Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.419
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Ein formloses Papier der unteren Verwaltungsbehörde steht über den waffenrechtlichen Ausweispflichten? Mutig! Mag ja innerhalb eines einzigen Zuständigkeitsbereichs funktionieren aber bei Fahrten durch mehrere Landkreise/Städte halte ich das für sehr, sehr mutig.
  2. Ich dachte eigentlich an erfolgreiche Prüflinge, nicht an die 3 Jahre unbezahlter harter Arbeit beim Kumpel. Und noch weniger an die ganz, ganz Alten die eben den Handel angemeldet haben und fertig. War aber eh eine rhetorische Frage auf die Rechnung des Starters des Diskussionsfadens.
  3. Schulferien? Mein google wirft gleich auf der 1. Seite einen Treffer aus. Trennung Wie sind denn früher die Quereinsteiger und sonstige Schlafzimmerhändler ohne Schnellbleiche in Potsdam oder Suhl durch die Prüfungen gekommen? Mit oder ohne Taxischein.
  4. Der Dachdeckergehilfe hatte ja seinen umgebauten Wolf als Jagdwagen. Nur kein Neid!
  5. ad 1: Leider ja. Heute muß man sich nichts mehr aus den Fingern saugen um den Alleinunterhalter auf der Weihnachtsfeier zu geben. ad 2: Die Äußerung des Herrn Fbr. Afraniae Strobl in der Zeit und der mir bekannte Vorfall lagen wenige Monate auseinander. Und es gab einen Meinungsaustausch bei dem/der SB die aber bestimmt nichts mit einer Sachstandsanfrage durch den Profi am Tag "Antragstellung + 3 Monate" zu tun hatte. Kombinierte? Kugel? 16er Querflinte mit 4x ZF tageweise geliehen reicht völlig. Sagten viele mitteldeutsche Waidgenossen 40 Jahre lang.
  6. Eine Begründung? Nein, eine schriftliche Bestätigung durch einen Händler oder Sachverständigen! Ihr habt Glück daß Ihr weiter von Stuttgart weg seid.
  7. Und warum sollte ein Mini 14 keinen Anschein haben dürfen, also seit immerhin >20 Jährchen?
  8. 29 Steine jeden Monat? Dann hat der Schatzsuchende seine Haushaltsführung noch nicht optimiert! Ich habe mich schon lange vor 2015 über einen Kontrolletti gewundert, der sich allen Ernstes die Zeit nahm, die Personalien (?) eines schwarzen Schwarzfahrers von einem (angeblich seinem) LOTTOZETTEL zu übernehmen.
  9. Nicht nur als Vorstand. Die "alten" Vereinsfunktionäre werden aktuelle auch noch mit Werbung bombardiert, sie mögen doch 2025 auch wieder kommen. Diese plötzliche Verbesserung verwirrt schon. Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln? @lomuSchon mal beim VdB als dem ideellen Träger gefragt?
  10. Noch besser, ich leiste mal Entwicklungshilfe fürs SaarlandBW verweigert teilweise den WBK Eintrag bei Jäger über 10 LW. Afaik uneinheitlich je nach RP. Bei dann beantragter Gelber wird es erst mal nicht besser (Ich kenne den tagesaktuellen Stand nicht) Aber der Großraum der Landeshauptstadt Stuttgart ist ganz, ganz vorne dabei. Ob der Herr Innenminister seine Aussagen in der Zeit als Zeuge beim VG ggfs. wiederholen würde?
  11. Ich habe nach einer mündlichen Verhandlung am VGH in Mannheim mal einem Kläger und Herrn Scholzen überschwänglich gratuliert. Die junge SB, die vom Amt für öffentliche Ordnung geschickt wurde um dort Prügel zu beziehen hat kein Wort rausgebracht. Der Kläger hatte trotzdem Pech, wie er am Abend dann per Fax erfahren durfte. Mutiger Vorsitzender? Und das war schon vor Gryn.
