-
Gesamte Inhalte
4.383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Gl0ck
-
Push @Shotevent Darf man Mal nachfragen wie der Zwischenstand bei diesem sehr interessanten Projekt ist? Wann können wir buchen? ?
-
Viele haben sicher die Horror/Erfolgs Stories unseres SWFA 20x42 gelesen mit dem meine Frau 2018 beim Long Range Euro Cup in Polen den 2. Platz im Gesamt der Semi Auto gemacht gelesen. Tja, nun steht es zum Verkauf mit allen Stärken und Schwächen. Das ZF hat neu 500€ gekostet und die Montage war ohne Versand bei 115€. Stärken/Schwächen: Bei Absehen sind weder die Striche perfekt 90 Grad zu einander, noch steht es ordentlich gerade zur Mechanik. (Kein Witz) ABER: Die Mechanik ist ein Traum! Und die geht Wiederholgenau und dieser hat meine Frau zu 100% den Pokal zu verdanken gehabt! Ich habe das ZF also nach der Mechanik ausgerichtet und meine Frau hat vor jedem Schuss die Libelle benutzt um perfekt zu stehen und geschossen. Unabhängig des Absehen. Das ZF wurde Heute inkl. Montage so abgeschraubt wie es montiert war und ist noch nach der Mechanik ausgerichtet. Falls ein reales Interesse besteht für eine LR fähiges ZF mit ordentlicher Mechanik, 100MOA Höhenverstellung inkl. passender 20 MOA Vorneigung, bitte per PN melden mit einem realistischen Angebot. Und nein, das ZF ist nicht mehr Wert weil es den Podiumsplatz gemacht hat, es beweist nur dass es kein Schrott ist. Als Anhang noch Fotos davon. (Der Pokal ist nicht Teil des Angebots.) Und noch einige Insider Tipps: Morgens vor einem LR Wettkampf immer frische gekochte Eier essen. Dann hat man notfalls einen Karton um einen Sonnenblende zu improvisieren, welche einem Vorteile bringt im Gegensatz zu den unkreativen die keine Eier Morgens essen.
-
Kenne die DE Gesetze nicht. In Luxemburg ist es sogar verboten den Revisionsschlüssel im eigenen Haus zu verstecken. Drum sind alle Schlüssel der A und B im 1er mit Digi Schloss. Und 1 Revisionsschlüssel ist bei jemandem versteckt, der weiß nicht mal was davon. Der 2. im Safe selber als Reserve Schlüssel. Ich kann gut mit der Lösung leben. Beim Digi gibt man schnell 3 mal den falschen Code ein ist er eh für 15-20min. gesperrt. Schmuck, Laptops usw. sind nicht versperrt/versteckt sondern gut sichtbar. Sollen sie den Plunder nehmen, erstattet eh die Versicherung...
-
Denke das macht auch einen Unterschied mit welchem Lauf dass du das machst. Bei meiner Mosin würde ich mir da wenig Gedanken machen, denke habe aber meinen 6PPC Lauf selber mit Öl gehimmelt. War damals ein doofer Anfängerfehler, habe nicht gecheckt wo es hackt, der Verschluss ging im heissen zustand nicht mehr auf und erst mal ordentlich WD40 überall hin, hat ja vorher beim 22lr nie was geschadet. Es ist nichts explodiert, keine Gefahr für Menschenleben gewesen, nein aber die Präzision war nachher nicht mehr wie sie sollte. Die Waffe war gebraucht gekauft, es lag im Endeffekt hinten an den Gleitflächen des Verschluss, wo der Schlagbolzen gespannt wird, die waren eingelaufen. Als das Problem endlich gefunden war, wurde diese beiden Flächen mit etwas Ventilschleifpaste wieder aufeinander eingeschliffen und mit Dremel ordentlich poliert. Tja war der Lauf nun vorhin schon schlecht oder war ich das mit dem WD40, ich kann es nicht genau sagen, nur hatte ich am Anfang beim Feuerformen der ersten Hülsen bessere Gruppen als ich die später je wieder hatte nach dem ich massig Öl in den Lauf und Patronenlager gespritzt hatte. (Ich dachte die Verschlusswarzen würden vorne irgendwie klemmen, hatte das eigentliche Problem zu dem Zeitpunkt nicht erkennt gehabt!) Was war meiner Meinung nach passiert, man spürte beim Reinigen dass der Lauf hinter dem Patronenlager schön eng war, in der Mitte hatte man weniger Widerstand, gefühlt etwas weiter und zur Mündung wieder enger. Genau den Effekt beschreibt der Manfred Schmitt von STL auf seiner HP, sollte man deswegen vor dem 1. Schuss noch mal 1-2 trockene Patches durch drücken um alles Öl aus dem Lauf zu haben genau um einer Laufaufblähung vorzubeugen die durch Ölreste entstehen können wenn das Geschoss sich vorbei drückt (Falls dieser Effekt möglich sein sollte, kann man sich ja die Kraftübersetzung -> Hydraulik vorstellen!) . Das kann meiner Meinung aber auch nur in einem engen Präzisionslauf passieren. Wie gesagt es kann sein dass ich das war, kann aber auch schon vorher gewesen sein, war eine ältere gebrauchte Waffe. So oder so, nun ist ein Lilja drinne und ich gehe durch meine durch meine Matchläufe immer vorab mit 1-2 trockenen Patches durch um kein Risiko einzugehen. Dafür sind dann die neuen Matchläufe doch zu teuer ;-) Edit: Wir reden aber hier davon dass die Gruppen von um die 12-15mm beim Feuerformen sich auf fast 20mm Wiederholbar verschlechterten, was für einen 6PPC Lauf dann Endlife bedeutet. Wobei 12-15mm auch schon nix tolles mehr für eine 6PPC sind! Bei einer Ak47 würde man den Effekt mit Sicherheit nicht mal bemerken!
