-
Gesamte Inhalte
787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Andyd
-
Das sind sehr wenige Informationen zu dem was du von denen willst. Taurus USA wird dir kaum direkt Teile schicken. Worum genau geht es denn? Brauchst du einen neuen Lauf? Wenn Du Taurus in Florida per email geschickt anschreibst, wissen die noch lange nicht wo du wohnst. So kannst du das Gespraech eroeffen. Taurus ist hier nicht gerade fuer schnellen Service beruehmt.
-
Auch so lassen sich Kritiker mundtod machen - was aber nicht immer funktioniert.
Andyd antwortete auf Ulrich Eichstädt's Thema in Waffenlobby
Ich moechte da noch weiter gehen und das Recht auf Selbstverteidigung als wichtiges Freiheitsrecht dazuzaehlen, dazu ist auch das legale Fuehren einer Schusswaffe notwendig. Auch wenn wir hier jetzt abschweifen, mit einem Generalverdacht kann ich noch leben aber hier in America ist man "innocent until proven guilty in a court of law", d.h. auf individueller Basis und im Einzelfall muss einem erhebliches Falschverhalten nachgewiesen werden. In dubio pro reo war auch in Deutschland einmal der Grundsatz der Justiz, in anderen Worten wenn der Generalverdacht sich im Einzelfall nicht beweisen laesst, dann sollten die Freiheitsrechte nicht eingeschraenkt werden. Armes Deutschland! Trotz alledem! (1848) - Deutsche Lyrik -
Neuere und teuere Geraete haben Software welche die Laserleistung an verschiedene Materialien anpasst, ebenso wie den Abstand automatisch einstellt. Ansonsten gilt die Regel dass man es mit dem Fingernagel druebergestrichen deutlich merken sollte dass es kratzt. Hier bei uns ist die Mindesttiefe 0.003" = 0,0762mm und das ist deutlich fuehlbar und auch sichtbar, es ist auch viel mehr als nur durch die Eloxierung zu kommen. Da ich ein aelteres Geraet habe, schaetze ich ab wie oft ich den einzelnen Laserstrahl wiederholen muss, in der Regel reichen bei meinem Geraet drei Wiederholungen bei weicheren Metallen und fuenf bei sehr harten Legierungen. Das ganze ist wirklich nicht besonders schwer. Mit dem richtigen Softwareprogramm kann man dann auch Firmenlogos und so weiter gut einscannen und gravieren.
-
Viele Metallverarbeitungsbetriebe haben Fibre Etch / Lasergravierer. Fuer die Gravur von Kaliberangaben , Seriennummern und aehnlichem braucht man nur 20 Watt. Die Geraete sind wie fast alles in Deutschland auch guenstiger als hier und genau wie bei Grossbild Fernsehern gehen die Preise runter. Ich weiss, das mein Exporteur Teile entweder stempelt oder zu einem Freund aus der Metallverarbeitung bringt, deshalb vermute ich ja, dass nicht nur ein Buechsenmacher die Seriennummer anbringen kann. Brownells wird wohl in Deutschland auch die WHL und vielleicht eine Waffenherstellungsgenehmigung haben, sonst koennten die weder handeln noch unbeschossene Teile importieren. 50-W-Faserlaser-Tiefengravurmaschine für Metall - STYLECNC
-
DE Seriennummer oder neuer CIP Beschuss?
-
Also geht es auch um eine Herstellungserlaubnis? Sonst kann auch ein Haendler anscheinend eine nicht richtig registrierte Waffe ins NWR bringen, wenn ich meinen deutschen Exporteur richtig verstanden habe. Vielleicht kann dann auch jeder Haendler eine Seriennummer vergeben und das Wechselsystem damit ins NWR bringen? Ich wuerde das noch einmal mit der Behoerde aufnehmen. Mit meiner Behoerde in Hamburg kam ich immer gut zurecht aber das ich auch schon laenger her. Ein Satz Schlagstempel kostet nun auch nicht viel. Die Anmeldung im NWR wuerde dann aber wohl fuer Lauf und Schlitten jeweils als Einzelteil sein, denke ich. Genau wie Proud NRA Member kenne ich mich mit unseren Gesetzesvorgaben hier viel besser aus und hoffe nut fuer dich ein paar Moeglichkeiten aufzuzeigen.
