Zum Inhalt springen
IGNORED

Anfänger braucht hilf!


Weasy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Antwort auf:

Ganz recht, hier braucht niemand ausfallend zu werden. Wolln wir doch mal versuchen mehr über unseren Waffenträger zu erfahern.

@ Weasy: Woher rührt dein Interesse an der bewaffneten Selbstverteidigung? Interessierst du dich auch rein des Spasses wegen für Waffen? Wie alt bist Du? Warst du bei der Bundeswehr? Was willst Du mal werden?


Ich antworte mal an seiner Stelle

Mal ganz provakativ grin.gifgrin.gif

" Also ich bin 14 Jahre alt, gehe noch in die Penne.

Weil mich alle so hänseln wegen meine großen Ohren .. also da hab ich mir gedacht.. so eine CZ 75 mit Halbautomatik 9mm wäre genau das richtige....

Waffen sind einfach gei...,man kann damit schöne große Löcherele überallreinknallen....also so ne richtige 50BMG Vollautomatik wäre nun noch besser, leider hab ich nicht so viel Kraft, weil ich im Sport immer so durchhäng.

Bei der Bundeswehr will ich dann ein richtiger Held werden und in Irak den BIN Laden jagen... "

@ Weasy:

Bitte schreibe mir,daß das großer Mist ist, würde mich freuen wenn es nicht so wäre.

Aber solche Erfahrungen haben wir auch schon gesammelt.

Drum ein wenig Mißtrauen,weil Du zu schnell auf die CZ Fixiert bist.

Wenn Du doch das entsprechende Alter hast,geh schleunigst in eine Schützenverein Deiner Nähe und schnupper mal rein,Du wirst staunen,was fürn Spaß das machtst.

Es gibt übrigens bessere 9 mm Pistolen als die CZ 75. Hab auch eine und bin gar nicht zufrieden damit.

Laß mal was hören von Dir ( und bitte nicht übelnehmen )

Attila

Geschrieben

Okok. Nein ich bin keine 14 und habe keine zu großen Ohren tongue.gif

Ich hab auch net vor irgendwelche Leute zu verarschen, ich hab echt keine Ahnung wegen dem Waffenschein.

Was ich werden möchte? Im moment bin ich in der Ausbildung zum Energieelektroniker will danach aber ne Ausbildung zum Büchsenmacher machen. Und auf die CZ bin ich (so verrückt es auch klingen mag) durch einen Manga namens Gunsmith Cats von Kenichi Sonoda fixiert, der selber auch in Waffen vernarrt ist und somit auch weis von was er spricht(denk ich doch).

Geschrieben

In Antwort auf:

Und auf die CZ bin ich (so verrückt es auch klingen mag) durch einen Manga namens Gunsmith Cats von Kenichi Sonoda fixiert, der selber auch in Waffen vernarrt ist und somit auch weis von was er spricht(denk ich doch).


gunsmithcats.jpg

Geschrieben

Damit Du mal eine "Ahnung" bekommst:

Einen "Waffenschein" wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit nie bekommen.

Eine "Waffenbesitzkarte" (also die Genehmigung eine erlaubnispflichtige Waffe kaufen zu dürfen) kannst Du bekommen unter folgenden Vorraussetzungen:

Sachkunde: dazu musst Du eine Schulung machen.

Zuverlässigkeit: Bei der Beantragung der WBK prüft die Behörde ob Du vorbestraft bist.

Bedürfnis: Das hast Du, wenn Du Jäger, Sportschütze oder Waffensammler bist.

Alterserfordernis: Unter 18 Jahre - geht nix.

Unter 21: Es geht, aber nur Waffen mit Kaliber 22lfb oder 12/xx

Unter 25: Auch andere Waffen, aber Du must ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorlegen.

Also speziell zu Deiner CZ: Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, (unter 25 musst Du eine pos. MPU vorweisen), Du musst in einem Verein eines anerkannten Schießsportverbandes seit 1 Jahr Mitglied sein und in diesem Zeitraum nachweislich mindestens 12 mal bei den Trainingsschießen des Vereins teilgenommen haben.

Dann kommt noch die Kohle dazu: Vereinsaufnahmegebühr, Veeinsbeitrag, Schießgebühren, Munitionskosten für die Leihwaffe während des ersten Jahres, Gebühr für den Sachkundelehrgang, Gebühr für die Bedürfnisbestätigung des Verbandes, Gebühr für die MPU, Gebühr für die WBK, Kosten der Waffe, Kosten für einen Waffenschrank Klasse B.

Wenn Du das alles überstanden hast, kannst Du stolzer Besitzer einer CZ sein.

Du musst aber dann mindestens drei Jahre regelmäßig im Verein Schießen, sonst entfällt Dein Bedürfnis wieder.

Viel Spaß !

Geschrieben

Na das is mal ne gescheite Antwort in der alles drin ist.

Da kommt ja noch einiges auf mich zu. Dann werd ich mich mal in den Schützenvereinen der Umgebung umhören.

Danke an alle.

Geschrieben

Energieelektroniker/in

(Fachrichtung Betriebstechnik)

Energieelektroniker beschäftigen sich mit Anlagen der Energieversorgung, mit Einrichtungen der Meß-, Steuerungs-, Regelungs-, und Antriebstechnik, der Meldetechnik sowie der Beleuchtungstechnik.

...

Für anerkannte Ausbildungsberufe – zu denen der Energieelektroniker gehört – ist gesetzlich keine bestimmte Schulbildung als Zugangsvoraussetzung vorgeschrieben. Mittlere Reife oder ein sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluß werden aber in der Regel gefordert.

Geschicklichkeit und Geduld müssen durch gute Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik ergänzt werden. Damit man beim Verdrahten einer Steuerung den Überblick nicht verliert, sollte man sich in elektrischen Schaltplänen zurechtfinden.

Quelle

---------------------------

=> Schätzung: 18 +/- 1 Jahr

Geschrieben

Meine Fachrichtung ist Anlagentechnik, d.h. die Firma in der ich arbeite plant und baut Steuerungen für die Glasindustrie, nach den genauen Vorstellungen des Kunden. Das Glas aus dem ihr trinkt oder das Glas euerer Mattscheibe könnte von einer unserer Steuerungen und Anlagen kommen grin.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.