Nein, Floppy das läuft anders:
1.Man droht, die ganz große Enteignung der HA von Seiten der EU an.
2.Man beobachtet die Waffengemeinnde und deren Reaktionen
3. Man wählt ein willfähriges Land, dass das HA Verbot zuerst teilweise durchsetzt (also unser HA Urteil für Jäger)
4. Man lässt die Jäger ihre Knarren auf 2 Schuss umbauen
5. 3 Monate später, sagt man allen LWB: "Wir haben die große HA Enteignung abgewendet
6. Man präsentiert als faulen Kompromiss die "2 Schuss in fest verschweißtem MAagazin Regelung" für alle LWB
7. Dies setzt man um.
9. Man muss nix, zahlen keine Kompensation, ein paar werden ihre Waffen nicht behalten und abgeben, andere lassen sich nicht umbauen.
10. Über medizinische Tests, reduziert man vor allem die Alten Waffenbesitzer. Die müssen abgeben weil sie nicht mehr persönlich geeignet sind. Somit senkt man auch die Erbmasse an Schusswaffen.
* Warum zuerst die Jäger?
ANTWORT: Getrennt zuschlagen, vereint bekämpfen. Wenn man erst der einen Gruppe etwas wegnimmt, entstehen bei dieser Neid und Missgunst. Man hofft auf den " Darf ich nicht, dürfen die auch nicht" Effekt.
Dann kann man sagen, seht für die traditionsreichen Jäger ist ein festverbauter 2 Schuss HA vollkommen ausreichend. Sportschützen müssen nicht mal schnell auf Wild schiessen, sie haben Zeit auf dem Stand. Also ist für sie ein 2 schüssiger HA mit festem Magazin kein Problem.
11. Verbot von KW zur Nachsuche analog zum Leipziger Urteil.
12. WARTEN auf den nächsten Spinner der aus unarren Reihen mit KW was anstellt.
13. VERBOT KW für Sportschützen. Vermutlich aber nur Pistolen. Revolver bleiben erstmal ( unsere Gegner sind nicht dumm, sie gehen langsam vor)