Zum Inhalt springen

scynet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scynet

  1. Deutsche Behoerden haben im Jahr 2023 in 604 Faellen die Herausgabe privater Nutzerdaten von dem Unternehmen Meta gefordert. Zur Einordnung: Die Behoerden aller anderen EU Staaten zusammen haben das im gleichen Zeitraum 60 mal getan. Ungarn 2, Frankreich 5. Quelle: Transparenzbericht von Meta.
  2. Hat Fanboys, die ihm folgen komme was wolle. Und gar nicht so wenig.
  3. Top, war on drugs, da gibt es ja Beispiele von anderen Kontinenten wo das ganz supi funktioniert hat. Ja, Vorschriften helfen da wirklich klasse. Man wird den kriminellen Vereinigungen auf Augenhöhe gegenübertreten mit Vorschriften. Ändern wird sich nur etwas für gesetzestreue, arbeitende Bürger.
  4. Gut. Vielleicht sollten wir festhalten, dass dem Wasser eine zentrale Bedeutung zu kommt.
  5. Es ging nicht um Leitungswasser.
  6. Das wird bei Mineralwasser eben kritisiert. Ich denke es ist wie überall: kommt drauf an wie ordentlich die jeweilige Firma arbeitet. Natürlich kannst Du das trinken als junger, gesunder Mann. Die Frage ist: kann das jeder in deinem Haushalt?
  7. Also ich habe Schachtbrunnen, die liefern viel aber schlechtes Wasser. Es fällt eben immer mal wieder ne Schnecke oder sonstwas rein und verendet, das macht das Wasser ungenießbar. Ich muss die mal richtig verbauen. Seit 15 Jahren. Wenig Motivation, da hier der Kubikmeter Trinkwasser nur 2,4€ kostet, keine Abwassergebühren drauf wegen eigener Kläranlage. Dest. Wasser kann man bedenkenlos trinken, das bisschen Mineral was da fehlt ersetzt man locker. Abkochen schön und gut, hat man mikrobiologisch belastetes Wasser, schwimmen nach dem Abkochen die Bakterienfragmente darin herum. Bei Wasser das mit Schikanen vor dem Kondensator destilliert wurde ist das nicht so. Mittel der Wahl ist, das sauberste auffindbare Wasser zu nehmen und mittels Umkehrosmose genießbar zu machen. Hat man Süßwasser zur Verfügung ist das auch technisch nicht so aufwändig, bei Salzwasser benötigt man schon viel höhere Drucke und damit eine aufwändigere Technik. Unter 2bar osmotischer Druck bei Süßwasser, um 30bar bei Salzwasser. Ionenaustauscher sind völlig ungeeignet. Erstens ersetzen sie nur Kationen durch H+ und Anionen durch OH- , was mit der Geniessbarkeit gar nichts zu tun hat und zweitens verkommen die Austauschharze bei intermittierendem Gebrauch zu wahren Güllegruben. Mikrobiologisch katastrophal. Hohe Eisen und Mangan Werte führen langfristig zur Verockerung der Leitungen, entgegenwirken kann man mit einer Fermanox Anlage, dazu werden dann zwei Brunnen und ein Vorratsbehälter benötigt, zu aufwändig.
  8. Das ist mir unverständlich. Es ist ohnehin verboten mit einem Messer auf jemand anderen los zu gehen. Außerdem muss man dafür bescheuert sein. Was soll da so ein Messerverbotskrampf? Sinnlos. Wer sowas gemacht hat, beibuchten fertig.
  9. Mv, mündliche Aussage des Kontrolleurs den ic während der Kontrolle genau das gefragt habe.
  10. Laut Auskunft bei der letzten Kontrolle: JA. Nur nicht in der Waffe.
  11. Erst die Gesundheit auf Vordermann bringen, dann Hobby nachgehen.
  12. Geile Info, danke. Wenn es nicht entschwefelt ist, entsteht bei der Verbrennung Säure, die meinem Auspuff der 60 Jahre alt ist schadet. Ich wusste nicht dass es auch entschwefeltes Heizöl gibt
  13. Das müsste ich beim zuständigen Hauptzollamt beantragen soweit ich weiß, das ist nicht meins. Und es ist ja nur NOT strom. Zudem ist Heizöl nicht entschwefelt, schlecht für meinen Auspuff.
  14. Das wäre mir sehr recht, dann würde mein Plan funktionieren.