-
Seriennummern werden heutzutage nicht mehr gestempelt sondern durch Lasergravur angebracht. Das hat viele Vorteile, u.A. weil die Seriennummer dann gleichmaessiger ist als von Hand gestempelt und sich nicht so leicht Verformungen durch Schlageinwirkung ergeben. Ein gutes Fibre Etch Lasergravurgeraet ist allerdings gar nicht billig. Meins hat ueber $20,000 gekostet. Hier in Amerika duerfen Hersteller und Importeure ihre eigenen Nummern vergeben. Diese duerfen sich hier fuer den einzelnen Importeur oder Hersteller nur nicht wiederholen, muessen also einzigartig sein. Muss es ein Buechsenmacher sein der die Nummer vergibt und in sein Waffenhandlesbuch eintraegt oder kann es auch ein metallverarbeitendes Gewerbe sein? Die haben eher ein Lasergeraet. Nimm doch einfach die Anfangsbuchstaben deines Namens und dein Geburtsjahr.
-
Welche Hersteller, welche Kaliber? Hear say is far from being a fact!
-
Meinst du Sellier & Bellot, den Munitionshersteller? Ich wuerde hier gern etwas Genaueres erfahren weil SAAMI un CIP in weiten Teilen einen gemeinsamen Nenner haben. Es gibt ein paar amerikanische Hersteller, die nach SAAMI Vorgaben herstellen und wo die Laeufe mit 9mm Luger nicht kompatibel mit CIP sind. Ich hatte einen oesterreichischen Hersteller mit einem U.S. Hersteller von AR15 Carbines in 9mm Luger zusammengebracht und die Amis haben die Laeufe dann mit anderem button rifling CIP konform hergestellt. Ich selbst hatte in den spaeten 1980ern nach Studienabschluss in den USA meine Waffen mit nach Deutschland verbracht und die hatten viele Jahre spaeter den Beschuss bestanden. Jetzt sind die Waffen alle wieder gluecklich in der freien Welt.
-
Trotzdem kam ein Schreiben mit dem Bescheid der J-4. Der damalige Leiter des Beschussamtes, Herr Plohmann, legte das Gesetz uebrigens anders aus und hielt den Beschuss der Sammlerwaffen fuer unnoetig.
-
Das ist kein Genickbruch. Ich hatte das auch. Ich hatte eine Star Rolling Block von einem Freund gekauft und keinen Beschiss darauf gefunden. Ich hatte einen Termin in Eckernfoerde gemacht und habe die Euro 16,50 fuer den Beschuss bei Rechnungserhalt ueberwiesen. Wenn die Fahrt zum Beschussamt unwirtschaftlich ist, sollte man die Waffe in Absprache mit dem Beschussamt schicken. Wenn man selnst hinfaehrt sollte man einen Termin ausmachen. Es sollte nicht schaden, wenn man seine Behoerde davon informiert. In Hamburg wurde irgendwann entschieden, dass Sammlerwaffen auch einen gueltigen Beschuss braeuchten, bereits besessene Waffe waren ausgenommen mussten aber vor Verkauf beschossen werden. Insgesamt war ich dreimal im Beschussmat im Keller von SIG Sauer und das ist eine sehr schoene Erinnerung.
-
Ich habe von denen schon einige Waffen gekauft. U.A. eine Walther KKM die selbst auf dem schlechten Foto eindeutig als Anschutz 54M erkennbar war. Die Beschreibungen sind sehr kurz gehalten und die Fotos eher von der "Sonnenseite" der Waffe. So hatte eine Anschutz 1407 einen nicht reparierten Schaftbruch der auf dem Bild nicht ersichtlich, dafuer war der Preis aber auch sehr niedrig und die Abwicklung ordentlich. Das ist nicht bei allen Haendlern so. Mehr als einmal wurden meine gekauften Waffen an den falschen Empfaenger geschickt.