-
Erstmal 1-2Tage abwarten, dann steht das Netz voll und die ganze YouTube Videos kommen gerieselt. Kann man ja hier posten was man cooles neues entdeckt hat was nicht nur anders angestrichen wurde. Mal gespannt wie die nun wieder das Rad neu erfinden wollen. Es ist ja schon fast ein Zwang geworden für jeden Hersteller dass man eine absolute "Neuheit" dort vorstellen muss, egal ob es Schwachsinn ist. Hauptsache man hat was, das die Anderen nicht haben...
-
Sehe das ähnlich, nur ist man jetzt vorgewarnt alle theoretisch möglichen Kombinationen inkl. Waffen bitte getrennt zu lagern. So ganz verstehe ich nun die harte Entscheidung wegen der Taschenlampe auch nicht, eine Verwarnung hätte es sicherlich auch getan. Nun kennt man ja auch nicht den kompletten Background,.. Werde mir Morgen eine Pica Rail auf meinen Fahrradlenker bauen als Alibi
- 196 Antworten
-
- 1
-
-
- reichsbürger
- lampe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Thema hatte ich anfangs verfolgt, etwas aus den Augen verloren, aber was ich nicht mitbekam, versucht der Gunny auch eine Auflistung zu erstellen sobald die Daten bekannt sind. Gute Sache und wohl das was wir alle wissen wollen. Aber dass jeder lieber VV schreibt als Vihtavuori ist ja klar. Wer hat sich nicht schon 100 mal bei dem Namen verschrieben? Für mich ist VV bis jetzt eine Hass-Not-Liebe. Bei einigen Kalibern absolut Top wenn's Wetter stimmt. Meine Creedmoor habe ich bis jetzt damit nie zum schießen gebracht, womit sie mit H4350 bei jeder Temperatur fast unverändert gut schießt. Oft ist nur das zu haben, ich werde jetzt mal die Belgier testen und hoffe natürlich insgeheim in Zukunft dann doch noch irgendwie an das H4350 zu kommen auch wenn es wirklich ein teures Pulver ist! Für die Nagant passt VV und bei meinen neuen Exoten muss erst getestet werden.
