Zum Inhalt springen

xamoel

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xamoel

  1. Das wäre natürlich positiv!
  2. Wenn er hinter dem Argument eine Logik hätte, würde ich dir Recht geben. Hat er aber nicht. Er meint, Dekowaffen zu verbieten wäre ok, weil sie ja wie echte Waffen aussehen, und damit für Verbrecher interessant sind. Wenn also Dekowaffen verboten wären, gäbe es weniger Überfälle mit diesen. Das ist nunmal totaler Quatsch, denn, wie bereits erwähnt, schaut Spielzeug, Softair etc genauso "echt" aus wie eine Dekowaffe, egal ob diese nun schußfähig ist oder nicht. Nach seiner Logik müsste man alles was "günstig" und "frei zu erwerben" ist, und waffenähnlich aussieht, auch gleich verbieten, damit Verbrecher keine Möglichkeit mehr haben, Leute damit zu bedrohen.
  3. Nur das dein Argument Quatsch ist. Da kannst du gleich Softair und Spielzeug verbieten.
  4. Na aber die Dekowaffen schauen auch nach der neuen Verordnung genauso gefährlich aus. Und schießen kannst du genauso wenig wie vorher. Insofern totaler Müll, da der gefährliche Anschein ja bleibt.
  5. Mir haben sie den selben Mist geschrieben. War aber ein Grüner glaub ich. Dehm oder so.
  6. Genau lesen. Halbautomatische Gewehre, die wie Vollautomaten aussehen. Kategorie B2.7. Sind einige legal erhältliche dabei. Hauptproblem ist eher der Anscheins-Mist, der von der Kommission vorgeschlagen ist.
  7. Das Video ist ja schon krass. Unglaublich wie schnell er ist!
  8. Ja gerade durchgelesen, das hört sich nicht schlecht an!
  9. Jawohl! Hab mir das ganze im Livestream angeschaut, wie im andren Thread schon geschrieben, sogar die Hohlmeier hat es heftig kritisiert, wie eigentlich alle!
  10. Stimme ich Karlyman zu. Wenn die Bevölkerung das Bedürfnis nach mehr Sicherheit hat, ist das Verständnis für LWB Größer. Habe ich selbst gemerkt, auf einmal fragen mich viele Bekannte und Freunde, wie man denn legal zu Waffen kommt, da sie sich nicht mehr sicher fühlen.
  11. In den Kommentaren ist die allgemeine Meinung aber eher auf unsrer Seite, insofern ist Merkels Politik vielleicht sogar hilfreich, um das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung und damit den Waffenbedarf zu steigern, so dass sich langsam die Mehrheitsmeinung zu unsren Gunsten wendet.
  12. Ca 2000 für Kurs und Prüfung, dauert ca 1 Jahr, Schnellkurse deutlich teurer. Aufrechterhaltung kostet nur den Dreijahresjagdschein, das wars. Jagen muss man nicht aktiv.
  13. Spiegel ist halt ein linkes Blatt.
  14. Hab ich schon getan, sehr gute Sache! Wenn die so konsequent dran bleiben dann wird das was!
  15. Kein Problem, wollte nur paar Leute wach rütteln. Wäre ich sofort dabei, auch finanziell. Aber z.B. Firearms United finde ich nichts wo man Mitglied werden kann.
  16. Indem z.B. alle Firearms United unterstützen? Die sind als übergeordneter "Verband" sicher besser geeignet, da es hier nicht ums gegenseitige Untergraben innerhalb der BRD geht.
  17. Stimme ich zu, hier beweihräuchert sich keiner, aber einen gewissen Ansporn darf man ja wohl aus dem Video mitnehmen, wenn man hunderte Mails geschrieben hat. Und grad Zweifler, wie FloppyK, sollten das auch mal sehen, das man etwas bewirken kann. Natürlich gibt's noch keinen Grund zum Frohlocken, noch ist ja nichts entschieden. Aber auf jeden Fall kommt massiver Gegenwind. Mal OT, warum bin ich noch kein WO-Member? Ich hab vor Wochen schon den Mitgliedsantrag geschickt.
  18. Also laut Firearms United auf Facebook wurde auch im LIBE Ausschuss der Vorschlag scharf kritisiert, sogar die Hohlmeier meinte dass es nichts bringt, da es schon ein Verbot von Anscheinswaffen gab, das sinnlos war. Auch den Unterschied zwischen Darknet und Internet hat sie klar gemacht. Bin ich überrascht, da scheint unsre Arbeit wohl Früchte zu tragen. Edit: Hab alles angehört, da war eigentlich niemand, der ein gutes Wort dran gelassen hat. Alle sind zwar einig, dass das Darknet kontrolliert werden soll (rofl), aber keiner war für den Anscheins-Mist, und das Verbot von HAs.
  19. Gibt's da schon eine Zusammenfassung?
  20. Ich empfehle im Inkognito Modus den Link zu öffnen, da kann auch nochmal überprüfen durch erneutes Aufrufen, ob man auch richtig abgestimmt hat...
  21. Finde ich nicht, kannst du den Link posten?
  22. Es gibt auch SDs, die die Visierlinie nicht erhöhen. Osprey z.b. Natürlich nicht als Pflicht, sondern als Option.
  23. Die Kölner Polizei gibt auf ihrer Facebook-Seite Hinweise zum Erwerb des kleinen Waffenscheins, der wohl verstärkt angefragt wird. Kann man mal liken, auch wenns uns nicht direkt betrifft, aber jeder Waffenbesitzer, und wenn es nur Schreckschuss sind, ist ein Punkt für uns, meiner Meinung nach. https://www.facebook.com/Polizei.NRW.K/photos/a.228708813927689.58845.127899314008640/763342807130951/?type=3&theater
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.