-
Einstieg in den Waffenhandel – Suche nach Rat
Andyd antwortete auf kimmeundkorn111's Thema in Allgemein
Soll das nebenerwerblich gemacht werden? Wieviel Kapital ist vorhanden? Welche Lagerkapazitaeten fuer Waffen & Munition sind geplant? Traust du dir einen Export zu, mit allen BAFA Antraegen und Versand? Dazu sind Sprachkenntnisse der Ziellaender hilfreich. Welche Zulieferung koenntest du im Waffenhandel anbieten? Kannst du Gebrauchtwaffen, falls du welche ankaufst oder in Zahlung nimmst, pruefen und ggf. reparieren? Soweit man mir erzaehlt hat, bestehen jeden Monat allein bei einer ( von vielen ) Waffenschule fast ein Dutzend die WHL Pruefung. Einen der Absolventen kenne ich, der hat keinen BAFA Antrag richtig hinbekommen und mit 5,000 Euro Startkapital ist er auch nicht weit gekommen. Der war jahrelang im Vorstand eines Schuetzenvereins und Wiederlader, war auch gut vernetzt aber von kommerziellem Erfolg kann man da nicht sprechen. Marktkenntnisse, d.h. Kundenbedarf und guter Geschaeftssinn sind noch wichtiger als waffentechnische Kenntnisse. -
New member from USA - West by God Virginia
Andyd antwortete auf Drphilwv's Thema in English Language Forum
Welcome and howdy from Texas! -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Vorbereitung schafft Sicherheit. Du hattest angesprochen, dass ich in Kneipen mit Widerstand rechnen musste, hatte ich und gerade heute tut eine alte Verletzung wieder mal richtig weh. Ersthafte Konsequenzen waren es nicht aber beim Karate und Boxen alleine hatte ich sechs Rippen gebrochen und vier Zehen, zweimal die Nase und mehrere Finger. Unter anderem ein Fingergelenk gerissen. Der Adrenalinspiegel ist eh zu hoch um das immer zu merken, das tut hinterher viel mehr weh. Vorbereitung zu der Verteidigung, auch mit der Waffen kam aus eben diesen sportlichen Kaempfen und der Zuversicht und Sicherheit gewinnen zu koennen . Wie genau bereitest du dich denn auf Selbstverteidigung vor? Wir sind hier bei waffenloser Selbstverteidigung. Du schreibst viel hier und machst es dir mit Kritik von Postings einfach aber schreibst wenig von dir und machst keine Vorschlaege wie es denn besser gemacht werden sollte, so kann mich sich der Gegenkritik entziehen. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Count on it! -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
I love you, too. Was hat Biden denn jetzt damit zu tun? Lass den alten kranken Mann doch in Ruhe, verdammt noch mal. Der ist durch. Zurueck zum Thema; was weisst du vom Kaempfen, von Selbstverteidigung? Nichts. Also halte die Fresse und bleibe bei deinen Leisten; blase heisse Luft aber nicht in meine Postings. Kleines Heinzchen, ich habe die ignore function hier wegen dir entdeckt. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Du meinst es gibt hier schon genug Klugscheisser? Deine Bemerkung aus sicherer Entfernung ist sehr mutig, der Durchschnittsdeutsche hat Pimmelaermchen und eine grosse Klappe aber nichts dahinter. Was genau hast du zum Thema beizutragen, ausser dass du in Deutschland bist??? Nirgendwo habe ich auch nur ansatzweise etwas gegen das Buch von Sprave zum Ausdruck gebracht. Im Gegenteil, es gibt vieles was man wissen sollte, u.A. wie man mit einem Adrenalinstoss umgeht und diesen fuer sich zum Vorteil nutzen kann. Man kann auch von anderen lernen, ohne Schueler von Grossmeister Teruo Kono gewesen zu sein. Das Buch kann ein sehr guter Denkanstoss fuer diejenigen sein, die in ihrem behueteten Leben noch nie mit Gewalt konfrontiert wurden. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
-
