Schwarzwälder Posted November 27, 2004 Share Posted November 27, 2004 Schon traurig wie eine so traditionsreiche Demokratie mit dem ältesten Parlament der Welt (Althingi - seit dem Jahre 930!) in Island seine Waffenbesitzer gängeln kann: Offenbar kein Sportschiessen - nur Jagdwaffen (keine Kurzwaffen!) und die müssen auch noch zentral (!!) im Waffendepot Keflavik eingelagert werden. Man lese und staune ( hier ): Antwort auf: 7. PRIVATELY OWNED FIREARMS (POFs): Shipment of firearms to Iceland is restricted to hunting weapons (hunting rifles and shotguns). All other type of firearms, ammunition, or explosives is prohibited. Laws are stringent concerning the use of firearms, and all firearms must be stored at the Weapons Department, Naval Air Station, Keflavik, Iceland. It is against regulations to fire weapons on base, and off base use must be approved by Icelandic Government and the land owner. Proof of ownership must accompany all weapons shipped to Iceland. Grüsse, Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Greenhorn Posted November 27, 2004 Share Posted November 27, 2004 Nun einmal langsam! Ich will ja garnicht widersprechen, wenn dem tatsächlich so sein sollte. Ganz im Gegenteil! So wie die Sache hier aber geschrieben steht, interpretiere ich diesen Text bezogen auf Gäste Islands, und deren Recht Waffen mitzubringen. Welches offenbar auf zentral zu lagernde Jagdwaffen beschränkt ist. Das wäre immer noch nicht übermäßig freundlich, aber wohl vergleichbar mit den Regelungen hierzulande. Oder? Bleibt die Frage, welche Interpretation die richtige ist. Herrscht in Island tatsächlich Waffenverbot für die eigenen Bürger? Gruß Greenhorn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der_Schamane Posted November 27, 2004 Share Posted November 27, 2004 da steht explizit "shipment to iceland" und die anderen Paragraphen stehen da nicht. Also beziht es sich entweder auf Importwaffen (eher unwarscheinlich) oder wie Greenhorn meint, auf die Waffen von ausländischen Besuchern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2004 Share Posted November 28, 2004 The information presented on this site(and the pages contained therein) is provided unrestricted to the general public with world wide access, and provided by the US Air Force IAW AFI 33-129 to provide general information as a public service concerning the Maxwell/Gunter community Wollt Ihr nach Island einwandern ???Dann mag so eine Seite ja interessant sein?! Ansonsten: Nix Verrat am Althing ( sama wieder bei die alten Wikinger?), Nix Gängelung,nur Text ganz lesen. Bunduki Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted November 28, 2004 Author Share Posted November 28, 2004 @Bunduki: Von einem quasi Waffentotalverbot (Ausnahme Jagd, dann aber zentrale Lagerung) habe ich schon öfter in irgendwelchen Foren munkeln hören. Die o.g. Quelle betrifft aber in der Tat den privaten Waffenimport für NATO-Soldaten. Habe daher nochmals weiter nachgeforscht: Das isländische Jagdgesetz ist in der Tat recht restriktiv: keine Flinten > Kal.12, keine Selbstladegewehre, keine Repetierer > cal .30. Zum isländischen Waffengesetz habe ich nichts englischsprachiges finden können. Isländisch selber ist leider eine ziemlich abgefahrene Sprache und auch für mich mit leidlichen Norwegischkenntnisse kaum verständlich. Die Sprache ist übrigens weitgehend auf dem Stand vor 1000 Jahren stehengeblieben, grammatikalisch sehr anspruchsvoll und ein Beweis gegen die Höherentwicklung/Evolution der Sprache: Englisch z.B degeneriert zunehmend mit dem Verlust des Dativ, zunehmend auch des Genitivs; Island leistet sich z.B. >60 Deklinationen, neben Einzahl und Mehrzahl