Hi,
wenn man das Ganze von der Seite "Magazinkapazität" betrachtet, hast du zunächst einmal den Nachteil, das in dein Magazin je nach Waffe bis zu max. 15 Schuss ladbar sind im Vergleich zu Kaliber .40 (Durchschnitt von (18 -19 Schuss) oder 9 Para (Durchschnitt 20 -21 Schuss).
Bei 9 Para hast du natürlich den "Minor"-Nachteil, d. h. wenn du eben nicht immer die A-Zone triffst, kann dies den Magazinkapazitätsvorteil sehr schnell auffressen.
Im Kaliber .40 passt die Magazinkapazität ziemlich gut auf die meisten großen Stages (long course), d. h. du wirst sehr oft feststellen, dass es eben bei 16-17 abgegebenen Schuss zum optimalen Zeitpunkt des Magazinwechsels kommt.
Das heißt, das du mit Kaliber .45 eben aufgrund der geringeren Magainkapazität deine Taktik die Stage zu bewältigen dementsprechend anpassen mußt. Das kann, muss aber kein Nachteil sein.
Ein weiterer Unterschied ist noch der Rückschlag, der bei 9 Para natürlich wesentlich unspektakulärer ausfällt als bei . 45 oder .40.
Mit dem oben genannten musst du dann für dich selbst entscheiden, was dir am meisten liegt. Meiner Meinung nach ist .45 in IPSC-Standard aber soooo schlimm nun auch wieder nicht. Im übrigen ist zu empfehlen, wie schon von Knut geschrieben, es hier und da mal auszuprobieren. (Ich habe damit vor vielen Jahren mal angefangen und es auch einige Jahre geschossen)
Viele Grüße
Hajo