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Eine normale Nacht in Deep Ellum ... -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Wenn hier im Winter mal eine Kaltfront ueber die Indian Nation (Oklahoma) zu uns zieht, habe ich auch eine Waffe im Taschenholster, dann meist den alten S&W Bodyguard oder die Ruger LCP. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Im alten Testament wurde auch schon die Grundlage zum deutschen Waffenverbotsgesetz erwaehnt. Unbewaffnete Schaefchen sind gute Opfer. 1 Samuel 13:19-23 There were no blacksmiths in Israel. The Philistines would not allow them because they were afraid the Israelites would make iron swords and spears. Only the Philistines could sharpen iron tools. -
Blick über die Grenze: Waffenlobby und Waffenrecht im Ausland
Andyd antwortete auf Elo's Thema in Waffenlobby
4-H ist seit ueber 100 Jahren eine Art Club in dem Kinder etwas ausser des Schulprogramms lernen koennen. Von Landwirtschaft, Biologie bis hin zum Sportschiessen. In meinem alten Club - Redbrush Rifle Range in Indiana - habe ich jedes Jahr die Kinder vom 4-H auf dem Stand betreut. Es hat immer sehr viel Spass gemacht und wurde als Arbeitstag angerechnet. In vielen Clubs hier muss man im Jahr mindestens einen Arbeitstag leisten oder eine Ausgleichzahlung machen. Shooting Sports - Texas 4-H (tamu.edu) 4-H - Wikipedia Es gibt in vielen Gegenden auch immer noch ein High School Rifle Team aber nicht mehr so selbstverstaendlich wie frueher. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Ich denke mal du arbeitest in einem Krankenhaus. Wo in Deutschland gibt es soviel Gewalttote? Mein Sohn war waehrend seiner Facharztausbildung als E.R. physician in Cleveland Clinic, einem grossen Krankenhaus in einer der gefaehrlichsten Staedte in den USA. Er hat mehr Schussverletzungen gesehen als er aus Erinnerung aufzaehlen kann, trotzdem er als 11 jaehriger in Haiti schon eine Waffe getragen hat und seit seiner fruehen Kindheit viel Tote gesehen hat, wuerde er wohl kaum eine Aussage zur Dynamik eines Kampfes machen. Sein kleiner Bruder war oft genug Ersthelfer, wenn Feuerwehr und Notaerzte sich wegen der Gefahr eines aktiven Schuetzen nicht zum Opfer hin trauten. Nach vier Jahren pre-med Studium wurde er Polizist und dort zur Behandlung von Schussverletzungen ausgebildet. Gemaess seines Bruders ist sein Wissen auf diesem Gebiet ausgezeichnet. In Deutschland sind Schussverletzungen eher selten, etwa wie Blitzeinschlag. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Andyd antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Ich verwende Hornado Critical Duty, die bekomme ich mit Law Enforcement Rebate. Mein Holster ist von Custom Gunners Holsters. Das wurde mir von einem Freund empfohlen. Nachdem meine Soehne mein Holster ausprobiert haben, haben sie auch Holster dort bestellt. Das Holster haelt seit ueber drei Jahren dem taeglichen Gebrauch stand. Ich trage verdeckt und der Abzug ist im Holster verdeckt. In Texas brauche ich keine Sicherung an der Waffe, also habe ich die Standardausfuehrung ohne Sicherung genommen. Aus Erfahrung mit Murphy's law mit Retention Level II und III habe ich retention level I, also einfache Spannung. Level II ist eine mechanische Sicherung, Druckknopf etc, level III ist Druckknopf zur Freigabe eines Buegels ueber der Waffe, also zwei mechanische Rueckhaltesicherungen. Das ist es was die meisten Police Departments hier haben und auch brauchen. Als mein Sohn in Dallas im Bar Bezirk Nachtschicht hatte verging kaum ein Tag ohne Kampf, endete oft am Boden, da kann die Waffe zu schnell in falsche Haende fallen. Trigger Guard Holster with Clip | Gunner's Custom Holsters (gunnerscustomholsters.com)