Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Schauen + anfassen: Lohnt! Papierprospekte sammeln: Lohnt! Qualifizierte Antworten auf qualifizierte Fragen: Wenn wenig los ist und man höflich ist: Ja. Tacticoole Kugelschreiber und Einkaufstüten schnorren: Vergiß es, das ist seit 20 Jahren eingeschlafen. Wobei ich zuletzt 2019 war, wie die Aussteller auf die deutlich verringerte Besucherzahl reagieren weiß ich nicht.
  2. Ich verstehe es aber schon so, daß jede Bundes- und Landesbehörde bei §55 Gefährdungsanalyse und Sachkunde, persönliche Eignung, Aufbewahrung zu Hause inkl. Kontrollen derselben u.a.m. in eigener Regie entscheidet.
  3. Wie hat man denn die Colasucht des kleinen Rackers diagnostiziert? Ich setze 1 Kiste Ötti rouge auf "Anamnese" Der Herr hat doch alles richtig gemacht
  4. Stimmt, aber die FDP in BW wird ihren Parteifreunden schon mitteilen, wenn Tage vorher mehr Anmeldungen als Plätze da sind. Und wenn der Laden voll war. Ich wohne nicht zu weit weg, das macht die Entscheidung einfach und der Einsatz körperlicher Anwesenheit ist für jeden vertretbar, der Zeit hat und in vernünftiger Entfernung wohnt (wegen der Umwelt, meine ich natürlich)
  5. Rassismus: Afaik waren doch die Nordstaaten und die Demokraten die, welche nicht vom Sklaventum lassen wollten. Habe ich aber auch nicht in der Schule oder im staatsbürgerlichen Unterricht gelernt sondern aus pöhsen Querdenkerseiten. Und das letzte, was ich vom KKK las hatte mit unserer Polizei im Baden - Württemberg zu tun, Heilbronn (da war doch was ...) und/oder SHA.
  6. Und ich Dummerchen habe immer geglaubt, daß Thor Steinar einer arabischen Heuschrecke gehört. Werde mich gleich bei meinem Führungsoffizier beschweren, daß er mich dumm sterben lassen wollte. Wenn ich Eurer Fachwissen nicht hätte ... !
  7. Wenn 4 Richter*:_Innen die Beschwerde/Dienstaufsichtsbeschwerde ?? unterschreiben dann kommt Bewegung rein für die Zukunft. Fachaufsatz in einschlägigen Zeitschriften parallel. Oder haben die alle Angst vor dem Hausbesuch?
  8. Gab es beim amerikanischen Premiumdesigner Woolworth mal um einen €, habe ich mal in der Ausführung Ritzenzieher als Gag geschenkt bekommen. Nein, nur zum Waffen reinigen benutzt und da war das unpraktisch.
  9. Das wußte ich nicht. Bestätigt mich aber in meiner Praxis, nicht jeden Scheiß sehen zu müssen wenn mir andere sicherheitsrelevante oder sportliche Dinge wichtiger sind. Bis jetzt hat mich erst Einer wegen so Scheiß zum Schwanzvergleich gefordert. Und der war ein dicker Kumpel vom Fürsten. Den Schwanzvergleich habe ich verloren und daraus gelernt.
  10. Ist mir vor einigen Jahren in irgend einem Dorf mit völlig unbedeutender Kirche in Italien noch passiert: Dem Hausmeister waren meine Bermuda Shorts in einfacher Farbe und auch noch in sauber, fleckenfrei und frisch gewaschen nicht gut genug. Sein shithole, seine Regeln. Meinen Kaffee habe ich eben auch im Nachbarort getrunken.
  11. Früher gab es mal eindeutige aussagekräftige und auf den ersten Blick lesbare Hundemarken als Eintrittsausweis. Machte es dem Standpersonal auch einfacher. Aber die 50 Cent Druckkosten scheinen ein Problem zu sein. Und früher wurden Besucher, welche die Hundemarke versteckt hatten, an jedem Stand erst mal gefragt mit wem man das Vergnügen habe. Große Aussteller haben in den letzten Jahren schon einen Messehasen am Standeingang Termine machen lassen. Geht alles wenn man denn will. Der Rest kann halt schauen. Anfassen kostet extra. Und zu den Werbegeschenken: Auf der EnforceTac kann man bestens noch den Beamtenrollgriff bewundern. Wer kann mit 1 Griff die meisten Plastikkugelschreiber, Plastiktüten oder - Achtung Königsdisziplin - die meisten Baseballcaps greifen! Dafür gab es auf der IWA früher schon Aussteller, welche die Werbegeschenke wie Kaffeetassen statt an Händler und echte Behördeneinkäufer zu verschenken an den Endkunden verkauft haben. Da standen alle, bis rauf zu Entwickler und Produktionsleiter da wie die Rosenverkäufer. Verstehe wenn sich da ein Kunde nicht mehr geniert.