  12. Kleiner Änderungsvorschlag von mir. Kassiert wird allenfalls hinter verschlossener Tür und ggbr. dem Beschwerdeführer wird von oben Feuerschutz gegeben. Q.e.d.
  13. Von der Geräte- und Leermedienabgabe und anderem mit Verlaub Unfug zu Gunsten von Künstlern (Kunst kommt von "Können" sonst würde es "Wolst" heißen) scheint es sich ja gut zu leben. Sonst würde der Markt zu Neuauflagen führen. Ganz allgemein gesprochen, nicht gegen den Verfasser des G11 Buches.
  14. NZZ? Geiz ist eben geil, hätte die anonyme Mutti - oder doch nur ein Schreiber der NZZ - besser mal den Spielzeugfachhandel ein paar Fränkli verdienen lassen.
  15. Aus einer nordbadischen Großstadt hat mir einer erzählt, daß der SB bei den Hegeringen großzügig anbietet, man könne ja eine der KW durch eine CZ ersetzen, dafür gäbe es doch KK Wechselsysteme. Und die haben dort imho nur klassische Niederwildreviere und das stadtnah.
  16. Für Leute mit dem Stadtjägerlehrgang scheint es möglich zu sein, da scheint es auch schon positive Meinungen von einem RP oder dem Ministerium zu geben.
  17. Jeder große deutsche und österreichische Waffenhersteller hat mindestens eine Episode mit Nähmaschinen (afaik HK), Kleinwagen (Mauser) und Fahrrädern (Steyr) erfolgreich überlebt. Ob in einem allfälligen offensichtlich gewünschten Kalifat die Nachfrage durch solvente und erwerbsberechtigte Kunden sich ändern könnte?
  18. Hier ein Link zur Aussage des Herrn Strobl: https://www.zeit.de/news/2024-11/23/strobl-gegen-forderung-zur-waffen-obergrenze-fuer-jaeger als Alternative zu Bücklingen, Sachverständigengutachten und ewigen Schriftsätzen falls gerade einer der Foristi im einschlägigen "Gespräch" mit seiner unteren Verwaltungsbehörde sein sollte.
  19. Ich habe irgend was im Hinterkopf daß die Privilegierung der 10jährigen ein Verfallsdatum hat aber ich finde im WaffG nichts dazu. Helft mir bitte mal auf die Sprünge!
  20. Was würde der Chef in der freien Wirtschaft seinen Untergebenen in so einer Situation sagen? Rhetorische Frage, Dir als vermutlich umsatzabhängig beurteiltem Menschen würde da von alleine was einfallen.
  21. Du meinst so wie damals: Als die Aufbewahrung für alle (und nicht nur für mehr - Waffen - Besitzer) konkretisiert wurde? A,B und Kombinationen davon.
  22. Stuttgart: Frühere Pensionierung. Sagt man.
  23. Ist ja auch ein ganz neues Problem: Gleiche Geschichte kurz nach Solingen schon aus dem grün - schwarzen BW gehört. Die jahrzehntelangen Aussteller abkassiert, anreisen und aufbauen lassen und dann plötzlich ein Faß aufmachen. Einen Teil der Zeit durften sie dann verkaufen, aber mit riesigem Verpackungsaufwand. Ob man sich wirtschaftlich einigen konnte oder sich die Aussteller das nicht leisten können/wollen weiß ich leider nicht. Die paar Markthändler, die ich kenne, sind eher Lebenskünstler.
  24. Die war halt "Thema verfehlt!" Trennung Das erwähnte Gericht möchte uns vielleicht schonend beibringen, daß man seine Waffen gefällst behalten soll, seine Munition selbst verschießen soll und sich ansonsten auch gut ins Auto (mit Verbrenner, wegen der Brandgefahr) setzen und abholen kann. Dadurch habe ich schon viele nette Leute kennen gelernt.
  25. Du hattest schon wie viele Schadenfälle gg. die Post/DHL? Geldstrafe auf welcher Rechtsgrundlage genau? Sachkunde?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.