Guest Mouche Posted November 9, 2003 Posted November 9, 2003 Ist irgend jemand eine Disziplin für eine Einzellader GK-Pistole bekannt Mouche
Ulrich Eichstädt Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Silhouette beim BDS (ohne jetzt Genaueres wie Kaliber, Lauflänge, Visierung des GK-Einzelladers zu kennen)
Guest Mouche Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Ich hab da in der Sportordnung gewühlt -konnte aber das nicht finden Mouche
Michel Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Hallo Mouche, guckst Du hier ---> Sporthandbuch BDS Silhouette MfG Michael
Guest Mouche Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Danke Michel Aber viel schlauer bin ich jetzt noch net Einzellader GK-Pistolen sind dort weder genannt-noch ausgeschlossen meine ich Deswegen "theoretisch" wohl erlaubt-aber praktisch überhaupt durchführbar? Machen Schußzahl und Zeitvorgaben deren Verwendung nicht unmöglich? Ich kenn mich mit Silhoutte überhaupt nicht aus BTW: Bei solchen gigantischen Regelwerken verwundert es eigentlich nicht, daß es mit der Anerkennung etwas länger dauert Mouche
Völker Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Doch, die EL-Pistolen sind dort ausdrücklich erlaubt (z.B. T/C Contender) und bei den z.T. verwendeten Patronen (bei GK: "keine Einschränkung") sind EL einfach technisch notwendig bzw. empfehlen sich aufgrund des starken Gasdruckes. Die Waffenbeschreibungen findest Du ab Seite S-16 bis S-21.
Guest Mouche Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Nein,dieser Völker nun wieder - hat sofort meinen geheimsten Hintergedanken -die Begründung für ein Contender Bedürfnis erkannt. Die Fundstelle hättest Du nicht zufällig auch zur Hand ? Mouche
Guest Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Na, da sind wir ja schon mal zu Dritt, habe bei Trigatti schon mal vorsichtig nachgebohrt...375 H+H ist möglich..ich will aber einen 10 Zoll Lauf (da ist man so schön alleine auf dem Stand ) Wobei ich mir erst mal was in 50 AE hole, dann sind die wechselläufe im Kaliber nach unten kein Problem, oder?? Bin auch im BDS, Im Regelwerk wird gerade die T7C Contender namentlich erwähnt, auf Seite S-17 steht unten: Die Waffe darf äusserlich nicht verändert werden-ausser mit folgenden Ausnahmen: 1. Jede ältere Waffe kann auf den neusesten Stand der Technik gebracht werden, vorausgesetzt, dass Herstellerteile verwendet werden. In der Kategorie Produktion dürfen FOX Ridge Läufe für T7C CONTENDER Rahmen verwendet werden. Finde ich recht eindeutig
Völker Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 In Antwort auf: Die Fundstelle hättest Du nicht zufällig auch zur Hand Was meinst du, was alles auf meiner Festplatte rumliegt Seite S-18 In Antwort auf: Die Waffe darf äußerlich nicht verändert werden – außer mit folgenden Ausnahmen: 1. Jede ältere Waffe kann auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden, vorausgesetzt, dass Herstellerteile verwendet werden. In der Kategorie Produktion dürfen FOX Ridge Läufe für T/C Contender Rahmen verwendet werden. Edit: (Oh, T-10 war schneller - sorry)
Völker Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Schau mal hier - aus SWM 2/2002 und dazu Teil Zwei Literatur zur Contender: In Antwort auf: The Thompson/Center Contender Pistol : How to Tune, Time, Load, and Shoot for Accuracy by Charles Stephens The standard for single shot accuracy. The TC Contender dominates silhouette competition. How to load, shoot and tune the Contender. Paperback Published by Paladin Pr Publication date: July 1996 ISBN: 0873648854
Guest Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Bei mir steht es auf S-17...ist ja auch egal...Schade das der Karabiner nicht umrüstbar auf Pistole ist, sonst könnte man sich so ein Ding jetzt schon holen (ich z.B. auf JJs)
Völker Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 In Antwort auf: Contender Bedürfnis Soll die T/C Deine Eintrittskarte in die Welt der Blauen WBK darstellen? Dann mußt Du wohl doch noch bis Jahresende warten, bis der BDS seine notwendigen Stempelchen hat. Aber es wäre interessant, ob Du eine Blaue für BDS und eine extra Blaue für DSB benötigst - und jedesmal die volle Gebühr
JuergenG Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 "Fox Ridge"-Läufe ? Sollte dann auch T/C-Produktion sein, oder ? Fox Ridge Outfitters heisst/hiess der Laden vor dem T/C-Werk in Rochester, NH; dürfte sich um den Company Store handeln.
