist.

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

........ und am besten dehnt man dann diese Verordnung auch noch auf alle Illegalen Waffen aus, man was währe das dann für ein Geschäft ........ (Man bin ich heute wieder Lustig. Muß aufpassen das ich nicht zum Forenclown werde.)

Jeder der mit Legalen Waffen umgeht, weiß das Waffen Gefährlich sind. Zumindest wenn man auf der falschen Seite davon steht :)

MFG

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn man dem allgemeinen gerede glauben schenkt, daß es mehr illegale als legale waffen in deutschland gibt - und der kanonen-tüv auch diese mit einschließt - ist das büchsenmacherhandwerk wieder subventioniert.

:00000733: jetzt werd wohl ich der forenclown :s82:

gruß .308

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist in Deutschland eine Blödheit Epidemie ausgebrochen. :gaga: Da müsst ihr schon x Auflagen erfüllen um überhaupt an eine Waffe zu kommen und dann unterstellt irgendein ein Pleitierverband diese wenigen Auswerwälten könnten nicht mit ihrer Waffe umgehen.

Waffen die sich zerlegen mangels Wartung gibt es nicht, das ist einfach pure Lüge. Dazu braucht es eben grobe Wiederladungsfehler und selbst nicht immer. Zb. eine Glock zerlegt sich nicht augenblicklich mit einer MP Patrone, sondern es geht nach und nach alles kaput.

Was die Zielvorichtungen angeht: Es gibt ja wohl kaum einen Schützen der nicht treffen möchte und entsprechend seine Zielvorichtung Selbständig einstellt.

Das ganze Angebot ist total überflüssig, die angebrachten Argumente sind eine Lüge nach der anderen, dementsprechend muss der ganze Vorschlag schnellstens entsorgt werden. :bad:

Joker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Technisch so einfachen Gerät ist das ja wohl absoluter Schwachsinn. Der Vergleich mit dem Auto hinkt schon gleich am Anfang. Ein Gurtschloss z.B. ist technisch schon wesentlich aufwendiger als die meisten Schusswaffen, und das wird bei einer Inspektion in aller Regel nicht mal getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schnell so ein Schwachsinn kommen kann, hab ich heute im ARD Ratgeber Haus und Bauen sehen muessen. Dachte erst, es waere ein Aprilscherz, aber anscheinend braucht man ab naechstem Jahr bei jedeer Neuvermietung oder jedem Immobilienverkauf einen Energiepass fuers Haus :gaga:

der Spass wird dann alle 10 Jahre faellig und kostet "nur" 300 Euro.

:mad:

Die spinnen doch langsam alle.

Abzocke pur. noch ein Grund, warum man mit solchen "freiwilligen" Ideen vorsichtig sein sollte, den anscheinend ist keine Idee zu abartig, um nicht doch als gesetzliche Pflicht eingefuehrt zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Leute, die sich gern nen Fuffi :D durch Abmahnen verdienen wollen:

UWG

§ 3

Verbot unlauteren Wettbewerbs

Unlautere Wettbewerbshandlungen, die geeignet sind, den Wettbewerb zum Nachteil der Mitbewerber, der Verbraucher oder der sonstigen Marktteilnehmer nicht nur unerheblich zu beeinträchtigen, sind unzulässig.

§ 4

Beispiele unlauteren Wettbewerbs

Unlauter im Sinne von § 3 handelt insbesondere, wer

Wettbewerbshandlungen vornimmt, die geeignet sind, die Entscheidungsfreiheit der Verbraucher oder sonstiger Marktteilnehmer durch Ausübung von Druck, in menschenverachtender Weise oder durch sonstigen unangemessenen unsachlichen Einfluss zu beeinträchtigen;

Wettbewerbshandlungen vornimmt, die geeignet sind, die geschäftliche Unerfahrenheit insbesondere von Kindern oder Jugendlichen, die Leichtgläubigkeit, die Angst oder die Zwangslage von Verbrauchern auszunutzen;

den Werbecharakter von Wettbewerbshandlungen verschleiert;

...

