Zum Inhalt springen

SAPR

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    1.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über SAPR

  • Geburtstag 2. Januar

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    SIG 551

Letzte Besucher des Profils

2.119 Profilaufrufe

Leistungen von SAPR

Mitglied +1000

Mitglied +1000 (7/12)

2,2Tsd

Reputation in der Community

  1. Bei uns gibt´s auch ne IPSC Truppe und die trainieren gezielt starke Hand, schwache Hand usw. Deine Holde ist jetzt damit gesegnet, dass es ihr anscheined recht egal ist, welche Hand und welches Auge. Sportlich kann man das je nach Disziplin auf eine bestimmte Kombination einschränken. Jagdlich ist es aber prakisch, wild kombinieren zu können. Ich sag nur: eine Hand beschäftigt (Büchse halten, Abschuss transportieren, was weiß ich), dann ist es ja nicht unpraktisch, wenn man mit der freien Hand noch was machen kann und das in beiden Varianten. Daher würd ich sie eher animieren es mal so und dann wieder anders zu probieren. Die Grundlagen wie Grifftechnik, Handling usw. sind ja eigentlich immer die gleichen.
  2. Warum muss man das überhaupt festlegen? Geht es hier um rein sportliches Engagement oder auch jagdliches Führen?
  3. Das wird mundartgerecht "Brähmjumm" ausgesprochen und ist auch im automobilen Kontext ein bekanntes Phänomen ;).
  4. Sorty aber nur weils ne Neuentwicklung ist, ist es nicht automatisch besser. Ergonomischer Griff: ok, verbesserter Abzug: ok, der Preis dafür: mehr Teile, komplexere Technik. Muss man abwägen. Wenn das "veraltetete" Konzept so schlecht wäre, dass man unbedingt "was neues" bräuchte, würde Glock keine Gen5 verkaufen, die übrigens auch irgendwie weiter entwickelt werden musste. Aber schau´n mer mal was es wird, vielleicht kommt ja diesmal eine vernünftige Wahl zustande.
  5. Stimmt, ich hab das Thema eben erst gefunden und war mir nicht im klaren darüber, dass HK und Walther schon raus sind. Das ist angesichts des früheren Beschaffungswesens tatsächlich ein Fortschritt.
  6. Man könnte ja einfach kurz nach Süden kucken und etwas vom Nachbarn nehmen, das sich weltweit seit Jahrzehnten bewährt hat (Funktion, Wartung, Erweiterung). Aber das wäre zu einfach, vermutlich auch zu preiswert, und sowieso geht Österreich gar nicht. Schließlich muss man die einersetis ungeliebte Waffenindustrie andererseits auf nationaler Ebene stützen, auch wenn sonst immer von Europa gefaselt wird.
  7. Ich erwecke den Faden mal wieder zum Leben. Mein CED ist bewährt und gut, braucht halt ab und zu mal nen neuen Akku (ich glaube ca 20 Euro). Was aber nervt ist das Umstellen bei manchen Disziplinen, wenn man alle 5 Schuss andere Zeitvorgaben einstellen muss. Gibt´s da Alternativen? "Ein zweiter" ist jetzt nicht die richtige Antwort Beispiel:
  8. Wenn jemand, dessen Nickname irgendwie an Piccoloflöten erinnert, und das auch noch mit einem "mini" garniert, dann über anderer Leute Schwanzgrößenprobleme sinniert, kann ich ein Kichern nur schwer zurückhalten.
  9. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Waffenkriminalitaet/waffenkriminalitaetBundeslagebild2023.pdf?__blob=publicationFile&v=3
  10.  

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. SAPR

      SAPR

      Bin kein Experte :D Wenn ich ne Schildkröte sehe, denk ich an Dich. Verstehe ich das dann richtig, dass Du Dich nur für Meeresschildkröten besonders interessierst?

    3. rwlturtle

      rwlturtle

      Wasserschildkröten.

      Meeresschildkröten könnte man nicht halten.

      Gruß Rolf

    4. SAPR

      SAPR

      Verstehe. Schönes Hobby, aber ich hab schon genug andere und eh schon für die Hälfte keine Zeit ;). Schönes Restwochenende! Oliver

  11. Aber nicht doch... Bedenke, wie man so über Bande die nächste Statistik der Waffenrechtsverstöße frisieren kann, was wiederum eine Basis für neue Regelungen schafft.
  12. Dazu muss Michels Mannschaft aber erstmal die Vorrunde überstehen. *SCNR*
  13. Mehr Zeit im und für den Verein.
  14. "Die Experten rekonstruierten die Waffe, die bei früheren Tests des FBI zerbrochen war, und kamen zu dem Schluss, dass sie nur durch Betätigung des Abzugs abgefeuert werden konnte." Da denkt man zuerst an eine Waffensprengung oder Ähnliches. Dass der Spiegel mal wieder unhinterfragt das Narrativ der Verteidigung übernimmt, geschenkt. Hier jedenfalls gibt´s mehr Info: https://abcnews.go.com/US/gun-rust-shooting-destroyed-sources/story?id=97753517 und abcnews sind ja nun nicht unbedingt als progun trumper bekannt. Bedauerlich, dass es beim ehemaligen Nachrichtenmagazin aus Hamburg nicht mal mehr für die einfachsten journalistischen Tätigkeiten reicht. Ich vermute, dass hier wieder ein haltungsfester, originaler Nichtskönner* am Werk war: "The gun was broken" iSv "my car broke down", also "funktionsuntüchtig". Daraus wird für den Michel dann eine zerbrochene Waffe. Da breake ich ins Essen. Erinnert stark an Sprengstoff in Pflanzenform. Real dürfte wohl eher was geklemmt haben, vielleicht ein Federchen im Abzugsmechanismus gebrochen, aber wohl kaum der ganze Revolver in Einzelteile zerlegt/zerbrochen worden sein. *Die Schreiberlinge kommen einfach ihrer Arbeit nicht nach, weil die, weißichnich, zu dumm sind oder was.
  15. SAPR

    Jokes

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.