Zum Inhalt springen

Kaffeetante08

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.012
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kaffeetante08

  1. Meine Kurse waren immer gut, man kann das jedenfalls nicht verallgemeinern.
  2. Was soll aus der Kurzwaffe dadurch noch werden, LW oder besonders kurze KW?
  3. Ich dachte, in ch holt man sich das Ganze eh original FA mit Sonderbewilligung? In DE ist die CSA Version vz61 einfach eine Kurzwaffe, auf-- oder zuschiessend spielt keine Rolle, die PE90 aber ist ganz böse
  4. Vielleicht ne PDP Steel Frame , um bei PO mitspielen zu können.
  5. Jedenfalls hat der erste Schuss immer den besten Streukreis und wenn die Trefferlage nicht genau mittig ist, hatte eben jemand die Scheibe falsch aufgehängt
  6. Komisch , bei mir schiesst jede Waffe Loch in Loch, jedenfalls beim ersten Schuss
  7. Warum nicht wenigstens 5000 bei Versand?
  8. Kann man sich ja auch über den Buckel hängen, nur doof, wenn man mal eben zwischendurch Mittagspause machen will..
  9. Bei der PDP hoffe ich noch auf eine Steel Frame. Da POL weg ist, wäre das was für PO, wenn es denn Striker Fire sein soll.
  10. Wenn es so einfach wäre (d.h. Kat. A und damit verboten sobald Magazin drin) dann dürften die Magazine in der zugehörigen Kat. B Waffe ja nie verwendet werden, obwohl sie gerade zur Teilnahme an internationalen Wettkämpfen und der Vorbereitung für diese genehmigt wurden und genau diese Verwendung explizit erlaubt wird. Würde wenig Sinn machen
  11. Gilt das aktuell so auch in Deutschland für registrierten bzw. per Ausnahmegenehmigung abgesegneten alt/alt oder neu/alt Magazinbesitz ausserhalb des Schiesssports, z.b. für jagdliches Trainingsschiessen? Angaben zur erlaubten Verwendung gibt's in den neu beantragten Ausnahmegenehmigungen.
  12. Ging mir um die Situation, was in DE ein- bzw. umgetragen werden kann und wie das funktioniert.
  13. OK, wie ging das, Antrag ans BKA gestellt, dann in WBK und Feuerwaffenpass ändern lassen?
  14. In manchen Ländern soll für die Verwendung grösserer Magazine auch Kat. A für die zugehörige Waffe im Feuerwaffenpass verlangt werden. Kenne aber keinen, der seinen HA in Deutschland von B auf A umgetragen bekommen hätte. Wer weiss dazu mehr?
  15. Da 5 Schüssig, ist auch der Trommelstop endlich aus dem Weg😊
  16. Ich würde mal schauen, wie das Zündhütchen aussieht im Vergleich zu den anderen abgeschossen Patronen gleicher Laborierung
  17. Das Light Fifty geht bei uns nichtmal auf JS, Brauchbare Stände dafür hier eh net
  18. D.h. der Teilnehmer braucht garnichts mehr zu machen und das Ergebnis darf nicht einseitig später geändert werden. Meine Erfahrung ist allerdings, dass die Teilnehmer aber so fair und sportlich sind, bei offensichtlichen Wertungsfehlern einer Änderung noch zuzustimmen.
  19. Ein Wertungsblatt (in diesem Fall elektronisches), das sowohl vom RO als auch vom Teilnehmer unterzeichnet worden ist, gilt als entgültig. Spätere Änderungen nur noch in beidseitigem Einverständnis möglich.
  20. Gab früher auch Wechselsysteme 223 und 308 für 1911er. War kleiner aber nicht 'geringer'. Ich glaube mit Zylinder- oder irgendeinem Drehverschluss.
  21. Wieso kann der Händler nicht zu einem BM schicken, der baut und trägt im System um. Dann abholen und anmelden?
  22. Als ich vor paar Jahren da war, gab's einen Glock Schalli zu sehen. Nice. Der Hersteller sagte dann zu mir, 'Tolles Produkt, nur an wen sollen wir das verkaufen?'
  23. Ich habe einen M96 und einen M38, würde mich auch mal interessieren, ob man die Härtungsproblematik auf Hersteller und Herstellungsjahre etwas eingrenzen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.