§ 8

Beseitigung und Unterlassung

(1) Wer dem § 3 zuwiderhandelt, kann auf Beseitigung und bei Wiederholungsgefahr auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. Der Anspruch auf Unterlassung besteht bereits dann, wenn eine Zuwiderhandlung droht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hhhhmmmm,

mal angenommen ich würde das machen:

-pro KW 30,- pro Jahr

Dann lasse ich mir die Präzision und Zuverlässigkeit bestätigen.

Bei jedem Wettkampf, wo ich dann nicht auf´m Treppchen stehe weil die Kanone versagt hat (nein, ich versage nie!!!) , verlange ich dann Schadenersatz: Fahrtgeld, Startgeld, Frikadellenersatz...

Da könnte ICH dann mal die Hand aufhalten.

Das ist zwar genauso großer Schwachsinn und unhaltbar, aber was die können, knn ich schon lange.

Wie lange soll denn eine erste Klage wg Waffenstörung an dem zuvor heiliggesprochenem Gerät auf sich warten lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:gutidee: Hallo, sind hier nur pessimisten??

Mann wird ja nicht verpflichted den pas zu benutzen.

Die leute hier wissen ihre waffen anscheinend in top zustand zu halten, aber habt ihr schon mall um euch herum gekuckt wiviele es gibt wovon mann denkt; Oh God.

Und die waffenhändler sind doch auch nur geschäftsleute die in dieser schlechten zeit ihr geschäft versuchen aufzubeleben, wenn die meisten pleite sind werden wihr da bestimmt nicht besser von.

Und wenn die politiek da ein anzats vindet um hier etwass zu verpflichten, sind wihr doch selbst mit schuld. IN KURZE SIND DOCH WIDER WAHLEN, ODER?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo völker,

du hast die "unheilbare hodenfäule" vergessen zu nennen :00000733:

heutzutage wählt man doch nur noch das kleinere übel. demokratie? - das ich nicht lache!

ich habe auch den euro nicht gewollt - genauso wie die mehrheit der deutschen. bei einer volksabstimmung hätten wir noch immer die d-mark. das ist fakt.

der euro hat schon zuviel gekostet. und jetzt auch noch weitere kosten? nein danke!

gruß .308

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hhhhmmmm,

mal angenommen ich würde das machen:

-pro KW 30,- pro Jahr

Dann lasse ich mir die Präzision und Zuverlässigkeit bestätigen.

Bei jedem Wettkampf, wo ich dann nicht auf´m Treppchen stehe weil die Kanone versagt hat (nein, ich versage nie!!!) , verlange ich dann Schadenersatz: Fahrtgeld, Startgeld, Frikadellenersatz...

Sarkasmus ein: :00000733:

Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag:

Nach Paragraph 6 Waffengesetz müssen sich alle unter 25-Jährigen auf Geisteskrankheiten untersuchen lassen, wenn sie den Antrag auf eine Großkaliberwaffe stellen

Nach dem Posting des VDB bin ich dafür, diese Pflicht auch auf den verantwortungsvollen Job der Waffenpassaussteller und insbesondere der Vertreter Ihres Verbandes auszuweiten.

Und zwar kostenpflichtig, jedes Jahr !!

Sarkasmus aus: :peinlich:

Merkt denn eigentlich niemand, wie sehr wir unser zartes Pflänzchen Freiheit Jahr für Jahr mit immer mehr Bürokratie zuschütten ?

