Zum Inhalt springen

rwlturtle

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    109.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rwlturtle

  1. Bezog sich nicht auf Dich, sondern auf den Post von @chapmen, wollte nur nicht alles zitieren.
  2. Natürlich. Du kaufst ein P1 Magazin bei egun und 10 Minuten später stürmt ein SEK Deine Wohnung, bricht Dir die Arme und erschießt Deinen Dackel. Schon klar.
  3. Naja, meine Studentenbude in Aachen haben sie mir drei mal durchsucht, da gab es nicht viel anzusehen, die Zeit reichte grade, um eine Kanne Kaffee aufzusetzen. Heutzutage wäre sowas bei mir eine längere Veranstaltung.
  4. Wegen nicht EWB Teilen gab es keine Durchsungen.
  5. Und was bringt es? Nix. Als ich vor ca. 30 Jahren nur Kurzwaffen hatte und in Aachen auf dem Präsidium meinen Antrag für das erste Gewehr abgab (Repetierbüchse 6,5x55), lächelte mein SB und zeigte mir meine Bestellung bei Ehrenreich (Diopter für M96, div. Kleinteile dafür) und meinte: "Jetzt wissen wir wenigstens wofür sie das vor 3 Monaten gekauft haben." Hausdurchsuchungen wegen so einem Blödsinn gab es damals nicht.
  6. Dann zahlen die auch eine neue Tür.
  7. Nun, dann zeigt er eben seine Feuerwahlhebelsammlung vor ( von ca. 80 verschiedenen Waffentypen), jedenfalls kann ich da nix illegales dran finden.
  8. Mich würde mal interessieren, was die bei einem machen, der gar keine Glock hat.
  9. Immerhin hast Du beide Systeme, kannst also besser vergleichen. Ich habe deshalb Recurve gekauft, weil ich das von der Matchsarmbrust schon kannte, ich keine extremen Energien und Pfeilgeschwindigkeiten brauchte und wie Du schon gesagt hast, die Technik einfach ist. Zum Sehnenwechsel wäre noch zu sagen, daß man beim Recurve mit einer aus Hammerschnur geknoteten Spannsehne hinkommt, bei Compound wird man schon eine Spannvorrichtung brauchen. Zum Spannen ist zu sagen, daß ich auch immer mit Spanner arbeite, einfacher und die Sehne liegt mittig in der Haltekralle.
  10. http://www.army-online.de/shop/katalog/sport/armbr.html kenne den Laden aber nicht, also erst mal schlau machen!
  11. Doch, die Commando II +III kannst Du neu kaufen. Soll ich Dir einen Laden raussuchen?
  12. Kannst Du nur gebraucht kaufen, wird wahrscheinlich nicht billig und die meisten sindverhunzt.
  13. Hallo Steven, eine Matcharmbrust ist präzise wie ein Gewehr, ist aber als Waffe völlig unbrauchbar, die normale Schußentfernung sind 10m wie beim Luftgewehr ( in der Schweiz bestimmt weiter). Bild von meiner Walther: Wenn Du also weiter schießen willst, solltest Du erst zwischen Recurve (wie oben) und Compoundarmbrust (die mit den Umlenkrollen) unterscheiden. Da gibt es starke Unterschiede im Spann und Schußverhalten. Da Martina nur zum Spaß in der Scheune schießen wollte, wurde es bei uns erst mal eine einfache Recurve Armbrust eines chinesischen Herstellers, die war halt zum Ausprobieren , was man möchte, günstig. Sehnenwachs, genug Ersatzsehnen und Pfeile hatte ich direkt mitbestellt, Pfeilfangsack haben wir einfach aus einem Kartoffelsack mit Altkleidung gestopft, gebastelt. Auf fast 20m trifft man mit dem Ding eine Coladose immer, bestand also kein Bedarf, was besseres und teureres zu kaufen. Das von den Vorpostern angesprochen "Entfernung kennen" ist absolut richtig, ebenso das mit den teilweise üblen Abzügen, wobei man die schon überarbeiten kann. Gruß Rolf
  14. Entschuldigung für das Vollzitat, aber ich habe einen Bruder im Geiste gefunden! Danke @frogger für Deinen Post.
  15. rwlturtle

    Kleidung

    Nie! (Du kennst die Ritter?)
  16. rwlturtle

    Kleidung

    @Iggy: Steht ganz oben hier auf der Seite "Grillen-online Foren" ?
  17. Schon mal ein Video angesehen? https://www.youtube.com/watch?v=o7jmw28zeSs ist von einer Woodsman, die geht genauso.
  18. Die 2 Schuß im Magazin Begrenzung auf der Jagd gibt es nicht nur in Deutschland. Ich lade immer erst auf dem zugewiesenen Stand, auf dem Weg dahin ist meine Flinte leer, Zombieangriffe erwarte ich nicht. Ich finde es nützlich, so kann ich im Jagdeifer nicht versehentlich zuviel laden. Nach einem Treffer direkt Patronen nachschieben kann man immer. Wie gesagt: Ich, bedeutet meine Meinung. Ich nutze neben Auto 5 neurdings auch die Winchester 1400 sehr viel, die kann konstruktionsbedingt nur zwei Patronen im Magazin aufnehmen. Gruß Rolf
  19. Dann frag mal @steven, der hat die auf rote WBK, ob die .38er aus Zinkdruckguss sind. (obwohl die nur 1500 bar hat)
  20. Ja. Wie soll das denn gehen und warum? Was geht es die Behörde an, wenn ich nach Österreich zur Jagd fahre und zwei meiner Gewehre mitnehme? Bin ich weg, kann niemand die Tresore öffnen, eine behördliche Nachschau verläuft also sowieso im Sande.
  21. oder Mitarbeiter einer Behörde. Das "gefährliche" an der Auktion, ist einerseits das relativ harmlose "der Umbauer macht sich strafbar" (wobei er sich noch illegal Munition beschaffen müßte), andererseits das gefährlichere "das Ding wird sich beim ersten Schuß zerlegen". Die .22lfB wird gerne unterschätzt.
  22. Gasdruck lt.CIP 1900 bar. Was wundert Dich daran? Weil die Patrone so klein ist? Hier gibt es was über die Patrone zu lesen: https://www.frankonia.de/images/multimedia/pdf/166449.pdf
  23. Das Ursprungskaliber dieses Derringers war 6mm Platz ( mit PTB). Wenn nun jemand vorhaben sollte, sich mittels dieses Geräts etwas scharfes in .22lfB zu basteln, macht er sich strafbar und hat ein kleines Gasdruckproblem, das war meine Aussage. Verständlich oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.