-
Gesamte Inhalte
3.343 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Benjamin Arendt
-
Joah, trifft vor allem Open-Schützen. Bei Standard in Minor glaube gehen nicht mehr als 20 ins Mag, oder? Glaube ich hatte im 140er STI Magazin 20/121 drin mit Boden, benutzt in der Open.
-
Könnte mir schlicht vorstellen, dass das mit Verantwortungsübernahme zu tun hat. Genau weiß ich es nicht. Aber bevor ein Matchveranstalter ernsthafte Probleme wegen einem nicht zulässigen Mag von irgendwem der das nicht wusste bekommt (ausländische Schützen zB), werden die Teilnahmebedingen halt dementsprechend gemacht. Nachvollziehen kann Ichs ein wenig, Gut finde ich es natürlich nicht. Aber meinen Ärger darüber projiziere ich nicht auf die Verbände, sondern auf den unfähigen Gesetzgeber. Ich muss mir auch nen Haufen neuer 10er Mags anschaffen müssen. Das passt mir mal so gar nicht, könnte das Geld auch anders einsetzen.
-
Das hoffe ich ja auch, wie gesagt... ich als Hera hätte das gleich mit erledigt. Ansonsten gilt hier auch wieder... Basteln bis es passt.
-
Ja, meine absolut. Kein nennenswerter Hochschlag, aber deutlich grade nach hinten. Die Thumbrest hatte ich aber getestet, mit meiner ersten Modi und mit noch nicht idealer Ladung. Die war ganz schön bockig. An meiner Standard hatte ich das Dingens auch dran. Ich persönlich finde das Training für Timing und Visierbild wichtiger sind als eine Daumenablage. Keine Ahnung wie die Beeinflussung und Kontrolle im Schuss damit läuft, ich denke aber keiner kann die Waffe irgendwie drücken etc. Die macht im Schuss was Sie will. Ich als Schütze muss lernen zu verstehen und wissen, wann die Kanone fertig mit Bewegung ist und wann ich wieder abziehen darf. Stichwort Bill-Drill --> Finger erst krumm, wenn Auge sagt das passt. So zumindest habe ich es für mich herausgefunden. Keine Ahnung, ob ich damit alleine stehe und wie andere Schützen das sehen und einschätzen.
-
Wenn in das jeweilige Mag nur 10 reinpassen bist du safe. Gekoppelt oder nicht, der einzelne Magazinkörper hat nur 10 Kapazität. Sonst wäre es ja bereits jetzt verboten, Mags zu koppeln mit der 10 Schuss max-Regel.
-
ich hatte das vorausgesagt. Denke das beruht auf dem Gleichheitsgrundsatz. Ich könnte mit alten, blockierten, 20er-Mags starten, andere Schützen dürfen nur mit 10er Mags ran. Das wäre ein Ungleichgewicht. Hatte ja gehofft, dass Hera analog zu den 10er im 30er Body auch welche im 20er Body rausbringt. Wäre sicher nicht die blödeste Idee gewesen das gleich mit zu entwickeln. Wäre nur ein kleiner Schritt, wenn die CAD Daten vom 30er bereits vorliegen. Schätze auch, dass es genug Abnehmer geben wird.
-
Ich hatte das mal an der Modified-Waffe getestet und keine für mich relevanten Verbesserungen festgestellt. Aber jeder wie er mag.
-
Ja, da haste völlig Recht. Bei Modified konntest du ja machen was du wolltest, musste am Ende nur in die Kiste passen. Daraus resultierten einige tolle Entwicklungen und Lösungen. Meine zB hatte den Komp in den Schlitten eingepasst, daher konnte da ein volles 5" Griffstück zum Einsatz kommen. Das hat sich in guter Handhabung ausgezahlt. Durch ne sehr stramme Ladung (hab auf Funktion, nicht Faktor geladen) hat meine Waffe im Schuss extrem wenig bis gar keinen Hochschlag gehabt. Aber grade nach hinten hat sie getreten.. nicht zu wenig. 165grs ARES Geschosse, beschleunigt auf kurz vor Lichtgeschwindigkeit.. 🙂 🙂 Absolut nichts mit PO/POL zu tun.
