-
Gesamte Inhalte
16.045 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von wahrsager
-
wieder mal ein interessanter thread. einige hier sind wohl der meinung, sowas gibt es gar nicht... schlägerhorden, die städte terrorisieren... und wenn doch, dann scheint das opfer selber schuld zu sein? mein tipp: fahrt mal in den osten. dort ist es zwar in den meisten gegenden so ruhig und friedlich wie hier, aber es gibt auch ecken, die es in sich haben. und da passiert TÄGLICH genau das, was oben beschrieben wurde. ein freund von mir wurde in magdeburg von ein paar dieser idioten vor eine strassenbahn geschubst. von hinten, ohne grund, ohne vorwarnung, ohne vorherigen blickkontakt. er hat es mit viel glück unverletzt überstanden, aber das ist nicht immer so. es gibt auch tote! mag also sein, dass sowas nicht vor eurem einfamilienhäuschen passiert, aber deshalb gibt es dieses problem trotzdem. und diese rechten schläger sind auch keine npd-kreistagskandidaten oder burschenschaftler sondern einfach nur tumbe, bessoffene jugendliche. also ist da nix mit "um akzeptanz in der bevölkerung buhlen". die wollen prügeln und saufen. die braune aussenhaut ist doch nur einekünstlich aufgebaute "starke" identität, um sich toll vorzukommen. von politik haben die keine ahnung und wenn die irgendwo ein hakenkreuz hinsprühen, dann meistens falschrum. ich wurde kürzlich von 3 halbstarken vor meiner wohnung bedroht. die waren ganz schnell weg, als der eine pfefferspray abbekommen hatte und in meiner rechten hand dann eine 9cm-klinge mit wellenschliff erschien. diese mischung aus nicht-lethal und lethal hat meiner meinung (und erfahrung) nach die beste drohwirkung. und man kommt sich nicht gleich wie rambo vor, so ein klappmesser und ein spray passen immer in die jacke und da sagt auch die polizei nix. was die hemmungen angeht: beim spray habe ich überhaupt keine probleme gehabt, abzudrücken. das hinterlässt keine bleibenden schäden und wer mich trotz warnung anfasst ist selber schuld. bei messer weiss ich es nicht so genau ob ich damit wirklich zustossen könnte aber wenn ich angegriffen werden würde und unter adrenalin stehe... hmmm... ich wills gar nicht wissen. im oben beschriebenen fall war das messer ja nur drohinstrument. übrigens bin ich der meinung, dass sich jemand, der einen anderen körperlich attackiert, in lebensgefahr begibt. das ist das selbe wie bei rot über die ampel zu gehen. ich wünsche solchen leuten nicht den tod, oder dass sie verletzt werden, aber wenn es passiert dann sind sie echt selber schuld. selbst wenn der angreifer ebenfalls ein messer hat, wird er wohl kaum den kampf mit einem mit messer bewaffneten gegner aufnehmen. diese strassenschläger suchen sich lieber ein unbewaffnetes opfer. ich stand einmmal einem springmesser gegenüber und zückte dann einen teleskopschlagstock (hatte ich zufällig dabei, weil ich von der arbeit kam und der dort vonnöten war). der angreifer klappte sein messer zusammen und trollte sich, aber nicht ohne mir vorher zu sagen, ich sei "cool". eine wichtige regel noch: watch your back! fast alle messerstich-opfer bei strassenkeilereien hier in hamburg haben stiche im rücken! irgendeiner schleicht sich aussenrum und kommt dann von hinten, während die anderen ablenken. fairness gab es vielleicht mal früher, heute aber nicht mehr. und wenn du bewaffnet bist, verhalt dich nicht so. selbstbewusstsein kann gut sein, darf aber nicht von den waffen kommen. gehe trotzdem jeder keilerei aus dem weg, so als wärst du nicht bewaffnet. lass dich nie verlocken, dein tolles neues verteidigungskonzept auszuprobieren.
