Zum Inhalt springen

joker_ch

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    26.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joker_ch

  1. Nee dann geh über die Inet eigen Verlage, hast weniger Stress und auch ein bisschen Geld. Ich warte schon lange auf so ein Bastelbuch, rein Informativ versteht sich.... Konnte letztens so ein geiles SD für das Stg 553 von B@T testen, klein (17x 3cm) , ultraleicht und man überlebt in einem geschlossenen Raum mit der GP90 ohne gleich ein klingeln im Ohr zu haben. Joker
  2. Ja hört sich alles toll an und wann darf man es lesen. Joker
  3. joker_ch

    Sturmgewehr 44

    Ist heute standard wenn Stg getestet werden in Armeen, neben den üblichen Härtesten. Wirst aber logischerweise die Resultat nicht in Buchform noch im Netz finden. Joker
  4. joker_ch

    Sturmgewehr 44

    Haut ganz gut hin wobei um solche Vergleiche zu machen man besser folgenden Aufbau benutzt: Verschiedenen Distanzen aus verschiedenen Positionen aus (aber üblicherweise Patrouillen Position). Zeit messen und mittelen bis die Scheine (Joker) umfällt, Feuerart steht dem Schützen frei. Den dies ist schlussendlich was zählt. Punkto Magazinwechsel einfach gleiches prozeder, aber es wird ein leeres Magazin reingetant und die Waffe ist geladen, Zeit von dem ersten Schuss bis nach dem Magazinwechsel wenn die Scheibe wieder umfällt. Da brauch man in etwa 10-15 Leute, und kriegt recht kleine Standardabweichungen hin, die grosse Unterschiede zwischen den Waffen zeigen, wobei es Waffen gibt die sind besser im Nahbereich und andere im Weitenbereich. Sonst das Stg44 ist schon nicht schlecht im händling. Joker
  5. joker_ch

    Bundeswehr Hartkern

    Definitiv die einzige richtige Antwort egal um welchen Warmblüter es sich handelt. Und Punkto .50 BMG hat Taylor eine interessante Geschichte (von seinem Standpunkt aus) in Vietnam erlebt die er uns folgendermassen erzählt hat. Sie (die amis) hatten eine Stellung umrandet von Stachedraht und wurden von Vietcongs angegriffen, manchen von denen hatten Sprengladungen dabei um den Stacheldraht zu sprengen (Banagalore). Einer von denen hatte es bis weit vor geschaft und wurde von einem Hagel aus M16 empfangen und zersiebt sowie ein Arm an der Schulter durch eine BMG50 abgeschossen. Am nächsten Morgen zu deren Entsetzen sahen sie das der arme Kerl noch lebte und versuchte mit seinem anderen Arme ebenfalls angeschossen noch den Sprengsatz zu zünden. Taylor hat in mit einem Kopfschuss erschossen, den Kopf abgeschnitten und nach hinten befördern lassen um nach irgendwelche Drogen zu suchen, den keiner konnte sich vorstellen das ein Mensch ohne irgend einer wunder Drogue zu so etwas fähig wäre. Waren aber keine Drogen. Ist ein blutiges extrem Beispiel, zeigt aber exemplarisch die Problematik. Joker
  6. joker_ch

    Bundeswehr Hartkern

    Aber vielleicht liegt es an ungeignetem Schiessmaterial :rotfl2: Joker
  7. joker_ch

    Bundeswehr Hartkern

    Und für die 7.62 fanatiker Schiesstraining der Talibans.... Sonst die .308 hat als Vorteil einem zu erlauben weiter zu treffen als die .223 (verlangt dann Sniper Kentnisse) und besser durch Deckungen durchzugehen. Das ist aber schon wieder alles. Wenn man weiss das man mit einem schweren .223 Geschoss aus einem Stg auf 700m treffen kann, hat die .308 wenige Vorteile die das doppelte Gewicht auffwiegen. Joker
  8. joker_ch

    Bundeswehr Hartkern

    Ach das ist mal wieder die alte Leier des Mangel an Stoppwirkung von Kaliber XY, oft .223 weil es ja das Verbreiteste ist. Es liegt einfach an dem Mangel von Treffern, so einfach ist das. Schon praktische Versuche wo man sehr gut ausgebildete Militärschützen in simulierten Gefechten testet, mit Zielen die sich bewegen, schlechte Zielerkennung (Staub usw..) zerschnittenes Gelände, bzw überbautes oder bewaldetes liegt die Trefferquote unter 10%. Und unter Trefferquote versteht man irgendwo auf dem Ziel, nicht im Thorax oder auf der Mittellinie des Körpers. Wenn man dann den Stress, die mangelhafte Schiessausbildung dazurechnete, treffen die Sdt einfach nicht. Es ist übrigens auf der anderen Seite um einiges Schlimmer den die Taliban haben ein Trefferquote die sich um die 0% bewegt, Glücklicherweise!! Eine .223 im Thorax stoppt meistens, eine .223 irgendwo auf einem Knochen stoppt. Ende der Geschichte. Eine 12.7 die 2mm daneben vorbeifliegt stoppt nicht. Es ist übrigens sprechend das die Scharfschützen eine stopping Rate von 80-100% haben. Warum wohl?????? Eine einzige Zahl, im Vietnamkrieg waren 75% der Toten bei den Vietcongs die durch direkten Beschuss gestorben waren, durch Scharfschützen getroffen worden, obwohl diese eine klitzkleine Minderheit darstellen. Joker
  9. Wieviel kriegst du eigentlich pro verkauftes Buch. Nehme an nicht sehr viel.... Es gibt aber eine andere Möglichkeit über das Inet: Hier so eine Seite auf Französisch (hoffe du verstehtst es). http://www.thebookedition.com/ Das Buch gibst du als pdf ein: zb 100 Seiten. 14x21cm, der Druck kostet pro Einheit 8 Euro, noch 5 Euro dazu als deine Royalties und das Buch kostet jeden der es bestellt 13 Euro. Man kann es auch nur als pdf runterladen, dafür billiger und natürlich darauf kriegst du Royalties. Denke das ist ein Modell was für dich perfekt wäre. Es sollte sicher etwas gleichwertiges im D Raum geben Joker
  10. Meinst du, mann konnte einfach mal so eine MP bauen damals.. ??? Die Sache ist einfach verjährt in der Zwischenzeit, darum schaut niemand bei ihm vorbei, was auch nichts bringen würde, den ganz blöd ist er nicht. Fakt ist einfach die MP funktionniert und selbst sehr gut, genau genommen ist es eine bessere UZI. Und was wichtig ist, sie hat keine Ladehemmungen, die normalerweise bei selbstgebastelteten MP's zur Normalität gehören. "So einfach ist es eben nicht eine funktionnierende Feuerwaffe herzustellen" Aber man braucht Wergzeugmaschinen, nämlich eine Drehbank und eine Fräse. Gedacht war diese als eine Wiederstands MP in einem besetzten Land, wo ein Mechaniker mit einfachen Mitteln solche als Massenproduktion machen könnte. So eine Sten aber halt moderner. Und man auch diese Dezentralisiert bauen könnte. Die Sokak MP während des Yougoslavien Krieg wurde genau nach dem Prinzip in den Hinterhöfen gebaut. Wofür es nicht gedacht war, das ein Einzelner in seinem Keller so etwas zusammen bastelt. Da geht es kostengünstiger und viel schneller sie über den Schwarzmarkt zu besorgen, wenn man schon dabei ist alle Gesetze zu brechen. Joker
  11. Fiktion ist es nicht, es gibt vieles in diesem Bereich und das Luthy Teil scheint Hand und Fuss zu haben. Ich würde aber zu Holmes tendieren, der wirklich gute Bücher über Waffenbau geschrieben hat. http://www.amazon.com/Do-Yourself-Submachi...e/dp/0873648404 Diese hier ist wirklich gebaut worden, kenne den Autor. Aber man sollte sich keine Illusionen machen, es braucht viel know-how und auch den entsprechenden Maschinen Park. Joker
  12. joker_ch

    Jagd und Survival!

    1'000 Schuss 22lfb und 50 Schuss 9mm. Waffe eine Glock in 9mm (rostet nicht, funktionniert und ist leicht) Einen Repetierer in 22lfb, Lauf auf 40cm gekürzt. Die 9mm ist für den Fangschuss gedacht bei zb Keilern und solchen Tieren, denen ich ungern mit 22lfb entgegentreten würde wenn die verletzt sind und es auf mich abgesehen haben. Sonst ist es auch überzeugender als 22lfb, wenn die Kommunikation hapert unter Menschen. Das reicht dicke um sich mindestens 1 Jahr zu ernähren in einer Gegend wo es Wild gibt. Joker
  13. joker_ch

    Jagd und Survival!

    300 Schuss 9mm das sind 3.75 Kg übrigens 300 Schuss .223 wiegen genauso viel. Wenn du noch eine 9mm Waffe in etwa 1Kg + eine KK Waffe + 1'000 Scuss 22lfb. Wird das ganze langsam richtig schwer... Joker
  14. joker_ch

    Jagd und Survival!

    Hallo man redet von survival, nicht von Jagen.... Wenn du gerne mehrer hunderte .223 schleppen möchtest inklusive dem Schiessprügel, nur zu. Und wenn du Hunger hast, wirst du komischerweise einen Weg finden mit der 22lr zurecht zu kommen. Kannst auch einen Fuchs schiessen, ist einfacher, weniger gefährlich, schmeckt aber nicht so gut... Punkto Jaggschein, solltest du mal mit der Fraktion reden, die ohne Jagdschein arbeitet, mit 22lr in Subsonic und Dämpfer. Komischerweise füllen die ihrer Tielfkühlschrschränke sehr effektiv. Wenn du einen Jagdschein hast, wirst du auch entprechend handeln, also was soll der Vergleich Joker
  15. joker_ch

    Jagd und Survival!

    Lass es, wenn weder deine Statemenst noch BILDER von geschossenen Wild überzeugen können, muss man es nicht weiter versuchen. Joker
  16. joker_ch

    Jagd und Survival!

    Derjenige dessen Fotos ich gezeigt habe, jagd konsequent mit einem 22lr, die Distanzen sind meistens um die 50m. Grund dafür ist das es kaum andere Munition überall zu finden gibt wor er wohnt für einen vernünftigen Preis, ausser Flintenmunition. Ein weiterer Grund, sollte er mal daneben geschossen haben ist die Gegend nicht Wildleer über Kilometer sondern nur um die 400m. Zuletzt sollte er etwas kleineres schiessen ist dies noch zu gebrauchen. Er geht so meistens 14 Tage in den Urwald und verbraucht maximal 3 Schuss pro Tag um ansehnliche Quantitäten von Fleisch zu schiessen (er ist nicht alleine um das zu essen). Sonst hat er noch eine Beretta 9mm für unangenehme Überaschungen. Denke das zeigt klar wenn es um survival geht ist ein Repetierer in 22lr so ungefähr das Beste was man mit sich nehmen kann. Noch eine Sache, es ist eine Illusion zu glauben man kann sich mit Pflanzen in der Wildniss ernähren, meistens verbraucht die Suche und Zubereitung mehr Kcal als es bringt, insofern ist es überlebenswichtig jagen zu können. Joker
  17. joker_ch

    Jagd und Survival!

    Nun hier die praktischen Anwendung (bin nicht ich) des 22lfb Repetierer in Brasilien Und wer meint er soll mehr, grösser und schwerer rumschleppen kann es ruhig tun. Allerdings fallen die Tiere nicht gleich um und man muss in der Lage sein, die Spur zu folgen. Joker
  18. joker_ch

    Jagd und Survival!