-
RCBS RockChucker Wich Tuning
Gl0ck antwortete auf EkelAlfred's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Ist ja klar, wenn's vorrangig nur stabil sein soll und die Optik ist Wurscht... Sowas käme mir aber nicht in meinen WL Raum. Und müsste ich solche Kraft aufbringen würde ich mir was mit Hydraulikzylinder und elektronischer Pumpe bauen. Hält ewig und erspart einem lästige Sehnenentzündungen... Lackier sie in Tarnmuster, als Tactical wirst du sie bestimmt auf Egun los werden -
Juhu, 6,5mm Klasse ohne H4350... Hoffe die Belgier können schnell wieder ihre ganze Palette anbieten nach den Problemen in den letzten Jahren sonst wird wird es dreckig mit der Creedmoor! VV läuft da nur so lala... Da bringt Tonnen kaufen und verbuddeln auch nur bedingt was
-
RCBS RockChucker Wich Tuning
Gl0ck antwortete auf EkelAlfred's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Hatte gehofft jetzt würde was kommen wo ich denke, auf die Idee hättest du mal kommen müssen... Jetzt weiss ich warum ich da nicht drauf gekommen bin! Da baue ich mir lieber wenn ich mal Zeit und Lust habe selber eine richtig geile ALU Präzi Presse komplett selber. Trotzdem danke für die Fotos, habe schon viel von den umgebauten Pressen gelesen aber noch keine gesehen. Ich forme mit meiner auch Hülsen um, aber bis jetzt musste da noch nichts verstärkt werden. -
Ich weiss zwar nicht was ihr erwartet, wie lange ihr denkt Autark euch selbst versorgen zu müssen aber da gibt es ja noch andere Wege. Kenne ein kleines Hotel das hat einen Verbrennungsmotor laufen der eigenen Strom produziert. Das Kühlwasser heizt das ganze Hotel und der überflüssige Strom wird eingespeist ins Netz und es scheint sich für ihn zu rentieren. Alt. habe ich mal eine Reportage aus den USA gesehen, der hatte massig Photovoltaik, den überflüssigen Strom in Wasserstoff umgewandelt und damit Heizung und Generator so wie sein Auto betrieben. Ob man in der EU eine Genehmigung bekommt für Wasserstoff Tanks im Garten ist eher unwahrscheinlich. Aber die Ausführung fand ich Klasse. Akkus zu laden mit PV stelle ich mir als sehr Kosten- und Platzintensiv vor. Dann das ewige wechseln defekter Bleibatterien... Als LiFePo4 eher viel zu teuer um die benötigte Kapazität zu speichern welches es schafft die Zeit zu überbrücken wo keine Sonne scheint...
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja das mit dem Rahmen als markierpflichtiges Teil macht mich etwas stutzig. Kann man weit interpretieren. Beim Revolver, ok. Beim Repetierer, der Schaft? AR15? -
Ich bin dann auf jedenfall für ein komplettes Verbot für Kraftfahrzeuge jeder Art. Würde man die Zeit zurück drehen, alle Kraftfahrzeuge rechtzeitig verbieten würden 3 meiner Kollegen noch leben. Nein ernsthaft, lässt man sich die Art Argumentation durch den Kopf gehen merkt man doch dass was nicht stimmt. Niemals würde ich die Eltern beschimpfen, eine Tragödie wenn man seine Kinder verliert, auf welche sinnlose Art auch immer. Nur wird es nie im Leben für irgend etwas eine 100% Sicherheit geben. Dafür alles zu verbieten wird aber auch gar nix helfen. Untersage ich jemandem das Motorrad fahren, werden sie es illegal machen und dann ein viel höheres Risiko eingehen wenn sie die Polizei sehen um nicht geschnappt zu werden. Ich will auch gar nicht mal wissen wie viele Leute sich aus Angst nach den Terror Anschlägen und in Hinsicht auf die lange Ungewissheit während dem Ausarbeiten der EU Waffenrichtlinie sich illegal Waffen besorgt haben! Ich denke schon dass die Leute es leid sind immer nur mehr Regeln aufgebrummt zu bekommen. Immer mehr, du darfst das nicht, jenes nicht. Immer mehr Blitzer, Punkteführerschein, Teile von Bundesstrassen in der Gegend wurden nun von 70km/h auf 50km/h runtergesetzt. Hatte ich zu spät gesehen, 118€ + 1 Punkt in Flensburg. (Ich sch... da drauf als Ausländer der nicht in DE wohnt aber es geht um's Prinzip) Die einzelnen Länder machen immer alles nur strenger und die EU versucht es noch zu top'en, das ist meiner Meinung nach aber der Falsche Weg! Ich denke man erreicht nur das Gegenteil mit den Verboten und füllt die Gerichte mit normalen Leuten anstatt mit Kriminellen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja Trennung gibts, nur steht bei uns im Gesetz nix von conversion kits. Und alleine dieser Ausdruck lässt böses ahnen falls die das ganz komplett überarbeiten sollen. Aber aktuell ist es auch LW ab 60cm. Der ausgeklappte Roni misst ungefähr 58cm. Deshalb wundert es mich so dass die EU nix davon reingeschrieben hat. Eine KW im Roni mit erlaubten 20 Schuss pro Magazin .... (Ich schreibs lieber nicht fertig aber ihr wisst Bescheid) -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
So ganz blicke ich noch nicht durch bei den teils für ich widersprüchlichen Daten die man hier und auch anderswo findet. - Was ist laut EU Reglung mit dem Altbestand VA in HA umgebauten Waffen und VA in Privatbesitz. (Haben bei uns in Luxemburg viele auf dem Sammlerschein). - HA dürfen in Zukunft noch neu erworben werden wenn sie als HA gebaut wurden und darf dann aber nur noch max 10 Schuss Magazine haben? - Wie sieht es mit Roni und co aus, davon habe ich nix gelesen. Stecke ich dort meine Glock 17 rein habe ich ja ein 17 Schuss Magazin. (Oh waia!) Ich habe nur Angst was und hier in LU erwartet wenn die aktuelle Regierungstruppe das innerhalb von X Monaten durchsetzen muss. Unser Land hat ja anfänglich gegen die Richtlinie gestimmt, da ihnen der anfängliche Vorschlag der EU nicht streng genug war! Bislang hatten wir noch wesentlich lockerere Gesetze wie ihr es in DE habt, dies könnte aber demnächst vorbei sein. -
Ja, ok 60cm müsste trotzdem machbar sein. Kommt ja noch Systems und ein Teil des Holzschaftes. Dann beugen wir und einfach den Gesetzen und planen, dass dies passt ;-) Vielen Dank.
