zippo Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Hallo, Na so was, Pistolen sollen auch unter Wasser "funzionieren"! Video: DSL-Qualität http://www.sphinxarms.com/videos/2000S-1.wmv ISDN-Qalität http://www.sphinxarms.com/videos/2000S-2.wmv Gruss Zippo. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Ja, das funzt! Hat VISIER schon vor mindestens 10 Jahren mal ausprobiert. Ich weiß nur nicht mehr, in welchem Heft und ich bin zu faul zum suchen. Ach ja, bitte NICHT zuhause im Pool ausprobieren! Es zerreißt einem garantiert die Trommelfelle, wenn man unter Wasser eine Waffe abfeuert. GRUß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Man muß nicht, man sollte auch nicht, aber viele potentielle Neugierige würden die Waffe wohl voll untergetaucht abfeuern. Deshalb meine Warnung. GRUß Link to comment Share on other sites More sharing options...
zippo Posted October 6, 2004 Author Share Posted October 6, 2004 Für diese neue Pool-Disziplin, reicht da ein 10m Becken, oder sind schon 5m ausreichend? Gruss Zippo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Fünf Meter sollten reichen, zumindest bei Nichtmagnum-Waffen. GRUß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andrè1 Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Du hast Dir das Video* aber auch mal angeschaut? *Hatten wir vor einiger Zeit schon mal zum Thema. Gruß André Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trooper Posted October 6, 2004 Share Posted October 6, 2004 Das haben uns unsere Ausbilder mit unserer ollen P6 seinerzeit auch mal vorgeführt. Nettes Spielchen... mfg Trooper Link to comment Share on other sites More sharing options...
Howie Posted October 7, 2004 Share Posted October 7, 2004 Es gibt je auch (mehr oder weniger) spezielle "Unterwasserversionen" von Waffen. Z.B. von Glock. Das Problem bei normalen Waffen ist meist nur das sichere Zünden der Patrone, weil der Schlagbolzen durch das Wasser gebremst wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Posted October 7, 2004 Share Posted October 7, 2004 Wundert mich jetzt auch! Denn man hört ja immer wieder, das selbst Wassertropfen im lauf schon zu Laufaufauchungen oder Waffensprengungen führen können (habs aber natürlich noch nicht ausprobiert ) und nun der ganze Lauf voll Wasser?? Wasser hat doch einen viel höheren Widerstand als Luft, wie siehts da mit dem Druckverlauf aus? Oder sinds spezielle Patronen für´s Unterwasserscheissen und ist das auch schon DSB-Disziplin...?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
attila Posted October 7, 2004 Share Posted October 7, 2004 Antwort auf: Unterwasserscheissen Also damit würde ich mich mal nicht im öffentlichen Schwimmbad erwischen lassen, das gibt garantiert Ärger Aber das mit dem Wasserwiderstand - da bin ich jetzt auch neugierig. Die Wassersäule im Lauf muß ja zusätzlich zum Geschoßgewicht beschleunigt werden und das sind ja einige Gramm. Attila Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted October 7, 2004 Share Posted October 7, 2004 Ich würde es mal so sagen: Gasdruck wird höher, aber da das Pulver ohnehin sehr offensiv ist, hält sich das in Grenzen. Die Durchschlagsleistung ist aber bereits nach einigen Metern eher auf Luftgewehrniveau. Ich denke mal, auf mehr als 3-4 Meter braucht man damit nicht ernsthaft zu schießen. Es ist auch definitiv nichts für schwache Waffen und bei Langwaffen kann die Sache böse ausgehen. R93 Besitzer sollten besonders auf ihren Kopf aufpassen. Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 Der erste, der auf die Idee kam unter Wasser zu schießen hatte bestimmt eine Ratte in der Badewanne... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.