Zum Inhalt springen
IGNORED

Schalldämpfer für freie Waffen jetzt erlaubt?


Old_Surehand

Empfohlene Beiträge

Hi,

mal wieder eine Frage zur schamlosen Nutzung des Wissens der hier versammelten Rechtsgelehrten:

Wir hatten gerade auf Co2air ( http://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=8342&sid= )eine recht interessante Frage:

es gibt (z.B. in Großbritannien) auch für Druckluftwaffen Schalldäpfer, zum Beispiel um mit Luftpistolen in der Wohnung schießen zu können. Nach dem alten Waffengesetz waren diese in DE praktisch nicht erhältlich, weil man dafür kein Bedürfnis bekam.

Im neuen WaffG steht nun aber über Schalldämpfer:

(Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.3)

"Wesentliche Teile von Schusswaffen und Schalldämpfer stehen, soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, den Schusswaffen gleich, FÜR DIE SIE BESTIMMT SIND."

(Quelle: http://www.co2air.de/wbb2/wom/WaffG.html)

Dieser letzte Nebensatz stand im entsprechenden §3 des alten Gesetzes noch nicht drin.

Versteht Ihr das so wie ich, dass Schalldämpfer für freie Waffen jetzt auch frei (ab 18) sind? Oder habe ich einen Haken übersehen?

Danke für jede Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

das sehe ich genauso:

Schalldämpfer für Luftdruckgewehr mit F Kennzeichnung < 7,5 Joule = Luftdruckgewehr mit F Kennzeichnung < 7,5 Joule

Schalldämpfer für Kurzwaffe = Kurzwaffe

Schalldämpfer für Langwaffe = Langwaffe

Ich habe meine Genehmigungsbehörde nach ihrer Sicht der Dinge gefragt und zunächst nur ungläubiges Staunen geerntet. Nach Gesetzeslektüre kamen dem Sachbearbeiter tiefe Sorgenfalten in die Stirn geschrieben. Am liebsten wäre ihm gewesen, was nicht sein darf, das nicht sein kann. Die Sache wird jetzt ersteinmal für mich geklärt. Dauert wohl noch.

Gruß,

frosch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich zunächst ja toll an, aber wenn ein SD einer Kurzwaffe gleichgestellt ist, dann heisst das erlaubnispflichtig .

D.h. Du brauchst für einen Schalldämpfer ein Bedürfnis.

Ist also im Endeffekt alles wie gehabt (auf erlaubnispflichtige Waffen bezogen).

Kann mir jemand sagen, was ein Schalldämpfer für ne Lupi soll?

Freie Druckluftwaffen sind doch eh nicht so laut...

Hab von sowas noch nie gehört... Ausser die Fake-SDs von Umarex, aber das sind ja eher Komps, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wenn ein sd für eine "einzelläufige", die auf "gelb" erworben wurde, gedacht ist, sollte der sd ja dann auch auf gelb laufen..... oder?

und was ist mit sd's für vorderlader? völlig frei ab 18?

tabs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

aber wenn ein sd für eine "einzelläufige", die auf "gelb" erworben wurde, gedacht ist, sollte der sd ja dann auch auf gelb laufen..... oder?

und was ist mit sd's für vorderlader? völlig frei ab 18?

tabs


SD auf gelb: Klar, wenn Dein Verband eine Disziplin dafür ausrichtet. tongue.gif

SD für Vorderlader: Klar, wenn er einem historischen Vorbild entspricht. gaga.gif

Du siehst also: es bleibt alles gleich, nur anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Kann mir jemand sagen, was ein Schalldämpfer für ne Lupi soll?

Freie Druckluftwaffen sind doch eh nicht so laut...

Hab von sowas noch nie gehört... Ausser die Fake-SDs von Umarex, aber das sind ja eher Komps, oder?


Hi wahrsager!

Es gibt durchaus Schalldämpfer für die Umarex-CO2-Waffen, zum Beispiel hier:

http://www.webley.co.uk/silencers.php3

Wieviel die Dinger bringen, kann ich auch nicht sagen, aber wenn sie etwas bringen, können sie schon ganz sinnvoll sein, denn mit F-Waffen kann man ja auch zuhause schießen - und da sind sie mit ihren kurzen Läufen normalerweise immer noch laut genug, um Ärger mit den Nachbarn hervorzurufen. Wenn so ein Schalldämpfer das verhindert, lohnt sich die Anschaffung ggf. schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem sind fast alle englischen Field-Target-Gewehre ab Werk mit Schalldämpfern ausgerüstet, die teilweise im Laufmantel integriert sind. Bisher wurden die für den Verkauf nach D eben entfernt.

Leider wurde bisher auch gar nicht unterschieden, ob ein Luftgewehr, etwa mit Kompressionstechnik, von Hause aus leise (und somit gestattet) war oder dies erst mit einem zusätzlichen Dämpfer erreichte, was dann eben nicht ging.

Irgendwie haben die Behörden vielleicht auch ein wenig die Behörden-Panik à la James Bond vor Schalldämpfern aufgegeben. Es gibt ja auch Überlegungen, auf offenen Schießständen in Wohnnähe SD's zu erlauben. (vorzuschreiben? glaub ich nicht).

Und es ist ja bei der überragenden Sachkenntnis des federführenden Ministerialrats auch möglich, daß ihm im Gesetz diese Erweiterung im Vergleich zum bisherigen Gesetz entgangen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.