-
Wechselsytem und besonders die Muntion betreffend!
wahrsager antwortete auf Daniel-Mark's Thema in Waffenrecht
In Antwort auf: In Antwort auf: Dann frag halt Deinen SB, was Du tun sollst. Genau das habe ich heute gemacht. Da ich gerade in der Nähe war bin aufs Amt um zu fragen ob ich den erworbenen Wechsellauf (7,65 Para) für meine SIG210 eintragen muss (obwohl ich der Meinung war das ich es nicht muss). Der Sachbearbeiter sagte darauf gleich "Ich habe gerade Ihre Akte hier, habe Nachricht bekommen das sie etwas erworben haben". Also, Wechsellauf eingetragen und 12,78 € abgenommen. Den Munitionserwerb habe ich aber nicht bekommen. Der Sachbearbeiter meinte das ich dafür eine Verbandsbestätigung brauche. Der Munitionserwerb kostet dann nochmals 25,56 € Ist das jetzt alles rechtens oder nicht? entschuldige, aber das ist jetzt echt unglaublich. da ist man (also das fwr, der forumkonsens und die meisten ämter) nun endlich zu dem schluss gekommen, dass man die wechselsysteme nicht eintragen muss, aber es dennoch zu empfehlen ist, damit man eine munitionserwerbsberechtigung hat, und dann dreht dir dein sachbearbeiter einen eintrag OHNE meb an... sag mal, wohnst du in schilda? dem amtsschimmel würde ich aber dampf machen! -
Nein, Pfui, SITZ!
-
hab mir gerade den teil über langwaffen durchgelesen. wieso muss man denn das gesetz in die SpO reinkopieren? und dann auch noch mit fehlern... denn die 10er-magazin-begrenzung gilt doch nicht nur für "neue anscheinswaffen", sondern für alle selbstlader...? naja. hoffentlich sind da nicht noch gravierendere schnitzer drin.
-
schuld sind die amerikanischen produkthaftungsgesetze. die von paypal haben einfach keine lust, irgendwann mal 50 mio schadenersatz an hinterbliebene zu zahlen, weil irgendjemand durch eine per paypal bezahlte waffe umkommt. diese bestimmung ist nur eine klausel, um sich die weste rein zu halten. ein politisches statement ist das nicht. ich kenne viele amis, die paypal trotzdem für waffenkäufe nutzen, und es gab da noch keine probleme.
-
In Antwort auf: In Antwort auf: Und jetzt kommt Oktern Ist das eine Badener Spezialität ? oktern ist der achte april... nicht zu verwechseln mit dreinachten, das zwischen dem 2. und 4. dezember stattfindet.
-
In Antwort auf: Die etwas provokativ vorgetragene "Untätigkeitsvorwürfe" sind durchaus einer Disussion wert !! ...aber nicht, wenn sie mit einer beleidigung beginnen und von einem offensichtlich ahnungslosen wichtigtuer kommen. im übrigen gibt es öffentlichkeitsarbeit, jeder kann leserbriefe schreiben und sogar journalisten direkt ansprechen (die haben telefon). man muss es nur tun. (ich tu's). abgesehen davon machen verbände und fwr ebenfalls öffentlichkeitsarbeit, und das ein oder andere positive ergebnis konnte man bereits bewundern. ps: reini, bist DU im FWR? ist dieser "APIT" im FWR? mich würde mal interessieren, wieviele der engagierten "kämpfer" tatsächlich was tun.
-
dann mach ich eben anna nass
-
hat jemand sago dabei?
-
ich dachte immer, es heisst p.i.t.a. geh zurück in's counterstrike-forum. oder geh raus, ballspielen. das wetter ist so schön. oder räum dein zimmer auf.
-
tm, wer weiss, ob du aus heidelberg bist...
