Auf diese unterschiedlichen Gegebenheiten wollte ich ja hinweisen und mal ein Gegenpol zu dem hier oft vorherrschenden, pauschalen Frankonia-Bashing setzen. Es ist schlicht von Ort zu Ort sehr unterschiedlich, die Frankonia-Filialen unterscheiden sich genauso wie die einzelnen kleinen Büchser.
Der Punkt ist doch, dass die Pulvernachfrage hierzulande nun nicht so riesig ist, dass da Millionen verdient werden. Ich wohne im Umland einer Großstadt, die dortigen Büchser haben in der Tat schlicht kein Interesse daran. In der Innenstadt ein Pulverlager genehmigt zu bekommen ist meist garnicht möglich oder irrsinnig teuer, das lohnt einfach nicht. Selbst Frankonia am Stadtrand hat nur ein kleines 100 kg-Lager. Der nächste Händler auf dem Land ist 80 km einfache Strecke entfernt, da kommt selbst bei Gruppenfahrten und 5 kg pro Mann keine wahnsinnige Ersparnis rum, dass sich der ganze Aufwand lohnt.
Klar, ich kaufe auch viel bei anderen Händlern oder online. Auch hier war nur der Hinweis, dass bestimmte Sachen (Munition, Primer, Pulver) da durchaus mal interessant sein können und vor allen Dingen sehr regelmäßig. Man kann zumindest hin und wieder dann seinen Bedarf darauf abstimmen. Bei Pulver ist das schwieriger wegen Lagermengen, aber z.B. Zündis fressen ja kein Brot. Paar Tausend habe ich hier noch rumliegen und mit den bestellten 10.000 kann ich dann entspannt bis zum nächsten Jahr abwarten (dieses Angebot kommt aber auch regelmäßig 2x im Jahr)...
Es gab die Tage mehrere Newsletter:
- 10% auf bereits reduzierte Waffen, Optik, Zubehör an 100 EUR. Wird im Warenkorb direkt abgezogen
- Versandkostenfreie Lieferung ab Bestellwert 100,--, dabei war auch noch ein Gutscheincode über 10 EUR.
...ergab für die 10TSd: 224,00 minus 22,40 (10% Extra-Rabatt) - 10 EUR Gutschein= 191,60 und versandkostenfreie Lieferung...
gruss
blackys