Zum Inhalt springen

Sebastians

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    5.655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastians

  1. Huch, da dürfen wir uns ja auf den Weltfrieden vorbereiten... schaut her, die machen was sinnvolles...
  2. Sebastians

    38 SASC vs 9 mm major

    Nee, das passt schon, meine 2. Waffe überhaupt war auch eine Open von HPS, aber in 9 mm Minor mit Fabrikmunition laufend. Da bringt der Kompensator zwar nicht ganz so viel, aber immerhin hast du nicht das Risiko mit dem Wiederladen, dass du keine Zeit hast oder Pulver/Zündhütchen nicht lieferbar sind etc. Wenn du aber auf jeden Fall wiederladen willst ist 9 mm Major die klar bessere Wahl. Evtl. funktioniert die im Notfall auch mit heißerer Fabrikmunition.
  3. Naja, bei einer großen Kette sollte man annehmen, dass genau geregelt ist, wie und in welcher Höhe die Berater Rabatte geben dürfen. Kann aber auch ein Durcheinander sein und die Verkäufer gehen auf Nummer sicher und sagen: "Gibt´s nüschts."....
  4. Anstatt zu sagen, "weiß ich nicht" werden manche "Berater" pampig. Da arbeiten eben die besten... und auch deswegen habe ich da meine erste Waffe gekauft und dann nie wieder eine.
  5. Hallo Leute, Hat jemand einen 7" oder 9" Handschutz für AR15, bevorzugt mit M-Lok, übrig ? Am liebsten einen mit Top-Rail und Verdrehsicherungen. Danke !
  6. Hallo Leute, Hat jemand noch einen Sear Cut Spacer übrig, den er mir im Brief zukommen lassen kann ? Oder eine Quelle, wo es den ohne 6,50 € oder 7,00 € Versandkosten gibt ? Danke !
  7. § 4 WaffG (2) Die Erlaubnis zum Erwerb, Besitz, Führen oder Schießen kann versagt werden, wenn der Antragsteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht seit mindestens fünf Jahren im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat. Das ist wohl erfüllt, wenn er Betrieb und Familie hier hat ?
  8. Kommt auf den Händler an, hit the contact button... Vielen reicht ein Scan von WBK, Perso und die Telefonnummer der Behörde zum Gegenchecken.
  9. Wat ? Haben die ne Tastatur mit kyrillischem Layout ? Ist das das erste Mal, das eine Seriennr. mit Buchstaben eingegeben werden soll ? Was machen die denn normalerweise, ist ja nicht gerade selten...
  10. Wir schießen nicht vorbei. Seltsamerweise senkt das smartphone die Lautstärke am Videoende automatisch.
  11. Hab ich bei uns auch gemacht, Freestyle eben. Kunststoffziele versch. Art und mit versch. Farben auf ein altes Regalbrett geschraubt und das auf einen Vogelhäuschenhalter gesetzt.
  12. Oh, hast recht, gar nicht gesehen. Ob das beim Fallscheiben Schießen Sinn macht ? Brauchst eben einen Hintergrund, wo das für den Schützen gut erkennbar ist, denn das Pling fehlt ja.
  13. Experten sagen dazu übrigens Kunststoff oder Polymer. Wadcutter oder Semi-Wadcutter Muni ist eher schädlich für die Lebensdauer.
  14. Welche meinst du ? Die haben nur die selbst freistehenden, die einfach umfallen und die im Halter richten sich wieder auf, wenn du an der Schnur ziehst.
  15. Du meinst die von Baumann und Tremml ? http://archive.is/QZBQf Die scheint es leider nicht mehr zu geben, vor 1,5 Jahren habe ich das letzte Mal da welche bestellt. Deswegen habe ich, für die Kollegen auf dem DSB-Stand, die hier beschafft: https://www.doublealpha.biz/advanced_search_result.php?keywords=newbold&x=0&y=0 Fast gleich und etwas weicherer Kunststoff als die von Triebel, der Aufbau einer Fallscheibenanlage ist damit relativ einfach. Die gibts in mehreren Shops, sogar auch in Österreich, müsstet ihr mal durchrechnen, wieviele ihr bräuchtet und wo es am günstigsten wäre. Die verschicken ihr ganzes Sortiment auch direkt nach D, einfach anfragen, http://www.newboldtargets.com/ Sehr schnelle und sehr langsame Geschosse, sowie Schrot funktionieren generell nicht, nur mit Einschränkungen oder fliegen sogar zurück. Die üblichen Kaliber wie .22 lfb., 9 mm, 45., 357, 38. usw. funktionieren, die Platten sind auch in der Neigung sehr gut einstellbar.
