Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    36.431
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. ich habe da mal eine Frage. Ich beginne mit dem Einfachsten, mit der Sport. Ist es in Deutschland nicht so, das jeder Schießstand einer Bauart entsprechen muss? Darin sei geregelt, das der Betreiber sich eigenverantwortlich um den allgemeinen Zustand und den des Kugelfangs kümmert und das darin befindliche Blei von der restlichen Füllung trennt, oder trennen lässt und dann regelrecht entsorgen lässt. Damit habe sich doch die Frage nach einer Immission erledigt, oder nicht? Bei der Jagd sei doch das mit dem Blei auch längst geregelt. Ich erinnere an Messing und Stahl. In wie weit das alles .......... weiß ich nicht. Aber das sei in Deutschland geregelt. Kann man jetzt noch von einer Blei Immission sprechen? Bei den Behörden drückt man wohl klar ein Auge zu, da es um das Allgemeininteresse ginge, und einige 9x19er in einer Hauswand oder im Boden nicht schlimm sind. Krieg. Den haben wir in Deutschland und in der EU nicht und wo wir unseren "Kriegsschrott" abladen scheint in Folge der allgemeinen Zerstörung eh egal zu sein. Wo und von wem wird also in Deutschland die Blei Immission tatsächlich verursacht? Und wer genau sind die Betonköpfe und Gesichter dieser unverhältnismäßigen Ideen und Verbote, die alles an unserer Kugel festzumachen? Wer genau? Versteht Ihr? Wer sucht in den Krümeln und will uns ständig in den Hintern treten? Dazu muss es ein Gesicht geben!
  2. Ich habe das hier bekommen. Weiß nicht ob es schon gepostet wurde. https://german-rifle-association.de/euammoban-tod-des-sportschiessens/ LG
  3. @BrownellsDeutschland ist das offerierte 9" kurze .22er AR Komplett-System und das 9" Wechselsystem in DE sportlich zugelassen? Gibt es einen FB? LG
  4. nein umgekehrt. Keine Schätzungen von Nöten! Klar ist, das der Schütze weiß welche Grundlagen, ( Geschossgewicht und Mündungsgeschwindigkeit, und noch besser, welche Mündungsenergie) zur Berechnung vorgelegen haben. Mich würde es nicht wundern wenn man natürlich 55grs mir 3100fps herangezogen hätte so hätte ich es gemacht, da ich ja gewinnen will.
  5. Metrisch!
  6. Das 1-6 von Nord Arms anschauen. Das ZF hat nämlich ein metrisches BDC Absehen. Wer da nicht „durchblickt“ sollte es mit IPSC sein lassen. Leider war es mir bis Gestern unbekannt. Der Preis passt und wenn das Nord Arms IPSC Team damit klar kommt ...........
  7. Muss ich eventuell schon wieder ein Regelwerk von Dir Probelesen? Es wäre mir eine reisen Freude, wenn man bedenkt wie Dein erstes Regelwerk Bundesweit eingeschlagen ist!
  8. ich habe ......................
  9. Es waren deutlich mehr und Du hast den Handel vergessen. Unser neues Korn im BUIS Set hat enormen Zuspruch gefunden.
  10. ich schau mal was da noch im Hobbyraum steht.
  11. jo das war ich! Nur leider kann ich mich nicht mehr genau..................................... Lass halt eine PN an mich raus. LG
  12. mal naiv gefragt, selbst bauen is nicht? Denn ich habe in der Garage irgendwo ein 1,5mm starkes Lochblech rumliegen, welches ich Dir senden könnte, sofern meine Frau es nicht entsorgt hat.
  13. Davon bin ich seit der vergangenen Rifle DM völlig überzeugt! 1. Vorne mit Spitze die eine unnötige Fummelei beim einschieben in das Magazin ausschließt. 2. Hinten mit Pupsi mit dem man die Magazinplatte im Boden entriegelt. Den Pupsi kann man ggf. noch etwas kürzen. Wer schon mal Sand im AR15 Getriebe hatte, wird das Stück hier längs schon kennen. Den Sack hier kennt auch jeder. Er erleichtert das Handling auf dem Beach Karren enorm und rollt, oder fällt nicht runter LG
  14. ja, da schließe ich mich an! LG
  15. Du meinst sicherlich ein Rennpferd und Du verstehst völlig richtig!
  16. ich würde es lieber nicht machen, seit den aktuellsten Wahlergebnissen in der BRD, kann Deinem Bekannten leider alles passieren. Er hat eine Abzugsfeder aus USA bekommen und würde daher in der vertrottelten BRD eventuell als Nazi verfolgt.
  17. So, für dieses Wochenende ist mit Speed Steel erstmal Schluss. Am 2. DM Wochenende gehts aber weiter! Heute kamen einige der Spezialisten und zeigten wie das richtig schnell geht. Wer vor Stand 9 vorbeigelaufen ist, der hörte quasi ein Orgelspiel oder schnelles Geläut. Also etwa Musik für die Ohren. Außerdem kam ich in den Genuss einmal diese wohl neuere spezielle X Five mit dem Flat Trigger zu probieren. Erleichterter Schlitten mit Leuchtkorn, Griffstück mit Jet Funnel etc. Ich will nicht sagen das andere Pistolen weniger könnten, aber mit diesem einstellbaren X Five Abzug kann man beim Speed Steel blitzschnell Triggern und zwar wirklich sehr schnell. Dazu kommt noch das sie ergonomisch nahezu perfekt ist und auch sehr schön. Nun Gut.