auch den Dual(2) und Trial(3) für viele Hauptwörter etc. - die Altgermanen hatten offenbar noch mehr Hirn wie wir und Waffenverbote wären seinerzeit wohl noch als Ausdruck von Hirn-Losigkeit begriffen worden Aber zurück zum Islandischen Waffenbesitz: Ja, es scheint doch - soweit ich das auf isländischen Seiten recherchieren konnte - gewisse schiesssportliche Aktivitäten zu geben: GK-Gewehr-Disziplinen bis 200m, Trap+Skeet sowieso und dann auch Kurzwaffe .22 und 9mm! Link zum Isländischen Schiessverband: hier Achja: In Island tragen die Polizisten üblicherweise keine Schusswaffen und ein eigenes Militär hat Island auch nicht. Vielleicht ist es daher verständlicher, dass dann auch der normale Bürger nicht gerade Unmengen von Kaschis zuhause horten darf Grüsse, Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted November 28, 2004 Share Posted November 28, 2004 Antwort auf: Vielleicht ist es daher verständlicher, dass dann auch der normale Bürger nicht gerade Unmengen von Kaschis zuhause horten darf Grüsse, Schwarzwälder Nein, ist es nicht. Da es bestimmt auch in Island Menschen gibt, die ihren Lebensunterhalt "paralegal" verdienen, kommt dies nur einer Opferentwaffnung gleich. Zumal in Island vermutlich die Polizei wahrscheinlich nicht nach nach 5 Minuten da ist, wenn man 110 wählt. Aber naja, wenn die Kriminalitätsrate sich vervielfacht, wird die Regierung schon sehen, was sie davon hat. Harry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Slotsipxes Posted November 28, 2004 Share Posted November 28, 2004 Hab das 'mal übersetzt, es bezieht sich hier sehr wahrscheinlich auf (so wie es Schwarzwälder schon erwähnt hat) das einführen von Schußwaffen durch ausländisches Militär. 7. ( Bezieht sich sehr wahrscheinlich auf einen § oder einen Absatz eines Gesetzes einer Bestimmung oder einer Verordnung) Privat besessene Handfeuerwaffen Die Einfuhr oder das Verbringen/Mitbringen von Handfeuerwaffen/Schußwaffen wird auf Jagdwaffen ( Jagdgewehre ( hier sind sehr wahrscheinlich die üblichen Repetierbüchsen bzw. die Traditionellen Kugelbüchsen oder Kombinationen ( Drilling usw.) und Schrotflinten) beschränkt. Alle anderen/ andere (nicht hier aufgeführten) Handfeuerwaffen, Munition oder Sprengstoffe sind strengstens verboten. Die Handhabung von Handfeuerwaffen wird im ( Isländischem) Gesetz (strengsten, zwingend, bindend) explizit geregelt.Handfeuerwaffen müssen (ausschließlich) in der Waffenkammer des Marineflieger Stützpunktes Keflavik-Island eingelagert werden. Es verstößt gegen die (geltenden) Vorschriften Handfeuerwaffen innerhalb des (Marineflieger) Stützpunktes (zu benutzen) abzufeuern. Außerhalb des (Marineflieger) Stützpunktes bedarf es einer Erlaubniss der Isländischen Behörden und dem Landeigentümer ( auf dessen Land die Handfeuerwaffe benutzt werden soll) Ein Besitznachweis (des legalen Erwerbs und Rechtmäßigen Eigentumes) muss allen nach Island eingeführten Waffen beiliegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2004 Share Posted November 28, 2004 @schwarzwälder das Lagerungsgebot für Waffen von (spez) Us Soldaten der örtlichen Base,geht wohl auf einige Zwischenfälle wilden Ballerns zurück. Angeregt durch die Beschwerden von lokalen Jägern und Naturschützern wurde dann wohl ein Verbot ausgesprochen . Soweit die Info die mir vor einiger Zeit ein Bekannter gab der dort stationiert war.Mag stimmen oder nicht... ...who knows and who cares? Mir ist Island zu weiut weg,Schnee hab ich hier auch und 60 Formen der Deklination brauch ich nicht mal wenn ich volltrunken bin...es lebe Pisa und meine krasse slang,alder Lass Dir den Met schmecken. B Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.