  16. Ferdich: Ich habe zwischen die 2 Schrauben je eine kleine Feder gepackt. Dabei habe ich mir etwas längere Schrauben und paar Beilagscheiben besorgt sowie Muttern mit Kunststoffsicherungsring. Die Muttern habe ich nicht komplett fest verspannt, weil das Ganze dann wieder zu fest wäre, hält durch den Sicherungsring in der Mutter aber bombenfest zusammen. Ansonsten überhaupt nichts geändert. Danke an @Proud NRA Member für den Tipp mit den Federn. Hört sich genauso an wie gewünscht:
  17. Lancer Carbon AR15 Handschutz 14,6“ mit Front Sight Rail und Picatinny für Zweibein (fast Neuwertig) – 209 € WIEDER ZU HABEN !
  18. PREISUPDATE ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Warne Montageringe 30 mm Bauhöhe 21,5 mm u.a. für AR15 (leicht gebraucht) – 79 € https://www.brownells-deutschland.de/MAXIMA-QUICK-DETACH-RINGS-Maxima-QD-Rings-30mm-Ultra-High-Matte-WARNE-MFG-COMPANY-Matte-Blue-Ultra-High-30-mm-850-Weaver-Style-Rings-947000010 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ruger Mark 1-4 Tactical Solutions compensator (leicht gebraucht) – 34,- https://www.brownells-deutschland.de/MARK-II/III-PAC-LITE-COMPENSATORS-Pac-Lite-Compensator-TACTICAL-SOLUTIONS-LLC-Ruger-22-45-100011117 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Era-Tac Aimpoint Montage mit QD-Hebel für AR15 Full Co-witness (Neuwertig) – 104 € http://www.vikingtactics.de/ERA-TAC/ERA-TAC-Montagen/ERA-TAC-AKM-MIKRO.html --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- A.R.M.S. Flip up sights (Neuwertig) – 44,- http://armsmounts.com/shop/iron-sights/a-r-m-s-71l-fr-set-front-rear-sight-set-black/ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Arm brace SB Tactical mit Endplate für AR15 Anschlüsse und Kriss (nicht für standard AR15 buffer system, da zu kurze tube) (Neuwertig) – 34,- https://www.sb-tactical.com/product/vector-psb/ --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- H&S Speedrig H für 80-90 cm Umfang schwarz inkl. Untergürtel (Neuwertig) – 34 € https://www.sportshooter.de/ausruestung/guertel/hoeppner_und_schumann_guertelsystem_h.htm ------------------------------------------------------------------------------ Holster M&P 5” Rechtshänder (Neuwertig) – 39,- https://www.sportshooter.de/ausruestung/holster/fuer_pistolen/daa_pdr_pro_ii_holster.htm
  19. Ach, Mist. Wobei, dafür gibt es Adapter und Universal Zubehör.
  20. Hallo Leute, Ich muss meine Projekte zu Gunsten Hausbau massiv einschränken, darum verkaufe ich was ganz Feines: Christensen Arms AR15 Handschutz 10" aus Vollkarbon inkl. Titan Barrel Nut und Montagewerkzeug, Gewicht nur 200 g. unbenutzt, brandneu über mehrere, teure Umwege und persönliche Beziehungen aus UK bezogen, werden normal nicht einzeln verkauft. 379 € VHB inkl. Versand Wäre toll, wenn sich jemand damit was Schönes zusammenbauen kann.
  21. NEA AR15 compact carbine stock inkl. Bolt carrier (leicht gebraucht) IST WEG !
  22. In Akustik hab ich damals geschlafen. Klingt absolut logisch, probiere ich doch mal mit den Federn an einer oder beiden Schrauben rum oder gleich den ganzen Winkel gegen einen viel kürzeren zu tauschen. Die Idee mit der Feder hört sich aber echt gut an, bin mal gespannt ob das schon ausreicht.
  23. Habe ich mir auch schon überlegt aber dann verworfen, weil diese oder ähnliche Halter mit einer Feder von CTS Targets (z.B. bei Brownells) nur mit einigem Aufwand anpassbar auf unseren Stand wären. Wo du das aber gerade so beschreibst: Wenn ich je eine kräftige Feder zwischen Winkelstahl auf der Rückseite der Platte und der Platte selbst einspanne und festschraube, sollte das doch eigentlich dasselbe sein und sich auch schön anhören ? EDIT: Obwohl, so richtig beweglich wie in deinem Link ist es durch den langen Winkelstahl bei mir ja eigentlich dann immer noch nicht. Muss ich wohl doch das obige mit anderem, kürzerem Winkel doch noch dazu machen. Aber ich probiere es mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.