  18. @Michael-Mo Glückwunsch zu München!
  19. Übrigens, @weissblau herzlichen Dank für die Gastfreundschaft! Merci
  20. Und heute war es schon wieder ein Brüller! Ein Zulauf erster Kajüte. So kam man fast nicht an seine Wasserflaschen ran. Zuschauer die wohl alle glaubten, sie strecken nur mal kurz die Nase rein, setzten sich auf die Zuschauerbank und bekamen alle den Mund nicht mehr zu. Auch gestern war die Zuschauerbank schon sehr hoch frequentier. Ich schlug dann spaßig vor, eine Zuschauertribüne in die Wand des Mini Clubs zu bauen und ganz oben eine Zwei-Mann Loge zu errichten. Also heute ging es Räumlich etwas enger zu, was aber niemanden störte. Im Gegenteil wir und einige Schützen, kühlten uns maßgeblich mit einem eiskalten Magnum Eis ab. Ich selbst war dann auch an der Reihe. Ich war irgendwie so schnell, das die Elektronik meine Schussfrequenz akustisch nicht mehr zählen konnte. Ich stimmte dann einem ReStart zu. Aber auch hier war ich einfach zu schnell. Zwar 100%, aber die Elektronik hatte nicht mit mir gerechnet. Kleiner Insider!!! So nun Gut, viele der Teilnehmer sagten, man bekäme "sie ab heute nicht mehr los", was die tolle Atmosphäre, Abläufe, Ansagen, und den Spaßfaktor nicht nur hier bestätigt. Das Speed Steel Team benötigt also einen größeren Schießstand für die Zuschauer Ich bin Morgen wieder vor Ort, heute habe ich @Slugsniper mit Kollegen kennengelernt, ich freu mich schon sag mir Marco....sag mir wann.... ? LG
  21. ach Mensch, das war doch keine Kritik, wenn überhaupt dann Konstruktive Kritik. Laut meinem Deutsch Professor sei dies seit etwa 200 Jahren ein Unterschied. Aber ja, das habe ich in der Tat beim Überfliegen nicht beachtet. Alles Gut! LG
  22. Moment mal, das ist aber immer noch kein Freibrief! Stets wird überall das original verlangt und das sollte man auch nie vergessen. Für den Fall der Fälle sei eine einfache nicht beglaubigte Kopie die sich zur Not im Wagen befindet, besser als nichts! Bei der unangenehmen Frage nach dem Original, habe man heute halt versehentlich das falsche Etui eingepackt. Ich würde nie sagen, das ich vorsätzlich aus Sicherheitsgründen mein Original nicht mitführe. Man könne ja mal an den Falschen kommen der ein Fass aufmachen will, oder sogar muss. Bitte stellt Euch nicht dümmer an als die .....erlaubt. Je weniger Gesprächsbedarf auf der dunklen Bundesstraße, Ortschaft, oder Autobahn besteht, um so einfacher und kürzer kommt man aus der Situation wieder raus. Am besten sei halt, man vergisst sie nie. LG
  23. Mein Nachbar ist Polizist und mein Kumpel bei der Kripo. Beide sagen, eine normale alberne Kopie, sei besser als nix!!!
  24. Heute war ich beim Speed Steel Auftakt auf der DM in Philippsburg. Wer die Schwelle übertrat, konnte wieder auf einen tollen Wettkampf mit all seinen Facetten hoffen und wurde nicht enttäuscht. Als freundlicher Unterstützer und Beobachter, konnte jedes innerliche Lachen eines jeden Teilnehmers sehen. Anfängliche Anspannung wurde durch sehr vorbildliche und "kundenorientierte" klarste Ansagen im Keim erstickt. Eine wirklich schöne und freundliche Atmosphäre begleite jeden Teilnehmer und Zwischenmenschliches kam auch nie zu kurz. Das Speed Steel von @webnotar hat sich irgendwie als familiärer Wettkampf unter Freunden entwickelt und etabliert. Ich bin ehrlich, obwohl ich das Regelwerk "Ding" vor etwa 3 Jahren Probegelesen habe, hat sich Speed Steel etwa fast unbemerkt an mir vorbeigemogelt, obwohl es immer greifbar für mich war. Um so schöner ist es, das dieser Wettkampf so positiv angenommen wird und stetig gewachsen ist. Ich denke das dies ganz klar auf das vorbildliche Engagement des Speed Steel Teams zurückzuführen ist. Das Team besteht aus einem "Haufen" lustiger Schützen wie es unterschiedlicher nicht sein könnte. Ich habe auf einem Schießstand selten so viel gelacht, oder habe mich selten für ältere Herrschaften als Wettkämpfer so gefreut wie hier. Stand 9 erinnert optisch etwa an den Kinder Mini Club eines Strandhotels. Wer drin war, kommt als Teamplayer raus!!! An dieser Stelle meinen besten Dank für Euer Engagement, toll das es Euch gibt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.