  12. Meiner ist inzwischen zusammengefault und das Thema ist beendet. Zu diesem Zwecke weine ich ihm hinterher, ansonsten hat alles seine Zeit im Leben. Und die Mietcamper während der Messen sind mir zu unverschämt teuer. Dein Berufsverband ist als ideeller Träger der richtige Ansprechpartner für diese Problematik. Ich erinnere mich aber, daß viele Aussteller, die sowohl den Handel als direkt bedienen, im Forum die Endverbraucher zu besuchen eingeladen haben. Kennst Du auch einen davon? Und Premiumbüchsenmacher, die am Eingang jeden Morgen 50 neue Mitarbeiter rekrutieren, also wie auf dem Arbeiterstrich am Hafenarbeitsamt, sind nur schwer zu übersehen.
  13. Die halbe Aussteller- und Besucherzahl motiviert wohl. Gut, dafür kostet ein Parkplatz im Freien knackige 12 Hebel jeden Tag. Früher parkte man auf der Straße drum herum für lau.
  14. Da bekommt jemand mal die Medizin zu kosten, die er an seine Untertanen verabreichen läßt? Moment, ich muß schon wieder meine Tränenvase leeren. Dann muß er sich halt mehr anstrengen damit er OB einer großen Kreisstadt wird. Und auch dort hin umziehen. Und: Herr Vorsitzender, das hohe Gericht irrt! Mir ist mindestens ein Fall bekannt. Und nein, mehr Details gibt es nicht -> Quellenschutz.
  15. Beim DSB war ich exakt ein mal auf einer weiterführenden Meisterschaft und mußte mich auch gleich saudumm von einem Kampfrichter (im Jogginganzug, wie ein Hartzer der sich im Getränkemarkt seine morgendliche Kiste Ötti rouge holt) anmachen lasen für nichts. Ich beiße mich heute noch in den (_o_) daß ich nicht gleich wieder eingepackt habe. Die Anzahl der Kampfrichter mit seltsamen Gendefekten bei den anderen Verbänden ist im Promillebereich.
  16. Böse Menschen von außen?
  17. Anderer Grund ist der, daß der Hülsengeier in tiefster Gangart vor der Schützenlinie und nicht sichtbar sich herum treibt und dann übersehen werden könnte. Noch "lustiger" wenn das begleitende Kinder sind. "Der bleibt brav wo ich ihn ablege" habe ich auch schon mal geglaubt. Hat das Plag halt nicht getan.
  18. Das Sportgerät? D´accord!
  19. Wenn alle Anwesenden nach vorne schlappen finde ich die Idee, daß irgend was begehrliches hinten alleine auf der Ablage liegt, suboptimal. Und dann noch ein geladenes Magazin daneben? Den Autoschlüssel und den Geldbeutel lasse ich auch nicht offen rum liegen während ich mir die kaputte Pappe anschaue. So kann ich auch diesem seltsamen Ritual was Gutes abgewinnen. Darf ich fragen, wer "uns" ist? Ein Regelwerk eines anerkannten Verbandes oder eine lokale Spezialität? Ich habe mal gelernt, auch ich mußte im DSB anfangen (scheiße mit früher was alles besser), daß ich in der einmal gefundenen Position zur gewählten Scheibe stehen bleibe bis Magen, Darm, Blase oder Ende der Veranstaltung mich umstimmen. Hat sich für mich bewährt. Ich wurde (der Klügere gibt nach) von einem handverlesenen Kampfrichter schon schon unverschämt angepöbelt, weil ich mir dann eben ein paar Sekunden genehmigt habe, mich wieder passend hin zu stellen. In den Folgejahren war er dann deutlich freundlicher, mein Lob über den (_o_) hatte gewirkt.
  20. Frage, losgelöst vom aktuellen Problem: Führen inkl. imho öffentlicher Veranstaltung muß per WS teuer und kompliziert geregelt werden oder wird das in der Regel in der Schießerlaubnis mit untergebracht?
  21. Du meinst, der Nutzer Deutsches Kraut wäre satisfaktionsfähig? Ich glaube daß Dein Vorschlag nicht perfekt paßt.
  22. Ich auch, aber bevorzugt erst posthum.
  23. Dann muß halt einer der jungen Prinzen mit Anfang 18 noch ein paar Wochen sauber bleiben für die Brüdern und Feddern. Klappt für die Rekrutierungen der Polizei in Bahlin doch auch ganz gut. Oder eine Tochter der Großfamilie. Wenn die zu Hause sitzt bleibt sie eh sauber und kann den Kinderwaffenschein beantragen.
  24. Mal zur Auflockerung: Alter Freund böllerte im grünen Baden - Württemberg in einer Großstadt schon auf der Beerdigung eines Zigeuner - Granden. Die haben sich selbst so tituliert, bevor einer der Bots hyperventiliert. Goldener Leichenwagen, mehrspännig mit weißen Pferdchen usw. Er sagte, er hätte die Flinte bestimmt 10 mal auf dem Friedhof verkaufen können. Hat er nicht und auch sonst sei alles extrem diszipliniert abgelaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.