Guest Mouche Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Ich werde sogar halbwegs freiwillig noch länger warten aber die Blaue bietet sich dafür ja an Garantiert wird man keine unterschiedlichen Blauen für unterschiedliche Verbände brauchen - so etwas ist nirgendwo vorgesehen. Lediglich für die erstmalige Ausstellung wird eine Bedürfnisbescheinigung irgend eines zugelassenen Verbandes benötigt. Werde allerdings für den Fall net gerade eine dicke Contender für Silhouette in den Vordergrund stellen Spätere Käufe sind möglich ohne Einzelbedürfnis, IMHO sogar ohne spezielle Disziplin für die gekaufte Waffe, solange es nur keine vom sportlichen Schießen ausgeschlossene Waffe ist . Aber natürlich ist man auf der sicheren Seite, wenn es für die gekaufte Waffe tatsächlich eine Disziplin gibt -sach ich jetzt einfach mal so Mouche
Flintograf Posted November 10, 2003 Posted November 10, 2003 Ich kenn die Maße (noch) nicht. Hat dieses formvollendete Gerät vielleicht wenigstens 601 mm Länge für die alte Gelbe?
Guest Mouche Posted November 11, 2003 Posted November 11, 2003 Ich glaube, dieses prächtige Teil hat genau die richtigen Maße für meine neue Blaue Mouche
grizzly45 Posted November 11, 2003 Posted November 11, 2003 Hier findest du noch meer dicke Knaller!!! www.sskindustries.com gruß grizzly45
Guest Mouche Posted November 11, 2003 Posted November 11, 2003 Jo- interessante Seite,danke . Aber-nur ganz beiläufig erwähnt - da ich kein Masochist bin,reizen mich die "Dicken" gar net so. Ich denk da eher an .357 (gut, ist auch kein KK ) - was mich reizt, ist die vermutete Präzisionssteigerung durch Ausschluß aller konstruktionsbedingten negativen Einflüsse von GK Revolvern und Mehrladepistolen . Schaun wir halt mal, ob die Theorie stimmt Mouche
grizzly45 Posted November 11, 2003 Posted November 11, 2003 Naja stimmt schon, ich steh halt auf "kuriose" Kaliber !! Als Anhang eine Contender in 470 Nitro Express, da rumpelt es richtig!!?? gruß grizzly 45
Guest Mouche Posted November 11, 2003 Posted November 11, 2003 Hast Du sowas in ECHT ? Wie überlebt man da den Abschuß ? Optisch echt toll - aber damit SELBST schießen - um Gottes Willen NIEMALS - vielleicht mal zuschauen Mouche
Völker Posted November 12, 2003 Posted November 12, 2003 In Antwort auf: Aber-nur ganz beiläufig erwähnt - da ich kein Masochist bin,reizen mich die "Dicken" gar net so. Ich denk da eher an .357 (gut, ist auch kein KK ) - Irgendwie ist sowas in .357 wie ein Porsche 911 mit dem Motor eines Lada Niwa. - und ob das den Ram auch wirklich sicher umlegt?
grizzly45 Posted November 12, 2003 Posted November 12, 2003 Nee son Biest hab ich nich!!! Ich hab zwar ein paar harte Kurzwaffenkaliber ab des noch net!! Aber ne SSK kommt demnächst ins Haus!! Gruß grizzly45
Guest Mouche Posted November 12, 2003 Posted November 12, 2003 Mein lieber Völker - was bei .357 stehen bleibt - das soll stehen bleiben, soviel Sportsgeist muß schon sein Mouche
Völker Posted November 12, 2003 Posted November 12, 2003 OK, man kann es auch übertreiben: Wenn die Stahlplatte nicht fällt, aber plötzlich ein Loch hat
dynamite Posted November 12, 2003 Posted November 12, 2003 SSK macht auch schon einen 10"-Lauf für die .500 S&W Magnum: "This is the SSK ENCORE shop mule in 500 S & W Magnum with one of the cartridges. The cow elk was taken on 11/23/02 with a single shot at about 40-50 yards which did massive wound damage. She was down within 10 yards and dead mere seconds from impact of the 325 grain Speer at 2000 FPS."
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.