-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von 1913
-
Das gleiche hatte ich mit meiner 210. Zum Beschussamt nach Köln. Neu beschossen. Tage später finde ich einen vorigen Beschuss der so klein und unauffällig war das man ihn nur per Zufall entdecken konntee. Jetzt hat sie doppelten Beschuss . Die in Köln haben es auch nicht bemerkt.
-
Aber ja doch. Unbedingt die Deckenhöchstbelastbarkeit beachten. Notfalls auch dan Nachbarn unter dir warnen.
-
danke, hat gefunzt. Sehe es wieder.
-
Danke mein Junge. :-) ich bin 75
-
daanke dir für die Bemühungen einem älteren Mann zu helfen. Finde die Felder aber nicht.
-
aber warum sollte ich das? und wie konnte ich es. ich suche mal
-
Ja prima, ich finde nur keine Sparte Ordonanzgewehre
-
Leute was ist passiert? Ich vermisse seit einiger Zeit die Rubrik K98. Gibt es einen Grund?
-
Das hört sich ja gut an. Da werde ich mal anfragen. Danke
-
Wer kennt eine Firma die feines Laserschweißen ausführt? Oder wer kennt einen der einen kennt?
-
sei doch froh das du hier jetzt so viel Zeugen hast. Und die Mechanik wird woh reparabel sein. Ein Schütze und Wiederlader kann doch fast alles. Zu mindest wenn er Vorderladerschütze ist.
-
Neues bei Antrag und Verlängerung Pulverschein
1913 antwortete auf Michael BK's Thema in Waffenrecht
Hatte ein freundlichessie nennen es Vorschrift. Ich habe im Gespräch eines jungen Sachbearbeiters, recht nett, dann erfahren, es geht nur mit ärzlichen Zeugnis und bescheinigung vom Verein. Jetzt sind keine Arztkosten bei mir . Wir haben einen Neuro - und Psychologen im Verein. Ist reine Schikane es bei einer Verlängerung zu vordern, wenn man schon den dritten Schein verlängert nach 25 Jahren. -
Neues bei Antrag und Verlängerung Pulverschein
1913 antwortete auf Michael BK's Thema in Waffenrecht
ich habe bei meiner S-Biene angerufen. Die verlangen für die Verlängerung doch tatsächlich das volle Programm. Mit menschenverstand hat das nichts mehr zu tun. -
Neues bei Antrag und Verlängerung Pulverschein
1913 antwortete auf Michael BK's Thema in Waffenrecht
ich bin auch schon bis zum Oberlandgericht gegangen für den SB aufklären zu lassen. -
Neues bei Antrag und Verlängerung Pulverschein
1913 antwortete auf Michael BK's Thema in Waffenrecht
ich bin gespann was unsere S Bine mir jetzt bei meinem Antrag auf Verlängerung sagt. Sie hat so wie so manchmal sehr merkwürdige A sichten und legt manches aus weiblicher Logig sehr schräg aus. zum Beispiel. Ein Lehrgangsszeugnis ist von dem Prüfenden der Behörde und vom Lehrgangsträger unterschrieben. Die Behörde hat einen üblichen grünen Stempel drauf gedrückt. Der lehrgangsträger nich, hat nur unterschrieben. Jetzt will sie die Erlaubnis nicht ausstellen weil der Lehragsträger seinen Namen nicht leserlich drunter gesetzt hat. Der volle Name mit Anschrift ist jedoch im Vollem Umfang im Zeugnis aufgeführt. Das ist ihr aber zu wenig. ist alles nur noch Symphatiesache bei ihr was sie macht oder nicht machen will. -
nicht zugriffsbereit ist für mich nicht Führen.
-
Das Gespräch hatte ich vor Jahren mit der Rennleitung. Ich machte sie darauf aufmerksam das sie Waffen führen, ich jedoch nur Transportiere. das sahen sie dan auch ein und schickten mich des Weges.
-
Dann noch ein Tip am Rande. Beim Erwerb eines Ersatzteils würde ich in den meissten Fällen ein altes gebrauchtes vorziehen. Je nach Alter der Waffe. Die Teile tragen nicht umsonst ihre Nummern. Bei den letzt bei Mauser gefertigten und bei den VOPOS können eingepasste Teile anders sein und passen dann nicht auf einer Erfurter oder DWM von 1916. Hatten den Fall vor kurzem. Ein neuer Ausstoßer wollte nicht an seinen Platz, Material der Feder zu dick und nicht endbehandelt. Eine ältere gebrauchte ist sofort an ihren gerutscht. So kann es mit Abzugsplatte und Abzugstange auch passieren.
- 18 Antworten
-
- 2
-
-
-
- abzugstuning
- druckpunkt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr gut erklärt, alle Achtung. ich befasse mich auch seit Jahren mit diese tollen Waffe. Die kann so viel Macken haben wenn mal einer was verbastelt hat.
- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- abzugstuning
- druckpunkt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist daran leicht zu erkennen das die Bruchfläche dunkler ist wie die übrigen Rissflachen. Ist mir mit einem schwarzen S&W 44 auch passiert. Johannsen hat mir diese Stellen an meinem bestätigt. Materialermüdung. Sagte, das käme öfter vor.
-
Teilverdeckte Waffennummer unter einem Diopter oder einer Montage.
1913 antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
nein, gehört nicht an die glocke. -
Teilverdeckte Waffennummer unter einem Diopter oder einer Montage.
1913 antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
Jetzt habe ich noch was übles herausgefunden. gebe ich aber jetzt nicht preis -
Teilverdeckte Waffennummer unter einem Diopter oder einer Montage.
1913 antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
Ich war's nicht. Ich habe Fernmelde- MECHANIKER glernt. -
Teilverdeckte Waffennummer unter einem Diopter oder einer Montage.
1913 antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
ist ja verdeckt. Das Teil muss ja fest. -
Teilverdeckte Waffennummer unter einem Diopter oder einer Montage.
1913 antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht