Zum Inhalt springen

Slaytanic

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Slaytanic

  1. Wenn hier jemand ne realistische Chance auf eine organisation einer Demo hätte, dann die Verbände. Egal ob 1 große, oder viele kleine in den Landeshauptstädten, ABER die wollen nicht und das ist fakt und beschämend zu gleich. Ich hab das schon vor 1-2 Monaten bei Leuten die einem Landesverband vom BDS nahe stehen angesprochen und da hieß es allen ernstes, daß wird alles gar nicht so kommen und wenn doch DANN müssen die Schützen auf die Straße gehen. DANN isses zu spät. Ich kann jetzt hier nur über den BDS sprechen, aber der Informationsfluss ist arg schwach. Man hatte genügend Zeit die Leute zu informiern, aber das was am Ende an Infos rüber kam ist zu wenig und alles geschiet hinter verschlossenen Türen. Sind die wirklich alle so naiv und haben ernsthaft geglaubt, daß alles gar nicht so schlimm kommt
  2. Top Idee, nur wer soll das anmelden wenn es die Verbände nicht machen? Denke sowas wäre auch besser wie"Alle nach Berlin", da scheitert es bei mir schon an der Entfernung, aber die jeweilige Landeshauptsstadt ist sicherlich für mehr Leute machbar und das auch relativ kurzfristig. Ohne Anmeldung wäre nur möglich, wenn man sich zufällig vor Ort trifft bzw sich gerade vor Ort aufhält und das dann spontan startet. Keine Ahnung ob man hier auch unter den angegebenen 48std vorher anmelden bleiben könnte, da kenne ich mich nicht genug aus mit dem Demonstrationsrecht.
  3. Finde gut das der LV2 sowas macht. Vom LV5 hab ich bis heute nicht mal irgend ne Info zu diesem Thema bekommen...
  4. Hast du nen Link zu diesem Musterschreiben?
  5. Sollen se lieber mal die Leute auf die Straße bringen, die Verbände, anstatt Kontakte anzugeben. Das schreiben wird nichts bringen...
  6. https://www.deutschlandfunk.de/innenminister-konferenz-massnahmen-gegen-rechtsextremismus.1939.de.html?drn:news_id=1060726
  7. Ok dann haben wir hier aneinander vorbeigeredet. Hatte das anderst verstanden, sorry.
  8. Ich kann dir nur sagen was bei mir aufem Schein steht und das es dadurch von der Behörde eingetragen wurde und sie das auch so Handhaben, wenn ich alle nötigen Daten vom Händler habe.
  9. Doch bei uns auf der Behörde bekommst du diesen Stempel. Vorraussetzung ist aber, daß die Waffe bereits erworben wurde, aber nocht nicht überlassen. D.h. ich muß die Waffe schon komplett bezahlt haben sonst bekomme ich dieses Schreiben in der Form nicht vom Büchsenmacher. Ich kann also nicht ne Waffe anbezahlen und sagen gib mir die Unterlagen ich bezahl sie sobald die Behörde sie eingtragen hat, das geht nicht.
  10. Du verstehst hier gerade etwas komplett falsch. Wenn ich beim Büchsenmacher eine Waffe erwerbe dann bekomme ich dort Unterlagen für die Behörde, auf dieser stehen alle Daten die die Behörde braucht. Habe ich jetzt noch keinen Voreintrag in der WBK steht auf diesen Unterlagen: "Es wurden am XX.XX.XXXX vom Käufer folgende Schusswaffen erworben und vom Verkäufer dem Käufer noch nicht überlassen" mit diesem Schreiben KANN die Behörde(muß nicht) die Waffe ohne Voreintrag direkt komplett eintragen und man spart sich den 2ten gang zum eintragen in der Behörde. Glaub mir das geht, ich hatte das gerade erst vor 2 Monaten so ähnlich. Da war der Voreintrag von der Behörde falsch und der Büchsenmacher konnte mir die Waffe nicht mitgeben. Dann hat die Behörde bei der Korrektur des Voreintrages die Waffe direkt eingetragen. So daß ich nicht nochmal hin mußte. Das selbe KANN die Behörde auch machen, wenn du schon ne Waffen erworben hast, aber dir diese noch nicht überlassen wurde, dann bekommste direkt alle STempel in die WBK rein und mußt nicht nochmal hin.
  11. Der Händler überlässt dir die Waffe ja auch nicht. Da steht dann auf den Unterlagen für die Behörde extra drauf gekauft aber noch nicht überlassen.
  12. Du sparst dir einen Weg zur Behörde. Machst du nen Voreintrag ohne das du schon ne Waffe hast kostet der Voreintrag, danach zum Händler Waffe kaufen und dann wieder zur Behörde Waffe eintragen und nochmal bezahlen. Trägt er dir direkt die Waffe ein da du sie schon beim Händler gekauft hast, dann sparst du dir den 2ten Gang zur Behörde. Ob du dann die 2te Zahlung sparst oder ob die direkt draufgeschlagen wird, weiß ich nicht da ich bis jetzt immer erst einen Voreintrag hatte.
  13. Bedürfnisanträge waren innerhalb von 4 Tagen wieder bei mir in der Post. Bin dann mit allem Montags auf die Behörde und wurde die Woche drauf Dienstags angerufen das ich die WBK's abholen kann. Insgesamt dauerte das gannze bei mir 14 Tage, vom wegschicken der Bedürfnisanträge bis ich die WBK in Händen hielt.
  14. Ich hätte im Garten noch Platz für 1-2 Pumpguns
  15. Besteht wieder die möglichkeit mit den 2 Repetieren zu schießen, so wie letztes Jahr? Kostete nen paar € und kam nem guten Zweck gute? Soweit ich mich erinnere. Grüße
  16. Hab vorhin nur ne Emailadresse vom Webmaster gefunden. Unter dieser habe ich mal angefragt.
  17. Da ist aber auch der aktuellste Eintrag vom 21.8.2018
  18. Geht ja fix... https://www.polizeiticker.ch/artikel/kanton-lu-waffensammelaktion-am-25-mai-2019-131342
  19. Hab meine ganzen Unterlagen für die Grüne und Gelbe WBK Montags abgegeben und die Woche drauf Dienstags kam der Anruf, daß ich alles abholen kann. Die Überprüfungen dauern laut Sachbearbeiter im Normalfall 24std. Ene Abfrage dauerte bei mir aber 6 Tage, die anderen waren laut Aussage schon nach den angegebenen 24std da. Hatte vorher keinen kleinen WS.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.