Zum Inhalt springen

rwlturtle

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    109.539
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rwlturtle

  1. Dann würde ich Dir empfehlen, die Flex stecken zu lassen. Im Schlitten befindet sich ein quadratisches Loch, durch dieses wird der "Stiel" des Korns gesteckt und mit einem speziellen Werkzeug (kann man ausleihen, kostete zuletzt 10€ plus Porto plus Pfand) eingenietet. Ich kann Dir gerne mal Bilder machen. Wenn Du nun das alte Korn entfernen willst, würde ich empfehlen, diese Nietung von unten aufzubohren. Dein neues höheres Korn müsstest Du dann wieder einnieten.
  2. Da sage ich nix zu, hättest Du ein Korn für mich oder nicht? Das steht hier unter Marktplatz - Schottenzentrum, über 1911er können wir gerne woanders diskutieren. Gruß Rolf
  3. @carcano: Und warum dann das? Wenn er die Waffe schon hat, gibt es keine Bestandmehrung!
  4. Nicht wirklich. Es gibt auch andere Montagemethoden, um ein Korn auf einem Schlitten zu befestigen.
  5. So wie ich Frosch verstehe, will er die Waffe nicht kaufen oder befürwortet haben, er fragt: er hat sie also schon (wahrscheinlich auf anderes Bedürfnis gekauft) und will nun mit seiner Knifte an einem Wettkampf teilnehmen, wo sie eigentlich nicht teilnehmen darf.
  6. So, dank dem User cactus.45 habe ich nun eine orginale Kimme, nochmals Danke Christian! (und ans Forum für die Möglichkeit) Fehlt nur noch ein orginales Korn und nein @cartridgemaster ich werde nicht selber feilen. Wenn also einer von Euch sowas verkaufen will, weil er sich ein hinterschnittenes Scheibenkorn oder so, her mit dem Alten. Gruß aus Köln, Rolf
  7. Stell Dich nicht dümmer, als ich aussehe, die Antwort kennst Du genau.
  8. Ich wünsche mir das Deutschland zurück, wo solche Diskussionen nicht nötig waren.
  9. Sorry CM, ich weiß, Du bist Mod und wir sollen nicht nur ein Emoti als Antwort bringen, aber ich habe grade mein Feierabendbier ausgespuckt. Hier meine Antwort:
  10. Völlig richtig, was Du da schreibst. Ich denke, das ist unseren Politikerdarstellern auch bewußt, aber die Mehrheit der Bürger hat keine Ahnung von Waffen und läßt sich so blenden, nach dem Motto: Die tun was für meine Sicherheit.
  11. Zunächst mal möchte ich Dir gute Besserung wünschen. Da ich vor 20 Jahren durch einen Schießunfall auf dem linken Auge erblindet bin, kenne ich Deine Ängste, aber Netzhaut anlasern tut nicht weh, Du mußt nur in Zukunft darauf achten, das Du Deine Augen schützt. Die Schutzbrillen haben seitdem einen Schub nach vorne getan, meine damalige wurde glatt durchschlagen, aktuell kannst Du die Brille am Kugelfang festklemmen und mit der Flinte drauf schießen, die Dinger halten. Hier im Forum gibt es übrigens gute Empfehlungen zu Brillen. Lieben Gruß, Rolf
  12. Halte ich für sinnvoll, bedenkt man die Zahl an Unglücksfällen, die durch selbständig feuernde Magazine (wohlgemerkt ohne Waffe) pro Jahr in Deutschland passieren! Der WSB scheint ein toller Verband zu sein, gibt es da auch Regeln für das Zubinden für Schießschuhe? (Grün war alle)
  13. Da hatte ich schon mal angerufen, die Kimme hat weiße Punkte. Trotzdem Danke.
  14. Wiederhochhol: Suche immer noch Standardkimme und Korn für 1911 A1. Traut Euch. Gruß Rolf
  15. Diesen Kunstbegriff solltest Du noch mal überdenken, ansonsten hast Du Recht.
  16. Auf jeden Fall und auch der : Archipel Gulag. Kommt in der Eu wieder. .
  17. Auf jeden Fall! In Stahlgewittern ist mir zu oft umgeschrieben worden, dann lieber Im Westen nichts Neues. Die Stunde der toten Augen ist mir zu langatmig und je nach Ausgabe ideologisch von der DDR eingefärbt.
  18. Wenn Ihr hart im Nehmen seid: Im Auge des Jägers Deckt sich mit den Aussagen meines Opas und einer seiner Brüder zum Russlandfeldzug und zum Ende des Krieges. Furchtbar, darf nie wieder passieren. Diese Menschen wußten noch nicht mal, wie man ptbs schreibt und haben es alleine verarbeiten müssen. Ansonsten kann ich Euch nur die alten Schinken von Rüdiger Nehberg ans Herz legen (der Trööt steht unter Survival), wird man nicht dümmer von.
  19. Farm der Tiere (Animal Farm) solltet Ihr Euch auch zulegen, verblüffend. Die Schafe gibt es hier in NRW millionenfach.
  20. Ein Handtuch habe ich seitdem immer dabei!
  21. Kenne ich nur von italienischen oder französichen Militärwaffen: "Nie geschoßen, nur einmal fallengelassen"
  22. rwlturtle

    Gaser aus Ungarn

    Eigentlich ein alter Hut. Wundert mich, das die Berichte aus dem letzten Jahr an Euch vorübergegangen sind. http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/migrantenschreck-waffen-waffenhandel-mario-roensch-kunden/seite-2
  23. Noch besser. Wenn Du eine gute 208S zu dem Preis kennst, bitte PN an mich. Ersatzteile kann man immer brauchen. Danke vorab, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.