Zum Inhalt springen

Mateusz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mateusz

  1. Beim ipsc gibt es keine Schiessleiter. Beim ipsc wäre auch schwer zu entscheiden in welche Reihenfolge du die Scheiben auf 80 Meter beschossen hast. Scheiben sind Hardcover. Geht ein Schuß durch, zählt er nicht auf hinterer Scheibe. Non scoring border am Rand der Scheibe ist softcover. Ein Schuss dadurch zählt auf der hinteren Scheibe. Sobald eine Wertungszone berührt wird, zählt der Treffer. Somit kann man unter Umständen mit zwei Treffern 4 Wertungstreffer haben. Oder mit einem ein "Alpha + no shoot".
  2. ... Für den Veranstalter ist es einfacher, wenn Sponsoren oder ROs die im Prematch arbeiten, sich über die Warteliste melden und dann reingezogen werden, als wenn er jeden einzeln mit den ganzen Daten abfragt und dann selber eingibt. Wäre eine Eklärung.
  3. ganz nett sind so Treffer an Fingergelenken, Ohrknorpel etc. Wo man gar nicht mit rechnet.
  4. Die stand auf der Rückseite der Steintafel.
  5. definitiv alte Klamotten, falls die Farbe nicht raus geht. Enganliegende Handschuhe und Mütze sind auch von Vorteil.
  6. Am Anfang sicherllich nicht. Ab Seite 2 schon. Eingebracht von MWE Breitgetreten von Waffenträgern die nur ihre eigene Welt sehen.
  7. Sagt ja auch keiner. Noch mal. Ein letztes Mal. Es ging um IPSC: Unload & Show Clear. Magazin Raus, durchrepetieren, vom leerem Patronenlager überzeugen. If Clear Hammer Down And Holster. Abschlagen wenn leer und holstern. Die Herren oben monieren (vorsichtigt ausgedrückt) das es bullshit ist die Waffe beim IPSC abzuschlagen. Ich bin da anderer Meinung. Und bleib dabei.
  8. Die tun das nicht. Ist ja Ballett
  9. Noch mal. I P S C Berufsträger und so: nicht ipsc
  10. @joker_ch Da merkt man doch eigentlich nur dass du nicht verstanden hast, dass das abschlagen der leeren Waffe ZUSÄTZLICH dazu dient eine Waffe als entladen zu verifizieren. Irgendwie hab ich das Gefühl dass man versucht mir zu unterstellen, ich würde alle anderen regeln (Waffe immer als geladen sehen, Finger vom Abzug, nicht auf andere etc ziehen) ignorieren. wenn ich mich richtig erinnere ging es in meiner ersten Antwort um das abschlagen beim ipsc
  11. Ja, ich denke auch dass wir alle jetzt unseren Standpunkt klar dargestellt haben und unsere Meinung für richtig halten. Belassen wir es dabei.
  12. Wenn du nach Cooper handelst ist sie sicher. Sonst nicht.
  13. Ne Sig zb. Nur nicht fallen lassen.
  14. Kommt drauf an. Wenn du davon ausgehst dass es normal ist den Abzug zu benutzen weil du ihn be nutzen möchtest dann verletzt es keine Regel. Wenn Cooper Gott für dich ist dann schon.
  15. Hammer festhalten Abzug ziehen langsam kommen lassen. Wird bei ipsc zb bei production immer bei den cz gemacht.
  16. Was er macht weiss ich nicht. Beispiele die ich erlebt habe hatte ich geschrieben. ... z.b. Kralle kaputt.
  17. Er schrieb nicht von gespannt, sondern von geladen.
  18. Wir sprachen hier von ipsc. Da gibt es immer sichere Richtungen. Weil das Abschlagen einer "leeren" Waffe die Ursache für unbeabsichtigte Schussauslösungen ist. Du weißt aber schon dass a) das drücken des Abzugs mit voller Absicht geschieht? Une b) dazu dient sicherzustellen dass die Waffe wirklich leer ist Welches? Oder alle?
  19. Und wie passt in das Konzept eine 1911, bei der sich ein Schuss löst, weil durch einen Waffenbruch die Rasten nicht mehr halten. Selbst erlebt. Reichte das unsanfte reinhauen eines Magazins damit der Hammer fällt. Was ist denn die Alternative? Mit einer geladenenen Waffe durch die gegend zu laufen/ fahren. Ja, dadurch lösen sich Schüsse. Aber halt in eine sichere Richtung.
  20. Wo schreib ich denn das bitte? Du gehst von zu vielen Sachen aus die Du nicht weist.
  21. Jetzt ist es nur noch bei KK? Ansonsten schreibst Du leider kein Wort darüber warum man nicht leer Abschlagen sollte. Es ist nun mal die letzte Überprüfung ob die Kammer leer ist. Oft genug erlebt, dass die Auszieherkralle über den Rand gerutscht ist und der Schütze ist sich sicher, dass er sich vorher leer geschossen hat. Schon erlebt, dass einer bei Mehrdistanz zehn statt fünf geladen hat und überrascht geguckt hat, als der Verschluss nicht hinten blieb. Repetiert, es kam eine raus, repetiert, noch eine, dann in den Boden gebalert. Lass so einen das Magazin rausnehmen und entspannen. Oft genug erlebt, dass einer Weekhand geschossen hat und beim entladen vergessen hat das Magazin rauszunehmen und dann mit deckoer entspannen wollte. Bei Handgun gibt es keine Fahne. Ja. Und dazu gehört: Entladen, Sichtprüfung, leeres Abschlagen in sichere Richtung. Aber jeder so wie er für richtig hält.
  22. Nix Scheinargument. Ich schreib Dir Argument. Sag Du uns vorher nur wieviel Erfahrung du als IPSCler hast und warum du gegen das aktive "Hammer Down" bist. Vorab zu mir: 7 Jahre beim IPSC dabei. Trainiere 50 Mal im Jahr mit ca. 15.000 Schuss p.a. Bin auf 15 - 18 Matches p.a. 95% LVL 3, jedes Jahr in mindestens 6-7 Ländern unterwegs. ausgebildeter RO
  23. Bist du IPSC Schütze? Falls ja, und du machst mehr als 50 Schuss im Jahr, dann wüsstest du dass das das sinnvollste beim IFUASC / ICHDAH ist. Am besten noch entspannen mit deckocer oder mit der Hand.....
  24. Ist sehr wohl ein Thema ? Max. 10 dürfen reinpassen. Wenn du eine Möglichkeit kennst die grösseren zu begrenzen, kann du dann auch diese benutzen. Ich pers. mag die gekoppelten nicht. Irgendwie dreht man schon mal im Stress in die falsche Richtung. Ich komme mit 6 10ern am Gürtel plus einen in der Hand gut zurecht.
  25. Wohl eher Open Action, Fähnchen rein. War ein knallstock. Prinzip bleibt aber gleich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.