    Man kann damit mehr oder minder alles jagen was einem Fleisch bringt. Und das ist das Wichtigste im Survival, sich von Pflanzen zu ernähren ist meistens utopisch weil die Nahrungs Beschafung mehr Kcal verbraucht als sie bringt. Des weiteren ist die Idee sich bewegen zu können und dort ist Gewicht der Feind, deswegen ein Gewehr in 22lfb das weing wiegt genauso wie die Patronen. Wenn es darüber hinaus um SV gegen grössere Raubtiere geht inklusive 2 Beinige. Empfehlen die meisten neben dem 22lfb Gewehr noch eine KW in 9mm mit in etwa 25-50 Patronen. Joker
  19. joker_ch

    Sturmgewehr 44

    Diese Preise findest du super. Geil ich bin reich... Joker
  20. Ja sie haben aber andere Kanäle zugedreht, die bis jetzt absolut offiziel waren. Und dass mit den Reserven habe ich anders gehört. Es gibt ja auch keinen Grund mehr seit das Mitr51 abgeschaft worden ist. Joker
  21. Soviel muss davon nicht mehr übrig sein, es wird schwierig es zu bekommen über die üblichen Kanäle. Die die ich habe sind von 1987, aber bei 80 Millionen Patronen die jedes Jahr in den Ständen verschossen werden (heute natürlich GP90) dürfte in 10 Jahren etliche Millionen verschossen worden sein. Ist wie mit den K31, sah ja lange so aus als wäre der Vorrat unerschöpflich, heute sind die letzten aus den Zeughäusern verschwunden. Joker
  22. joker_ch

    änderung WaffG

    Also in der Schweiz wird es wahrscheinlich in das nächste Waffg übernomen. Die Waffenbesitzer haben nichts dagegen weil es sie nicht betrifft Nach meiner Meinung, hat es nichts in einem Waffg zu suchen, den Softair's sind nun mal keine Waffen. Es werden einfach Imitationswaffen und softair den Waffen gleichgestellt und damit das tragen dem Waffg. Alleine der Erwerb verlang keinen Erwerbschein (wird sicher noch kommen ) Joker
  23. joker_ch

    änderung WaffG

    @Trooper Glaubst du das solch ein Gesetz deinen Altag wesentlich beinflussen würde, indem das Risiko den falschen zu erschiessen gesenkt wird? Joker
  24. joker_ch

    änderung WaffG

    Die Argumentation ist gut zu verstehen. Nur ob eine Reglementierung daran was ändern wird, bezweifle ich stark. Diejenigen die potentiel mit einer scharfen Waffe oder auch mit einer Softair als Halbwuchsige imponieren wollen, dürften sich kaum von irgendeinem Gesetz beinflussen lassen. Ich denke so ein Gesetz wird den Gegenteiligen Effekt haben. Spätestens nachdem ein Jungendlicher mit einer Softair in der Hande erschossen worden ist weil der Polizist davon ausgeht, das es sich nur um ein scharfe Waffe handeln kann, wird man den Unsinn von solchen Regelungen sehen. Ich kann sehr gut verstehen das die jetzige Situation ein Albtraum für einen Polizisten ist. Solange die Eltern abgedankt haben wird es aber so bleiben. Wenn die Welt noch in Ordnung ist, regeln sich solche Probleme von alleine. Vor 2 Wochen kriegte ich einen Schock den ein 16 Jähriger hantierte mit einer Beretta 92 FS auf dem Schulhof gegenüber. Nichts wie hin, es handelte sich um eine Softair (Sch.... Dinger). Ich habe dem die Leviten gelesen und da ich das gleiche Modell in Echt habe, gezeigt wie eine Verwechslung möglich ist. Hat gewirkt, konnte aber nur mit einem Jungendlichen möglich sein der aus normalen Verhältnissen kommt und ein bisschen Respekt vor Erwachsenen hat. Joker
  25. Richtig, warum wohl. Also sollte es kein Thema sein. Überleg dir doch warum ihr ein 212 Seitiges Vwg habt, wo jede noch so mögliche Situation ausgeleuchtet wird. Der Grund ist einfach, die gleiche Denkweise herscht bei den Behörden, wie du sie an den Tag legst als Schützenaufsicht. Die Behörden machen dass in gross, was du im kleinen machst. Wenn wiedererwartend, ein Schütze torkelnd, sichtbar alkoholisiert oder auffälig nicht Schiessfähig ist, brauch man nur den gesunden Menschenverstand anzuschalten und man weiss was zu tun ist. Mehr brauch es nun wirklich nicht. Joker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.