Dieser Vorschlag ist dermassen Kontraproduktiv, daß ich mich frage, ob hier nicht doch der Geist des MA Brennecke hervorbeschworen werden soll ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute,

hier beginnt ein witz:

wenn wir das ganze umdrehen könnte man das dann doch auch folgendermaßen handhaben um die bürokratie ganz zu beenden:

jeder nicht vorbestrafte deutsche über 25 jahren hat das recht, eine waffe zu führen!

hier endet der witz. allerdings funktioniert dies in texas wunderbar. weniger straftaten als in deutschland! das muß man sich mal vor augen führen. dort ist es eine owi wenn man nicht bewaffnet ist!

und hier im bürokratenstaat deutschland bracht man schon nen waffenschein für ne knallpistole. was kommt als nächstes?

sind wir keine mündigen bürger mehr? leitet in einer demokratie nicht der bürger den staat und die politiker sind die gewählten volksvertreter?

wir werden wirklich nur noch mit bürokratie zugeschüttet.

das einfachste ist doch, wenn einer ne waffe möchte, einem schützenverband beizutreten, 12 monate zu warten, die waffe beantragen - und er ward nach wbk-ausstellung nicht mehr gesehen. einfacher geht es doch nur noch illegal - und ohne wartezeit.

manchmal habe ich die befürchtung, daß sich unsere gesetzte bürgerfeindlich verhalten.

man muß sich mal vor augen führen, daß die politiker von uns gewählt wurden, zur interessenvertretung der bürger (wie ich bereits oben erwähnte) aber anscheinend geht es bei diesen herren nur noch darum, ihre diäten zu sichern. sie versprechen das blaue vom himmel - und halten nichts! tolle interessenvertreter haben wir. und wenn die merkel wirklich gewählt werden sollte, dann gute nacht deutschland (allerdings siehts mit schöder auch nicht besser aus). was ist nun das kleinere übel?????

gruß .308

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. allerdings funktioniert dies in texas wunderbar. weniger straftaten als in deutschland! das muß man sich mal vor augen führen. dort ist es eine owi wenn man nicht bewaffnet ist!

Könntest Du uns dafür die Quelle zugänglich machen, das wäre eine gute Argumentationshilfe.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo karl22,

das kann jeder selbst einsehen. man muß doch nur die straftaten von texas mit den straftaten von deutschland vergleichen.

natürlich dementsprechend die einwohnerzahl pro m² angleichen die menge der waffen, welche dort im umlauf sind (pro einwohner in texas kommen 7 schußwaffen) und schon ist man schlauer.

natürlich haben wir in deutschland keine todesstrafe mehr, manchmal gott sei dank - manchmal leider (in bezug auf kinderschänder). das ist natürlich in texas auch noch eine abschreckung. aber die eigentliche abschreckung, finde ich, ist die, daß der potenzielle verbrecher sich überlegt ob er jemanden überfällt, da dieser ja evtl. bewaffnet sein könnte.

ich persönlich glaube nicht, daß die straftaten in deuschland sinken würden. aber die kapitaldelikte würden mit sicherheit geringer werden (mord, vergewaltigung, entführung...). aber dafür gibt es eben keine garantie!

wenn die regierung das waffengesetz weiter verschärfen würde, ähnlich england, hätten nur noch die verbrecher waffen - und diese mitbürger haben immer waffen.

das fängt auf dem schulhof an und endet bei...(was auch immer, jedenfalls zwangsläufig im knast).

ein sprichwort sagt: schieße oder schieße nicht - du wirst es immer bereuen!

nicht zuletzt der polizeibeamte, welcher im rahmen eines berufes die schußwaffe tödlich einsetzen muß. hier werden dann noch diese beeamten, welche für unseren schutz zuständig sind, noch vor gericht gezerrt und es wird versucht, ihnen etwas anzuhängen - auch wenn es notwehr war. das kann doch so nicht sein, oder?

ich möchte nicht erfahren, was passiert, wenn ein sportschütze in seiner wohnung einen menschen erschießt, der im begriff ist, die tochter zu vergewaltigen?????

womöglich muß man ihn höflichst bitten, dies doch zu unterlassen und ihm einen kaffe anbieten, solange er auf die polizei wartet????????

gruß .308

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.