Zum Inhalt springen

Wheel-Gunner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Wheel-Gunner

  • Geburtstag 31.03.1960

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://sets-group.ch
  • ICQ
    178683993

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    CZ SP01 Shadow / S2 und alle 1911er

Letzte Besucher des Profils

3.229 Profilaufrufe

Leistungen von Wheel-Gunner

Mitglied +1000

Mitglied +1000 (7/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

590

Reputation in der Community

  1. Ich hab da zwei zitate zu dem ganzen. A: „Auf Matches zeigt sich, was bleibt, wenn die Worte weg sind.“ B: "Wie will jemand das Fick.. erklären wenn er gerade das Wichs.. gelernt hat"
  2. wenn du auf das Ziel wie beschrieben schiesst und 1m danben bist um es ja nicht zu treffen gibts nur 1 Miss ergo grob in die Richtung geblasen und -10 dabei langt ein grober schuss in die Richtung um den Ablauffehler zu vermeiden ..............
  3. Ich habe Magazinböden für das Maß 141 mm mit -0.75 mm Spiel gefertigt, sodass es auch mit dem verbogensten Messmittel als OK durchgeht. Es gibt zwar tolle Magazinböden, diese sind aber oft mit dem einen oder anderen Magazintrichter an der Waffe nicht kompatibel. Für Kunden in Deutschland verwende ich spezielle Federn, die eine maximale Füllmenge von 20 Schuss zulassen. Für waffenrechtlich konforme Länder habe ich Federn und Zubringer ausgelegt, die das volle Kontingent des Maßes 141 mm ausnutzen und 23 Schuss erlauben.
  4. von 137,4 mm bis 170,0 mm hab ich um die 7 verschiedene ......................... den Boden mit 140,75 mm hab ich extra für die neue Optics gebaut, je nach Zubringer und Feder gehen bis zu 23 rein
  5. ja, alles...........
  6. 20cm Plate auf 20m / 1.3s 20cm Plate auf 15m / 1,2s 20cm Plate auf 10m / 1,1s 20cm Plate auf 7m / 1,0s Produktion Shadow2 Orange & Produktion Optics Shadow2 Orange OR
  7. Mit dem DING musst ja dann Open starten, willst Dir das ganze nicht nochmal überdenken ....................................
  8. In my understanding, applying a bronze coating to a barrel goes beyond what is considered a simple color change or painting, as permitted by the IPSC rules. While the rulebook states that changing the original color and/or finish is allowed, I see such a coating as a significant modification that may no longer comply with the regulations. A standard paint job merely alters the external appearance, whereas a coating—especially on the barrel—could potentially affect functional properties. Therefore, I would advise against it to ensure compliance with the rules
  9. ja es war ein Jakele J1 Alpin .308 Win. und ein erfahrener Wiederlader dem die Waffe gehörte, Schützin durfte nur Probe schiessen..................
  10. Stellt euch die Szene vor: Eure Frau hört das Klingeln an der Tür, die Waffenkontrolle steht vor der Tür und sie hat absolut keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Blitzschnell überlegt sie sich einen Plan. Sie greift nach dem nächsten Handtuch, wickelt es sich geschickt um den Kopf, öffnet die Tür nur einen Spalt und sagt mit gesenktem Blick: "Entschuldigen Sie, meine Herren, aber ich bin eine fromme Frau und mein Pascha ist momentan nicht im Hause. In unserer Kultur darf kein fremder Mann das Haus betreten, wenn der Hausherr nicht anwesend ist. Ich bitte um Verständnis. Der Pascha übernimmt dann alles, sobald er wieder da ist." Mit einem unschlagbar ernsthaften Ausdruck schließt sie die Tür – Mission erfolgreich, Waffenkontrolle vertagt!
  11. Ein kleines wissenschaftliches Experiment! Stellen wir uns also folgende Szenario vor: Die Hypothese: IPSC-Schützen behaupten, dass sie regelmäßig Doppellöcher auf 3 Meter Distanz durch eine kleine Öffnung schießen können. Ihre Präzision ist so herausragend, dass ein Treffer auf den anderen folgt, als hätte der Schuss das Ziel einfach zweimal durchstoßen. Das Experiment: Mutige Schützen treten an. Auf die Knie, durch eine kleine Öffnung auf 3 Metern Entfernung. Jeder Doppeltreffer wird mit einem frisch gezapften Bier belohnt. Die Schützen legen also los, der Druck steigt – doch halt, warum bleibt es im Kühlschrank so ruhig? Die Biervorräte sind sicher, die Kehlen trocken. Ergebnisse: Trotz ehrgeiziger Versuche bleibt die Zielscheibe von besagten Doppellöchern größtenteils unberührt. Der wissenschaftliche Befund: Während das Ziel wohl zweifach getroffen wird, scheinen sich die Treffer auf mysteriöse Weise über den ganzen Scheibenbereich zu verteilen – offenbar haben Doppellöcher einen Hang zur Eigenständigkeit. Fazit (mit viel Sarkasmus): Die Schützen haben ihre Fähigkeiten dermaßen perfektioniert, dass sie bereits im Wettbewerb üben, Biervorräte zu sparen und den Wasserverbrauch zu senken. Ihr Präzisionsniveau bringt selbst die Wissenschaft zum Staunen – und zum trockenen Schlucken.
  12. B = Aufenthaltsbewilligung C = Niederlassungsbewilligung Mit C kann er genau so kaufen wie ein CHer, mit B nur wie in meinem vorigen Post beschrieben. Was er in der CH machen will ist Sekundärer Natur er braucht den Nachweiss aus D und der ist schwer zu beschaffen.
  13. Nein reicht es nicht, ich habe gerade so einen Fall wo ein Dütscher einige Hand & Faustfeuerwaffen als Umzugsgut in die CH brachte. Nun wollte er weitere Faustfeuerwaffen erwerben. Eine WBK hilft da leider nicht, er muss ein Schreiben seiner Behörde beibringen die besagt das er diese Waffen in D erwerben könnte. Da sein Kontigent aber in D erschöpft ist wird dies nicht bestätigt. Die WBK zeigt nur den Besitz an und nicht die Berechtigung zum Erwerb, und das muss er ja nachweisen, ausser es ist ein Platz frei in der WBK. Dies laut BVA.
  14. Mein Einwurf bezog sich aufs Abschlagen den das geht bei L&M R nicht das wäre dann Dry Fire, den Entspannhebel darf er sicher nach dem Laden benutzten.
  15. Aber nicht beim Load and Make Ready...............
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.