-
ich kann's nicht mehr hören: "in den usa ist alles besser... blabla... deutschland ist schlecht... blablabla..." offensichtlich hast du keine ahnung, wovon du redest! in den usa gibt es jäger, die freuen sich über revolver und doppelläufige flinten, lehnen aber alle "assault weapons" ab und unterstützen "gun control". dann gibt es eine menge waffenbesitzer, die gegen das waffentragen sind. es gibt auch eine menge gegner von vollauto-waffen in privathand. ein weiteres beispiel für die "einigkeit" der us-waffenbesitzer wäre dann noch michael moore, der selber waffen besitzt und nra-mitglied ist... usw, usf. dieses ranzige geheule über das blöde, blöde deutschland ist sowas von überflüssig. aber es machen alle, also heult man mit. löblich dass du dir über unsere einigkeit gedanken machst, aber das gemotze hilft genausowenig wie das dauernde gelaber von der "servicewüste" oder dem "teuro".
-
GLÜCKWUNSCH! und denk immer daran: erst zieht man sie frech, dann werden sie gross.
-
... als nichtjäger aber hundebesitzer hab ich da mal ne frage: hier wird immer nur von der friedhofsjagd als mögliches bedürfnis geschrieben. was ist denn mit den jagdhunden? kriegt so ein wauwau nach ein paar jahren nicht einen kapitalen hörschaden? wenn man mit einem hund auf die jagd geht, sollte das (rein vom tierschutzgedanken her) doch ein bedürfnis für einen sd sein, oder macht das den hunden nichts aus? wenn ich mir vorstelle, dass so eine 308 zwei meter neben einem empfindlichen hundeohr losgeht... knalltrauma?
-
hmmm... ich kann frosch da zum teil schon folgen. früher war jeder sd wie eine waffe zu behandeln. also war ein sd für luftgewehre genauso pfui wie ein sd für .308 ... heute ist das davon abhängig, für welche waffe der sd bestimmt ist. sd für freie luftgewehre: frei. aaaaaber jetzt kommt der punkt, wo es knifflig wird: denn die "gleichstellung" kann ja zwei dinge bedeuten: A) - das bedürfnis für die waffe gilt automatisch für den sd oder B) - ein sd für erlaubnispflichtige waffen ist ebenfalls erlaubnispflichtig. ich persönlich tippe da eher auf B), womit man dann für einen sd ein extra bedürfnis bräuchte... das ist meine interpretation, aber ich WEISS es nicht.
-
In Antwort auf: ICE Hamburg-Nürnberg für 2 Personen 202 Euro. Längerer Messeaufhalt durch kürzere Fahrzeit 4 Stunden, daurch Wegfall Übernachtung, 2x50 Euro, Gleichstand, aber 12 Stunden SMART!!! okay, du willst es nicht anders: busfahrt zum/vom hbf hh, 4x 2 euro taxi hbf nürnberg zur messe und zurück 30? euro also nix gleichstand. ätsch. ausserdem ist meine fahrtzeit "haustür zur messe" und nicht bahnhof zu bahnhof. also auch kein zeitvorteil mit der bahn. doppel-ätsch. und noch was: feines regionales abendessen in erlangen: bezahlbar und lecker. auf dem rückweg mal kurz oma in mannheim besuchen: unbezahlbar ach ja: und smart fahren macht spass. ich hab zwar noch eine us-karre mit tempomat und gerinfügig höherer vmax, aber viel entspannter komm ich mit der auch nicht an.
-
Standaufsicht: Wer haftet wie bei einem Unfall?
wahrsager antwortete auf Wolli's Thema in Waffenrecht
leute, ihr müsst da was trennen: schadensersatz ist nicht das problem, wenn man eine privathaftpflicht hat. die zahlt auch bei schiessunfällen. nur die jagd ist ausgeschlossen. haftung hingegen bedeutet vor allem haftung im strafrechtlichen sinne. und wer in so einem fall haftbar ist, den erwartet z.b. ein verfahren wegen fahrlässiger körperverletzung. und das kann einem keine versicherung abnehmen. -
mit der bahn von hamburg nach nürnberg und zurück, 2 personen: 360 euro. mit dem smart von hamburg nach nürnberg und zurück, 2 personen: ca. 90 euro. keine schnarchenden omas, keine betrunkenen wehrdienstleistenden, keine nervenden kinder: unbezahlbar. ausserdem sparen wir uns diverse taxi-fahrten zwischen hotel und messe.
