-
Gesamte Inhalte
5.850 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BergKrähe
-
Von dem Ding gibt es auch einen Nachbau: Dönges Rettungsmesser RT-I Glasmaster, rot, 212410 https://www.amazon.de/dp/B016Q5XSCY/ref=cm_sw_r_cp_apa_sGd6BbWWRZMHP Auf dem Bild ist allerdings das Eickhorn Logo abgebildet..
-
-
Manchmal heißt es einfach Warten, warten, warten... Meine letzte Sicherheitsüberprüfung hat ~5 Monate gebraucht. Machen konnte ich gar nichts.
-
Da schließe ich mich an!
-
@DirewolfDanke für den Beitrag, sehr lesenswert. Der Teil mit den geachredderten MG3 bereitet mir nur Gänsehaut.. Woher hast du diese Info wenn ich fragen darf?
-
@weylandIst die Munition sicher auch rabattiert? Klingt nach nem samstags Ausflug!
-
Laut Sportarms kann jede Derya Flinte auch über Sportarms bezogen werden. Sportarms ließ diverse Flinten von diversen schützen über einen längeren Zeitraum testen, bevor Sie ins Programm aufgenommen wurden. Es gab von Sportarms auch einen Sonderflyer im pdf-Format, finde Ihn leider auf der Homepage nicht mehr. Habe Ihn aber noch auf dem PC. Auch in einer Visierausgabe war das so vor kurzem zu lesen. Bei Interesse einfach Mal bei Sportarms anrufen, da wurde mir bisher immer gut geholfen!
-
Diese Waffen sind auch sehr teuer. Ich war letztens bei Sportarms und da wurden mir die Derya Flinten angepriesen. Die sollen wohl sehr zuverlässig auch mit 24g Schrot laufen und haben auch ein sehr gutes Trefferbild mit Slugs auf 50m und Kosten eben nur ab ~600€. Eine M4 kostet ~2000€...
-
Auf diesen Zug bin ich noch nicht aufgesprungen und habe es eigentlich auch nicht vor. Da habe ich Recht wenig Interesse daran.
-
Ja da hast du natürlich Recht. Man muss sich schon genau überlegen welche 3 Waffen man haben möchte. Oder welche beiden anderen man neben einer AR15 haben möchte
-
Also mein bisheriger Favorit ist die Molle-Plattform aus meinem eBay Link. Befestigen will ich das ganze mit dem Klettband. Werde das ganze denke ich mit der Nähmaschine vernähen (lassen). Da die Plattform ja aber auch Löscher hat, werde ich zuvor erstmal testen ob der Abstand mit denen der Schrauben meiner Schrankinnenseite übereinstimmen. Wann ich das Projekt starte, kann ich leider noch nicht genau sagen. Trotzdem danke für euer Feedback. Werde mir aber auch trotz allem einen Besenstiel Halter besorgen und das parallel auch testen. Auf diese Idee wäre ich ohne eure Hilfe nicht gekommen.
-
Falls es jemanden interessiert:
-
AR15 Windham Government 20" WS. Was früher oder später dazukommen wird ist wenn dann ein KK WS. Geht mir speziell erstmal nur um das 20" Alles andere ist Zukunftsmusik. @SwisswaffenDer Magnet könnte ja bei mir nur am Lauf halten, wäre denke ich eher nicht das was ich suche.
-
@762 Geht um Langwaffen WS @Speedmark Ja, wollte beides sehen. Kannst ja Mal an mich denken wenn du es umgesetzt hast.
-
@SpeedmarkKann ich von der Konstruktion ein Foto sehen?
-
@762Hast du das selbst ausprobiert? Glaube das das eine sehr wackelige Angelegenheit ist, da man das WS ja nur an einer Seite befestigen kann. Bin vor kurzem hierauf gestoßen: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F153168943075 Habe den Verkäufer angeschrieben wegen den genauen Positionen der Bohrungen etc. leider noch keine Rückmeldung Bekommen.
-
Hallo, was mich zur Zeit etwas stört ist, dass mein Wechselsystem etwas "ungünstig" im Schrank steht und an einer anderen Waffe anlehnt. Wenn noch ein weiteres Wechselsystem hinzukommt, sehe ich alt aus. Daher schwebt mir eine Aufbewahrung an der Schranktürinnenseite vor. Könnt Ihr mir hierzu Tipps etc. geben wie man das am besten und sichersten bewerkstelligen könnte? Molle Gunsafe Door Panels sind hierzulande sehr rar gesät, und wenn verfügbar mehrere hundert Euro teuer. Daher fällt das für mich eher raus. Bei meiner Suche bin ich auf Selbstklebendes Klettband in Industriequalität gestoßen. 50mm Breit und eine Haltekraft von 15daN, was ca.15kg entspricht. Wenn ich nun darauf ein oder mehrere Mollepanels befestige und darauf wieder das Wechselsystem, natürlich an zwei Punkten um ein Schwingen bei der Türöffnung zu verhindern, müsste das ganze doch halten oder? Ich würde ja sowieso mindestens zwei Klettstreifen benötigen, wäre also hier schon bei ca.30kg Haltekraft. Oder hab ihr einen besseren Vorschlag? Der nicht lautet: "Kauf dir einen größeren Schrank" Bin Euch für jeden Vorschlag Dankbar!
-
Gibt es hierzu bestätige Fälle, in denen ein Texaner nen anderen erschossen hat, nur weil der in seinen Garten gepinkelt hat. Oder andere vergleichbare "unaussprechlich schlimme Dinge" getan hat. Mich würde hierzu interessieren was die zuständige Polizei dazu sagt. Nicht das ich daran zweifle, aber mich interessiert es einfach. Geht das dann so nach dem Motto: "Danke das Sie Bill erschossen haben, er soll schon in so manchen Vorgarten uriniert haben. Ich und die gesamten Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika sind sehr stolz auf Sie, Sir."
-
Ich schieße immer wieder gerne mit meinem alten Krico in .22lfb. Das Gewehr hat mich mit billigem Glas und 1.800 Schuss gerade mal 100€ gekostet. Ich habe dann noch für wenig Geld ein Harris Clon darunter geschnallt und kann manchmal garnicht genug von dem Gewehe bekommen. Also viel Spaß muss manchmal nichtmal mehr als 100€ kosten.
-
Deine Angaben sind denke ich, bei der Vielfalt an verfügbaren Waffen eher dürftig. Kommt ein Halbautomat in Frage oder soll/muss es ein repetieren sein? Was für ein Budget hast du? Neuwaffe oder gebraucht, historisch oder Neumodisch? Wie viel möchtest du schießen, sprich was willst/kannst du pro Monat in Munition investieren? Was für Stände stehen zur Verfügung um mit den Waffen auch effektiv trainieren zu können, und und und
-
@Rubberduck70Danke für die Aufklärung, das ist mir völlig neu! Da hat mich noch niemand in unserem Verein darauf hingewiesen.
-
Und selbigen kann ich nur anschließen wenn ich Mitglied bin?
-
Hierzu hätte ich eine Frage da ich auf der Seite nicht ganz Durchsteige. Muss man den Waffenrechtsschutz seperaten abschließen oder ist er in der Privaten-Mitgliedschaft inklusive?