  15. Ich habe nichts gegen Biodiesel in meinem daily driver, aber für mein Notstromaggregat war ich auf der Suche nach Diesel ohne Biosieselanteil, ich habe ein zugelassenes Tanklager für 1000l, der hiesige Brennstoffhändler vertreibt reinen Diesel, kommt aber nicht für 1000l. Jemand erzählte mir es sei im ultimate nicht drin. Also mein Plan: in den Trekker passen 500l, zweimal fahren, umpumpen, fertig. Davor hab ich ne Probe genommen und auf die Atr Einheit meines IR-Spektroskopes getropft. Es zeigte sich die typische Carbonylbande, die im reinen Diesel nicht kommt, nur wenn Biodiesel drin ist. Eine rein qualitative Messung. Kann sein es waren nur Reste, kann sein die haben andere Zuschläge drin. Da aber auf der Säule schon B5 oder B7 steht, gehe ich davon aus, es ist drin. Ich habe die Aral Seite auch gelesen, irgend etwas passt einfach nicht. In der Probe setzte sich nach kurzer Zeit auch die typische braune Blase ab, die bei reinem Diesel auch nicht kommt. Ich versuche es nochmal. Vielleicht haben die auch die Tanks verwechselt beim Befüllen.
  16. Ist es nicht. 1. Es steht drauf B7 oder B5 2. Ich hab es nachgemessen, es ist drin.
  17. Krass durchgezogen, alles Gute und beste Wünsche, dass Alles so klappt wie Du es dir wünschst. Lass mal bei Gelegenheit hören wie es läuft.
  18. Sorry, das war keine Absicht.
  19. macht absolut keinen Sinn. over: ich erwarte deine Antwort out: das Gespräch ist beendet.
  20. Hab ich auch im Keller, sieht aus wie ein gelber Wassehahn aus Plastik, ist da seit 10 Jahren.
  21. Ja, ohne Entgasen vorher und inline geht’s eh nicht.
  22. Nein, es ist tatsächlich die Kompressibilität der Flüssigkeiten, die Werte sind gering, kommen aber bei Anwendungen um 600bar zum Tragen bezüglich der Vergleichbarkeit von Volumenströmen die ebenfalls sehr gering sind, um die 100 mikroliter pro Minute bei dieser Anwendung. We normally think of liquids as not being compressible in general. Hydraulic systems take advantage of this physical fact and many innovations have been developed using this concept. However, in high pressure liquid chromatography (HPLC) we routinely subject different liquids to very high pressures which can result in measurable liquid compression.
  23. Das stimmt nur in erster Näherung, ist hier aber nicht relevant. Bei der Hplc schon. Note how Water has a compressibility value of ~ 46, but a very common solvent such as Methanol has a value of 120. These two are very different. *Most pumps are pre-set with a compressibility value of '100'. A 50/50 mixture of the two run isocratically might benefit from a manually edited compressibility value of 83 [(46 + 120) = 166 / 2 = 83)]. This is a best guess value as the best compressibility value for a mixture of liquids must be determined through actual experiments. Choose the value which results in the lowest pump pressure ripple and/or noise. > Bill Letter, 01/16/11. SOLVENT COMPRESSIBILITY VALUES TABLE SolventCompressibility (10-6 per bar) Water 46 Acetone126 Acetonitrile96 Benzene95 Carbon Tetrachloride106 Chloroform100 Cyclohexane113 Dichloromethane99 Ethanol112 Ethyl Acetate113 Heptane140 Hexane158 Isopropanol100 Methanol120 Tetrahydrofuran97
  24. Ich nutze seit 10? Jahren Msa Sordin, ohne den großen Bügel. Dadurch leicht unter der Kopfbedeckung zu tragen und klein zusammen zu klappen. Batterien halten lange, selbst wenn die leer werden piept es alle 30 min ca und das reicht locker noch für 2 Treubjagten. Durch die 4fach Verstärkung hört man Treiber und Wild viel früher, kein Rauschen oä. fest zu stellen. Weidgenossen nutzen Peltor, die sehen moderner aus, hab ich aber noch nie probiert. In der Raumschiessanlage könnte die Dämpfung stärker sein, das ist aber subjektiv, hab keine Zahlen dazu.
  25. scynet

    Risiken in Deutschland

    Du hast auch noch den praktischen Wasserhahn dazu. Nicht schlecht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.