-
wieso... das ding wird erst bei 135 elektronisch abgeriegelt, aber die schafft der smart locker, auch bergauf. man kann also non-stop vollgas fahren, auch in den 120er zonen. schlimm sind nur die hirnis (meist tdi-kombi mit jackett im seitenfenster), die es mit ihrem ärmlichen selbstbewusstsein nicht vereinbaren können, einen smart vor sich zu haben. die überholen dann (auch wenn man selbst schon zu schnell ist), werden vor einem wieder zum schleicher und treten dann aufs gas, wenn man sie überholen will. und gedrängelt wird bei einem smart natürlich viel aggressiver... was will der denn auf der linken spur. da ist es dann egal, wenn man gerade in der 100er zone mit 130 einen laster überholt... mit dem smart kann man prima lange stracken fahren, berlin, münchen, amsterdam, schweiz - alles kein problem. vor allem freut es den geldbeutel - mein anderes auto braucht 10 liter mehr
-
ich fahr selber. mal sehen, ob ich es wie letztes jahr schaffe, in 5 1/2 stunden von HH zentrum bis zur messe zu brausen... ... mit dem smart bist du dann freitags auf der messe oder samstags? oder beides?
-
In Antwort auf: Deshalb mein Aufruf an die Mods: macht mal eine Tabelle zu allen Punkten des WaffG die ausdiskutiert wurden, vielleicht mit einem Link auf den oder die Thread(s). ich glaube, die mods haben besseres zu tun. sowas dürfte auch eher in den aufgabenbereich von fwr und e.l.f. fallen. eine FAQ liste zum WaffG mit ausformulierten Argumentationshilfen für den Schriftverkehr ("wie sag ich's meinem Sachbearbeiter") wäre eine prima sache. hab ich bei den enstprechenden stellen schon angeregt. würde nicht schaden, wenn noch mehr leute nachfragen.
-
ich denke mal, die ursache für dieses gerücht sind bestimmte "mehrwertrufnummern", die nicht im zeittakt sondern pro anruf abrechnen. bei 0190-0 nummern kann ein hoher betrag wie z.b. 10 euro / min festgesetzt werden. desweiteren kann eingestellt werden, dass pro anruf mindestens 10 min abgerechnet werden (also ein 10-minuten-takt). somit kostet ein kurzer rückruf dann 100 euro, auch wenn man gleich auflegt. so etwast war zumindest bis vor kurzem möglich (wenn auch anfechtbar). weiss nicht, ob sich da im "neuen" gesetz was getan hat. der effekt ist ähnlich wie bei dem hoax beschrieben, aber die technische begründung des "festhängens" ist quark.
-
In Antwort auf: Stammt aber WIRKLICH von unserer Dorf-Kripo na und? beschäftigen die jetzt schon telekommunikationsexperten? was glaubst du, was mir das LKA schon für lustige auskünfte gegeben hat... wenn ich wissen will, wo sie mein auto hingeschleppt haben, frage ich die polizei. aber für andere fragen gibt es techniker, juristen, etc. (ist jetzt nicht böse gemeint, niemand kann alles wissen)
-
Wie erkennt man ein Hoax? Ein Hoax verweist immer auf Weltfirmen wie Microsoft, IBM oder anderen wichtigen Computerfirmen. Es steht nie eine Internetadresse dabei, wo man mehr erfahren könnte. Ein Hoax ist immer "sensationell" aufgebaut und hat meist die Aufforderung: "schickt diese Warnungen allen, die Ihr kennt". quelle
-
das ist ein hoax. vergleichbar mit den fake-viruswarnungen. siehe auch hier