-
Wer würde, eine Nagant im eingeklappten Zustand frei aus der Hüfte schießen? Aber ich ahne schon im Zweifelsfall :-P
-
Gebrauchsfertig sprich Klappschaft wird im aufgeklappten Zustand gemessen?
-
Wollte mal bei euch anfragen ob es in DE eine Mindestlänge in DE für Repetierer gibt? Da es ja als Ausländer immer schwierig ist alle Waffengesetze zu kennen, frage ich hier mal nach. Ich frage bloß da ich aktuell ein Fun Projekt vorhabe, welches ich demnächst umbauen möchte und das wird dank kurzem Lauf und Klappschaft eher kurz ausfallen ;-) Da ich hauptsächlich in FR, BE und DE schieße, ist es also interessant welche Waffe ich wohin mit nehmen kann.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wie sieht es jetzt aktuell aus, verfolge nur den Newsticker mehr oder weniger regelmäßig. Wo sind sie aktuell dran mit den Schaftformen, da war ja mal ein Verbot von Klappschäften im Raum, gilt das nur für HA oder auch Repetierer, falls das noch aktuell sein sollte? Bin am planen eines Fun Projektes, aber falls der Repetierer auch betroffen sein sollte, begnüge ich mich lieber mit einem Ausziehschaft... (Um den sonst in 1-2 Jahren zu verstümmeln habe ich keinen Bock drauf) -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Dass solch eine Attacke mit einem schweren Fahrzeug nur eine Frage der Zeit war, finde ich es desdo erstaunlicher wie geschockt und sprachlos nun all die naiven Leute sind. Wie regeln wir das denn nun? - Nur noch Militär darf LKW's ab 7,5t und mehr als 200PS haben? - Ich würde noch die Tanks von Langstreckenfahrzeugen auf 150L max runter setzen, den könnte man ja zusätzlich nich entzünden... - Jährliche Psychodok kontrolle für alle Besitzer eines LKW Führerschein. - usw... So rum sagt jeder gleich, was für ein Stuss, aber bei der aktuellen Verschärfung macht man ja auch nix anderes. -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Gl0ck antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Da ich ja Luxemburger bin und wir den Jean-Claude ja lange Jahre als Premier Minister hatten, kann ich trotzdem sagen ohne mich zu schämen, dass der Mann weder in all den Jahren noch bei der letzten EU Wahl 1 Stimme von mir bekommen hat. Ob meine Stimmen was erreicht haben, leider eher nicht... -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Gl0ck antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Dafür muss man ja leider nicht mal gut rechnen können um zu wissen dass das prozentual bei der Anzahl der Wahlberechtigten innerhalb der EU komplett unter geht. -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Gl0ck antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Tja Herakles, erst mal die nächsten Jahre abwarten wie die Britten unter dem Stuss leiden werden den sie da gewählt haben. Klar ist der aktuelle EU Kurs auch für mich komplett daneben, aber da es eine Demokratie ist, kann man schon was über längere Sicht dran ändern. Es sind ja immer mehr Stimmen die EU Kritisch sind, hoffe die kapieren dies allmählich und ändern ihre Haltung. Nur eine 180Grad Änderung von Heute auf Morgen wird es mit relativ großer Sicherheit leider nicht geben! Und da du alles nur auf das Waffenrecht beschränkst, sei froh dass die Britten aus der EU austreten werden. Die Waffen Gegner sind dann mal weniger vertreten im EU Parlament um 2020 den nächsten Mist abzustimmen... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Gl0ck antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Es ist doch kein Live Stream da, im Newsticker steht ja auch ab 13 Uhr!?