-
Gesamte Inhalte
925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mateusz
-
@joker_ch Da merkt man doch eigentlich nur dass du nicht verstanden hast, dass das abschlagen der leeren Waffe ZUSÄTZLICH dazu dient eine Waffe als entladen zu verifizieren. Irgendwie hab ich das Gefühl dass man versucht mir zu unterstellen, ich würde alle anderen regeln (Waffe immer als geladen sehen, Finger vom Abzug, nicht auf andere etc ziehen) ignorieren. wenn ich mich richtig erinnere ging es in meiner ersten Antwort um das abschlagen beim ipsc
-
Ja, ich denke auch dass wir alle jetzt unseren Standpunkt klar dargestellt haben und unsere Meinung für richtig halten. Belassen wir es dabei.
-
Wenn du nach Cooper handelst ist sie sicher. Sonst nicht.
-
Ne Sig zb. Nur nicht fallen lassen.
-
Kommt drauf an. Wenn du davon ausgehst dass es normal ist den Abzug zu benutzen weil du ihn be nutzen möchtest dann verletzt es keine Regel. Wenn Cooper Gott für dich ist dann schon.
-
Hammer festhalten Abzug ziehen langsam kommen lassen. Wird bei ipsc zb bei production immer bei den cz gemacht.
-
Was er macht weiss ich nicht. Beispiele die ich erlebt habe hatte ich geschrieben. ... z.b. Kralle kaputt.
-
Er schrieb nicht von gespannt, sondern von geladen.
-
Wir sprachen hier von ipsc. Da gibt es immer sichere Richtungen. Weil das Abschlagen einer "leeren" Waffe die Ursache für unbeabsichtigte Schussauslösungen ist. Du weißt aber schon dass a) das drücken des Abzugs mit voller Absicht geschieht? Une b) dazu dient sicherzustellen dass die Waffe wirklich leer ist Welches? Oder alle?
-
Und wie passt in das Konzept eine 1911, bei der sich ein Schuss löst, weil durch einen Waffenbruch die Rasten nicht mehr halten. Selbst erlebt. Reichte das unsanfte reinhauen eines Magazins damit der Hammer fällt. Was ist denn die Alternative? Mit einer geladenenen Waffe durch die gegend zu laufen/ fahren. Ja, dadurch lösen sich Schüsse. Aber halt in eine sichere Richtung.
-
Wo schreib ich denn das bitte? Du gehst von zu vielen Sachen aus die Du nicht weist.
-
Jetzt ist es nur noch bei KK? Ansonsten schreibst Du leider kein Wort darüber warum man nicht leer Abschlagen sollte. Es ist nun mal die letzte Überprüfung ob die Kammer leer ist. Oft genug erlebt, dass die Auszieherkralle über den Rand gerutscht ist und der Schütze ist sich sicher, dass er sich vorher leer geschossen hat. Schon erlebt, dass einer bei Mehrdistanz zehn statt fünf geladen hat und überrascht geguckt hat, als der Verschluss nicht hinten blieb. Repetiert, es kam eine raus, repetiert, noch eine, dann in den Boden gebalert. Lass so einen das Magazin rausnehmen und entspannen. Oft genug erlebt, dass einer Weekhand geschossen hat und beim entladen vergessen hat das Magazin rauszunehmen und dann mit deckoer entspannen wollte. Bei Handgun gibt es keine Fahne. Ja. Und dazu gehört: Entladen, Sichtprüfung, leeres Abschlagen in sichere Richtung. Aber jeder so wie er für richtig hält.
-
Nix Scheinargument. Ich schreib Dir Argument. Sag Du uns vorher nur wieviel Erfahrung du als IPSCler hast und warum du gegen das aktive "Hammer Down" bist. Vorab zu mir: 7 Jahre beim IPSC dabei. Trainiere 50 Mal im Jahr mit ca. 15.000 Schuss p.a. Bin auf 15 - 18 Matches p.a. 95% LVL 3, jedes Jahr in mindestens 6-7 Ländern unterwegs. ausgebildeter RO
-
Bist du IPSC Schütze? Falls ja, und du machst mehr als 50 Schuss im Jahr, dann wüsstest du dass das das sinnvollste beim IFUASC / ICHDAH ist. Am besten noch entspannen mit deckocer oder mit der Hand.....
-
Ist sehr wohl ein Thema ? Max. 10 dürfen reinpassen. Wenn du eine Möglichkeit kennst die grösseren zu begrenzen, kann du dann auch diese benutzen. Ich pers. mag die gekoppelten nicht. Irgendwie dreht man schon mal im Stress in die falsche Richtung. Ich komme mit 6 10ern am Gürtel plus einen in der Hand gut zurecht.
-
Wohl eher Open Action, Fähnchen rein. War ein knallstock. Prinzip bleibt aber gleich.
-
Auch von meiner Seite ein vielfaches ??????????? Gerne ab sofort alle Matche bei Magnum im 1/2 Tagesrythmus. ? Viel schneller zu schiessen?, viel angenehmer zu schiessen?, viel mehr Ruhe auf dem Stand ? Stages wie immer Top ? Crew wie immer Top ? Ergebnis sogar ok ?
-
Mit der Shadow 2 bist du auf der sicheren Seite für production und Standard. Production sollte man dann entspannen vorab üben... Vor allem: hammer ganz runter, über die fangrast hinaus. Standard: original magazinböden passen nicht in die Box.
-
Naja, die Magazine werden am Tisch geladen, und mit einer Glock oder PPQ die ersten zwei Jahre Erfahrung sammeln ist zumindest genauso einfach. Und Du brauchst Dich nicht um Sicherung etc zu kümmern. Am Anfang ist man doch eh mehr mit Wegefindung, Winkelbeachtung und Scheibennichtvergessen beschäftigt. Und Zeigefingerstrecken.
-
meinst Du wir sind so schnell mit der Wettspielordnung? DAS AMT könnte alles verzögern
-
Ist eigentlich egal wo Du die ersten Erfahrungen sammelst. Nomalerweise läuft es bei IPSC-Anfängern halt umgekehrt. Man schaun was man an Waffen hat und in welche Division diese passt.
-
Und mit der Shadow 2 bist Du auf jeden Fall gut bedient, da steht Production und Standard (mit anderen Magazinböden) nichts im Wege. Packst Du eine Optik auf den Schlitten geht es auch in Production Optik oder in Open.
-
Schiess mal ein Jahr lang Classic - danach versaust Du nie wieder einen Reload in einer anderen Division. Der Schacht ist so eng.. Bei Standard/ Prod. reicht es das Magazin grob Richtung Magwel zu werfen. ?
-
Wo stand denn was von geladen?
-
Auch auf der Fensterbank. Die sind frei verkäuflich.