-
Modified löschen wäre nicht nötig gewesen, denn jeder Veranstalter kann in einem Match nur die Divisions ausschreiben, die er will. Ich war und bin, sollte bekannt sein, ein großer Anhänger und Liebhaber der Modified und trauere ihr sehr hinterher. Auch jetzt noch nach Jahren. Das Blöde ist, in D hat es das Bedürfnisprinzip.. ist ein Problem... und ansonsten bekommst du die Waffe auch nicht verkauft, kann ja im Grunde keiner was mit anfangen. bedeutet also am Ende: Viele € im Tresor und/oder als Open bewegen oder ein WS draufbauen lassen... also nochmal viele €. So, oder so, hätt nicht sein müssen. Aber zum Glück ist jetzt die dritte Production-Klasse da. 😞
-
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
Benjamin Arendt antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Bei mir waren es 3W in RLP. Glaube die Verzögerungen da sind politisch gewollt und deswegen so begründet. Mein SB meinte, normalerweise dauert das ca. 3W, maximal. -
Ein Howa Repetierer, eine Picantinny Schiene drauf machen, und besond. Optiken?
Benjamin Arendt antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Ich habe ja, hast du vielleicht überlesen, den steilen Griff und breiten Vorderschafteinsatz mitbestellt. Das lässt sich tauschen. Das sind die Teile mit Bezeichnung: Target. https://www.boydsgunstocks.com/at-one#specs -
Ein Howa Repetierer, eine Picantinny Schiene drauf machen, und besond. Optiken?
Benjamin Arendt antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Ich versteh es immer noch nicht. Selbst wenn unterschiedliche Distanzen beschossen werden (abhängig vom Einsatzzweck) hab ich doch nur 1 Glas drauf. Den Rest erledige ich über die Verstellung der Optik. Auch das die Bohrungen ausnudeln klingt nicht plausibel. Keine Ahnung, aber für mich klingt das merkwürdig. -
Ein Howa Repetierer, eine Picantinny Schiene drauf machen, und besond. Optiken?
Benjamin Arendt antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Auf meiner Howa Mini waren bei Auslieferung Basen aufgeschraubt. Da hab ich dann mit einfachen Ringen mein ZF draufgeschraubt. Glaube die Howa Mini kommt standard-mäßig mit bereits aufgesetzten Basen. In meinem Beitrag habe ich ein wenig was zur Waffe geschrieben: -
Ein Howa Repetierer, eine Picantinny Schiene drauf machen, und besond. Optiken?
Benjamin Arendt antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Ich hatte die Waffe für 620€ plus Versand bekommen. Schießt super, ich warte auf den Boyds-Schaft. Ist beim Zoll. -
Bisserl knapp die Tabelle... hoffe es gibt dann noch Zusatzblätter.. 😂 😂 😂
-
[Verkauf] Millett DMS-1
Benjamin Arendt antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Das ZF ist jetzt bei egun, hier also nicht mehr verfügbar. -
[Verkauf] Millett DMS-1
Benjamin Arendt antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Neuer Preis: 145€ zzgl. Versand oder Übergabe. -
[Suche] Ersatz-Kugel für ZH-Zuführung XL650
Benjamin Arendt antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Hallo zusammen, mir wurde geholfen, vielen Dank! -
Ich hätte gerne 10er im 20er Body... ist da jemand dran? Die haben für mich die beste Handhabung.
-
[Verkauf] Millett DMS-1
Benjamin Arendt antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Preisupdate = 200€ inklusive Versand nach D, versichert. -
[Verkauf] Millett DMS-1
Benjamin Arendt antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Preisupdate: 215€. -
Da ich auf ein anderen ZF umgestiegen bin, biete ich hier mein altgedientes und bewährtes DMS-1 an. Das Glas bietet 1-4x24 mit beleuchtetem Absehen. Das Angebot gilt ohne Montage. Das ZF hat einige kleine Gebrauchsspuren, funktioniert aber tadellos. VHB wäre 240€ exklusive Versand.
-
Da könntest du auch die Troy kaufen. 🤔
- 524 Antworten
-
- 1
-
-
Da hat der Käufer aber noch echt viel Budget über, die Waffe aufzuhübschen... bleibt dabei auf jeden Fall ein Schnapper.. 😉
- 524 Antworten
-
- 3
-